Suche Günstig zu beschaffendes 3mann Zelt für Dauerregen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30361
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Nix für ungut aber sooo egal ist das Gewicht auf Radtouren nun auch wieder nicht daß ich ein Zehn-Kilo-Zelt mitnehmen würde.
    Um einen Vergleich zu machen: Mit randvollgeladenem Kinderanhänger plus zwei Paar Packtaschen hatte sogar der Ostseeradweg seine Herausforderungen... selbst an überschaubaren Steigungen endet man unweigerlich früher oder später auf dem "Rettungsritzel"
    Abgesehen davon würde ich mir nie Fiberglasgestänge antun.
    Bei den meisten Dreimannzelten hat man auch die Option, es als geräumiges Zweimannzelt (für den Winter z.B.) zu tragen, das kannste bei dem Klotz schon zu dritt vergessen -- IMHO eine Fehlinvestition.

    Btw., versteife Dich auch lieber nicht so sehr auf die Wassersäule. Die angegebenen Werte werden idR bestenfalls von dem fabrikneuen Zelt eingehalten und unterliegen teilweise galoppierender Alterung

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • De_User
      Anfänger im Forum
      • 30.12.2005
      • 13

      • Meine Reisen

      #22
      Hmm ok das mit den schwankungen wusste ich aber nicht das sie s groß sind (hab mir mal infos besorgt)

      ok ich muss sagen du hast recht

      Ich muss aber sagen das ich ein zelt suche das wie soll ich sagen AUCH zum "normal" campen geeignet ist d.h. auch kompfor bietet

      Ich hab einfach kein geld um mir 2 gute zelte zu leisten :bash:

      ECHT lieben dank an dich

      Wenn du (oder anderer) ein zelt hat oder nur einen oder mehrere tipps auch wenn sie algemeiner natur sind könnt ihr sie pitte posten Vielen dank

      Gruß Bernd
      Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
      die größeren sind unser Grab.

      Kommentar


      • De_User
        Anfänger im Forum
        • 30.12.2005
        • 13

        • Meine Reisen

        #23
        Weiß jemand wo man das MARK IV billig begommt oder ob man es in der nächsten zeit so einen glücksfall giebt

        Oder auch andere zelte die in dieser Kategorie sind

        Vielen Dank für jede info
        Bernd
        Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
        die größeren sind unser Grab.

        Kommentar


        • Inukshuk
          Dauerbesucher
          • 19.12.2003
          • 951
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Vielleicht das Robens Fortress? Robens Zelte sind nicht so wahnsinnig teuer und ich habe bisher überwiegend Gutes gehört. Wiegt zwar auch stolze 5,9kg, aber wenn es Dir darauf nicht ankommt, macht das ja nichts (wobei ich 9,8kg zum Fahrradfahren auch ziemlich viel finde).
          I let my mind wander and it never came back.

          Kommentar


          • De_User
            Anfänger im Forum
            • 30.12.2005
            • 13

            • Meine Reisen

            #25
            Das problem ist der preis
            ich kann es nicht unter 300€ finden und dann kann ich mir auch das Mark IV holen das deutlich mehr nutzfläche hat...
            Aber vielen dank

            Ich hab noch ne frage: Wie ist die Ausenhaut von Robens da die das gleiche material wie outwell benutzen(scheint ne "tochter" oder"mutterfirma";) ), iss ne sache ich gern mal wissen würde

            Zudem Die Ganze Vaude Mark Reihe ab II long
            ja eBay ist klar

            Wer weiß wo man sie günstig bekommen kann immer her damit
            Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
            die größeren sind unser Grab.

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Jetzt sag doch mal konkret, was das Zelt maximal kosten darf.
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                BTW: Wenn Ihr zu viert seid, wär das Space IV ein bißchen großzügiger als das Mark IV.

                Noch ein Vorschlag, ohne die Zelte zu kennen:

                Rejka Vanuala
                gibts z.B. hier:
                http://www.peak-berlin.com/index/art/i2663.html
                Kostet 279 Euro.


                Oder ganz günstig für 199 Euro das Wolfskin Yellowstone IV: (ist evtl. aber ein Auszeichnungsfehler)
                http://www.peak-berlin.com/index/art/i13521.html
                (Vorsicht: IZ wird zuerst aufgebaut!)
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • torge
                  Anfänger im Forum
                  • 06.12.2005
                  • 47

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zeltkauf

                  Hallo!
                  Wie Rossland schon sagte finde auch ich deine Kriterien bisher etwas unpräzise.
                  Ich geh bisher mal von 3-Personen-Zelten aus (die notfalls noch etwas Platz zusätzlich bieten), höchstens etwa 300 Euro kosten dürfen (?) und inzwischen wohl doch ein Tunnelzelt sein dürfen (?). Achja, wasserdicht soll es sein. Auch kann ich mir nicht vorstellen dass es dir (langfristig) egal sein wird ob dein Zelt 5 oder 10 kg wiegt. Ich würde dir auch unbedingt von Glasfibergestängen abraten (Alugestänge!) und bei der Wassersäule meinen Fokus auf die Werte des Bodenmaterials richten (am besten mindestens 8.000 mm).

                  Auf jeden Fall werden dir die leute hier besser helfen können je konkreter du deine Anforderungen an das Zelt benennst. Du könntest dich im Outdoor-Wiki erstmal einlesen: http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Kategorie:Zelte
                  und/oder wie immer die Suchen-Funktion benutzen!
                  Deine persönlichen Anforderungen solltest du dann vielleicht nochmal gesammelt hier auflisten...

                  Günstig und recht gut sind IMHO Rejka-Zelte ( http://www.rejka.de/trek_ges.htm ), hier kriegst du Alugestänge, 10.000mm WS am Boden, niedrigeres Gewicht sowie dichte und recht reißfeste Außenzelte mit Silikonbeschichtung (gegen UV-Strahlen) bei allen folgenden Zelten:
                  Rejka Vanua (Peak Berlin 210 Euro)
                  Rejka Vanua large (Peak Berlin 280 Euro)
                  Rejka Antao 3 (Peak Berlin 240 Euro)
                  Rejka Antao 3 large (UVP 330 Euro)
                  Rejka Antao 4 (Peak Berlin 330 Euro)
                  und übrigens arbeite ich weder für Rejka noch für Peak :wink: , ich habe mich nur gerade an die recht günstigen Rejkapreise bei denen erinnert...
                  Zudem käme für dich bestimmt auch das Robens Double Dreamer in Frage, ist zwar ebenfalls SEHR SCHWER aber qualitativ gut und gerade sehr billig bei ebay zu haben (270 Euro). Ich persönlich würde aber ein Rejka Antao vorziehen.
                  Zum Thema Gewicht/Packmaß solltest du nochmal überdenken ob du von jetzt an wirklich immer mit mindestens 3 Freunden auf Radtour gehen willst (oder das Zelt im Auto transportierst), oder ob du dich später nicht vielleicht doch mal freust das Zelt auch mal allein oder zu zweit einsetzen zu können...
                  Mag sein dass du dann die Fahrräder nicht mehr alle in der Apsis parken kannst , aber TRAGBAR ist IMHO etwas anderes ld:

                  Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, viel Erfolg noch bei der Suche und vor allem bei der Radtour danach!
                  Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. - Albert Einstein -

                  Kommentar


                  • De_User
                    Anfänger im Forum
                    • 30.12.2005
                    • 13

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Vielen Dank ertmal an euch beiden Rossland und Torge !

                    Wahr ein fehler von mir nicht konket genug gefragt zu haben
                    *mirselbstnerotegeb* :rot:
                    Aber vielen dank für den "einlauf" den hatte ich auch gebraucht ;)

                    Ich denk das für micht das richtige dabei ist, ich habs im gefühl

                    Uns Ja, ihr habt recht mit dem packmas und dem gewicht...
                    lieber mit 4 leuten kuschlen als sich danach mit 2 leuten totschleppen ld: ;)
                    Vielen Dank nochmal an euch beiden...
                    Ich such erstmal alleine weiter... Ich hab ja noch zeit... Sommerferien,das dauert noch und dann 6wochen wech und wenns "gut" leuft auch Herbst...

                    Mfg Bernd
                    ps. Danke
                    Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
                    die größeren sind unser Grab.

                    Kommentar


                    • Inukshuk
                      Dauerbesucher
                      • 19.12.2003
                      • 951
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Das Robens Fortress gibt es hier für 270€, aber für den gleichen Preis würde ich wahrscheinlich auch lieber ein Mark nehmen (wobei ich bei drei Personen Längsschläfer praktischer finde als Querschläfer). Hier gibt es viele Vaude-Zelte recht günstig (sehr günstig und groß, aber auch ein Querlieger ist das Campo Grande für 170€).

                      [Edit] Vielleicht ja auch das Vaude Tornado Camp? Ist zwar nicht mehr im Programm, aber eben noch gelegentlich bei Ebay zu haben. [/Edit]
                      I let my mind wander and it never came back.

                      Kommentar


                      • De_User
                        Anfänger im Forum
                        • 30.12.2005
                        • 13

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Vielen dank für deine mühe
                        Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
                        die größeren sind unser Grab.

                        Kommentar


                        • monikanuni
                          Neu im Forum
                          • 20.07.2007
                          • 4

                          • Meine Reisen

                          #32
                          zum thema zelt....

                          hallo, bin neu hier und habe schon mal nach empfehlungen für zelte gesucht....
                          hab´mir infos zu den empfohlenen angesehen, bin auf der suche nach passendem zelt auf das rejka vanua large gestoßen, und hätte gerne eure meinung zu diesem zelt gehört.

                          hintergrund: mein freund (53) und ich (achtundvierzig (sorry, in zahlen hat euer programm das nicht richtig übersetzt))sind schon mal öfter mit motorrad und faltboot, wahlweise oder auch gleichzeitig, (dann mit gespann), unterwegs, brauchen also ein leichtes, kompaktes, großes (man wird nicht jünger und braucht platz für die plünnen), stabiles, standsicheres und wetterfestes zelt....
                          unser altes mountain dome, bisher für meinen freund allein im einsatz, ist für zwei dann doch a bisserl zu klein und außerdem altersschwach....

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Schoolmann Beitrag anzeigen
                            Vielleicht das Tatonka Alaska 3
                            joo, imho bietet im preiswerten zeltsegment eh tatonka die beste qualitaet, bei unserem letzten camp in der toskana hatte jemand eins bei, es hat geschuettet ohne ende, viel gewitter, vielen sind die zelte abgesoffen, das alaska war trocken (mein macpac auch :-) )

                            gruss

                            khyal
                            www.terranonna.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X