Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

    das wattgeizer ist schon so groß wie ein 5W Panel"40x20cm" schaft aber nur 3W und da ist auch kein pufferakku verbaut oder dabei welcher noch dazubesorgt werden sollte.

    bei den größeren outdoorpanels würd ich zu so einem greifen.

    der macht gleich wie das von wattgeizer 3Watt Strom ist aber deutlich kompakter mit 20x20cm!!!
    ausserdem hat dieses auf der Rückseite ne tasche wo du nen pufferakku reinstecken kannst."was ich sehr praktisch finde"

    dann gibt's ja noch die powerbanken mit Solarzellen drauf von sehr klein wie beispielsweise sowas:
    http://www.aliexpress.com/item/Hot-S...265097685.html
    hat nur 8x4cm 30gramm.

    über größere modelle wie so eins:
    http://www.amazon.de/dp/B00KMRYSUE?psc=1
    hat 14x8cm 140gramm.
    Zuletzt geändert von lorenz7433; 14.03.2015, 12:58.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Hole dir ein Panel mit mindestens 5 w Leistung, die kleinen Dinger funktionieren nur wenn der verbaute Akku geladen ist und das dauert ewig, oder nimm ein Notladegeraet für aa Zellen und Lithium Batterien

      Kommentar


      • Linnaeus
        Dauerbesucher
        • 21.02.2006
        • 606

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

        Werfe noch mal zwei in die Runde, bevor ich die Übersicht verliere:

        1. Das hier erreicht mit 4W nur fast Lutzens Empfehlung, ABER: hat nicht nur gute Bewertungen (überwiegend aus RUS), sondern auch - sehe ich das richtig? - einen Ladestrombegrenzer am USB-Port:

        http://www.aliexpress.com/item/Good-4W-Foldable-Solar-Panel-USB-Battery-Charger-for-iPhone-Smart-Phones-Mobile-Power-Banks-Portable/1868663885.html


        2. Das hier ist schön leicht, weil ohne "Verpackung", man müsste aber noch was löten Ist das realistisch zusammen mit einem ML-102 dran (O.K. sind auch nur 3W , also evtl. 2 Stück):

        http://www.aliexpress.com/item/3W-12V-Epoxy-Solar-Panels-145-145mm-Mini-Solar-Cells-Polycrystalline-Silicon-Solar-New-Arrival-DIY/2026633756.html


        3. Und das noch - kann man vielleicht sogar wieder zurückschicken bei Nichtgefallen:

        http://www.amazon.de/Solar-Ladeger%C3%A4t-Camping-Solarpanel-eyeCam/dp/B00PHD47O0/ref=cm_cr_pr_product_top

        Noch mal eine grundsätzliche Frage:
        Auf den Bildern hängen da immer die Smartphones DIREKT am Solarpanel: normal oder Wahnsinn - das Laden ohne Buffer bzw. Begrenzer? Oder halt eigenes Risiko?

        Danke für eure Mühe!

        Kommentar


        • iwp
          Alter Hase
          • 13.07.2005
          • 3047
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

          Ich kann den

          http://www.amazon.de/EasyAcc%C2%AE-L...W6FB8T1CKTFMWA

          empfehlen. Benutze selber 3 von denen.
          Wo war ich bloß?

          Kommentar


          • Linnaeus
            Dauerbesucher
            • 21.02.2006
            • 606

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

            Kannst du mal nachwiegen, ob die angegebenen 320g stimmen?

            Gewicht-Leistung wäre nicht schlecht.

            Edit: Akkus bzw. eine Powerbank muss aber dazu, oder?

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

              Ich würde eine teknet iep 900 dazu nehmen ( 222gr )
              Kannst auch die easy ACC nehmen, ich hab die mal für 19€ geschossen
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.03.2015, 10:33.

              Kommentar


              • Pielinen
                Fuchs
                • 29.08.2009
                • 1375
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                So viel Technik nur um Musik zu hören!!!
                Es wird doch auch heutzutage noch simple MP3 Player geben die man mit Alkalibatterien betreibt.
                Die ganzen Spezialelektroniksachen liegen doch dann meist eh Zuhause rum da man fast immer eine Steckdose in der Nähe hat.
                Ich hab noch ein 16Gb MP3 für (1) AAA rumliegen.

                Schöne Grüße aus dem Walkman Zeitalter
                Wer nichts weiß muss alles glauben...

                Kommentar


                • November
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 17.11.2006
                  • 11302
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                  Zitat von Pielinnen Beitrag anzeigen
                  Es wird doch auch heutzutage noch simple MP3 Player geben die man mit Alkalibatterien betreibt.
                  Ja, den hier z.Bsp. Hab ich auch und funktioniert prima.
                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                  Kommentar


                  • iwp
                    Alter Hase
                    • 13.07.2005
                    • 3047
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                    Zitat von Linnaeus Beitrag anzeigen
                    Kannst du mal nachwiegen, ob die angegebenen 320g stimmen?

                    Gewicht-Leistung wäre nicht schlecht.

                    Edit: Akkus bzw. eine Powerbank muss aber dazu, oder?
                    Meine 3 wiegen zusammen 933g (310g ,311g und 312g)
                    Wo war ich bloß?

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                      Zitat von Linnaeus Beitrag anzeigen
                      Kannst du mal nachwiegen, ob die angegebenen 320g stimmen?
                      .......
                      Edit: Akkus bzw. eine Powerbank muss aber dazu, oder?
                      ja nen buffer wirst brauchen wennst dir den internen Akku des Players nicht zu schnell ramponieren willst oder den mp3 Player zerstören, hat ma doch schon?
                      mal abgeseh davon das sonne da/ sonne weg ständig die ladeeletronik des mp3 Players an und ausgeschaltet wird und das wenns blöd hergeht mehrer hundert mal passiert"was das für nen Akku bedeutet kann man sich vorstellen",
                      fungiert ne powerbank gleichzeitig als Gleichrichter welcher ne konstante Spannung von ~5V an den Verbraucher abgibt.

                      solarpanels schwanken vom Strom her teilweise übelst was unter umständen einen Verbraucher sogar sofort schrotten kann wenn dieser nicht sehr tolerrant gebaut ist!!
                      meine Panels haben im leerlauf zum beispiel 5,7-5,8V, unter last geht es teilweise auf keinen wert der der USB Spezifikation entspricht"4,8-5,2V".

                      somit bist bei 320gramm+puffer was grob 400gramm wiegen wird bei ne 7 watt panel.

                      ne 15000mah powerbank wiegt dagegen nur 300gramm und damit kannst deinen Player locker über 20x vollladen ohne was anderes berücksichtigen zu müssen.
                      da kommst bei deinem Player wenn du täglich 10 stunden musik hörts auf 2 Monate "Dauer-"betrieb.

                      wozu dafür ein solarpanel und dann erst recht ein 7watt?

                      der unterschied zwischen meinen 5watt und 7watt Panel ist schon kaum zu erkennen"bei sonne 600ma vs 750ma" nur das ich deutlich leichter unterwegs bin mit dem 5watt und für nen mp3 player ist selbst ein 5watt Panel irgendwie Overkill.

                      ein 5watt Panel lädt deinen mp3 Player bei sonne in <2 stunden voll auf, wozu den ein 7 watt Panel schleppen wollen?
                      selbst ein 3watt Panel ist Overkill und lädt deinen Player bei sonne in <3 stunden auf......
                      Zuletzt geändert von lorenz7433; 18.03.2015, 01:04.

                      Kommentar


                      • Linnaeus
                        Dauerbesucher
                        • 21.02.2006
                        • 606

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                        ...
                        solarpanels schwanken vom Strom her teilweise übelst was unter umständen einen Verbraucher sogar sofort schrotten kann wenn dieser nicht sehr tolerrant gebaut ist!!
                        ...
                        somit bist bei 320gramm+puffer was grob 400gramm wiegen wird bei ne 7 watt panel.

                        ne 15000mah powerbank wiegt dagegen nur 300gramm und damit kannst deinen Player locker über 20x vollladen ohne was anderes berücksichtigen zu müssen.
                        da kommst bei deinem Player wenn du täglich 10 stunden musik hörts auf 2 Monate "Dauer-"betrieb.
                        ...
                        wozu dafür ein solarpanel und dann erst recht ein 7watt?
                        Wir haben verstanden ;) Danke für die aufschlussreichen Erläuterungen!

                        EIGENTLICH sollte mein Fazit jetzt lauten:
                        1. Für Lappland wird´s die Powerbank.
                        2. Für die Kanutour in Mittelschweden bleibt eine Panellösung interessant.

                        ABER Schreck lass nach, da ist ja noch der Akku meiner Nikon mit ca. 400mm-Zoom

                        Vorletztes Jahr sind mir die drei mitgeführten Akkus abgeschmiert: der erste (Original) hielt 5 Tage, der zweite 3, der dritte 2 und der letzte 1 einzigen Tag - vielleicht auch wegen der Temps, die in der Nacht teilweise unter 0°C lagen.

                        Wäre schon verführerisch, wenn man hier Akkugewicht sparen könnte und eine (na ja, eher schlechte als rechte) Stromversorgung hätte.

                        Muss mal nach den Akkudaten schauen ... nach der Arbeit.

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                          Für den Kamera Akku
                          Pixo C an die Powerbank.



                          Jetzt wird der Krempel immer schwerer

                          Kommentar


                          • Luupo
                            Dauerbesucher
                            • 01.01.2012
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                            Kennt jemand noch andere Powerbanks die 3 oder 4 18650er fassen können und wo man selbst das Gehäuse öffnen und die Akkus wechseln kann?

                            Hintergrund ist, das meine Stirnlampe und Taschenlampe alle mit 18650er funktionieren, und ich somit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.
                            Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                              Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                              Kennt jemand noch andere Powerbanks die 3 oder 4 18650er fassen können und wo man selbst das Gehäuse öffnen und die Akkus wechseln kann?
                              ich finde den hier sehr interessant.
                              https://www.fasttech.com/product/1341401

                              da kannst die ausgangsspannung selber einstellen von 5V-13V für beispielsweise sonderakkus"kamerakkus,usw..." oder geräte mit anderer eingangsspannung wie 9V oder 12V, was ich sehr nice finde.

                              videos dazu gibt's von Julia llett:

                              https://www.youtube.com/watch?v=Z1KBccrNYHE
                              Zuletzt geändert von lorenz7433; 18.03.2015, 20:01.

                              Kommentar


                              • Linnaeus
                                Dauerbesucher
                                • 21.02.2006
                                • 606

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                                Alles sehr nett ...
                                ... und, äh, ...

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                Jetzt wird der Krempel immer schwerer
                                ...ja

                                Kommentar


                                • samsamsam
                                  Gesperrt
                                  Anfänger im Forum
                                  • 10.05.2009
                                  • 26
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                                  Hallo
                                  Ich verwende diese Solarkarte die Tropentauglich ist, zum laden von meinem Samsung Nexus S, direkt über den Micro-USB Anschluss, funktioniert gut. 150g Gewicht und nach 1,5 Stunden ist der Akku voll, wie an der Steckdose.
                                  Nur der Powertank der nur ca. 100g wiegt, hat einen Wackelkontakt am Micro-USB Anschluss und die Firma ist nicht bereit das gerät zu reparieren oder umzutauschen. Also Support gleich null, Ächtung der Powertank ist deshalb eine Schwachstelle.
                                  Allerdings braucht man den Powertank gar nicht. Hängt aber von der Intelligenz deines Gerätes ab, ob bei wechselten Lichtverhältnissen der Ladevorgang funktioniert. Problematisch wird es z.B. wenn der Akku zu leer ist so das die Laderegelung am Handy nicht funktioniert oder der Bildschirm sich ständig einschaltet, weil der Ladevorgang startet, weil die Sonne grade auf das Panel leuchtet. Trotzdem eine Mittagspause reicht und der Akku ist voll, also das ständige anstecken am Panel ist nicht notwendig, so kann man Ladeprobleme umgehen.

                                  Die Karte ist wirklich stabil, Robust und Wasserdicht. Von der Grösse passt Sie auch sehr gut in oder auf einen Rucksack. Die Befestigungsösen sind sehr praktisch. Achtung spitze Äste können das Plastik zerkratzen, was aber die Funktion nicht beeinträchtigt. Leider etwas teuer als der Rest. Bestellen am besten nur über Paypal oder so, damit bei einem Fehlerhaften Produkt, wie bei mir, die Bezahlung storniert werden kann. Freiwillig machen die überhaupt nichts. Könnte mir vorstellen das die Solarkarte nur ein gebrandetes Produkt ist und in Asien billiger zu bekommen ist, habe dazu aber nichts gefunden.
                                  Servus

                                  http://www.swisssolarcharger.com/100...t=&caller=list
                                  Zuletzt geändert von samsamsam; 24.03.2015, 00:30.

                                  Kommentar


                                  • lorenz7433
                                    Fuchs
                                    • 08.11.2012
                                    • 2269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                                    Zitat von samsamsam Beitrag anzeigen
                                    Hallo
                                    Ich verwende diese Solarkarte die Tropentauglich ist, zum laden von meinem Samsung Nexus S, direkt über den Micro-USB Anschluss, funktioniert gut. 150g Gewicht und nach 1,5 Stunden ist der Akku voll, wie an der Steckdose.
                                    und wie schließt du direkt an das solarmodul dein Handy an?
                                    auf dem produktbild ist das Panel zu sehen mit dem kabel was raus geht mit nem klinkenstecker drangelötet.

                                    wenn man davon ausgeht was auf dem bild zu sehen ist kann man direkt ans Panel garnix anschliesen.



                                    Zitat von samsamsam Beitrag anzeigen
                                    Nur der Powertank der nur ca. 100g wiegt, hat einen Wackelkontakt am Micro-USB Anschluss und die Firma ist nicht bereit das gerät zu reparieren oder umzutauschen. Also Support gleich null, Ächtung der Powertank ist deshalb eine Schwachstelle.
                                    wenn der micro-USB am Telefon nen wackler hat warum tauscht nicht einfach das kabel gegen irgend ein anderes aus?
                                    and der powerbank ist eimn stinknormaler USB ausgang drauf damit sollte jedes USB auf micro-USB kabel gehen.

                                    ansonsten gibt's zur solarcard hier nen ganzen beitrag:
                                    https://www.outdoorseiten.net/forum/...WISS-Solarcard

                                    Kommentar


                                    • samsamsam
                                      Gesperrt
                                      Anfänger im Forum
                                      • 10.05.2009
                                      • 26
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                                      Hallo
                                      Bin ich so schwer zu verstehen? Scheinbar kennst Du das Produkt nicht, deshalb noch mal besser erklärt, steht aber sicher auch in der Anleitung.
                                      http://www.swisssolarcharger.com/dat...xl-22-2015.pdf

                                      Micro-USB ist am Powertank und kaputt. Dieser micro-USB dient dazu den Powertank aufzuladen.
                                      Das Handy kann direkt am micro-USB Stecker vom Solarpanel angeschlossen werden.
                                      Das Solarpanel hat nur einen micro-USB Stecker, sonst nichts.
                                      Dein erwähnter Beitrag behandelt eine älter, schwerere und stabilere Variante des Solarpanels. Ich denke, das wenn man Glück hat, und einen funktionierenden Powertank bekommt. Das Produkt sehr gut ist.
                                      Warum in dem von Dir erwähnten Beitrag, niemand es Geschafft hat, seine Akkus in einer normalen Zeit zu laden, verstehe ich nicht. Ich kann bei Direkten Sonnenschein meinen 5,5 Watt Handy Akku in 1,5 Aufladen, indem ich das Handy direkt ohne irgend einen Adapter an das Solarpanel anschliesse.
                                      Vielleicht liegt das auch daran, das ich die neue und leichtere Variante vom Panel habe. Das Panel muss nicht besonderes genau, zur Sonne ausgerichtet werden. Hauptsache es fällt direktes Sonnenlicht aufs Panel. Bei Bewölkung funktioniert es aber nicht.
                                      Servus

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                                        Zitat von samsamsam Beitrag anzeigen
                                        Scheinbar kennst Du das Produkt nicht, deshalb noch mal besser erklärt, steht aber sicher auch in der Anleitung.
                                        nein ich kenne das produkt nicht deswegen frag ich ja nach.
                                        auf den Screens von dem Panel auch in der supergrossen vergrösserung des produktes ist nur ein klinkenstecker zu erkennen und nirgends was von nem USB anschluss erwähnt auch in der produktbeschreibung nicht, da steht nur 2m langes kabel.

                                        Zitat von samsamsam Beitrag anzeigen
                                        Warum in dem von Dir erwähnten Beitrag, niemand es Geschafft hat, seine Akkus in einer normalen Zeit zu laden, verstehe ich nicht. Ich kann bei Direkten Sonnenschein meinen 5,5 Watt Handy Akku in 1,5 Aufladen, indem ich das Handy direkt ohne irgend einen Adapter an das Solarpanel anschliesse.
                                        das schaft vermutlich niemand weil es quasi unmöglich ist.

                                        der besagte wert den der Hersteller angibt mit 880ma Ausgangsleistung ist ein laborwert der in der Praxis nicht zu erreichen ist oder zumindest nicht in deutschland:

                                        Die jeweils angegebene (Spitzen-) Nennleistung eines Solarmodules (in Watt Peak = Wp) wird nur bei Laborbedingungen (STC = englisch: standard test conditions) mit einer Lichteinstrahlung von 1000 W/m², 25 °C Zelltemperatur und 90° Einstrahlungswinkel und einem Lichtspektrum von AM 1,5 erreicht.

                                        dann der andere punkt ist selbst wenn das Panel auf irgend ne art 800ma Strom schaffen sollte kann es mit diesem niemals nen 1500mah Akku der im Nexus S sitzt in 1,5 stunden volladen.

                                        wenn man die ganzen übliche verluste durchs kabel, ladeeletronik,usw...die ebenfalls ordentlich strom wegschlucken mit berücksichtigt würde ne mögliche Ladezeit von ~2,5stunden bleiben.

                                        Kommentar


                                        • samsamsam
                                          Gesperrt
                                          Anfänger im Forum
                                          • 10.05.2009
                                          • 26
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Suche leichten Solarlader für (simplen?) Mp3-Player

                                          Scheinbar weisst du doch mehr als ich. Der Akku hat 3,7 v. Soll doch jeder glauben was er will. Ich muss halt nicht glauben, weil ich weiss was geht.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X