Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

    Zitat von Baumpilz Beitrag anzeigen
    Für Mora kann ich mich nicht wirklich begeistern!
    Es gibt ja durchaus verschiedene Moras. Also was stört dich an allen? Prinzipiell sind Messer im nordischen Stil gerade für Schnitzarbeiten sehr gut geeignet und es gibt da ja nicht nur Moras.

    Mac

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

      Wenn es genau das ist, was bei ihm ein kribbeln in den Finger auslöst ROCK ON! Eine sinnvollere Belohnung fällt mir nicht ein.
      Jo, so ein geiles Teil am Gürtel und im Wald dann alte Leute erschrecken, wenn das nix ist.....Rock on.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

        Zitat von Maledictum Beitrag anzeigen
        Plastikdinger sind halt nicht jedem sein Fall.
        Da du das jetzt auf die Moras bezogen hast: An meinem Mora ist keinerlei Plastik.

        Mac

        Kommentar


        • Baumpilz
          Anfänger im Forum
          • 05.03.2014
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

          Klingt aber so.
          Gut. Für den einen mag dies durchaus so rüberkommen, wobei ich mit angehend 40 die Rehe und Wildschweine im Wald sicherlich nicht mit meinem neuen Gehänge am Gürtel beeindrucken muss.

          Abgesehen davon denke ich, dass ich mir als reines Prestige-Objekt dann doch etwas in der preislich höheren Schiene ausgesucht hätte, um mit euch hier darüber zu diskutieren, statt mein eigenes Limit um die 100 Euro festzusetzen.

          Weitere 2 Mal habe ich nun schon darauf hingewiesen, dass Optik sicherlich eine Rolle spielt, für die Anschaffung eines Messers aber zwangsläufig nicht entscheidend ist.

          Jo, so ein geiles Teil am Gürtel und im Wald dann alte Leute erschrecken, wenn das nix ist.....Rock on.
          Geiles Teil? Klinge maximal 12 cm - entsprechend $42a - statt 18 cm und mehr... Stahl 440C (lasse mich gerne eines besseren belehren), aber der kommt in der Scheide ja so gut zur Geltung. Und alte Leute erschrecken...?

          1. Ich weiß ja nicht, mit welchen Leuten ihr hier schon zu tun hattet, aber offensichtlich gehöre ich defintiv nicht dazu.
          2. Für ein Mora habt ihr mich ja schon begeistern können, also...
          3. Selbst wenn ich ein reines Prestige-Objekt am Gürtel tragen wollte, damit sich Eichhörnchen und Bussarde das Maul darüber zerreißen könnten, so wäre dies ganz alleine meine Angelegenheit, oder nicht?

          Diskutieren wir an dieser Stelle dann jetzt fachlich weiter, oder sollen wir vielleicht abstimmen, welche Absichten ich tatsächlich verfolgen könnte?

          Lieben Gruß

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19466
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

            Na du willst im Wald Feuer machen, Stöckchen schnitzen und Salami schnippeln, oder habe ich was übersehen?

            Dazu eignet sich keine fachliche Diskussion zum Thema Messer, fachlich wäre ein SAK genau das richtige, meinetwegen auch ein Modell mit feststellbarer Klinge.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • benett
              Erfahren
              • 13.08.2013
              • 174
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

              Freundlicher formuliert trifft es auf jeden zweiten Messerthread zu, dass die tatsächlich zu erwartenden Aufgaben mit jedem x-beliebigen schweizer Taschenmesser zu erfüllen sind, und die Fragesteller sind regelmäßig mit Hinweisen auf die Optik, oder das ja vielleicht doch irgendwann notwendige Batoning oder sonst irgendeinen Quatsch dagegen wehren, der Vernunft zu folgen.
              Wohlan, das muss man nicht, aber dann wäre es nett, einfach irgendein ästhethisch ansprechendes Messer zu kaufen, mit dem es Spaß macht die Salami zu schnippeln, und nicht die Zeit anderer Leute mit einer "Beratung" zu vergeuden, die eigentlich nur die Suche nach einer Rechtfertigung für ein teures SPielzeug ist.
              Das ist jetzt bewusst nicht auf dich bezogen. Wie weit du dir den Schuh anziehen magst muss du selbst entscheiden. Aber es ist der für dieses Forum typische Verlauf von 50% der Messerthreads, und vor diesem Hintergrund wird auf deine Beiträge reagiert.

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                zur eingangsfrage:

                Zitat von Baumpilz Beitrag anzeigen
                • EKA Nordic W11 (Tipp von hier)
                • Hunter M2 (Tipp auch von hier)
                • Fällkniven F1 (Tipp... Preis am Limit)
                • Linder Super Edge 1 (siehe F1)
                • Böker Arbolito Drop Point
                • Puma IP Catamount II (derzeit ein wenig mein Favorit)
                • Forester Bushcraft GT
                • Puma IP Elk Hunter
                • Puma IP Modell Fox
                jedes davon ist wofür du es verwenden willst geeignet.
                auch dein Favorit.

                Zitat von Baumpilz Beitrag anzeigen
                Diskutieren wir an dieser Stelle dann jetzt fachlich weiter, oder sollen wir vielleicht abstimmen, welche Absichten ich tatsächlich verfolgen könnte?
                das fachliche/wessentliche weist ja mittlerweile:

                auch ein Taschenmesser würde reichen, ein feststechendes hat aber zwecks Stabilität Vorteile.
                und zum hacken sind schwerer messer besser als leichte messer.
                zum schnitzen , schneiden oder allgemein für feine arbeiten kleinere messer geeigneter.
                Zuletzt geändert von lorenz7433; 06.03.2014, 17:30.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19466
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                  ein feststechendes hat aber zwecks Stabilität Vorteile.
                  So pauschal falsch.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                    jup paschal stimmts ned, aber meist.

                    gibt natürlich auch unverwüstliche Taschenmesser.

                    Kommentar


                    • Baumpilz
                      Anfänger im Forum
                      • 05.03.2014
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                      @ benett

                      Ich kann mir gut vorstellen, dass die Entwicklung dieses Threads durchaus seinen Ursprung hat. Mir liegt es auch fern, mich hier mit irgendeinem in die Wolle zu bekommen. Nur wie soll ich meine Ausgangssituation besser beschreiben, wenn ich weiter noch nichts vorzuweisen habe? Ich stecke quasi wieder in den Kinderschuhen und entdecke den Wald neu für mich.

                      Im Grunde habt ihr alle recht. Taschen- oder Einhandmesser sind funktionell und sicherlich auch ausreichend, aber einfach nicht mein Ding. 2 Mal habe ich mir im Beruf mit einem Taschenmesser eine Verletzung zugezogen und muss sagen, dass ich dies nicht noch einmal brauche. Jedem das seine, aber mir bitte kein Taschenmesser.

                      Ich habe mich zu einer Mora-Variante verleiten lassen, weil ich den Usern hier in gewisser Hinsicht zustimmen muss, dass diese Messer mit feuchten/dreckigen Händen durchaus noch zu handhaben sind. Sinnvoll und auf der Bestellliste!

                      Zum Schnitzen, wobei Schnitzerei und Schnitzerei unterschiedlich betrachtet werden kann, finden sich sicherlich Messer, die dafür besser geeignet sind als jene, die ich mir hier ausgesucht bzw. angeschaut habe.

                      Ein Mora als "Arbeitsmesser" ist ja soweit in Ordnung, aber wenn ich ehrlich sein darf, so habe ich doch lieber etwas griffigeres in der Hand. Masse ist zeitgleich nicht unbedingt auch Klasse, aber ein gewisses Gewicht in der Hand zu halten, sorgt bei mir für eine Zufriedenstellung im Hinblick auf Robustheit und Zuverlässigkeit, wenn es auch fehlgeleitete Psychologie ist. Und nein, rein optisch betrachtet gefallen sie mir wirklich nicht!

                      Ich weiß noch nicht, wie sich meine Ambitionen im und um den Wald entwicklen werden. Von daher kann ich noch nicht absehen, für welche möglichen Zweckmäßigkeiten mein Messer gerüstet sein muss. Ich möchte mir darüber aber nicht erst Gedanken machen, wenn es zu spät ist bzw. ich das Messer brauchen könnte.

                      Weiterhin beabsichtige ich nicht, mir quartalsmäßig ein neues Messer zuzulegen, weil sich meine Absichten im Wald allmählich vertiefen. Für mein bestehendes Budget möchte ich einfach ein Messer haben, auf das ich mich jederzeit verlassen kann.

                      Fast 2 Monate habe ich überlegt, mir die Gerber-Variante des Bear-Grylls Messers zu kaufen, da es für mich als "Laien" den Anschein machte, durchdacht und qualitativ hochwertig zu sein, bis ich über einige interessante Kundenrezessionen stolperte und letztendlich hier im Forum landete.

                      Ich denke, um die Diskussion hier nicht ins Nirvana ausufern zu lassen, dass ich mir erst einmal Gedanken machen werde, was für mich selbst wichtig ist. Ich werde die Vorschläge berücksichtigen und nach einem klassischen Ausschlussverfahren schauen, was übriggeblieben ist.

                      Ich danke euch somit für eure Vorschläge und eure Kritik, die mir in mancherlei Hinsicht doch ein wenig die Augen geöffnet hat.

                      @ cast

                      SAK? Öhm...

                      @ lorenz

                      Das nenne ich persönlich ein Prestige-Objekt, aber dennoch ... schickes Teil!
                      Zuletzt geändert von Baumpilz; 06.03.2014, 18:35.

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                        Zitat von Baumpilz Beitrag anzeigen
                        2 Mal habe ich mir im Beruf mit einem Taschenmesser eine Verletzung zugezogen und muss sagen, dass ich dies nicht noch einmal brauche.
                        und das du dich beruflich verletzt hast, kann immer mal passieren hat aber in der regel nix mit dem messer zu tun sondern wie man es verwendet.

                        mit nem messer in der Hand immer vorischtig umgehen ist die regel, die dinger sind ja scharf.

                        Zitat von Baumpilz Beitrag anzeigen
                        Ich weiß noch nicht, wie sich meine Ambitionen im und um den Wald entwicklen werden. Von daher kann ich noch nicht absehen, für welche möglichen Zweckmäßigkeiten mein Messer gerüstet sein muss. Ich möchte mir darüber aber nicht erst Gedanken machen, wenn es zu spät ist bzw. ich das Messer brauchen könnte.
                        wie schon oben gesagt es ist unabhängig davon wie sich deine Ambitionen entwickeln, jedes messer wird wenn man es braucht schneiden, egal ob Taschenmesser oder ein feststehendes.

                        oder worin besteht da die sorge? das es zu schnell stumpf wird?

                        Zitat von Baumpilz Beitrag anzeigen
                        Weiterhin beabsichtige ich nicht, mir quartalsmäßig ein neues Messer zuzulegen, weil sich meine Absichten im Wald allmählich vertiefen. Für mein bestehendes Budget möchte ich einfach ein Messer haben, auf das ich mich jederzeit verlassen kann.
                        musst du auch nicht, die meisten "so wie ich auch" kaufen sich neue messer zum spass, jedes meiner 12+ messer ist für absolut alles geeignet.
                        auch wenn du dich beispielsweise für ein schweizer Taschenmesser entscheiden würdest"wie oben vorgeschlagen", wird dich dieses zuverlässig über viele jahre begleiten.


                        mein tipp:
                        such dir eins aus das dir gefällt!!!!
                        egal ob taschemesser, Mora oder Fällkniven F1, selbst dein Favorit aus dem ersten post "Puma" wird dich ebenfalls über etliche jahre zuverlässig begleiten.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 06.03.2014, 19:15.

                        Kommentar


                        • StepByStep
                          Fuchs
                          • 30.11.2011
                          • 1198
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                          "Ambitionen im Wald" Da will ich mal einhaken:

                          Hast du selber ein Waldstück?

                          Ansonsten ists mit den legalen Ambitionen nicht so weit her:
                          mir fallen da spontan Pilze sammeln, Beeren pflücken und evtl. Tothol sammeln und etwas dran rumschnitzen ein, die Salami, den Käse, das Brot und den Apfel schneiden.
                          Feuer im Wald ist mit gutem Grund verboten, Lebendes Holz ist für nichtbesitzer aus gutem Grund tabu und Jagen ohen Jagdschein und Genehmigung ist sowieso auch aus gutem Grund tabu!

                          Für die legalen Sachen guts absolut jedes Victorinox oder Opinel Taschenmesser...

                          Kommentar


                          • Baumpilz
                            Anfänger im Forum
                            • 05.03.2014
                            • 11
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                            Die Fragen sind durchaus berechtigt.

                            Ich habe leider kein eigenes Waldstück. Für wahr eine schöne Vorstellung, leider aber nicht vorhanden. Ich gehe im Regelfall auf offiziellen Wanderwegen durch den Wald und doch kann es passieren, dass ich mich 5 Meter ins Dickicht begebe, um beispielsweise eine Makroaufnahme von einem Fliegenpilz zu machen. Ich möchte der Natur nicht schaden, im Gegenteil.

                            Ich begehe aber auch unwegsames Gelände, wenn es denn für Pferde bzw. Mountain-Biker ausgewiesen ist. Ich mache Fotos. Ich möchte mir mit einer Machete keine Schneisen durch den Wald schlagen, einen Brombeerwickel möchte ich aber durchaus vom Bein schneiden können.

                            Weiterhin gibt es am Waldesrand ausgewiesene Grillplätze in Form von kleinen Hütten. Wenn ich mit meiner Aussage "Feuer im Wald machen" einen falschen Eindruck erzielt habe, möchte ich mich nachträglich dafür entschuldigen. Sowas gehört für mich dann aber zum Wald dazu. Wenn man aber wirklich klatschnass an sowas vorbei kommt und die Möglichkeit sieht, sich an einem Feuer - legaler Art - ein wenig aufzuwärmen, dann zieht man dies in Betracht, insofern man etwas besseres bei sich gehabt hätte, als die kleine, ausgelutschte Klinge eines Pseudo-Leatherman's.

                            Ein Kumpel von mir erzählte, dass man in der Eifel kleine Hausboote über's Wochenende mieten kann und eben angelt. Entweder haue ich dem Fisch auf den Kopf, oder eben Herzstich. Schweizer Taschenmesser? Extra ein Angelmesser? Sicherlich angebracht, aber wie viele Messer denn noch?

                            Ich habe auch nicht vor zu jagen. Um Himmels willen, ich kann nicht mal gut Blut sehen! Karpfenstich OK, aber ausnehmen? Danke!

                            Ich würde auch niemals einen kleinen Baum ummetzeln. Aber selbst Totholz muss auf Maß gebracht werden, als dass es sich vernünftig bearbeiten lässt. Stellenweise lassen sich nun einmal schöne Aststücke finden, die man aber liegen lassen kann, weil man nichts dabei hat.

                            Mal ehrlich, wenn ich Rambo spielen wollte, würde ich hier sicherlich nicht blöd nach einem <12 cm Messer fragen, oder?

                            Ich möchte am liebsten aber nicht x Messer besitzen, sondern nur ein einziges. Ich möchte mich befreien können, wenn mich die Beeren - vielleicht auch beim Sammeln - gefangen genommen haben. Andererseits möchte ich Rillen, Spiralen und Rechtecke in Stöcke schnitzen, wenn ich 3 km stur geradeaus laufe. Und eben Fotos machen; nichts weiter.

                            Lieben Gruß
                            Zuletzt geändert von Baumpilz; 06.03.2014, 20:03.

                            Kommentar


                            • india
                              Dauerbesucher
                              • 10.04.2010
                              • 806
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                              Im Wald kann man sich erholen, Abenteuer erleben, Bogen schiessen, übernachten...
                              Wenn der TO den Wald für sich entdeckt, wird er wissen weshalb. Das ist einfach in Ordnung so.

                              Ich persönlich würde mir gleich das Messer kaufen, welches mir am besten gefällt, weil der Wunsch danach wahrcheinlich bleiben wird. Und dann besteht die Gefahr, dass ein paar Vernunftmesser gekauft werden und das Wunschteil doch noch hinterher.

                              Und es geht ja hier nicht um eine Wahnsinnsinvestition...

                              Kommentar


                              • Baumpilz
                                Anfänger im Forum
                                • 05.03.2014
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                                Danke!

                                Kommentar


                                • Maledictum
                                  Gerne im Forum
                                  • 16.03.2009
                                  • 67
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                                  Zitat von india Beitrag anzeigen
                                  Im Wald kann man sich erholen, Abenteuer erleben, Bogen schiessen, übernachten...
                                  Wenn der TO den Wald für sich entdeckt, wird er wissen weshalb. Das ist einfach in Ordnung so.

                                  Ich persönlich würde mir gleich das Messer kaufen, welches mir am besten gefällt, weil der Wunsch danach wahrcheinlich bleiben wird. Und dann besteht die Gefahr, dass ein paar Vernunftmesser gekauft werden und das Wunschteil doch noch hinterher.

                                  Und es geht ja hier nicht um eine Wahnsinnsinvestition...
                                  Damit ist denke ich alles zu dem Thema gesagt!
                                  Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren Das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben soviel mit so wenig, So lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.

                                  Kommentar


                                  • smeagolvomloh
                                    Fuchs
                                    • 07.06.2008
                                    • 1929
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                                    Zitat von Baumpilz Beitrag anzeigen
                                    Andererseits möchte ich Rillen, Spiralen und Rechtecke in Stöcke schnitzen, wenn ich 3 km stur geradeaus laufe. Und eben Fotos machen; nichts weiter.
                                    Ich sehe schon, dass deine Vorlieben (Spielereien im Wald und Fotografieren) genau dem entsprechen, was ich so gerne treibe.

                                    Die Sache mit dem "Schnitzen beim Gehen" sehe ich aber aus eigener Erfahrung etwas anders. Gerade bei solchen Aktionen geht die Klinge schon mal eher ins Fleisch als ins Holz! Ich schnibbel schon seit mehr als 40 Jahren an Stöckchen rum. Die Unfälle sind immer dann passiert, wenn man sich nicht richtig auf die Sache konzentriert.

                                    Meine Empfehlung hinsichtlich des Messer:
                                    - keine Empfehlung
                                    Es gibt so unendlich viele Messer, alle schneiden mehr oder weniger gut und sind für unterschiedliche Anwendungsgebiete gedacht. Am Ende entscheiden die persönlichen Bedürfnisse und die sind bei jedem anders. Allein schon die Handgröße ist bei jedem der hiesigen Diskutanten vollkommen unterschiedlich. Mir passt zum Beispiel das immer wieder ins Rennen geworfene F1 überhaupt nicht.

                                    Ich kann nicht sagen wieviele Messer ich habe - da ist in den Jahrzehnten schon so manches zusammen gekommen. Das "eine" für die genannten Tätigkeiten könnte ich jetzt aber nicht als absoluten Topkandidaten herausheben.

                                    Meistens habe ich im Wald übrigens ein großes Schweizer mit Säge dabei. Für Stöcke absägen und bearbeiten reicht das. Habe mir damit auch schon vor Jahren einen kompletten Unterstand gebaut. Mit Axt, Säge und Messer geht es zwar komfortabler, aber das Schöne ist doch, wenn man auch mit einfachen Mitteln klar kommt.

                                    Gruß Guido
                                    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                    Kommentar


                                    • MartinSilenius
                                      Gerne im Forum
                                      • 19.02.2012
                                      • 67
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                                      Messer benutzt man nicht beim Laufen, Ende.

                                      Ansonsten ist der Konsens eindeutig. Du willst die Zeit im Wald genießen - also kauf ruhig ein Messer was dich auch optisch anspricht.

                                      Handschmeichler mag jeder, und wenn du dich bei jeder Nutzung freust sobald das Messer aus der Scheide kommt, dann ist doch alles toll.

                                      Manchmal muss etwas nicht einfach nur rein zweckdienlich sein. Schon gar nicht wenn es ne Belohnung ist.

                                      Mitunter nimmt man dann sogar kleine Abstriche bei der Funktion hin ;)

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19466
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                                        und genau deswegen sind Anfragen solcher Art flüssiger als flüssig, nämlich überflüssig.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • hypertonie
                                          Erfahren
                                          • 13.11.2012
                                          • 136
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Messer als zuverlässiger Wegbegleiter

                                          soll das heißen irgendwann hat man genug über Messer philosophiert? nie im Leben

                                          Ist für viele halt ein Hobby an sich. In meinen Schulade(n) sind unvernünftig viele Messer, die sich oft
                                          erschreckend ähneln. Trotzdem macht es Spass sich damit zu beschäftigen.
                                          Und bei einer Tour fällt die Wahl dann doch meist auf ein großes Vic oder ein Wenger
                                          Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                                          (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X