Suche Günstig zu beschaffendes 3mann Zelt für Dauerregen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • De_User
    Anfänger im Forum
    • 30.12.2005
    • 13

    • Meine Reisen

    Suche Günstig zu beschaffendes 3mann Zelt für Dauerregen

    Hallo erstmal

    Ich habe schon gesucht und gesucht aber nicht das passende gefunden, also dachte ich frag ich mal

    Das zelt das ich suche müsste folgende kriterien erfüllen:

    3mann
    Dauerregenfest
    Ausreichender Stauraum
    Relativ Günstig zu beschaffen ( bin Schüler)
    Gewicht EGOL;) Rad bzw Räder
    Wird nur bei gemäsigten temperaturen eingesetzt, also Frühling, Sommer, Herbst
    EDIT: Wenn geht kein Tunneltelt

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Vielen Dank im Voraus
    Bernd a.k.a. De_User
    Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
    die größeren sind unser Grab.

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Vielleicht das Tatonka Alaska 3
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Mecoptera
      Dauerbesucher
      • 24.03.2004
      • 974

      • Meine Reisen

      #3
      wäre auch mein vorschlag, gibts auch in der edelvariante aus silikonisiertem Nylon, heisst dann glaube ich Polar 3, ist allerdings auch ein gutes Stück teurer

      Kommentar


      • De_User
        Anfänger im Forum
        • 30.12.2005
        • 13

        • Meine Reisen

        #4
        Vielen Dank ertmal !
        Ist die "normale" variante schon "scheisswettertauglich" oder sollte man da die pro ausführung Polar 3, nehmen?
        Ich kenn mich da leider nichtso aus

        wenn jemad noch ein aderes weiß bitte immer her damit

        Vielen Dank an euch beiden
        Mfg Bernd

        EDIT: Bin erst am 2ten wieder da, wünsche auch allen einen guten rutsch (oder lieber nicht bei dem wetter )
        Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
        die größeren sind unser Grab.

        Kommentar


        • Schoolmann
          Fuchs
          • 10.10.2003
          • 1336
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          der Unterschied der beiden liegt im Gewicht, Reißfestigkeit und LAnglebigkeit. Wenn Du das Geld überhast nimm das Polar, ansonsten das Alaska. Gute Alternative wäre noch das Exped Andromeda (hier auch wieder normal oder Extrem). Ist aber auch wieder teurer. Braucht ihr es mit Rucksack oder Fahrrad? Bei drei Leuten kann man das Gewicht ja auch aufteilen (Außenzelt, Innenzelt, Gestänge etc). Das Alaska ist zumindest ein beliebtes Zelt von guter Qualität und Preisleistungsverhältnis. Ich selber habe ein Polar 2. Achte beim Kauf, das Du die Version 2005 bekommst, da gab es zahlreiche Detailverbesserungen.

          Gruß

          Stefan
          www.nordland-virus.de

          Kommentar


          • Wolfgang B
            Erfahren
            • 01.04.2004
            • 188

            • Meine Reisen

            #6
            Ein anderer Vorschlag, der auch den Geldbeutel schont:
            Du bekommst jedes noch so einfache Zelt schlechtwettertauglich, indem Du da ein grosses Tarp (3x4m, ca. 50 Euro, ca. 1kg) drüberspannst. Dann hast Du vor dem Eingang eine grosse Apside zum Kochen, egal wie stark es regnet. Und Dein Zelt kannst Du hinterher trocken (bis auf Kondens) wieder einpacken. Dem Tarp macht es nichts aus, nass eingepackt zu werden.

            Kommentar


            • kuczerra
              Erfahren
              • 22.05.2004
              • 380

              • Meine Reisen

              #7
              Re: Suche Günstig zu beschaffendes 3mann Zelt für Dauerregen

              Zitat von De_User
              Hallo erstmal

              Ich habe schon gesucht und gesucht aber nicht das passende gefunden, also dachte ich frag ich mal

              Das zelt das ich suche müsste folgende kriterien erfüllen:

              3mann
              Dauerregenfest
              Ausreichender Stauraum
              Relativ Günstig zu beschaffen ( bin Schüler)
              Gewicht EGOL;) Rad bzw Räder
              Wird nur bei gemäsigten temperaturen eingesetzt, also Frühling, Sommer, Herbst

              Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

              Vielen Dank im Voraus
              Bernd a.k.a. De_User
              Hallo!

              Ohne Dir spezielle (Hersteller/Modelle) Empfehlungen geben zu wollen:

              Auf der Outdoor Messe in Essen im Januar oder Februar (???) (mit ´nem Tagesticket von Deinem Wohnort aus ´ne Tortour, lohnt sich aber evtl.) habe ich vor 2 Jahren ein geodätisches Marken-Zelt (Sierra Designs Draco CD) mit Easton Gestänge für 99.- bekommen...

              Der Hauptaussteller ist Pieper (Gladbeck) - gerade zum Messe-Ende werden dort manche Zelte teilweise echt verramscht!

              Guten Rutsch!

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Da Du nur geschrieben hast "relativ günstig", sag ich mal Vaude Mark II.

                Ist relativ zur Qualität sehr günstig. Bei Ebay bereits für 249 Euro zu bekommen.

                Schau's Dir mal auf der Vaude-Homepage an!!!

                Ich finde das Zelt ohne Abzüge genial, vor allem für Eure Zwecke.

                Riesen-Apsiden, gut belüftbar, bietet Raum für 3 Leute und Wassersäulen, die für regenreiche Zeiten locker ausreichen.
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • Flieger
                  Dauerbesucher
                  • 12.11.2004
                  • 507

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo!
                  Ich würde mir auch mal das Zelt Grönland 3 von Tatonka anschauen. Da es hinten eine kürzere Stange hat, bilden sich bei Dauerregen keine Pfützen auf dem Dach, wie es bei den Modellen mit gleichlangen Stangen passieren kann. Bevor jetzt der Hinweis auf das richtige Abspannen kommt:habe ich bei einem mir geliehenen Zelt gemacht. Nur nach einer durchschlafenen Nacht mit Dauerregen und zwischendurch kein Aufstehen und Nachspannen war halt am Morgen die Pfütze auf dem Dach.
                  Grüße Flieger
                  "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                  Kommentar


                  • DocViper
                    Dauerbesucher
                    • 28.06.2005
                    • 565

                    • Meine Reisen

                    #10
                    In dem Zusammenhang könne auch das Rejka Antao III (large) in Frage kommen
                    http://www.rejka.de

                    Hat auch silikonisiertes Gewebe aber günstigere Preise

                    Ich würde bei einer Radtour auch eine Variante mit Tarpunterstützung bevorzugen weil man den Platz wirklich gut nutzen kann und das Gewicht nicht so wichtig ist.

                    Joe

                    Kommentar


                    • Mecoptera
                      Dauerbesucher
                      • 24.03.2004
                      • 974

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Beid der Zeltwahl kommt es auch darauf an, was du unter "scheisswettertauglich" verstehst, wenn du zum Beispiel auch im Winter auf Tour gehen willst, würde ich auf jeden Fall das Polar nehmen, bzw. vom Vaude-Modell (soweit ich das beurteilen kann, habs selber nicht) Abstand nehmen, im Sommer sollten aber beide ihren Dienst tun.

                      Kommentar


                      • De_User
                        Anfänger im Forum
                        • 30.12.2005
                        • 13

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Moin, bin doch schon zurück

                        Ich hab mir mal alles zu herzen genommen und mal überlegt was das beste für meine Situation und meinen geldbeutel ist.
                        • Alaska 3 ca 320€ 5000mm
                          Das polar 3 ca 490€ 5000mm
                          Exped Andromeda ca 420€ KP war auf 20 pages ohner erfolg (boder 10 000 :P)
                          Vaude Mark II ca340€ 5000mm Geiles Teil aber leider 2kleine u. nicht 1große Apside
                          Tarp ca50€ DICHT PROBLEM: bei zuviel wind isses wech *1

                          Outwell Arizona oder Ohio 5000mm 150€ Groß hell Gunstig


                        Kennt jemand die Marke,taugen die was?

                        1 Beim letzten Zelten stand neben unserem Zelt ein Tarp (mit nem Tisch drunter...) eines morgens nach dem üblichen Sturm war es weg, die Verankerung hatte sich aus dem aufgeweichten Boden gelöst (4 Tage Dauerregen).
                        Daher denke ich das ein Tarp zwar gut für Regen ist aber nicht in Verbindung mit Wind oder besser Sturm. (Wäre ansonsten eine echt gute Sachen. ) ps Vielen Dank @Wolfgang B

                        Da noch der Link Zur Page http://www.outwell.com/

                        Und zu einem Shop http://www.doorout.com/index.php?pid...+Arizona++2005

                        EDIT: Das gewicht vom Arizona beträgt 9,8kg, was kein broblem ist da wir mit min 3 Fahrädern unterwegs sind und einen Anhänger haben...
                        Und für 150€ strampel ich das mehrgewicht gern durch die gegend (Schüler und hab echt nicht viel geld)
                        Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
                        die größeren sind unser Grab.

                        Kommentar


                        • Der Waldläufer
                          Alter Hase
                          • 11.02.2005
                          • 2941
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich weiß, dass hier jetzt gleich wieder ein Aufschrei durchs Forum gehen wird, aber hast Du Dir schon mal das Jack Wolfskin - World's End angesehen?
                          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                          Kommentar


                          • De_User
                            Anfänger im Forum
                            • 30.12.2005
                            • 13

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Warum aufschrei?
                            Ich habs mir angeguckt 300€ 4000mm

                            colle farbe ;) ich muss zugeben das ich nichtso auf tunnelzelte stehe seit dem mir eines nachts ein "Eimer" wasser auf die Birne gefallen ist, hatte sich obendruff gesammelt und war dann durchgekommen ( war son einfaches zelt mit ner 800mm WS *peinlich*)

                            Aber das Problem mit dem wasser im dach bleibt auch wenn man es richtig abspannt scheiße ist es wenn man richtig schön pennt wärend es Kübelt und dann aufwacht und nen swimmingpool auf dem dach hat

                            Mfg Bernd
                            Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
                            die größeren sind unser Grab.

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Aufschrei deshalb, weil Du hier im Forum sehr wenige JW-Fans finden wirst!

                              Zum World's End: 4000mm WS reichen dicke!!!

                              Boden hat 10000 und das ist das Wichtige.

                              Ich hatte das Zelt auch mal, habs aber dann verkauft, weil es mir zu groß und schwer war. Außerdem mag ich inzwischen auch keine Tunnelzelte mehr. Aber vom Prinzip her fand ich das WE ein tolles Zelt.

                              vielleicht hättest Du das in Dein Ausgangsposting reinschreiben sollen, die meisten Tipps waren ja jetzt Tunnelzelte.
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von De_User
                                Outwell Arizona oder Ohio 5000mm 150€ Groß hell Gunstig[/list]

                                Kennt jemand die Marke,taugen die was?
                                Hm, Querschläfer mit einem Ausgang bei drei Personen?!?!

                                Seh ich kritisch. D.h. der hinten liegt muss immer über die beiden anderen steigen, wenn er raus muss.

                                Ich kenn die Marke nicht, aber in der Outdoor hat das Black Hills sehr gut abgeschnitten.

                                Ich muss auch ehrlich sagen, dass für Eure Zwecke ein Tunnel nicht das verkehrteste wäre.

                                Lies mal hier:
                                http://www.outdoor-magazin.com/sixcm...l.php?id=37744

                                199 Euro klingt nicht schlecht, WENN Du ein preiswertes Zelt suchst.

                                Ganz ehrlich: IMO kannst Du nicht erwarten, ein superregendichtes, stabiles Zelt für 200 Euro zu bkommen. Da wirst Du wohl einen Hunderter drauflegen müssen, was ich so gesehen habe.
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar


                                • De_User
                                  Anfänger im Forum
                                  • 30.12.2005
                                  • 13

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Mit dem boden hatte ich auch bei einem 10€ zelt keine probleme, im gegensatz zum AZ
                                  Aber warum keine fans von JW?
                                  Kennst du die marke Outwell?
                                  Mfg Bernd
                                  Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
                                  die größeren sind unser Grab.

                                  Kommentar


                                  • Der Waldläufer
                                    Alter Hase
                                    • 11.02.2005
                                    • 2941
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    1. Noch mal was zum Mark II.

                                    Zwei "kleine" Apsiden sind doch nicht schlecht.

                                    In eine das Gepäck und die vordere als Ausgang und zum Kochen hernehmen, so steht Dir wenigstens nicht alles im Weg rum.

                                    Ich hab zwar das Mark II Long, aber die Apsiden müssten gleich groß sein. Und ich finde, sie reichen.

                                    Hier ein paar Bilder vom Mark II Long:

                                    http://people.freenet.de/vom-lohwald/IMG_0325.JPG
                                    http://people.freenet.de/vom-lohwald/IMG_0326.JPG
                                    http://people.freenet.de/vom-lohwald/IMG_0327.JPG
                                    http://people.freenet.de/vom-lohwald/IMG_0328.JPG
                                    http://people.freenet.de/vom-lohwald/IMG_0329.JPG
                                    http://people.freenet.de/vom-lohwald/IMG_0330.JPG
                                    http://people.freenet.de/vom-lohwald/IMG_0331.JPG
                                    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                    Kommentar


                                    • De_User
                                      Anfänger im Forum
                                      • 30.12.2005
                                      • 13

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Cooles teil darf mann da wohl sagen
                                      Ich such mir nichmal n paar infos raus sieht aber gut aus
                                      Ps ich wosste nichmal das es eine LONG version gibt
                                      Vielen dank
                                      Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
                                      die größeren sind unser Grab.

                                      Kommentar


                                      • De_User
                                        Anfänger im Forum
                                        • 30.12.2005
                                        • 13

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Soooo....

                                        Ich habs:

                                        NICHT
                                        Alles scheiße mit den billigzelten !
                                        Outwell - Ohio
                                        http://www.outwell.dk/Tent.aspx?b=Ou...GB&ID=30&pid=1

                                        Ist zwar schwer (9,8 kg) Da wir zu dritt und mit dem rad sind das aber kein problem.Es ist groß und hat auch ausreichend platz wenn noch jemand mitkommt, was sehr warscheinlich der fall ist.
                                        Und ja es ist auch ein Tunnelzelt :wink:
                                        Ich habe mich für das Ohio entschieden da es ein großes vorzelt hat was bei dem warscheinlich vorhandenen "scheisswetter" besser für die stimmung und zum kochen ist.

                                        Ich kann nur jedem sich die seite mal anzusehene, vor allem 5000mm bei allen zelten find ich nicht schlecht ;)

                                        Hier noch ein anderes zelt. Wie ich finde auch 1a wenn es nicht so auf gewicht ankommt (6,8kg) Ist meine Alternative gewesen
                                        http://www.outwell.dk/Tent.aspx?b=Ou...GB&ID=33&pid=1

                                        Vielen Dank an Alle die Mir geholfen haben

                                        ps ein 16mann großzelt für ca 560€ ist nicht schelcht wenn Mann es braucht

                                        EDIT: Entscheidung für ca. 2 Monate verschoben Verschoben
                                        Die kleinen Irrtümer korrigieren sich selbst,
                                        die größeren sind unser Grab.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X