Stirnlampe ITP Light H01

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mäusefänger
    Anfänger im Forum
    • 11.05.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stirnlampe ITP Light H01

    Schon lange auf der Suche, übern Sommer bissel vernachlässigt, und nun wirds aber wieder aktuell: ich brauch eine Stirnlampe, die auch hell macht und nicht zu schwer ist. Die, die ich jetzt benutze, ist eher eine Funzel und mit 130 gr eigentlich bissel zu schwer. (Ich brauch die Lampe für den Zeltaufbau, im Zelt, beim Kochen, um mal zu gucken, was da draußen raschelt und fürn Weg aufs Klo)

    iTP Light H01 Stirnlampe


    CREE XP-E Q5 LED
    Funktionen: Lo > Med > High
    Anodisierung nach HA Type III
    OP-Reflektor
    Beschlagsfreie und kratzfeste Linse
    Wasser- und staubdicht nach IP68
    Twisty Switch
    Gefertigt und geprüft nach militärischem Stand MIL-STD-810F
    Energieversorgung: 1 x AAA (Batterie/Akku)
    Laufzeit: Low 1,5 Lumen/50 Stunden, Medium 18 Lumen/4 Stunden und High 80 Lumen/55 Minuten
    Länge: 5,25 cm
    Gewicht: 22,8 Gramm (ohne Batterie und Stirnband)
    Memory Mode, d.h. die Lampe merkt sich den zuletzt eingestellten Modus

    ca. 35 €

    Weil mir die ZL H501 bissel zu teuer ist, könnt das doch meine neue Stirnlampe werden. Andere zwischen dieser und den ganz billigen haben immer irgendwas, was mir nicht gefällt oder sie sind zu schwer.

    Was meinen die Fachleute dazu? Wie ist das mit der Leistung? Ist das Licht schlagartig aus oder wirds langsam dunkler?
    Ich hab im Netz dazu nichts gefunden.

    Gruß Marion
    Zuletzt geändert von Mäusefänger; 29.08.2012, 14:03.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stirnlampe ITP Light H01

    eine AAA ist verdammt wenig
    420

    Kommentar


    • Mäusefänger
      Anfänger im Forum
      • 11.05.2009
      • 11
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stirnlampe ITP Light H01

      Na, ja, ich dacht es mir schon, wohl doch eher eine Notlampe.

      Also, da wir fast immer zu zweit unterwegs sind, nimmt einer die ZL und der andere halt so was. Das wär doch dann eine Variante.
      Oder wie sieht das bei euch mit der Lampenausstattung aus, wenn ihr zu zweit mit einem Zelt unterwegs seid?

      Kommentar


      • Fritsche
        Alter Hase
        • 14.03.2005
        • 2808
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stirnlampe ITP Light H01

        Zitat von Mäusefänger Beitrag anzeigen
        Also, da wir fast immer zu zweit unterwegs sind, nimmt einer die ZL und der andere halt so was. ...
        Oder wie sieht das bei euch mit der Lampenausstattung aus, wenn ihr zu zweit mit einem Zelt unterwegs seid?

        Die ITP hat nen recht stark gebündelten Strahl. Muss man mögen. Bei Stirnlampen mag ichs gar nicht, aber das sieht jeder anders. So gesehen ist die Kombi mit ner sehr breit gefächerten Lampe wie die ZL sicher sinnvoll, jede kann dann wenns nötig ist, ihre Stärken ausspielen.

        Dass 80 Lumen mit einem AAA Akku erzeugt werden sollen, noch dazu fast ne Stunde lang, kommt mir merkwürdig vor!


        Meine typische Lampenkombi ist ne Handlampe mit engem Spot (Jetbeam Jet 1, ist ne 1*AA Lampe) für Nebel, enges Dickicht und zum Fernleuchten, und ne spotlose Stirnlampe (diverse ZLs) für störungsfreie Sicht im Nahbereich. Damit bin ich völlig autark und was mein Kollege dabei hat ist seine Sache.

        Kommentar


        • hanseaticjonny
          Gerne im Forum
          • 30.01.2012
          • 78
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stirnlampe ITP Light H01

          Zitat von Mäusefänger Beitrag anzeigen
          Oder wie sieht das bei euch mit der Lampenausstattung aus, wenn ihr zu zweit mit einem Zelt unterwegs seid?
          Moin,

          Taschenlampen hab ich für mich abgehakt - ist einfach zu unpraktisch beim hantieren.

          Bei der Stirnlampe hast du die Hände frei und das Licht immer da, wo du es brauchst Aber darum geht es hier ja nicht! Mein/ unser Set-up wenn wir unterwegs sind:

          1 x Petzl Tikka XP für mich
          1 x Quechua On Night 500 für Madame

          Macht hell genug für Zelt aufbauen, mal im dunkeln spazieren gehen und für den nächtlichen Gang auf den Pott reicht es auch

          Gruß,
          John

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stirnlampe ITP Light H01

            So ne Lampe mit 1 AAA ist wirklich zu wenig für längeren Gebrauch. Ich hab so was für den Schlüsselbund, wo man es nur gelegentlich braucht. Da passt das gut.

            Ich würde Dir dringend raten eine Stirnlampe mit zumindest einer AA zu nehmen. Alles andere ist an der falschen Stelle gespart, dazu ist Licht zu wichtig und die Chance dass Du sonst doch irgendwann noch eine andere Lampe kaufst zu groß. Günstiger ist also wie so oft einmal die richtige zu kaufen. Vielleicht findest Du im Netz auch jemand, der eine ältere Version günstig verkauft, dann kannst du nochmal etwas sparen.
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar


            • Lampentroll
              Anfänger im Forum
              • 01.08.2010
              • 22
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stirnlampe ITP Light H01

              Hallo Mäusefänger,

              mein erster Gedanke fiel auf die Fenix HL21 mit 1xAA Batterie, oder Ni-MH/Eneloop Akku und die Fenix HL30 mit 2xAA Batterien oder Ni-MH/Eneloop Akku.

              Bei beiden ist die Lichtmenge einstellbar, die Leuchtreichweite angenehm und das Gewicht deutlich unter 130g.

              VG

              Marcus
              www.lampentroll.de

              Kommentar


              • Mäusefänger
                Anfänger im Forum
                • 11.05.2009
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stirnlampe ITP Light H01

                Die Fenix HL30 hatte ich auch im Visier, aber die wiegt inkl. Batterien oder Akkus deutlich über 130 g, und zwar 149 Gramm.
                Und dann hab ich in einem Test gelesen, dass die wohl auch in ausgeschaltetem Zustand Strom zieht.

                Gruß
                Marion

                Kommentar


                • Lampentroll
                  Anfänger im Forum
                  • 01.08.2010
                  • 22
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stirnlampe ITP Light H01

                  Hi,

                  wie wäre es mit den Spark Kopflampen? Die SD Serie hat keinen Reflektor, somit einen Kreisrunden Beam im Nahbereich.

                  Aber halt 120g leicht....


                  VG

                  Marcus
                  www.lampentroll.de

                  Kommentar


                  • Fletcher

                    Fuchs
                    • 24.02.2012
                    • 1109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stirnlampe ITP Light H01

                    Mit Fenix HL21 bist du schon echt gut beraten. Die hab ich seit der letzten Saison in Gebrauch und bin begeistert.
                    Vorher hatte ich Petzl Modelle (ich Idiot), die kommen aber mM nicht mal entfernt an die Qualität der Fenix ran. Die drei Leuchtmodi langen vollkommen aus.
                    Niedrigste Stufe zum Lesen langt aus, und mit "volle Power" (für echt Nachtblinde) mit Streuscheibe kannst du auch noch in anspruchsvolleren Gelände was sehen beim laufen. Das Alugehäuse ist iO, hatte bei mir aber nen scharfen Grat (daher wohl auch mein günstiger Preis), nach Abfeilen gings. Mir ist nur schleierhaft, warum das Batteriefach nicht auch nen äusseres Alugehäuse hat.
                    Aber das in meinen Augen Beste ist die Wasserresistenz, damit kannst du zur Not auch mal tauchen. Also bleibt das Ding auch in nem abgesoffenen Deckelfach noch voll funktionstüchtig, im Gegensatz zur Tikka (die ist bei mir ersoffen).
                    Das letzte Hemd hat keine Taschen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X