Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doschdn
    Erfahren
    • 15.11.2011
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

    Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
    Ich lach mich schlapp!

    peace out..!
    Nein, nein, nein. Am Ende lernen wir nochmal alle was dazu. Jetzt wirds erst richtig spannend!

    @ TSK. Hast du ein ESEE 4? Wenn ja, wie ist es? Kennst du das 3er und kannst mir was dazu sagen? Welches der beiden würdest du empfehlen?
    "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
    http://tsweinblog.blogspot.de/

    Kommentar


    • TSK
      Erfahren
      • 03.07.2011
      • 183
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Ich wollte ja eigentlich nix mehr schreiben, aber bei solchen Bonbons hier fällt das schwer....
      Ja dann schreib mal was. So richtig mit Behauptung und Begründung. Ich weiss, Inhalte und sachliche Diskussionen sind nicht jedermanns Sache. Aber ich glaube fest an Dich!

      Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
      @ TSK. Hast du ein ESEE 4? Wenn ja, wie ist es? Kennst du das 3er und kannst mir was dazu sagen? Welches der beiden würdest du empfehlen?
      Also, ich hab ein ESEE4 und habe auch schon mal ein ESEE-3 in der Hand gehabt. Ich finde das ESEE-4 ganz ausgezeichnet, noch unterhalb der kritischen 12cm klingenlänge, 5mm Klingenstärke, ausgezeichnet gehärtet, sauber gefertigter Griff aus leider recht empfindlichen Micarta, super Scheide aus einem Kydex-ähnlichen Material und eine sehr sehr kratzfeste Beschichtung.

      Aber: rostender 1095 Stahl. D.h. ist die Beschichtung einmal abgekratzt und man pflegt das Messer nicht anständig, rostet es recht fix. Zudem ist der Stahl natürlich nicht besonders Schnitthaltig. Es ist OKAY für 1095, aber überhaupt nicht zu vergleichen mit PM-Stähle. Dafür leicht nachschärfbar.

      Das ESEE-3 war mir von der Klingenstärke zu dünn. Ich dachte mir "WENN ein Knüppel, DANN aber richtig".
      Schau mal nach "Outdoormesser" über google, da gibts die Dinger in Deutschland zu vertretbaren Preisen.
      Zuletzt geändert von TSK; 01.02.2012, 21:05.

      Kommentar


      • Doschdn
        Erfahren
        • 15.11.2011
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

        Zitat von TSK Beitrag anzeigen
        Ja dann schreib mal was. So richtig mit Behauptung und Begründung. Ich weiss, Inhalte und sachliche Diskussionen sind nicht jedermanns Sache. Aber ich glaube fest an Dich!
        Der Brüller. Das erinnert mich an den Deutschunterricht gestern...
        "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
        http://tsweinblog.blogspot.de/

        Kommentar


        • Rosi
          Dauerbesucher
          • 25.02.2011
          • 727
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

          OT: TSK.. bist auch reichlich am provozieren oder? Und das nicht zum ersten Mal.

          Kommentar


          • TSK
            Erfahren
            • 03.07.2011
            • 183
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

            Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
            OT: TSK.. bist auch reichlich am provozieren oder? Und das nicht zum ersten Mal.
            OT: Gib mir sofort die Popcorn wieder!

            Kommentar


            • Doschdn
              Erfahren
              • 15.11.2011
              • 304
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

              Zitat von TSK Beitrag anzeigen
              Schau mal nach Outdoormesser, da gibts die Dinger in Deutschland zu vertretbaren Preisen.
              Ok, dankeschön. Ich werd mich mal umkucken!
              "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
              http://tsweinblog.blogspot.de/

              Kommentar


              • Freak
                Lebt im Forum
                • 02.05.2006
                • 5217
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..


                Post als Moderator
                Männers, bleibt beim Thema! Andernfalls werde ich hier rigoros OT Beiträge löschen.

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                Zuletzt geändert von umeier; 01.02.2012, 21:55.

                Kommentar


                • muenchen82
                  Neu im Forum
                  • 25.09.2010
                  • 6
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

                  Also Ich besitze ein Fällkniven F1 und ein Wm1 und kann sie beide nur wärmsten empfehlen schön stabil perfekte Größe und gebaruacht bei ebay oder im Globi Forum nich ganz so teuer!

                  Kommentar


                  • urbanjungleisnotenough
                    Anfänger im Forum
                    • 30.01.2012
                    • 49
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor & Survival..

                    Hallo,
                    bin z.Z auch auf der Suche nach einem Allroundmesser. Es sollte vorallem zum Schneiden von Brot, Gemüse etc. dienen aber auch ab und an zum Spalten von Holz herhalten. Wenig Gewicht und keine Klappfunktion zudem kein Hohlschliff!

                    Das Bowiemesser von Herbertz gefällt mir sehr gut, ist aber m.A.n zu groß-obwohl die Klinge schon nicht <10cm sein sollte.

                    Was sagt ihr zu BÖKERplus Tuf
                    Gibt es da Erfahrungen zu? Ob der Klingenrücken schlagsicher für Äste ist? Qualität des Stahls? (3,1 mm stark, 440C Stahl, Flachschliff)

                    Danke

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                      Ja dann schreib mal was.
                      Hab´ich, wenn du es nicht kapierst ist das dein Problem.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                        Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
                        ...Ob der Klingenrücken schlagsicher für Äste ist? Qualität des Stahls?...
                        Nein ist er nicht...allmaehlich wird das echt ein Kindergarten...wie waere es mit erstmal selber ein bisschen Energie in den Wissenserwerb stecken ?
                        Lies Dich bitte erstmal ins Forum ein, wozu Messer dienen, warum es gefaehrlich ist mit Metall auf ne Messerklinge zu schlagen (fuer den Zweck gibt es Spaltkeile) und dann wirst Du auch auf jede Menge Links zu Stahlsorten stossen, da kannst Du dann auch nachlesen was 440c fuer ein Stahl ist...
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                          Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                          Nein, nein, nein. Am Ende lernen wir nochmal alle was dazu. Jetzt wirds erst richtig spannend!

                          @ TSK. Hast du ein ESEE 4? Wenn ja, wie ist es? Kennst du das 3er und kannst mir was dazu sagen? Welches der beiden würdest du empfehlen?
                          Benutzt mal die Suchfunktion hier im Subforum, habe schon verschiedentlich was zum 3er (Rat 3) geschrieben...
                          Kurz : Super Messer, recht schnitthaltig, wwenn man nicht gerade Holz spaltet oder Tueren aufbricht
                          Beschichtung scheint sehr gut zu halten (gab da wohl frueher mal ne Serie, wo das nicht so war), Griffschalen sind bei mir nicht empfindlich, die Scheide ist, genau wie TSK schreibt, super...

                          Ich weiss nicht wie es in anderen Filialen ist, in Koeln gibt s das Teil auch bei Globi...aber outdoormesser.de ist eine gute Idee, da es da auch das Scheidenzubehoer bzw den Molleruecken (sehr zu empfehlen) gibt...
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Hans128
                            Anfänger im Forum
                            • 12.11.2011
                            • 14
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                            Hi, ich will nochmal das Messer hier in den raum werfen, bin zufällig in der Bucht drauf gestoßen , kann zu Qualität noch nicht viel sagen , weil meins noch Unterwegs ist , aber für den Preis , geht das schon in Ordnung, ist halt made in china mal sehn wie es ist

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5069
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                              Chinaschrott

                              Schau mal hier für kleines Geld.

                              http://www.otter-messer.de/product_i...9f9a9d59a6d78a
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • urbanjungleisnotenough
                                Anfänger im Forum
                                • 30.01.2012
                                • 49
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                Nein ist er nicht...allmaehlich wird das echt ein Kindergarten...wie waere es mit erstmal selber ein bisschen Energie in den Wissenserwerb stecken ?
                                Lies Dich bitte erstmal ins Forum ein, wozu Messer dienen, warum es gefaehrlich ist mit Metall auf ne Messerklinge zu schlagen (fuer den Zweck gibt es Spaltkeile) und dann wirst Du auch auf jede Menge Links zu Stahlsorten stossen, da kannst Du dann auch nachlesen was 440c fuer ein Stahl ist...
                                Gut, bei uns sind die Äste hauptsächlich aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin aufgebaut- von Metall war nie die Rede?!

                                (Die Gefahren beim Zusammenspiel von Metall auf Metall sind mir auch so durchaus bekannt...)


                                Selbst mit einem einfachen "Besteckmesser" ist es möglich durch gezielte Schläge auf den Klingenrücken Holz zu bearbeiten- ob das nun auf die Dauer gesehen forderlich für den Stahl ist sei dahingestellt

                                Die Frage bezüglich des Böker Plus TUF ist also, ob es nicht sofort die Hufen beim ab und an Verwenden als Spaltmittel hochmacht und nicht ob 90 Festmeter damit zerstückelt werden können.

                                Kommentar


                                • recurveman
                                  Erfahren
                                  • 17.08.2011
                                  • 425
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                                  Hallo,

                                  ich habe das Böker Plus TUF im Werksverkauf bei Böker ausgiebig befingert.
                                  Mir persönlich war der Griff des Messers ein wenig zu klein, allerdings habe ich auch recht kräftige Hände. Ansonsten fand ich das Messer als EDC gut, allerdings ist es aufgrund der recht zierlichen Klinge IMHO nicht die beste Wahl um damit Holz zu spalten.
                                  Was mich am meisten an dem Messer stört (und der Grund war das ich es nicht gekauft habe) ist die Scheide. Diese wird nicht außen an den Gürtel gehangen, sondern innen in den Hosenbund gesteckt. Damit komme ich überhaupt nicht klar. Es hat zwar den Vorteil dass das Messer nicht auffällt aber es fühlt sich für mich sehr komisch an…

                                  CU,

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                                    Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
                                    Gut, bei uns sind die Äste hauptsächlich aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin aufgebaut- von Metall war nie die Rede?!

                                    (Die Gefahren beim Zusammenspiel von Metall auf Metall sind mir auch so durchaus bekannt...)...
                                    Zitat von urbanjungleisnotenough Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    Gibt es da Erfahrungen zu? Ob der Klingenrücken schlagsicher für Äste ist? ...
                                    Ah mein Fehler, sorry, ich hatte gelesen "Ob der Klingenruecken schlagsicher fuer Aexte ist", war halt wohl Projektion , da ich das immer wieder erlebe, dass Kandidaten eine Axt oder Messerschneide als Spaltkeil missbrauchen und mit einer anderen Axt drauf haemmern und ich mir auch nicht recht vorstellen konnte, dass man mit "weichem" Holz Dellen in gehaerteten Stahl bekommen soll...
                                    Zuletzt geändert von khyal; 03.02.2012, 13:04.
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • urbanjungleisnotenough
                                      Anfänger im Forum
                                      • 30.01.2012
                                      • 49
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      Ah mein Fehler, sorry, ich hatte gelesen "Ob der Klingenruecken schlagsicher fuer Aexte ist", war halt wohl Projektion , da ich das immer wieder erlebe, dass Kandidaten eine Axt oder Messerschneide als Spaltkeil missbrauchen und mit einer anderen Axt drauf haemmern und ich mir auch nicht recht vorstellen konnte, dass man mit "weichem" Holz Dellen in gehaerteten Stahl bekommen soll...
                                      ;)
                                      Ich mach mir auch weniger Gedanken ob vielleicht etwas am Stahl passiert,vielmehr,dass durch die Schläge der Griff locker wird oder so?!

                                      Kann mir vorstellen,dass bei dieser Preisklasse so etwas schon vorprogrammiert ist- aber hab da echt keine Erfahrung!

                                      Kommentar


                                      • Juergen
                                        Fuchs
                                        • 17.01.2011
                                        • 2221
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                                        Ich habe heute das Linder SE 2 bekommen. Wiegt 154 g, die Sicherheitsscheide 57 g.
                                        Letztere ist brauchbar und nicht ganz so hässlich wie auf den Bildern. Farbe der Scheide
                                        ist schwarz und nicht so undefinierbar wie auf manchen Bildern. Klingenlänge 117 mm,
                                        die ersten 5 mm ohne Schneide. Preis 90 € inkl. Versand (siehe Schnäppchen).

                                        Kommentar


                                        • Buck Mod.93

                                          Lebt im Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 9011
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Suche ein gutes, aber nicht zu teures Messer für Outdoor &amp; Survival..

                                          Die Scheide würde ich eher als "bedingt brauchbar" einstufen. Das Messer wird in ihr an dem kleinen Fingerschutz durch eine Metallspange gehalten. Wenn du da ein mal unvorsichig bist ist die Schneidphase hinüber. Da ist also große Vorsicht geboten. Ich habe mir relativ schnell ne Kydex machen lassen.
                                          Lass also Vorsicht walten.
                                          Les Flics Sont Sympathique

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X