Stirnlampe zum Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jack68
    Erfahren
    • 30.03.2012
    • 401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Stirnlampe zum Wandern

    Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
    "Pico X 4" ist ganz nett...;)
    1.200 Lumen...mehrere Programme...kein Rotlicht (war auch nur ein Soll-Kriterium, kein Muss)...
    Ist auch mal für ein Ausleuchten des gesamten Waldes geeignet...;)


    Pico von Lupine ist nur die kleinste Schwester...die hat noch "härtere Schwestern".
    Kein Plastikkopf...
    ...

    Kommentar


    • lorenz7433
      Fuchs
      • 08.11.2012
      • 2269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Stirnlampe zum Wandern

      Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
      Pico von Lupine ist nur die kleinste Schwester...die hat noch "härtere Schwestern".
      nur 300€ für ne lampe hinzulegen die einerseits ne lichtfarbe wie die 10€ plastikbomber hat"unterste Schublade" und zudem kein brauchbares low"was im grunde Rotlicht gänzlich ersetzen kann", zudem ne merkwürdige Bedienung, klobig und schwer,.......

      Lupine hat meiner Definition nach was ne gute lampe ausmacht nicht mal eine gute Sache.

      Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
      Wenn aber die Billiglampe (fast) so viel kostet wie eine richtig gute, dann ist da was verkehrt und dann verliert sie irgendwie schon ihren Sinn.
      jup 20€ oder von mir aus auch 30€ unterschied ist quasi nichts, wenn ich im vergleich so sehe was leute völlig zwanglos für Ausrüstung hinlegen, 300€ Schlafsack, 500€ zelt, 400€ hardshell......

      und bei ner Beleuchtung die man abends/nachts immer verwendet und für mach einen sogar wichtig ist wegen paar euros rumdrucksen....
      Zuletzt geändert von lorenz7433; 09.03.2014, 00:17.

      Kommentar


      • Jack68
        Erfahren
        • 30.03.2012
        • 401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Stirnlampe zum Wandern

        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
        nur 300€ für ne lampe hinzulegen die einerseits ne lichtfarbe wie die 10€ plastikbomber hat"unterste Schublade" und zudem kein brauchbares low"was im grunde Rotlicht gänzlich ersetzen kann", zudem ne merkwürdige Bedienung, klobig und schwer,.......

        Lupine hat meiner Definition nach was ne gute lampe ausmacht nicht mal eine gute Sache.



        jup 20€ oder von mir aus auch 30€ unterschied ist quasi nichts, wenn ich im vergleich so sehe was leute völlig zwanglos für Ausrüstung hinlegen, 300€ Schlafsack, 500€ zelt, 400€ hardshell......

        und bei ner Beleuchtung die man abends/nachts immer verwendet und für mach einen sogar wichtig ist wegen paar euros rumdrucksen....
        Ich hab völliges Verständnis für diese Meinung!
        Vor allem, wenn die Person noch nie mit einer Piko gearbeitet hat.
        Schön, dass jeder aus den Beiträgen die wirkliche Erfahrung der Meinungsträger herauslesen kann.

        Aber der eine oder andere will auch mal Licht im Wald haben...
        Zuletzt geändert von Jack68; 09.03.2014, 21:21.
        ...

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Stirnlampe zum Wandern

          Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
          Vor allem, wenn die Person noch nie mit einer Piko gearbeitet hat.
          ich hatte schon ne Lupine in der Hand und war nicht sonderlich angetan davon....
          du hast vermutlich ne Lupine wenn du so überzeugt bist?

          aber du hattest anscheinend noch nie ne "vernünftige" stirnlampe in der Hand, sonst wüsstest du das.....

          Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
          Aber der eine oder andere will auch mal Licht im Wald haben...
          jo nur ne Zebra der 600er reihe genauso wie ne armytek wizard reihe.....bringen auch alle ~1000lumen, Ergebnis somit unentschieden.
          1:1
          das machen sie aber mit hochwertigen licht gegenüber Lupine, somit...
          2:1
          dann haben sie vernünftige low stufen"gegenüber Lupine" ohne die ne stirnlampe quasi unbrauchbar wird oder soll man für wenig licht etwa ne zweite stirnlampe extra mit herumschleppen?
          3:1
          dazu brauchen diese dann nur nen einzelnen Akku keinen "unnötig schweren"akkupack wie lupine
          4:1
          und kosten nur 1/3-1/4 von Lupine.
          5:1
          endergenbnis hochwertige stirnlampe gegen Lupine

          somit in summe 5:1 gegen Lupine, daraus ergibt sich für mich, unnötige geldverschwendung wenn man bedenkt das man für deutlich weniger Geld ein vielfach besseres Produkt bekommt.

          oder gibt's irgend was wirklich positives an Lupine gegenüber ne Zebra oder armytek, das zudem noch den 3-fachen Mehrpreis berechtigt?
          nicht wirklich.
          Zuletzt geändert von lorenz7433; 10.03.2014, 00:06.

          Kommentar


          • chinook
            Fuchs
            • 27.04.2005
            • 2232

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Stirnlampe zum Wandern

            Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
            nur 300€ für ne lampe hinzulegen die einerseits ne lichtfarbe wie die 10€ plastikbomber hat"unterste Schublade" und zudem kein brauchbares low"was im grunde Rotlicht gänzlich ersetzen kann", zudem ne merkwürdige Bedienung, klobig und schwer,.......
            Du hast es immer noch nicht verstanden. Das ist was Physiologisches, das ist an geeigneter Stelle hier verlinkt. Aber Dich kundig zu machen - das ist Deine Stärke nicht. Und unkundig zu sein hindert Dich ja auch immer noch nicht, hier lautstark mitzuschreiben ...


            -chinoook
            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Stirnlampe zum Wandern

              Zitat von chinook Beitrag anzeigen
              Aber Dich kundig zu machen - das ist Deine Stärke nicht.
              was soll ich mich kundig machen?

              vor ~12 jahren hatte ich noch mein letzte lampe mit Glühbirne in Verwendung princeton solo.
              vor gut 7 jahren bin ich auf den LED zug aufgesprungen.
              da diese Technik noch in den Kinderschuhen lag war es zu diesem Zeitpunkt kaltweiße LEDs als hauptlicht mit ner roten LED zu kombinieren üblich.

              vor gut 4 jahren hab ich dann durch zufall erfahren das es auch hochwertige stirnlampen gibt, diese waren technisch so weiter entwickelt das kein rotes lämpchen mehr nötig ist.

              daraus ergibt sich 3 jahre hatte ich nen plastikbomber mit rotlich im besitz und in Verwendung!!!!!!

              aus dieses letzten 4 jahren PRAXIS-Erfahrung"mit weiterentwickelter Technologie" kann ich sagen das mit der modernen Technik rotlämpchen der Vergangenheit angehören.

              Zitat von chinook Beitrag anzeigen
              Und unkundig zu sein hindert Dich ja auch immer noch nicht, hier lautstark mitzuschreiben ....
              der einzige der hier wirklich 0 Ahnung hat bist eher du.
              wie du oben entnehmen kannst hatte ich vor 7 jahren auch noch deine favorisierte steinzeittechnik verwendet.

              Tatsache das du auch noch nie im leben eine moderne stirnlampe in der Hand hattest sonst wüsstest du das nämlich.
              und daraus ergibt sich deine Unwissenheit.

              somit speziel für dich chinook:
              vor 7 jahren waren rote lämchen hipp"da hast du recht" da die LED Technik in den kinderschuhen gelegen ist und keine alternative dazu da, in den letzten 7 jahren hat sich diese Technologie aber enorm weiterentwickelt"davon hast du leider 0 mitbekommen".

              darum mein tipp für dich, nimm mal diese aktuelle Technologie in die Hand und verwende diese erst mal bevor du über Unwissenheit schreibst.
              Zuletzt geändert von lorenz7433; 10.03.2014, 09:38.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Stirnlampe zum Wandern



                Viele Grüße
                Ingmar
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 30937
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Stirnlampe zum Wandern

                  Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen


                  Viele Grüße
                  Ingmar
                  +1
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • BDZ
                    Erfahren
                    • 12.03.2010
                    • 209
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Stirnlampe zum Wandern

                    OT: Rotlicht hin, niedriges low als Alternative her... Wieso fällt es einigen Schreibern hier so schwer, die Vorlieben der anderen zu respektieren? Und Groß- und Kleinschreibung und ab und zu mal ein sinnvoll gesetztes Satzzeichen sollte man doch auch erwarten dürfen.
                    Dominic

                    Kommentar


                    • Jack68
                      Erfahren
                      • 30.03.2012
                      • 401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Stirnlampe zum Wandern

                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                      ich hatte schon ne Lupine in der Hand und war nicht sonderlich angetan davon....
                      du hast vermutlich ne Lupine wenn du so überzeugt bist?

                      aber du hattest anscheinend noch nie ne "vernünftige" stirnlampe in der Hand, sonst wüsstest du das.....



                      jo nur ne Zebra der 600er reihe genauso wie ne armytek wizard reihe.....bringen auch alle ~1000lumen, Ergebnis somit unentschieden.
                      1:1
                      das machen sie aber mit hochwertigen licht gegenüber Lupine, somit...
                      2:1
                      dann haben sie vernünftige low stufen"gegenüber Lupine" ohne die ne stirnlampe quasi unbrauchbar wird oder soll man für wenig licht etwa ne zweite stirnlampe extra mit herumschleppen?
                      3:1
                      dazu brauchen diese dann nur nen einzelnen Akku keinen "unnötig schweren"akkupack wie lupine
                      4:1
                      und kosten nur 1/3-1/4 von Lupine.
                      5:1
                      endergenbnis hochwertige stirnlampe gegen Lupine

                      somit in summe 5:1 gegen Lupine, daraus ergibt sich für mich, unnötige geldverschwendung wenn man bedenkt das man für deutlich weniger Geld ein vielfach besseres Produkt bekommt.

                      oder gibt's irgend was wirklich positives an Lupine gegenüber ne Zebra oder armytek, das zudem noch den 3-fachen Mehrpreis berechtigt?
                      nicht wirklich.
                      Es gibt verschiedene Vorlieben und Einsatzbereiche!

                      Noch ein kleiner Hinweis für die, die keine Lupine kennen:

                      -die Piko X4 ist eine Stirnlampe
                      -Lupine hat verschiedene LOW-Stufen
                      ...

                      Kommentar


                      • SiSler
                        Erfahren
                        • 16.12.2013
                        • 138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Stirnlampe zum Wandern

                        Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                        Noch ein kleiner Hinweis für die, die keine Lupine kennen:
                        ...
                        -Lupine hat verschiedene LOW-Stufen
                        ... dann hat sie ja wieder etwas mit einer ZebraLight gemeinsam

                        Neben 4 High-Modes, 3 Medium und 4 Lows (nach Belieben programmierbar) hat bspw. die H600 II noch diverse Strobe-Belegungen.



                        Gruß
                        “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
                        (John Muir)

                        Kommentar


                        • Fernwanderer
                          Alter Hase
                          • 11.12.2003
                          • 3885
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Stirnlampe zum Wandern

                          Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                          -Lupine hat verschiedene LOW-Stufen
                          Wobei 50lm (niedrigste Leuchtstuf der X4) nicht unbedingt jeder für low hält.
                          In der Ruhe liegt die Kraft

                          Kommentar


                          • chinook
                            Fuchs
                            • 27.04.2005
                            • 2232

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Stirnlampe zum Wandern

                            Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                            was soll ich mich kundig machen?
                            aus dieses letzten 4 jahren PRAXIS-Erfahrung"mit weiterentwickelter Technologie" kann ich sagen das mit der modernen Technik rotlämpchen der Vergangenheit angehören.
                            der einzige der hier wirklich 0 Ahnung hat bist eher du.
                            Was Du immer noch nicht verstanden hast: Es geht nicht um Lampentechnik, es geht um die Physiologie des (menschlichen) Auges. Über den Abbau von Rhodopsin (Sehpurpur) unter Licht.
                            Der Grund, warum auch heute noch in U-Booten in Gefechtssituationen Rotlicht eingesetzt wird, ist, dass die Nachtsichtfähigkeit ("night vision") unter Rotlicht erheblich weniger leidet als bei anderen Frequenzen. Was eben auch der Grund ist, warum viele LED-Lampen außer dem Weißlicht noch eine rote LED haben. Die allermeisten Weißlichtlampen bieten keine ausreichend niedrige Dimmstufe an, mit der man die Nachtsichtfähigkeit weitgehend erhalten kann.
                            Der Zeitraum, der für die Wiedererlangung der Nachtsichtfähigkeit nach Einwirkung von hellem Weißlicht notwendig ist, liegt bei irgendwas um eine halbe Stunde(!).
                            Ich zweifele gar nicht an, dass in vielen Situationen eine möglichst helle Lampe sinnvoll sein kann. Becks hat ja schon so eine beschrieben. Aber wenn es darum geht, die generelle Nachtsichtfähigkeit zu erhalten ist Rotlicht einfach besser.


                            -chinoook
                            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Stirnlampe zum Wandern

                              Zitat von SiSler Beitrag anzeigen
                              ... dann hat sie ja wieder etwas mit einer ZebraLight gemeinsam
                              .....und 4 Lows (nach Belieben programmierbar) .....
                              nicht wirklich, das was bei Lupine als super-low bezeichnet wird ist gut 50 lumen.
                              50lumen ist ne tikka auf volle pulle.

                              soll der anwender dann ne zweite stirnlampe für echte low Anwendungen die man sehr oft benötigt mitschleppen oder wie?

                              wie schon oben gesagt ne Lupine und ne ordentliche stirnlampe unterscheiden sich um welten.

                              Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                              Der Zeitraum, der für die Wiedererlangung der Nachtsichtfähigkeit nach Einwirkung von hellem Weißlicht notwendig ist...
                              auch wenn ichs dir noch 100 mal sagen muss:
                              man verliert niemals die nachtsichtfähigkeit bei ner Zebra, darum muss sich da auch herzlich wenig regenieren.

                              Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                              Aber wenn es darum geht, die generelle Nachtsichtfähigkeit zu erhalten ist Rotlicht einfach besser.
                              ja das stimmt, bei BILLIGEN stirnlampen geht's ned anders.
                              moderne stirnlampen haben dagegen ne andere, nämlich die bessere lösung.

                              oder noch anders:
                              ist es für dich vorstellbar das wenn man die farbe des lichts"tint" oder anders gesagt das farbspetrum das die lampe abgibt verändert/anpasst und das ganze mit sehr geeigneten helligkeitsstufen für nachtsicht kombiniert, als Ergebnis bekommt das man seine nachtsichtfähigkeit zu 100% nie verliert?

                              hier sieste links das typische farbspetrum ein billig led und rechts ein hochwertige, die hochwertig hat wie man einfach erkennen kann nen völlig anderen rotlichtanteil:
                              Zuletzt geändert von lorenz7433; 10.03.2014, 14:22.

                              Kommentar


                              • Ponki
                                Erfahren
                                • 21.02.2007
                                • 253
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Stirnlampe zum Wandern

                                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                auch wenn ichs dir noch 100 mal sagen muss:
                                man verliert niemals die nachtsichtfähigkeit bei ner Zebra, darum muss sich da auch herzlich wenig regenieren.
                                Naja, ohne mich jetzt in die Rotlichtdiskussion einmischen zu wollen bezweifeln ich das mal stark... (weißeres Licht ist nunmal immer aggressiver als Rotlicht - dies kann man durch reduzieren der Lichtintensität weitgehend kompensieren, was aber nie komplett die Eigenschaften des Rotlichts substituieren wird - Die hochwertigen LEDs mit einem hohen CRI haben halt immer noch einen Weißlichtanteil welcher sich entsprechend negativ auf die Nachtsichtfähigkeit auswirkt) - Die Frage ob das subjektiv auch so empfunden wird und ob man rotes Licht tatsächlich braucht ist imho etwas komplett anderes.

                                Zum eigentlichen Thread-Topic eine Empfehlung die bis jetzt noch nicht genannt wurde:
                                http://nitecore.de/Produkte/HC50.html
                                Recht neu und mit sehr netten Features zu einem guten Preis:
                                - robust
                                - hell genug
                                - geregelt (wenn auch nicht so gut wie die Zebras)
                                - Rotlicht für die die es brauchen
                                - Gewicht in Ordnung
                                - Super Ausleuchtung (ziemlicher Fluter mir ausgeprägtem Spot - finde ich optimal)


                                BTW: Lupine Stirnlampen als nicht ordentlich zu beschreiben finde ich ein wenig gewagt. Auch hier gibt es genug Einsatzgebiete die eine solche Lampe erfordern und wo sie zurecht entsprechend beliebt sind (Bergrettung etc.)

                                Kommentar


                                • Jack68
                                  Erfahren
                                  • 30.03.2012
                                  • 401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Stirnlampe zum Wandern

                                  Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                  nicht wirklich, das was bei Lupine als super-low bezeichnet wird ist gut 50 lumen.
                                  50lumen ist ne tikka auf volle pulle.

                                  wie schon oben gesagt ne Lupine und ne ordentliche stirnlampe unterscheiden sich um welten.
                                  Der eine "hatte sie mal in der Hand", der andere ist damit täglich unterwegs.
                                  Der eine urteilt, verurteilt und ist anmaßend...ich lächel!

                                  "Lilo123" wollte ne Lampenempfehlung und einige Ideen.
                                  Jetzt ist sie hier in einen "Längenvergleich" geraten.

                                  Sonnigen Nachmittag!
                                  ...

                                  Kommentar


                                  • Serienchiller
                                    Fuchs
                                    • 03.10.2010
                                    • 1328
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Stirnlampe zum Wandern

                                    Die Lupine Piko ist natürlich eine ordentliche Stirnlampe. Die Verarbeitung ist super, die Technik ist auf dem neuesten Stand und genug Leistung hat sie auch. Aber es ist eben keine Allround-Lampe. Als Helmlampe beim Mountainbiking ist sie bestimmt klasse, zum Wandern würde ich sie nicht empfehlen, da fehlt einfach eine wirklich niedrige Stufe.

                                    Und dass Rotlicht die Nachtsichtfähigkeit eher erhält, stimmt in der Theorie auf jeden Fall. Ob es in der Praxis eine Rolle spielt, wenn man wirklich niedrige Low-Stufen hat, ist eine andere Frage und hat wohl eher mit persönlichen Erfahrungen zu tun.

                                    Kommentar


                                    • DocBrown
                                      Dauerbesucher
                                      • 08.05.2009
                                      • 814
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Stirnlampe zum Wandern

                                      @chinook:
                                      gerade im miltärischen bereich wird rotlicht auch, aus noch weiteren gründen verwendet, z.b. den, dass rotlicht keinen "wahrnehmbaren" strahlkegel bildet, somit nicht ortbar ist woher der lichtschein kommt...

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7412
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Stirnlampe zum Wandern

                                        SOMMER

                                        EINSTEIGER


                                        Was genau ist an diesen beiden Schlagwörten im 1ten Post eigentlich soooo UNVERSTÄNDLICH ?!?!?!?!

                                        (was eher diskutabel ist was jemand bei seiner "ersten Wandertour" Nachts in unwegsamen Gelände verloren hat )

                                        Kommentar


                                        • benett
                                          Erfahren
                                          • 13.08.2013
                                          • 174
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Stirnlampe zum Wandern

                                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                          Was genau ist an diesen beiden Schlagwörten im 1ten Post eigentlich soooo UNVERSTÄNDLICH ?!?!?!?!
                                          Die Frage. Mit ein bisschen Vorsicht und Verstand lässt sich Nacht + unwegsames Gelände leicht vermeiden, also reicht eine Lampe für 3,75 vom LIDL dicke aus, um am Zeltplatz was zu sehen oder das letzte Stück in der Dämmerung noch zu gehen. Jede Batteriausstattung wird dafür gut genug sein.
                                          Die Sonderwünsche nach Rotlicht und Unterscheidungen wie IPX7 vs. IPX4 haben dann die Experten auf den Plan gerufen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X