Stirnlampe zum Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Stirnlampe zum Wandern

    meine 2 Empfehlungen unabhängig ob einsteiger oder pro:
    http://www.zebralight.com/H52w-AA-He...ite_p_120.html
    http://www.zebralight.com/H502w-AA-F...ite_p_108.html

    für ~50€ kein beinbruch.

    Kommentar


    • Tornado
      Dauerbesucher
      • 05.09.2013
      • 626
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Stirnlampe zum Wandern

      Ich nutze seit knapp 2 Jahren eine Spark ST6-500.
      https://www.globetrotter.de/shop/spa...-500cw-204437/
      Sie macht zum einen ausreichend hell, zum anderen läßt sie sich auch extrem dimmen, so daß man auf Rotlicht m.M. verzichten kann. Die 50 Lumen der Pico wären mir in einigen Situationen bei weitem zu viel. Einziger Nachteil ist die labberige Montage durch Silikonkautschuk. Zum Rennen ist sie nicht geeignet. Da hätte man etwas stabileres verwenden soll. Werde ich aber nochmal mittels Aluplatte verbessern.
      Leider waren MyTinySun nicht beim 1. Globetrotter Wintertreffen (Weicheier )).
      Ich hätte gerne mal die folkslight 1 getestet.
      http://www.mytinysun.de/shop/catalog...000FL-10001%26

      Kommentar


      • Walker
        Anfänger im Forum
        • 09.07.2010
        • 47
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Stirnlampe zum Wandern

        Hi Sophie,

        Also ich hoffe du kontest dieser Diskussion einen Lampentipp entlocken

        Hast du eine Preisvorstellung,also was darf die Lampe maximal kosten und hast du bevorzugte Batterien? Ich kann mir vorstellen dass du bei deiner ersten Lampe nicht unbedingt 100 Eur für die Lampe,ca 20 Eur für einen ordentlichen 18650er Akku und nochmal zwischen 10-20 Eur für ein entsprechendes Ladegerät ausgeben möchtest?

        Kommentar


        • Jack68
          Erfahren
          • 30.03.2012
          • 401
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Stirnlampe zum Wandern

          Und Lupine ist eine deutsche Firma...das gefällt mir auch gut.

          Hab mir einige Tipps angesehen...sind interessante Alternativen dabei.
          ...

          Kommentar


          • Fritsche
            Alter Hase
            • 14.03.2005
            • 2808
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Stirnlampe zum Wandern

            Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen

            hier sieste links das typische farbspetrum ein billig led und rechts ein hochwertige, die hochwertig hat wie man einfach erkennen kann nen völlig anderen rotlichtanteil:
            Ich bin keiner der Rotlicht-ist-nötig-Fraktion. Aber diese Bilder sind nicht ganz OK. Sie suggerieren, dass warmes Licht einen höheren CRI hätte als kaltweisses bei gleichem Emitter. Das stimmt so nicht! Kalte XML hat CRI 65, warme auch. XPG sind da schon besser mit um die 70-75, aber auch da hat der "Wärmeton" keinen Einfluss auf den CRI.

            Die "high-CRI"-Lampen, die auf deinem zweiten Diagramm zu sehen sind, haben zwar alle warme Farbtöne und einen CRI ab 90 aufwärts, sind aber allesamt erheblich dunkler.

            Störung der Nachtsichtfähigkeit hat dagegen weniger mit dem CRI zu tun als eher mit dem Farbton. In dem Sinn, dass "je blau desto blend".

            Nachtrag: Aber: bei den sehr geringen Leuchtstärken um die es hier geht ("Moonlight Mode" und "Rotlicht") habe ich bisher nie einen Vorteil von Rot gegenüber "normalem "Licht bemerkt. Früher hatte ich viel Astrophotographie betrieben und anfangs mit Rotfiltern vor der Taschenlampe gearbeitet. Weil es alle so machten. Dann habe ich festgestellt, dass genauso dunkles Glühlampenlicht (ja, das war die vor-LED-Zeit) genausowenig blendet, man aber wenigstens ein bisschen Farben sieht.

            Die Blendwirkung tritt -bei mir- erst bei stärkerem Licht ein, und dann ist es -für mich- schon ein Unterschied, ob das Licht einen Blaustich (Billiglampe), ein warmer Farbton oder Rotlicht ist. Und hier ziehe ich definitiv high CRI oder zumindest warmweisses Licht vor.
            Zuletzt geändert von Fritsche; 12.03.2014, 13:28.

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Stirnlampe zum Wandern

              Ich hab gestern einfach mal nen Test gemacht. Zebralight im Mondschein-Modus war hell genug zum sehen und dunkel genug, um meine Nachtsicht nicht zu beeinträchtigen. Sogar dunkel genug, um direkt in die LED gucken zu können. Punkt.

              Viele Grüße
              Ingmar
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Stirnlampe zum Wandern

                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                Ich hab gestern einfach mal nen Test gemacht. Zebralight im Mondschein-Modus war hell genug zum sehen und dunkel genug, um meine Nachtsicht nicht zu beeinträchtigen. Sogar dunkel genug, um direkt in die LED gucken zu können. Punkt.

                Viele Grüße
                Ingmar
                Und wie war der Rotlichtmodus im Vergleich dazu?
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • nimrodxx
                  Fuchs
                  • 10.03.2009
                  • 1662
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Stirnlampe zum Wandern

                  Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                  auch wenn ichs dir noch 100 mal sagen muss:
                  man verliert niemals die nachtsichtfähigkeit bei ner Zebra, darum muss sich da auch herzlich wenig regenieren.
                  Ich empfehle mal folgende Artikel. Persönlich finde ich Rotlich als sehr angenehm und Hilfreich.
                  http://de.wikipedia.org/wiki/Purkinje-Effekt
                  http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtor...cht#Lichtfarbe

                  Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                  hier sieste links das typische farbspetrum ein billig led und rechts ein hochwertige, die hochwertig hat wie man einfach erkennen kann nen völlig anderen rotlichtanteil:
                  Das hat nun erstmal garnichts mit billig oder teuer zu tun, sondern mit der Farbtemperatur. Das linke könnte auch zu einer der teuersten LED Module auf den Markt gehören und hat weniger mit hoch- oder minderwertig zu tun, sondern mit dem Anwendungszweck.

                  Kommentar


                  • Schattenschläfer
                    Fuchs
                    • 13.07.2010
                    • 1707
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Stirnlampe zum Wandern

                    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                    Zebralight sind hier zu Recht recht beliebt.
                    Deren Stirnlampen fand ich schon immer hochinteressant! Gerade die neuen mit der XML 2 - LED.
                    Kennt ihr einen Shop, der Zebralight in D oder in EU im Sortiment hat? Habe jetzt lange gesucht und finde nur die Herstellerseite..

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Stirnlampe zum Wandern

                      z.B.
                      lampentroll
                      flashlightshop

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1707
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Stirnlampe zum Wandern

                        Danke. Lampentroll hat sie - flashlightshop hatte ich angeschaut, die leider nicht..
                        OT: Muss mir mal in ruhe deren Impressum und ABG anschauen, aber der Laden (Lampentroll) ist eurer Erfahrung nach seriös, oder?

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Stirnlampe zum Wandern

                          Keine Ahnung,
                          Die meisten hier pflegen die deutsch-chinesische Freundschaft

                          Kommentar


                          • changes

                            Dauerbesucher
                            • 01.08.2009
                            • 981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Stirnlampe zum Wandern

                            Vielleicht ist diese ja für irgendwen von Interesse .......
                            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                            Kommentar


                            • Serienchiller
                              Fuchs
                              • 03.10.2010
                              • 1329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Stirnlampe zum Wandern

                              Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                              Danke. Lampentroll hat sie - flashlightshop hatte ich angeschaut, die leider nicht..
                              OT: Muss mir mal in ruhe deren Impressum und ABG anschauen, aber der Laden (Lampentroll) ist eurer Erfahrung nach seriös, oder?
                              Ja, ich habe da schon bestellt und es war alles bestens. Der Besitzer ist auch im Taschenlampen-Forum angemeldet und war da früher auch recht aktiv.

                              Kommentar


                              • Tornado
                                Dauerbesucher
                                • 05.09.2013
                                • 626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Stirnlampe zum Wandern

                                Mein Empfehlung zur Spark muss ich wohl zurücknehmen. Gestern hat der Taster den Geist aufgegeben. Verdammte Obsoleszenz

                                Kommentar


                                • Serienchiller
                                  Fuchs
                                  • 03.10.2010
                                  • 1329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Stirnlampe zum Wandern

                                  Hast du mal versucht Spark oder Globetrotter zu kontaktieren? In manchen Fällen ist so etwas Absicht, manchmal hat man aber auch einfach nur Pech.

                                  Kommentar


                                  • lorenz7433
                                    Fuchs
                                    • 08.11.2012
                                    • 2269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Stirnlampe zum Wandern

                                    was soll da Absicht sein????
                                    hab ne spark seit 2011,
                                    da es meine alltagstaschenlampe und gleichzeitig fahrradlicht ist, benutze ich sie quasi täglich......

                                    Kommentar


                                    • Serienchiller
                                      Fuchs
                                      • 03.10.2010
                                      • 1329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Stirnlampe zum Wandern

                                      Naja, der Vorwurf ist, dass der Hersteller absichtlich Bauteile verbaut, die nach einer bestimmten Zeit aussteigen. Wenn ein Gerät 20 Jahre funktioniert, dann kann man auch nur alle 20 Jahre ein neues verkaufen... Ob das jetzt bei der Spark auch so ist, weiß ich nicht. Meine habe ich erst seit ein paar Monaten. Wenn deine seit 2011 tadellos funktioniert, hat Tornado vielleicht wirklich nur Pech gehabt.

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Stirnlampe zum Wandern

                                        ja ok,
                                        hab so Geschichten gehört das bei TVs minderwertige Kondensatoren verbaut werden die innerhalb von 5 jahren abrauchen, in ner lampe kann man so Sabotage Aktionen eher schlecht umsetzten.....
                                        selbst billigste microschalter die in lampen verbaut werden sollten schon mindestens 20000+ klicks halten, Zebra verbaut welche die mit 100000-200000 klicks beworben werden.
                                        spark verbaut kaum schlechteres wobei da ne Lebenszeit nicht offiziel angegeben wird.

                                        ich würde sagen ist einfach nur Pech wenn mal was hops geht kann überall passieren.

                                        meine spark hat sogar 2 taster falls einer in den nächsten jahren abkratzt hab ich immer noch nen zweiten als reserve.

                                        Kommentar


                                        • Roccabird
                                          Gerne im Forum
                                          • 25.03.2014
                                          • 55
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Stirnlampe zum Wandern

                                          Hi, ich kann dir die Armytek wizard pro empfehlen. ich selber besitze diese nicht, wird aber meine nächste größere Anschaffung werden
                                          Die Taschenlampe erfordert aber eine gewisse Merkfähigkeit.
                                          Auch wenn die Lampe massig Lumen hat, das Glas ist gleichzeitig ein Diffusor und streut das Licht, somit entsteht kein hotspot.

                                          Zum Hersteller, Armytek ist eine kanadische Firma.

                                          ein "kleines" review
                                          http://www.taschenlampen-forum.de/ar...izard-pro.html

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X