Wandergps

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wandergps

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    Bei Ortswechsel und Start der Wanderung im Waldgebiet zeigt der Richtungszeiger häufig in eine falsche Richtung, was durch Kalibration behoben wird. Auf offenem Gelände (beim Fahrradfahren und Paddeln) stimmt es oft auch ohne Kalibration.
    im stand wird die richtung über den kompass ermittelt, in bewegung aus dem GPS-signal.
    beim vista kann man die geschwindigkeit, bei der der wechsel erfolgt, einstellen, das etrex30 machts automatisch.
    420

    Kommentar


    • gerhardg
      Erfahren
      • 25.07.2007
      • 336

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wandergps

      Zitat von madmax Beitrag anzeigen
      Ich interessiere mich inzwischan auch für das Thema.
      eigentlich bin ich mehr der "Kompass, Karte, Höhenmesser und ein gutes Auge" - Typ aber dieses Kartenrumgetausche und -neugekaufe hab ich halt latent satt.
      für Notfälle reichte mir ein a4-Ausdruck von der Gipfelregion - oder die Übersicht im Führer, der Rest wäre im Navi (Parkplatz, Zustieg, Hütte, Infos über Nachbargipfel...)
      Hast du schon irgendwelche Karten für deinen PC in Digitaler Form? Was für Karten möchtest du gerne verwenden? Bedenke das du bei den meisten Herstellern wie Garmin, Lowrance, Falk,.. die Karten neu kaufen musst, bzw eine Nutzung auf mehreren Geräten unterschiedlicher Hersteller nicht möglich ist.


      Zitat von madmax Beitrag anzeigen

      das etrex vista hcx hört sich schon gut an, allerdings kann es wohl keine Rasterkarten, oder? (ich hab gerne Rasterkarten)

      bei meiner Suche bin ich noch auf das Garmin Colorado 300 gestossen, das wohl zwischen dem 30er und dem 62s liegt - kennt das einer der Erfahrenen?
      Für ein Vista HCx gibt es jetzt schon neuen Karten mehr. Selbst diverse OSM Karten sind schon zuviel für das Gerät, die CPU Leistung ist halt nicht wirklich groß. Rasterkarten fallen natürlich auch flach. Es ist halt schon etwas älter, von daher würde ich eher zu einem etrex 30 raten wenn dir ein Briefmarken großes Display ausreicht.

      Ein Colorado ist und war nie wirklich empfehlenswert. Sie dir lieber die Oregon/Gpsmap Geräte an wenn es ein Garmin sein muss.

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17366
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wandergps

        einspruch!
        dank OSM muss man sich für viele regionen gar keine karten mehr kaufen sondern läd sie einfach für umme runter!
        ...und die laufen auch auf dem vista, sonst hätte ich nie zum dem rechner zurückgefunden, auf dem ich grade schreibe.

        ich habe ein vista hcx und ein etrex30, für eine neuanschaffung würde ich letzteres uneingeschränkt empfehlen.
        420

        Kommentar


        • gerhardg
          Erfahren
          • 25.07.2007
          • 336

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wandergps

          Ich sage auch nicht das diese nicht laufen. Es macht nur keinen Spaß wenn die Karte kaum mehr bedienbar ist außer wenn ich fast alle Details ausblende. Deshalb würde ich bei einer Neuanschaffung kein derart altes Gerät mehr kaufen.

          Kommentar


          • madmax
            Erfahren
            • 18.09.2010
            • 193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wandergps

            naja, ich hab diverse topos für Schweiz und deutschland (swisstopo, Top25...) und hab schon erfolgreich auf das 62c eines Freundes exportiert (klar eingeschränkt, da nur 2 gb Speicher)
            Die Karten und das Matching hab ich schon drauf.
            hab halt nur kein Geld, um einige auszuprobieren, und das 62er ist schon recht groß!

            warum sei das Colorado nicht empfehlenswert? ich fand die bessere Antenne und das große Display auf Anhieb ansprechend.

            hält das 30er was aus? ich versenk regelmäßig Handys, Radios etc. in Geröllhalden oder Zugtoiletten...
            Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

            Kommentar


            • gerhardg
              Erfahren
              • 25.07.2007
              • 336

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wandergps

              Zitat von madmax Beitrag anzeigen
              naja, ich hab diverse topos für Schweiz und deutschland (swisstopo, Top25...) und hab schon erfolgreich auf das 62c eines Freundes exportiert (klar eingeschränkt, da nur 2 gb Speicher)
              Die Karten und das Matching hab ich schon drauf.
              hab halt nur kein Geld, um einige auszuprobieren, und das 62er ist schon recht groß!

              warum sei das Colorado nicht empfehlenswert? ich fand die bessere Antenne und das große Display auf Anhieb ansprechend.

              hält das 30er was aus? ich versenk regelmäßig Handys, Radios etc. in Geröllhalden oder Zugtoiletten...
              Das Colorado ist schon lange ein Auslaufmodell, das war im Grunde nur ein zwischenschritt zu Oregon und co.

              Wenn du Rasterkarten verwenden willst, würde ich kein eTrex kaufen. Das Display und die Auflösung sind sehr klein, da leidet die Übersicht enorm. Zudem ist schon ein wenig Basteln angesagt da die Karten nur im JNX Format wirklich in großen Flächen nutzbar sind.

              Ich war 4 Wochen in den USA unterwegs mit ~30gb an Rasterkarten (USGS, OSM, Luftaufnahmen). Da ist es schon von Vorteil wenn der Hersteller gleich alle Tools mitliefert um sämtliche Kartenformate aufzubereiten. Bei Garmin musst du da derzeit entweder Bezahlen (Birdseye Abo) oder mit diversen Tools herumbasteln. Bei Twonav kann ich die Karten dann gleichzeitig auch noch am Smartphone, Laptop und Tablet verwenden.

              Kommentar


              • madmax
                Erfahren
                • 18.09.2010
                • 193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wandergps

                ja, den ganzen Toolkram hab ich halt schon, durch das überspielen auf das Garmin des Kollegen - läuft inzwischen, kenn ich mich aus und kann auch Karten ändern, ergänzen, eigene erstellen (ist natürlich trotzdem ne Friemelei...)

                die Twonavs gibts nur mit Touchscreen, oder? mit Handschuhen ist der Touch eher ein Grabsch ;)
                Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

                Kommentar


                • gerhardg
                  Erfahren
                  • 25.07.2007
                  • 336

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wandergps

                  Zitat von madmax Beitrag anzeigen
                  ja, den ganzen Toolkram hab ich halt schon, durch das überspielen auf das Garmin des Kollegen - läuft inzwischen, kenn ich mich aus und kann auch Karten ändern, ergänzen, eigene erstellen (ist natürlich trotzdem ne Friemelei...)

                  die Twonavs gibts nur mit Touchscreen, oder? mit Handschuhen ist der Touch eher ein Grabsch ;)
                  Der Aventura hat viele Tasten wenn dir die 2 Tasten vom Sportiva nicht reichen. Ansonsten ist der Touchscreen auch mit Handschuhen gut bedienbar, zumindest meine Schladminger machen da keine Probleme. Für Grobmotoriker ist auch ein Kunststofpad in der Handschlaufe integriert. Wobei ich den Touch nur zum verschieben der Karte brauche, der Rest geht per Tastendruck. Fürs iPhone hab ich mir einen winzigen Fleecestreifen aufgeklebt, dann klappt es auch mit kapazitiven Touchscreens ;)

                  Bei richtig dicken Handschuhen, bist du mit einem 62er Klotz natürlich deutlich besser dran. Den musst du dann aber das ganze Jahr mitschleppen ;)


                  Wenn dir das alles nicht zusagt, kannst du Twonav auch auf diversen anderen PNA auf Windows CE oder Android Basis verwenden - zb die Lowrance Endura Serie.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X