Katadyn Mini

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NautilusIII
    Erfahren
    • 26.10.2008
    • 218
    • Privat

    • Meine Reisen

    Katadyn Mini

    Hi!

    Wie aus meinem anderen Thread zu entnehmen (http://www.outdoorseiten.net/forum/s...t-September%29) wandere ich dieses Jahr den Westweg.

    Auf http://www.outdoorseiten.net/wiki/We...echnischer_Art heißt es:
    "Notwendige Ausrüstung: Filter ist sehr nützlich! Jedoch füllen einem auch Gaststätten und Hotels bereitwillig die Wasserflaschen. "

    Liste von Quellen/Brunnen: http://www.outdoorseiten.net/wiki/We...en_.2F_Brunnen

    Da ich sowas schon immer mal kaufen wollte, wieso nicht jetzt.

    Macht das Sinn?
    Was haltet Ihr vom Katadyn Mini?

    Danke.

    Vlg

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Katadyn Mini

    Ich halte davon sehr viel

    Ich reise eigentlich immer mit Wasserfilter, wenn ich alleine wandere, eben mit dem von dir erwaehnten Katadyn Mini.
    Gibt sich bis jetzt keine Schwaechen, hatte vor vielen Jahren schon mal Einen, der hat auch mit dem Motorrad in der Sahara nicht geschwaechelt.

    Vorteile :
    Kleines Packmass
    Leicht
    Zuverlaessig

    Nachteile :
    Keine Kohle (kann man durch kleinen Vorfilter aendern)
    Laesst sicht nicht easy zerlegen (wie z.B. der auch von mir benutzte Miniworks...scheint allerdings auch nicht so noetig zu sein, da bis jetzt kein Ausfall)
    Geringe Minuten-Leistung, so grob 50% vom Miniworks

    Fazit :
    Guter leichter Filter fuer Solowanderungen, bei mehreren Leuten braucht man viel Geduld oder einen groesseren Filter
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • s1ndbad
      Gerne im Forum
      • 15.03.2013
      • 54
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Katadyn Mini

      Hallo,

      wie mein Vorredner schon sagte an sich ein toller Filter.
      Ich persönlich gehe aber lieber mit dem Katadyn Combi los, aufgrund des doppelten Filters mit Aktivkohle und Keramik.
      Dieser ist zwar ein bischen schwerer aber ab und an in der Bucht ganz günstig zu erstehen.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Katadyn Mini

        Zitat von s1ndbad Beitrag anzeigen
        Hallo,

        wie mein Vorredner schon sagte an sich ein toller Filter.
        Ich persönlich gehe aber lieber mit dem Katadyn Combi los, aufgrund des doppelten Filters mit Aktivkohle und Keramik.
        Dieser ist zwar ein bischen schwerer aber ab und an in der Bucht ganz günstig zu erstehen.
        Den Combi hatte ich frueher auch schon mal, ist mit Sicherheit ein guter Filter und ziemlich unkaputtbar, aber im Vergleich zu anderen Filtern mit Kohle recht schwer (ist bei mir zu haeufig zuhause geblieben). Dazu kommt, dass er durch die lose Granulatkohle deutlich hoehere Betriebskosten als z.B. der Miniworks mit "Presskohle" hat und die Trocknung nach Tour dadurch auch aufwendiger ist.

        Ich wuerde bei einem Tourfilter, wenn man nicht vor hat, verchlortes Leitungswasser zu verwenden, die Kohle nicht ueberbewerten.
        Die wichtige Funktion ist zu verhindern, dass Krankheitserreger im Wasser sind (denn da reicht ein einmaliger "Genuss"), das macht die Keramik.
        Die Kohle "filtert" Chemie aus, es ist extrem unwahrscheinlich, dass ich durch einmaligen "Genuss" von entsprechenden Bestandteilen im Wasser krank werde und am naechsten Tag bin ich an einer anderen Stelle mit anderem Wasser.
        Interessant wird es aber, wenn ich in suedlichen Laendern Leitungswasser benutzen will, da dies haeufig stark gechlort ist und diesen Chlorgeschmack kann eben die Kohle auch "ausfiltern", wie ich z.B. aus der Praxis von Nordafrika und Kanarentouren weiss.

        Um nun schon mal im voraus Korinthenkacker-Beitraege auszubremsen ...die Kohle bindet die Chemikalien, filtert sie nicht

        Irgendwann hat die Kohle so viele Chemikalien gebunden, dass sie keine Neuen mehr binden kann, dann rauschen die Chemikalien durch, dass dann "alte" Chemikalien wieder aus der Kohle ausgeloest werden, ist eine urban legend.
        www.terranonna.de

        Kommentar

        Lädt...
        X