Hilleberg von Hilleberg.com

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roland Perko
    Anfänger im Forum
    • 28.04.2005
    • 35

    • Meine Reisen

    Hilleberg von Hilleberg.com

    beim Surfen bin ich mal auf www.hilleberg.com gestoßen und habe festgestellt, dass das neue Akto (1200 Kerlon) "nur" 345 USD kostet (das sind ca 250 EUR) und bei uns kostet das Zelt 420 EUR. Im Speziellen gibts auch ein Austellungsstück um 300 USD. Das sollte dann ja samt Versandt und Zoll noch immer weniger kosten als bei uns. Kann das sein, oder habe ich mich da vertan?

    Roli
    SirVival at http://roli.fkno.net/sirvival

  • MaMa
    Fuchs
    • 27.08.2002
    • 1207

    • Meine Reisen

    #2
    International Orders

    **Because we have dealers in the following countries, we do not ship to: Austria, Belgium, Denmark, Finland, Germany, Great Britain, the Netherlands, Norway, Switzerland, and Sweden.**
    Grüssle...
    Martin
    ------------------------------------------------------

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Hilleberg von Hilleberg.com

      Zitat von Roland Perko
      Kann das sein, oder habe ich mich da vertan?
      Ja, du hast die Mehrwertsteuer vergessen. Mit allem anderen hast du wohl Recht. :wink:

      Mac

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        Selbst, wenn sie nach D versenden würden, wäre die Idee, da zu bestellen, in jedem Fall suboptimal. Preis für ein Akto aktuell: Ziemlich genau 465 EUR incl. aller Nebenkosten.

        Kommentar


        • Inukshuk
          Dauerbesucher
          • 19.12.2003
          • 951
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Selbst mit 16% Mehrwertsteuer und einem etwas realistischeren Wechselkurs (345$ ungefähr 290€) kommt man auf einen regulären Preis von ca. 336€ Gemeinheit! Hat irgendjemand eine Erklärung dafür?
          I let my mind wander and it never came back.

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Inukshuk
            Hat irgendjemand eine Erklärung dafür?
            Ja, Hilleberg hält die Preise für in den jeweiligen Ländern passend. :wink:

            Mac

            Kommentar


            • Inukshuk
              Dauerbesucher
              • 19.12.2003
              • 951
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              D.h. wenn jetzt alle Outdoorer in Deutschland bzw. Europa Hilleberg bestreiken, senken sie die Preise? Cool! Wer macht mit?

              Kathrin *die Hilleberg aus Preisgründen eh bestreikt*
              I let my mind wander and it never came back.

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                Hersteller fahren bei der Festlegung ihrer Preise in den verschiedenen Ländern eine Mischkalkulation; in jedem Land wird das genommen, womit der höchste Gewinn erzielt wird. In Deutschland sind anscheinend immer noch genug Leute bereit, so viel für ein Hillebergzelt zu zahlen, also wird dieser Preis angesetzt. Anderswo werden die Sachen dafür ggf. billiger verkauft. Wie Mac sagt: Hilleberg hält die Preise für in den jeweiligen Ländern passend. Das Ganze nennt man Marktwirtschaft und das macht nicht nur Hilleberg oder die Outdoor-Industrie so. Du kannst also gleich eine ganze Reihe von Produkten bestreiken.

                Keine Ahnung, ob es das aktuell noch gibt, aber ich erinnere mich noch an die reimportierten Arzneimittel. Die wurden hier in Deutschland für den Export hergestellt, z. B. nach Spanien oder Italien exportiert, und von den Apotheken (vermutlich über den Großhandel) wieder reimportiert. Und waren damit günstiger als das gleiche Präparat, das diese Reise nicht hinter sich hatte.

                Christine

                Kommentar


                • Inukshuk
                  Dauerbesucher
                  • 19.12.2003
                  • 951
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Christine M
                  Wie Mac sagt: Hilleberg hält die Preise für in den jeweiligen Ländern passend. Das Ganze nennt man Marktwirtschaft und das macht nicht nur Hilleberg oder die Outdoor-Industrie so.
                  Das ist mir schon klar Ich finden den Unterschied von 20% nur ziemlich hoch, in unserer ach-so-globalisierten Welt (und wenn man bedenkt, daß es eine europäische Firma ist, aber das spielt heutzutage ja wohl keine Rolle mehr). Ich mag mich täuschen, aber der Preisunterschied scheint mir bei den meisten amerikanischen Firmen eher geringer zu sein.

                  Du kannst also gleich eine ganze Reihe von Produkten bestreiken.
                  Das tue ich auch. Nämlich alle, die mir einfach zu teuer sind...
                  I let my mind wander and it never came back.

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    "Ich bestreike Porsche, weil sie viel zu teuer sind" klingt doch gleich viel positiver als "Ich hab keine Kohle und kann mir einen Porsche einfach nicht leisten".

                    Corton (der Ch. Petrus schon seit Jahren bestreikt) [/OT]

                    Kommentar


                    • Inukshuk
                      Dauerbesucher
                      • 19.12.2003
                      • 951
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Genau! Und wenn wir das jetzt alle sagen, senkt Porsche ganz bestimmt die Preise

                      Kathrin *die sich auch keinen Porsche kaufen würde, wenn sie es sich leisten könnte*
                      I let my mind wander and it never came back.

                      Kommentar


                      • Christine M

                        Alter Hase
                        • 20.12.2004
                        • 4084

                        • Meine Reisen

                        #12
                        OT: Wer will denn schon einen Porsche? Die Dinger sind doch einfach nur unpraktisch. Steig mal mit 'nem engen Rock in so 'nen Miniflitzer. Und ob da noch meine Langlauf-Ski reinpassen? Mein Fahrrad bekäme ich jedenfalls bestimmt nicht mehr hinein. Da bleibe ich doch lieber bei meinem Kleinwagen italienischer Herkunft (der damals in Dänemark weniger gekostet hätte, was aber wohl - zumindest z. T. - mit unterschiedlichen Mehrwertsteuer-Sätzen zusammenhängt).

                        Christine

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Bestreiken bringt hier nix...
                          aber sich an alte Bekannte erinnern, die in USA wohnen, oder Freunde, die dort hinfahren...
                          Irgendwie kennt doch jeder jemanden, der drüben wohnt und die Teile ganz normal kaufen kann. Optimal, dann als Privatgepäck mit nach hier bringen, das spart den Zoll und die MWSteuer.
                          Wem das zu umständlich ist: einfach nur nach den 2004er Modellen suchen, die im Augenblick ja überall für heftig reduzierte Preise verhökert werden.
                          Gibt dann auch weniger Stress bei möglicher Rekla.
                          Hawe

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich kenn keinen : \!


                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • Roland Perko
                              Anfänger im Forum
                              • 28.04.2005
                              • 35

                              • Meine Reisen

                              #15
                              2004er modelle

                              an hawe: wo hast du zb ein 2004er modell zu "heftig reduziertem" preis gesehen? das billigste Akto hab ich per Ebay um 340 EUR gesehen (ohne Versandt), aber nicht billiger.
                              oder ich frage wirklich mal einen freund der in den USA ist, das macht schon sinn...

                              danke, roli
                              SirVival at http://roli.fkno.net/sirvival

                              Kommentar


                              • krümelmonster

                                Erfahren
                                • 28.06.2005
                                • 294

                                • Meine Reisen

                                #16
                                [klugscheiß]Aktueller Kurs liegt bei 1,20 Dollar für 1,00€!
                                Da sind 345 Dollar dann eher 288 €[/klugscheiß]

                                Nichtsdestotrotz würde ein Nallo 2 GT Statt 640€ dann 440€ kosten............

                                Hmmmmm ich glaube wenn ich Weihnachten doch nach USA fliege, muss ich etwas mehr platz im Gepäck einplanen.

                                *diewoeinemschnäppchenmanchmalnetwiederstehenkann*

                                Kommentar


                                • Gersprenzfischer
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.07.2005
                                  • 659

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Bei Preisen in USA wird oft die MwSt nicht angeben, dass können dann durchaus noch 10% oder mehr sein.
                                  Aber was Ihr auf keinen Fall vergessen dürft sind die Händlerspannen. Wir in Deutshcland sind ein von höchsten Lohnnebenkosten gepeinigtes Land, dazu kommt noch ein sehr hohes Lohnniveau im internationalen Vergleich. Damit der Händler auf einen ähnlichen Gewinn kommt, muss er deshalb in Deutschland einen höheren Preis verlangen, da seine Kosten höher sind.
                                  Dieses Beispiel lässt sich auf vieles ausdehnen. Volkswirtschaftlich ist es für alle besser, man kauft in Deutschland und schafft, bzw. erhaltet damit Arbeitsplätze, vielleicht werden so auch Eure eigenen gesichert!
                                  Aber ich weiß, die Verlockung ist groß. Ich fahre zwar keinen JApaner, habe aber schon mehrfach selber Freizeitartikel aus USA "importiert".

                                  Uwe

                                  Kommentar


                                  • Hawe
                                    Fuchs
                                    • 07.08.2003
                                    • 1977

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Re: 2004er modelle

                                    Zitat von Roland Perko
                                    an hawe: wo hast du zb ein 2004er modell zu "heftig reduziertem" preis gesehen?
                                    Hej Roli
                                    habe ein mailing vom Basislager Karlsruhe bekommen, und bei Quo Vadis in Bremen ähnlich: Hillebergs Zelte wegen Modellwechsel (ab Herbst 2005 viele Änderungen) heftig reduziert. Ich glaube mich dabei an 20% zu erinnern. Jedenfalls erheblich.
                                    Auch andere outdoor-Händler versuchen zur Zeit, die bald nicht mehr aktuellen Modelle loszuwerden. Fragen hilft...
                                    Gruss Hawe

                                    Kommentar


                                    • Markus K.
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 7491
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hallo Zusammen,
                                      bei allem Verständniss, aber wozu braucht man ein Hilleberg Zelt?
                                      Macht Ihr solche Extremtouren, dass Ihr solche Produkte benötigt.
                                      Oder ist es einfach ein Statussymbol (wie ein Porsche) für Euch?

                                      Tut es nicht ein günstigeres Zelt eines anderen Herstellers?
                                      Stimmt denn das Preis-Leistungsverhältniss bei Hilleberg wirklich?

                                      Materialermüdungen, Verschleiss und Gestängebrüche gibt es auch bei Hilleberg. Und einen guten Service bieten auch günstigere Zelthersteller.

                                      Gruss Markus K.

                                      OT: PS: Zugegeben, ich schmeiss auch gerne viel Geld raus für z.B. Titanbesteck, was auch vielleicht nicht unbedingt notwendig ist.

                                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30477
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Markus K.
                                        bei allem Verständniss, aber wozu braucht man ein Hilleberg Zelt?
                                        Weil es das leichteste seiner Klasse ist?

                                        Gruß, Martin *der keins hat, was machen schon ein paar Gramm mehr 8)*
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X