Frage: Welche Tablets ,Laptops nehmt ihr auf Reisen mit ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Frage: Welche Tablets ,Laptops nehmt ihr auf Reisen mit ?

    Joo das Thema mit den Minusgraden / Akku kenne ich auch.

    Frueher hat ich haeufiger zum Arbeiten auch im Winter ein Netbook bei.
    Abends im Zelt musste ich es haeufiger erstmal anwaermen, damit es anlief (Bildschirm & HD sind nun mal beim Start die grosse Fresser, da lief es sonst schon mal gar nicht an), lief es erstmal, ging es stundenlang auch "so".

    Bei Tabletts (in denen ja aehnliche Akkus sitzen), habe ich das Problem nicht, obwohl natuerlich die Akkus ordentlich in Kapazitaet / Laufzeit einknicken.

    Mal schauen, wie es mit dem Netbook ist, wenn statt HD ne SSD drin ist...
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • theanti2010
      Gerne im Forum
      • 30.08.2014
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Frage: Welche Tablets ,Laptops nehmt ihr auf Reisen mit ?

      Das Blöde bei den Apfel Teilen ist, die haben ALLESAMT einen Feuchtigkeits Sensor in der Kopfhörer Buchse eingebaut.
      Ist es leicht Feucht, ist das Ding auf DAUER Tot.Vom Ipad (Mini) bis zum Ipod / Iphone...

      Ein Fall für die Werkstatt.

      Leider passiert das sehr oft in Zelten,Schlafsäcken am Morgen.. Wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist..

      Ist mir und vielen Freunden mit unseren "Apfel Geräten" leider so ergangen...
      Aus diesem Grund hat es mich ja zum Kauf von solch einem Panasonic Tablet animiert..

      Die können so etwas locker ab, ohne Defekte etc..

      gruss

      Kommentar


      • theanti2010
        Gerne im Forum
        • 30.08.2014
        • 86
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Frage: Welche Tablets ,Laptops nehmt ihr auf Reisen mit ?

        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
        Joo das Thema mit den Minusgraden / Akku kenne ich auch.
        .....
        Mal schauen, wie es mit dem Netbook ist, wenn statt HD ne SSD drin ist...
        SSDs Sind weitaus Empfindlicher bei Minus Graden.
        Die Rams und die Controller in SSD^s /HDDs reagieren ganz böse auf Kondenswasser, sowie auch schon auf Temperaturen ab ~5 Grad + !!!
        Bei Minus Graden versagen sie völlig.

        "Moderne SSD-Technologie ist ebenfalls temperaturempfindlich. So ist SSD-Technik im Durchschnitt für Umgebungstemperaturen zwischen 0- +60-Grad im Arbeitsbetrieb ausgelegt. Wie auch bei Standard-Festplatten besteht hierbei ein hohes Kondensationsrisiko. "

        (Quelle : http://www.kuert-datenrettung.de/pre...der-kalte.html )

        Aus dem Grund hat der Panasonic ja auch eine HD/SSD Heizung ( Click hier)

        Dieses Kupfer Geflecht dort ist eine HDD(SSD) Heizung , das Grau Weisse mit den Zwei Drähten ist der Thermostat..

        Infos darüber auch HIER zu finden !!!

        Gruss
        Zuletzt geändert von theanti2010; 24.11.2014, 16:07.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Frage: Welche Tablets ,Laptops nehmt ihr auf Reisen mit ?

          Feuchtigkeits Indikator gibt es auch beim Kindle, dann wird gerne eine Reperatur auf Gewährleistung abgelehnt

          Kommentar


          • theanti2010
            Gerne im Forum
            • 30.08.2014
            • 86
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Frage: Welche Tablets ,Laptops nehmt ihr auf Reisen mit ?

            Ich weiss.
            Ist halt ne böse Sache mit den Sensoren, kosted dann halt, und bringt NICHTS, weil es sich ja dann eh ständig wiederholt..

            Wie auch immer, Das Panasonic Teil kann Temperaturen von Minus 40 - plus 70 Grad ab, und eine Tauchfahrt. Auch Kondenswasser juckt es nicht ;)

            Aus dem Grund liegen die Dinger ja nun auch hier..


            gruss
            Zuletzt geändert von theanti2010; 24.11.2014, 16:13.

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Frage: Welche Tablets ,Laptops nehmt ihr auf Reisen mit ?

              Lösung gegen Feuchtigkeit: Wasserdichte Cases für knapp 10 Euro oder in der LowCost-Variante die Toppits Zipbeutel (bzw. deren Clone aus der DM-Drogerie!).

              Meine "Leidensgeschichte" im Bereich IT
              Erst war es ein XL-Notebook (15,4 Zoll)
              Dann ersetzte ich es durch ein Business Notebook (12 Zoll)
              Das ersetzte ich wiederum durch ein Netbook (11 Zoll)
              Dann kam das Tablet (10 Zoll) <--- Das habe ich tagtäglich dabei!
              Und heute ... wenn ich mal einige Tage unterwegs bin - mit leichtem Gepäck, dann habe ich folgendes dabei:

              Handy (onBoard = MP3/Radio/Kamera)

              Ich muss dazu sagen, dass ich zuvor auf Pelicases gesetzt habe, die wirklich gut sind, aber sauschwer und bezogen auf die Menge die ich brauchte - totale Geldverschwendung. EIn Softcase tuts auch und wiegt deutlich weniger!

              Kommentar

              Lädt...
              X