Hallo Zusammen!
Ich weiß das ist ein heikles Thema - zumindest habe ich das beim Thema Boot und Zelt so erlebt ;) - und passt leider in keines der Unterforen und deswegen schreibe ich es mal hier rein...
Es geht um eine Auflistung von Outdoor-Ausrüstung für den kleineren bis mittleren Geldbeutel, die gut genug ist das sie nicht gleich kaputt geht wenn man sie braucht, aber auch nicht Unsummen kosten darf.
Bei mir ists von beidem ein bisschen ;)
Fange ich mal mit dem Thema Messer an.
Ich denke zwei Messer machen sind, ein kleines mit allen möglichen Werkzeugen dran, das man auch im Alltag mitnehmen kann, und ein größeres, fürs Schneiden Hacken Spalten.
Beim kleinen Messer hätte ich mir ein Budget 25-30 Euro gegeben.
Es sollte jetzt keines sein, wo die Klinge extrem klein ist, aber das Messer trotzdem klein genug ist, damit man es mitnehmen kann.
Es soll auch nicht so dick auftragen, nur weil jede erdenkliche Messerfunktion mit drin ist, die wichtigsten reichen, trotzdem natürlich kein "Nur-Messer".
Aber allein bei Victorinox fallen unter diese Kategorie der "Trailmaster", der "Rucksack", der "Forester" und dann gibts natürlich auch noch andere wie das Wenger New Ranger 61 oder so.
Selbst wenn man sich also auf diese Sachen einschränkt oder gar auf einen Hersteller ist die Auswahl riesig.
Wie kann man das noch sinnvoller einschränken oder hat jemand bessere Vorschläge?
Beim großen Messer bin ich mir wegen des Budgets nicht ganz im klaren. Eigentlich nicht mehr als 70-75 Euro.
Dieses Messer muss im Gegensatz zum kleinen Messer, wo durchschnittliche Schärfe ausreicht, wirklich richtig scharf sein.
Was die Schärfe angeht, sollte das Messer entweder die Schärfe sehr gut beibehalten können oder aber ein praktikabler schleifstein mit dran sein.
Es soll auch einen Feuerstein mit dabei haben.
Gute Befestigungsmöglichkeiten haben wenn man das Messer ggf. irgendwo dran festzurren muss.
Spalten von Holz und Schläge auf den Messerrücken, sollte ohne Probleme möglich sein.
Man sollte auch mal was aufhebeln können ohne das man sich Sorgen ums Messer machen muss.
Es sollte bei Regen trotzdem noch sehr griffig sein und selbst bei Kraftakten man nicht ausversehen nach vorne ins Messer rutschen.
Die Scheide sollte bombenfest halten, selbst bei den wildesten Aktionen darf das Messer nicht verloren gehn.
(Ggf. eine kleine Aufbewahrungsmöglichkeit für Nadel, Faden, Haken? Oder ist das eher Spielerei? Ich dachte mir halt, das Messer ist immer fest am Gürtel und wenn ich alles andere verliere zumindest diesen Teil der Ausrüstung nicht. Wenn man also irgendwo im Messergriff diese Sachen aufbewahren kann.. Aber evtl. ist das total unpraktikabel, sagt es mir)
Hier ist die Auswahl zu groß als das ich sie je abbilden könnte, aber z.B. habe ich heute bei der Recherche ein Mora Bushcraft gesehen, das sogar noch unter meinem Budget liegt aber sich solide angehört hat. Allerdings war ich wegen der Scheide etwas skeptisch die wirkte nicht so hochwertig.
Was den Rest angeht überlege ich mir oft, ob man diverse Sachen nicht selbermachen kann mit etwas handwerklichem Geschick. z.B. ein Tarp! Ich meine, wenn es mir darum geht "Hauptsache was mitgenommen" kann man natürlich auch eine beliebige Plane mit Löchern mitnehmen plus Schnur. Aber gibt es vielleicht ne Lösung zwischendrin? Also ein gutes Material, das man ungefertigt irgendwo kaufen kann und sich selbst zurechtbasteln kann?
Die MYOG-Sparte hier auf der Seite behalte ich deswegen schon ganz gut im Visier, finde allerdings, es sollte hierfür auch ein Sparte im Wiki geben, wo das schön nach Themenbereich aufgeteilt.
Die Frage nach den Messern war mir jedenfalls das wichtigste, aber wer aus Erfahrung schonmal im zweistelligen Bereich bei anderer Outdoor-Ausrüstung echte Schnäppchen gemacht hat, kann die ja auch posten.
Ich weiß das ist ein heikles Thema - zumindest habe ich das beim Thema Boot und Zelt so erlebt ;) - und passt leider in keines der Unterforen und deswegen schreibe ich es mal hier rein...
Es geht um eine Auflistung von Outdoor-Ausrüstung für den kleineren bis mittleren Geldbeutel, die gut genug ist das sie nicht gleich kaputt geht wenn man sie braucht, aber auch nicht Unsummen kosten darf.
Bei mir ists von beidem ein bisschen ;)
Fange ich mal mit dem Thema Messer an.
Ich denke zwei Messer machen sind, ein kleines mit allen möglichen Werkzeugen dran, das man auch im Alltag mitnehmen kann, und ein größeres, fürs Schneiden Hacken Spalten.
Beim kleinen Messer hätte ich mir ein Budget 25-30 Euro gegeben.
Es sollte jetzt keines sein, wo die Klinge extrem klein ist, aber das Messer trotzdem klein genug ist, damit man es mitnehmen kann.
Es soll auch nicht so dick auftragen, nur weil jede erdenkliche Messerfunktion mit drin ist, die wichtigsten reichen, trotzdem natürlich kein "Nur-Messer".
Aber allein bei Victorinox fallen unter diese Kategorie der "Trailmaster", der "Rucksack", der "Forester" und dann gibts natürlich auch noch andere wie das Wenger New Ranger 61 oder so.
Selbst wenn man sich also auf diese Sachen einschränkt oder gar auf einen Hersteller ist die Auswahl riesig.
Wie kann man das noch sinnvoller einschränken oder hat jemand bessere Vorschläge?
Beim großen Messer bin ich mir wegen des Budgets nicht ganz im klaren. Eigentlich nicht mehr als 70-75 Euro.
Dieses Messer muss im Gegensatz zum kleinen Messer, wo durchschnittliche Schärfe ausreicht, wirklich richtig scharf sein.
Was die Schärfe angeht, sollte das Messer entweder die Schärfe sehr gut beibehalten können oder aber ein praktikabler schleifstein mit dran sein.
Es soll auch einen Feuerstein mit dabei haben.
Gute Befestigungsmöglichkeiten haben wenn man das Messer ggf. irgendwo dran festzurren muss.
Spalten von Holz und Schläge auf den Messerrücken, sollte ohne Probleme möglich sein.
Man sollte auch mal was aufhebeln können ohne das man sich Sorgen ums Messer machen muss.
Es sollte bei Regen trotzdem noch sehr griffig sein und selbst bei Kraftakten man nicht ausversehen nach vorne ins Messer rutschen.
Die Scheide sollte bombenfest halten, selbst bei den wildesten Aktionen darf das Messer nicht verloren gehn.
(Ggf. eine kleine Aufbewahrungsmöglichkeit für Nadel, Faden, Haken? Oder ist das eher Spielerei? Ich dachte mir halt, das Messer ist immer fest am Gürtel und wenn ich alles andere verliere zumindest diesen Teil der Ausrüstung nicht. Wenn man also irgendwo im Messergriff diese Sachen aufbewahren kann.. Aber evtl. ist das total unpraktikabel, sagt es mir)
Hier ist die Auswahl zu groß als das ich sie je abbilden könnte, aber z.B. habe ich heute bei der Recherche ein Mora Bushcraft gesehen, das sogar noch unter meinem Budget liegt aber sich solide angehört hat. Allerdings war ich wegen der Scheide etwas skeptisch die wirkte nicht so hochwertig.
Was den Rest angeht überlege ich mir oft, ob man diverse Sachen nicht selbermachen kann mit etwas handwerklichem Geschick. z.B. ein Tarp! Ich meine, wenn es mir darum geht "Hauptsache was mitgenommen" kann man natürlich auch eine beliebige Plane mit Löchern mitnehmen plus Schnur. Aber gibt es vielleicht ne Lösung zwischendrin? Also ein gutes Material, das man ungefertigt irgendwo kaufen kann und sich selbst zurechtbasteln kann?
Die MYOG-Sparte hier auf der Seite behalte ich deswegen schon ganz gut im Visier, finde allerdings, es sollte hierfür auch ein Sparte im Wiki geben, wo das schön nach Themenbereich aufgeteilt.
Die Frage nach den Messern war mir jedenfalls das wichtigste, aber wer aus Erfahrung schonmal im zweistelligen Bereich bei anderer Outdoor-Ausrüstung echte Schnäppchen gemacht hat, kann die ja auch posten.
Kommentar