Mal wieder die Stirnlampenfrage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • C_!
    Erfahren
    • 07.05.2008
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mal wieder die Stirnlampenfrage

    Tag Leute. Ich möchte mich meine erste Stirnlampe kaufen,nachdem meine billige Plastik-Taschenlampe in ihre Einzelteile zerfallen ist. Das Teil soll mich gerne etwas länger begleiten und muss deshalb nicht zwingend Low Budget sein.

    Da ich keine Ahnung habe, wie viel Licht diese Lampe gegeben hat, kann ich auch überhaupt nicht einschätzen, wie viel Lumen so ein Teil für mich sinnvollerweise leisten muss. Da bin ich also völlig auf die Erfahrungen von euch angewiesen. Was sollte denn eurer Meinung nach mindestens drin sein? Und was ist im weniger schwierigen Gelände (Wiesen, Waldwege etc.) bei Nacht ausreichend? Dass das hier sehr subjektiv sein kann, ist mir klar.
    Wenn ich da ein besseres Gefühl habe, kann man auch eher eine "wahrscheinliche Akkuleistung" annehmen.

    Anwendungsgebiet ist fast ausschließlich klassisches Wandern, wobei die Lampe häufiger in feuchten Gebieten und mindestens einmal auch im nordfinnischen Winter zum Einsatz kommen soll.
    Eine ausreichende Wasserdichtigkeit wäre also wichtig und ein Modell, das bei -15 Grad nicht sofort den Geist aufgibt, sollte es auch sein.
    Rotlicht muss nicht zwingend sein, wäre aber nett. Konnte mich mit einer Folie davon überzeugen, dass es wirklich funktioniert. Alternativ reicht aber auch eine sehr niedrige Minimalleistung, die nicht blendet.

    Wenn es das Teil bei Globi gibt, schön, habe zufällig noch einen Gutschein. Wenn nicht - auch egal.

    Was ich mir so vorstelle in Stichpunkten:
    • Preis max. 100 €. Gerne weniger.
    • "Ausreichende" Leuchtleistung
    • Gute Akkulaufzeit (klar, wer will das nicht?)
    • Kein zusätzliches Batteriefach mit Kabel
    • Kein zu kaltes Licht (Neutralweiß oder Warmweiß sollte es sein)
    • Gute Akkulaufzeit (klar, wer will das nicht?)
    • "Wandertauglicher" Streuwinkel - kein einsamer, heller Hotspot
    • Ausreichend wasserdicht, um auch im schlimmsten Platzregen zu funktionieren
    • Nutzung von AA-Eneloops wäre praktisch, aber kein Muss.
    • Rotlicht wäre schön, ebenfalls keine zwingende Notwendigkeit.


    Auf der Suche habe ich mich hauptsächlich bei den "besseren" Herstellern in dem Preisniveau umgeschaut.
    Fenix bietet eigentlich nichts, was in Frage kommt, weil die niedrigste Stufe vermutlich immer noch zu hell ist.
    Zebralight hat eine riesige Auswahl, bei der bestimmt was passendes dabei ist. Die Unterschiede der einzelnen Modelle waren mir teilweise nicht ganz klar. Was unterscheidet z.B. das Modell "H502w L2 AA Flood Headlamp Neutral White" vom Modell "H502d L2 High CRI Daylight AA Flood Headlamp" - abgesehen von der etwas höheren Maximalleistung und wie rechtfertigt sich der gleiche Preis? Liegt es an der "High CRI"-Eigenschaft und was soll das überhaupt sein?
    Armytek hat auch mehrere Lampen, die ganz passend sein könnten, die ebenso wie die Zebralights wegen der geringen Minimalleistung interessant sind.

    Danke Leute!
    Chris

  • Scrat79
    Freak
    Liebt das Forum
    • 11.07.2008
    • 12527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

    Die LD10 von Fenix in Verbindung mit deren Stirnband leistet mir sehr gute Dienste.
    Vorteile:
    1x AA Akku
    Leuchtstärke einstellbar, Helle Stufe langt mir Nachst beim Radfahren durch den Wald, dunkelste Leuchtstärke passt für Kartenlesen etc.
    Rotfilter als separater Aufsatz möglich
    Wasserdicht
    Stabil
    Die Lichtverteilung ist sehr gut. Sowohl für Ferne als auch Nähe. Hier hat Fenix wirklich gut gearbeitet.

    Die seitliche Befestigung der Lampe ist allerdings Gewöhnungssache. Mir hats getaugt.
    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

      Langer Text kurze Antwort:
      ZL 600 oder das Nachfolgermodell, dazu Ladegerät und je nach geplanten Touren 1-4 Akkus dazu.

      Damit kannst Du kaum etwas falsch machen, das Ding ist gut.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • lorenz7433
        Fuchs
        • 08.11.2012
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

        kurz und bündig Tiara A1 in warmweißem licht.

        mittlerweile auch meine lieblingsstirnlampe und vermutlich das beste Produkt das man für ~50€ kaufen kann.

        Kommentar


        • KellerWolf
          Erfahren
          • 13.10.2008
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

          Ich werde mir diese bestellen.

          Fenix HL50


          Die lässt sich auch als Winkeltaschenlampe benutzen

          Normal mit CR123A Batterie aber mit dem mitgeliefertem Adapter auch AA


          Schau sie dir mal an

          Kommentar


          • solarperplexus
            Erfahren
            • 03.08.2010
            • 232
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

            Ich benutze die Black Diamond Spot seit 3 Jahren (http://www.idealo.de/preisvergleich/...k-diamond.html) und bin mit der sehr zufrieden. Gute Bedienbarkeit, große Reichweite, lange Batterielebensdauer. Allerdings "nur" spritzwassergeschützt, nicht vollständig wasserdicht.

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17340
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

              ich hab mir die fenix HL30 eigentlich nur des rotlichtes wegen gekauft, aber sie ist mein absoluter liebling geworden.
              420

              Kommentar


              • Scrat79
                Freak
                Liebt das Forum
                • 11.07.2008
                • 12527
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                ich hab mir die fenix HL30 eigentlich nur des rotlichtes wegen gekauft, aber sie ist mein absoluter liebling geworden.
                Hab ich auch. Allerdings hat sie mich nicht so überzeugt.
                Beim Plastik (ich sag absichtlich nicht Kunststoff) hab ich immer das Gefühl es wird bald die Grätsche machen.
                Und die Lichtverteilung ist leider auch nicht mehr so gut wie bei der LD10.
                Alles etwas breiter gestreut.
                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17340
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                  Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                  Und die Lichtverteilung ist leider auch nicht mehr so gut wie bei der LD10.
                  Alles etwas breiter gestreut.
                  find ich gut so - die LD10 ist mir fürs wandern und radeln auf schmalen pfaden zu spotlastig
                  420

                  Kommentar


                  • Scrat79
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 11.07.2008
                    • 12527
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                    find ich gut so - die LD10 ist mir fürs wandern und radeln auf schmalen pfaden zu spotlastig
                    Geht mir genau anders rum.

                    Vor allem aufm Rad möchte ich auch wissen was in ein paar Meter Entfernung noch passiert. Da ist mir die Welt 5m links und rechts von mir relativ egal.


                    OT: Vielleicht bist du aber auch einfach aufm Rad langsamer unterwegs als ich.
                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                    Kommentar


                    • Homer
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 12.01.2009
                      • 17340
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                      der TO sucht was zum wandern, nix mit spot

                      OT: ... und beim radeln habe ich die stirnlampe als ergänzung zum am lenker montierten flakscheinwerfer
                      420

                      Kommentar


                      • Lampentroll
                        Anfänger im Forum
                        • 01.08.2010
                        • 22
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                        Hallo,

                        bei Zebralight ist folgendermaßen:

                        w= neutral white
                        d= diffus
                        High CRI bedeutet, dass der Farbwiedergabegrad hoch ist, bei der Zebra bei 85.


                        Der Leuchtkegel ist ok, denke das passt für deine Anforderungen.

                        Wenn du die eine Lampe nimmst, die wirklich einen sehr breiten Spill holst, wie die Zebra H602w dann bist du im Nahbereich, aber kaum im weiteren Bereich.

                        Die Zebra H600 wäre da schon ok.

                        Aber auch eine Spark SX5 wäre was.

                        Viele Grüße
                        marcus
                        www.lampentroll.de

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                          Da Du auch im Winter wandern willst, ist Deine Vorgabe AA keine schlechte Idee, da Eneloop-Akkus auch bei niedrigen Temps kaum einknicken.

                          bezueglich Zebralight +1

                          501/2 fand ich zwar auch nett, hatte selber Mehrere, aber als alleinige Lampe beim Wandern ungeeignet, da die Reichweite nur wenige Meter betrifft, also z.B. bei einem Wanderweg-Kreuzung weiter vorn Markierungen entdecken, oder mal ein Stueck in den Wald leuchten, um zu schauen, ob es einen Platz fuer das Zelt gibt, kannst Du vergessen. Ich habe sie damals mit einer Fenix LD10 kombiniert...wenn wir grad bei der LD10 sind, nette Lampe, aber Seitenbefestigung am Kopf ist suboptimal z.B. bei Brillen traegern blendet es von hinten in die Glaeser, Aerger mit Kapuzen, unhandlich usw

                          Ich habe inzwischen 2 ZL H52 in verschiedenen Lichtfarben, mit denen bin ich super zufrieden, auch extrem gute UI.
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • jeskodan
                            Fuchs
                            • 03.04.2007
                            • 1844
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                            wenns auch winter wird, dann tendiere ich zu externem batteriefach. nie mehr laufzeit problem. enorme lichtleistung und zwar ohne akkuprob. falls du aber etwas sucht was nur abends mal ab und zu mal a bissl genutzt wird und nur selten im winter ist overdressed. sosnt ist extern meiner meinung nach ideal (auch wenns schwer ist)

                            Kommentar


                            • Tornado
                              Dauerbesucher
                              • 05.09.2013
                              • 626
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                              Nitecore HC50 habe ich seit einem halben Jahr in Gebrauch und bin zufrieden damit. M. M. nach gut abgestimmte Helligkeitsmodi mit sehr gleichmäßiger Ausleuchtung und zusätzlich noch Rotlicht.
                              Fenix kommt mir nach diversen Totalausfällen nicht mehr ins Haus.
                              http://www.helle-taschenlampen.de/th...lumen-max.233/

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                                Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                                wenns auch winter wird, dann tendiere ich zu externem batteriefach.
                                Einspruch. Ich hatte 3 solche Funzeln mit der Bauweise, alle mit Kabelschaden ausgefallen. Nie mehr extern. Und die ZL 600 hat auch im Winter keine Probleme mit der Kälte.
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • lorenz7433
                                  Fuchs
                                  • 08.11.2012
                                  • 2269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                  Ich habe inzwischen 2 ZL H52 in verschiedenen Lichtfarben, mit denen bin ich super zufrieden, auch extrem gute UI.
                                  bei mir wars genau anders herum.

                                  du bist von... über 501/2 zur h52 gekommen.

                                  ich bin von H51 die mir zu spottig war"der berüchtigte tanzende Lichtpunkt" zu ner reine fluter gewechselt 501/2 welche aber für universelle lampenanwendungen nicht past da nur paar meter Reichweite.

                                  schlussendlich heute bei der Tiara gelandet und die perfekte outdoor-lampe gefunden.

                                  Kommentar


                                  • Fritsche
                                    Alter Hase
                                    • 14.03.2005
                                    • 2808
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                                    Was die Tiara angeht: mich verwundert die Lumenangabe. 950 Lm aus ner U2, das ist das, was andere mit 18650 herausholen. Armytek will das jedoch mit AA Größe schaffen. Ich halte diese Lumenangabe für schlicht völlig übertrieben und das würde mich in die Arme anderer Hersteller treiben.

                                    Kommentar


                                    • Schattenschläfer
                                      Fuchs
                                      • 13.07.2010
                                      • 1702
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                      Langer Text kurze Antwort:
                                      ZL 600 oder das Nachfolgermodell, dazu Ladegerät und je nach geplanten Touren 1-4 Akkus dazu.

                                      Damit kannst Du kaum etwas falsch machen, das Ding ist gut.

                                      Alex
                                      Zebralight 600, so sieht´s aus. etwas besseres gibt es nicht, und die Lampe ist durchaus bezahlbar. Wenn du nicht etwas spezielles damit vor hast würde ich die Variante mit Spot und 80° gestreutem Licht wählen (alternativ gibt es ein 120° breites licht ohne Spot) und ich finde, dass die Variante mit dem "w" im Namen also die warmweiße LED ein angenehmeres, natürlicheres Licht macht.

                                      Super durchdacht zu bedienen, sehr klein, sehr leicht, enorm hell, Modi gut abgestimmt und selbst einstellbar, sehr gute Verarbeitung, wasserdicht und zum noch vernünftigen Preis direkt bei zebralight erhältlich.

                                      Rotes Licht kann sie nicht, aber du hast bei Bedarf ein sehr niedriges Low.

                                      Kommentar


                                      • macroshooter
                                        Dauerbesucher
                                        • 17.07.2012
                                        • 988
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mal wieder die Stirnlampenfrage

                                        Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
                                        Was die Tiara angeht: mich verwundert die Lumenangabe. 950 Lm aus ner U2, das ist das, was andere mit 18650 herausholen. Armytek will das jedoch mit AA Größe schaffen. Ich halte diese Lumenangabe für schlicht völlig übertrieben und das würde mich in die Arme anderer Hersteller treiben.
                                        Habe mir gerade eine Armytek Tiara A1 liefern lassen. Meine Kritik geht eher in eine andere Richtung. Im Vergleich zur Zebralight H600 ist das Gehäuse übertrieben schwer und groß. 51g gegen 39g. Dafür aber geringere Laufzeiten wegen der kleineren Stromquelle und weniger Funktionen.
                                        Die Tiara punktet einzig mit dem Preis.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X