Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BDK
    Erfahren
    • 11.01.2012
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

    Hallo zusammen, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Messer, welches auf längeren Wandertouren und auch auf meiner 2013 anstehenden mehrmonatigen Asienreise zum Einsatz kommen soll. Bisher habe ich mich immer mit meinem Victorinox Taschenmesser, dass mir mein Vater einst schenkte, zufrieden gegeben und daher null Ahnung von Messern. Ich hätte gerne einfach etwas größeres, mit dem ich unterwegs auch mal vernünftig ein wenig Holz bearbeiten, aber auch einfach mal ein etwas dickeres Brot schneiden kann usw.

    Deswegen habe ich den heutigen Nachmittag dazu genutzt, mich hier im Forum und auf diversen anderen Seiten über mögliche Kandidaten zu informieren. Dabei bin ich im Internet auf das "Bear Grylls Ultimate Knife" von Gerber gestoßen, das mich hauptsächlich wegen des Preises (46,90$ bei Ebay) und des Zubehörs (Feuerstahl) anspricht. Als Student, der jeden möglichen Euro für die anstehende Reise spart, ist das Geld bei mir recht knapp, weswegen wirklich gute Messer für mich nicht in Frage kommen. Aufgrund des Merchandisingcharakters des Messers (ich habe zugegebenermaßen noch nie eine Sendung mit Bear Grylls gesehen, der Fanboyfaktor fällt daher bei mir definitiv weg), hatte ich es eigentlich recht schnell als Geldmacherei abgeschrieben, dieser Videotest lässt mich aber nun doch über einen Kauf nachdenken. Der hauptsächliche Kritikpunkt da sind ja der hohe Preis (fällt weg) und die schlechte Handhabung bei Feinarbeiten. Dafür hätte ich dann noch mein Victorinox.

    Gibt es irgendwas, das gegen einen Kauf spricht und von mir armem Laien übersehen wurde? Die Klingenlänge sollte sich ja mit 12cm in den meisten Ländern gerade noch im gesetzlichen Rahmen bewegen. Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.
    Zuletzt geändert von BDK; 15.01.2012, 20:53.
    How strange it is to be anything at all.

  • Rosi
    Dauerbesucher
    • 25.02.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

    Fällkniven F1 oder Mora, je nach Budget!

    Infos gibts zu beiden reichlich im ODS und Web!

    mfg

    edit:

    das mit dem "es soll günstig sein" hab ich beim Überfliegen übersehen. Dann wohl eher das Mora. Gibts auch mit Firesteel dran!

    Kommentar


    • BDK
      Erfahren
      • 11.01.2012
      • 206
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

      Vielen Dank für den Tipp, das Mora finde ich sehr ansprechend. Optisch gefällt's wesentlich besser, da es nicht so Rambo-mäßig aussieht, dazu die kleinere Scheide. Da mach ich mich gleich mal ans weiterstöbern hier.
      How strange it is to be anything at all.

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

        An sich ist das Gerber Bear Grylls Ultimate Knife nicht so schlecht, wie man es sich für ein Merchandising-Produkt vorstellen und vielleicht auch wünschen würde

        Ich kenn zwar nur den "großen Bruder" LMF II persönlich, von dem ja augenscheinlich geklont und abgespeckt wurde.
        Den Vergleich verliert das Gryll´s - Messer zwar, aber besser als so manch Mitbewerber in dem Segment ist es sicherlich noch.

        Also würde Ich anbetracht des Budget´s noch nichtmal so sehr davon abraten.
        Was Ich eher zu bedenken geben würde wäre, ob so ein "Survival"-Messer wirklich die richtige Wahl für den beschriebenen Zweck ist?

        Die Element, wie Wellenschliff (verkürzt im Alltagsgebrauch sinnlos die nutzbare Schneidfläche) Hammerkopf-Griffende (ist bei einem nicht durchgehenden Erl sowieso Unfug und macht das Messer somit unnötig schwer).

        Feuerstahl, Pfeife, Schleiffläche...alles nette Gimmicks, aber müssen die dran sein?
        Planst Du deren Einsatz im realen Gebrauch auf Deinen Touren von vornherein mit ein?

        Wenn nicht, würde Ich vielleicht doch mal schauen, ob Du in der Preisklasse nicht etwas rein auf Funktion (schneiden!) gehaltenes finden kannst.

        Böker oder Herbertz haben da das eine oder andere.

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6139

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

          Zitat von BDK Beitrag anzeigen
          Vielen Dank für den Tipp, das Mora finde ich sehr ansprechend. Optisch gefällt's wesentlich besser, da es nicht so Rambo-mäßig aussieht, dazu die kleinere Scheide. Da mach ich mich gleich mal ans weiterstöbern hier.
          Wenn die deine Vorstellung treffen, dann solltest du auch die Marken Hultafors und Lindbloms in die Auswahl nehmen.
          Grundsätzlich stellt sich bei allen immer die Frage, ob Kohlenstoffstahl oder Rostfrei.
          Alles weitere ist dann eher persönliche Geschmackssache, was Griff- und Scheidendesign angeht. Am besten mal in die Hand nehmen.
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • BDK
            Erfahren
            • 11.01.2012
            • 206
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

            Die Pfeife plane ich definitiv nicht zu benutzen, den Feuerstahl hingegen schon. Wellenschliff stört mich ebenfalls. Lese mich gerade immer noch zum Mora Bushcraft Survival ein, das quasi genau nach dem klingt, was ich mir vorgestellt hatte (und zwar ohne Pfeiffe und Wellenschliff)

            Somit ist das Bear Grylls eigentlich schon aus dem Kandidatenkreis geflogen.
            How strange it is to be anything at all.

            Kommentar


            • equipman
              Erfahren
              • 19.12.2006
              • 483
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

              Ich schlage vor du schaust dich mal bei

              http://www.boker.de/

              http://www.linder.de/de/shop/Messer_aus_aller_Welt/Guertelmesser/Jagdmesser

              um. In der Preislage findest du dort bestimmt ein preiswertes Messer zur Holzbearbeitung sowie zum Schneiden von dickem Brot in 12 cm Länge
              Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
              5.Mose 2,7

              Kommentar


              • Doschdn
                Erfahren
                • 15.11.2011
                • 304
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                Also ich habe dieses hier und bin sehr zufrieden damit:
                http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd578000!0,934353491819901,578160

                Nur ein bisschen schwer ist es, liegt aber trotzdem gut in der Hand! Ist schön verarbeitet, auch die Lederscheide.
                Aber ich habe mir auch schon ein Mora bestellt, weil es einfach leichter ist und auch ein bisschen handlicher. Das wäre dann dieses:
                http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd578000!0,934353491819901,578560
                "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                http://tsweinblog.blogspot.de/

                Kommentar


                • BiBaButzeBen
                  Gerne im Forum
                  • 17.12.2011
                  • 64
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                  Hallo erstmal....

                  Wenns um ein günstiges, gutes Messer geht ist das Puma IP Outdoor Palmwood immer nen Hinweis wert.

                  http://www.amazon.de/dp/B000UTIZTE/ref=asc_df_B000UTIZTE6130961?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B000UTIZTE

                  Full Tang, anständiger rostfreier 440C Stahl (kein 420 Schrott) und rambomäßig sieht es auch nicht aus.

                  Ein anderer Preis/Leistungstipp wäre noch das Marttiini Full Tang.

                  http://www.hkgt.de/shop/messer/marttiini/full-tang/marttiini-full-tang-messer.html
                  Zuletzt geändert von BiBaButzeBen; 15.01.2012, 21:32.
                  „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
                  Benjamin Franklin

                  Kommentar


                  • Doschdn
                    Erfahren
                    • 15.11.2011
                    • 304
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                    Der 420c Stahl ist keinesfalls Schrott. Er ist zwar weniger schnitthaltig als der 440c, jedoch leichter wieder schärfbar. Nur weil etwas andere Fähigkeiten mitbringt muss es nicht schlechter sein. Außerdem muss jeder selbst wissen, welche Fähigkeiten er bevorzugt!
                    Ich möchte jetzt keinesfalls eine Diskussion vom Zaun brechen, aber das musste ich doch loswerden.
                    "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                    http://tsweinblog.blogspot.de/

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                      Wir müssen das Budget dringend auf 100 Euro erhöhen

                      Ich schlage dann mal das Linder Superedge 1 vor.

                      Das ist imo dem Fällkniven deutlich überlegen.
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Rosi
                        Dauerbesucher
                        • 25.02.2011
                        • 727
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                        Ist das Puma IP beidseitig geschliffen? Sieht auf dem Foto ganz so aus. Solche Messer sind, wenn nicht verboten, wenigstens grenzwertig und das führt wieder zu unnötigen Debatten mit den Blauen/Grünen.

                        Außerdem ist das beim schlagen durch Holz unproduktiv, da ich ja das Schlagholz gleich mit zerhäcksel!

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                          Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                          Der 420c Stahl ist keinesfalls Schrott. Er ist zwar weniger schnitthaltig als der 440c, jedoch leichter wieder schärfbar. Nur weil etwas andere Fähigkeiten mitbringt muss es nicht schlechter sein. Außerdem muss jeder selbst wissen, welche Fähigkeiten er bevorzugt!
                          Ich möchte jetzt keinesfalls eine Diskussion vom Zaun brechen, aber das musste ich doch loswerden.

                          Die Frage ist doch: Kennst du einen schlechteren?
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Rosi
                            Dauerbesucher
                            • 25.02.2011
                            • 727
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                            Wir müssen das Budget dringend auf 100 Euro erhöhen

                            Ich schlage dann mal das Linder Superedge 1 vor.

                            Das ist imo dem Fällkniven deutlich überlegen.
                            Wieso das? Man kann das F1 auch in 3G Stahl nehmen, dann muss das Budget aber auf 250 Euro angehoben werden!
                            Fragt sich nur, ob er sein Messer auch mal selber schleifen können mag...

                            Kommentar


                            • Doschdn
                              Erfahren
                              • 15.11.2011
                              • 304
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                              Naja, konkret nicht, aber bei vielen billigen und auch anderen Messern ist die Stahlsorte, die verarbeitet ist ja gar nicht angegeben...
                              "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                              http://tsweinblog.blogspot.de/

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                                Das 3G kenne ich persönlich nicht. Da ich den größten Vorteil des Superedge im ATS 34 sehe könntest du recht haben.
                                Sofern 3G dann auch wirklich 250 Euro wert ist.
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                                  Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                                  Naja, konkret nicht, aber bei vielen billigen und auch anderen Messern ist die Stahlsorte, die verarbeitet ist ja gar nicht angegeben...
                                  Ok, wenn wir die Werbegeschenke mit in die Rechnung einbeziehen, dann gibt es sicher noch etwas was darunter rangiert. Ich habe ein Messer, das ich nur als Brieföffner benutze, das eine 420c Klinge hat. Das wird sogar vom Papier schneiden stumpf.
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • BiBaButzeBen
                                    Gerne im Forum
                                    • 17.12.2011
                                    • 64
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                                    Der 420c Stahl ist keinesfalls Schrott. Er ist zwar weniger schnitthaltig als der 440c, jedoch leichter wieder schärfbar
                                    Also ich kenne keinen weniger schnitthaltigen und unrobusteren Stahl als AISI 420. Wird schon nen Grund haben warum kein einziges anständiges Messer daraus gemacht wird. Noch nicht mal von Böker Plus findet man ein einziges Messer daraus. Die sind zumindest aus AUS8.
                                    Verwechseln den nicht mit 420HC. Der ist, bei anständiger Wärmebehandlung, in Ordnung (siehe Buck).
                                    440C lässt sich auch sehr einfach nachschärfen.

                                    P.S.
                                    Das Puma IP Palmwood ist selbstverständlich nicht beidseitig scharf.
                                    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
                                    Benjamin Franklin

                                    Kommentar


                                    • Doschdn
                                      Erfahren
                                      • 15.11.2011
                                      • 304
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                                      Also wie oben zu sehen hab ich ja eins mit 420c und bin sehr zufrieden damit. Mittlerweile siet zwei Monaten im Einsatz ist es immer noch so scharf wie am ersten Tag!
                                      "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                                      http://tsweinblog.blogspot.de/

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gerber Bear Grylls Ultimate Knife

                                        Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                                        Also wie oben zu sehen hab ich ja eins mit 420c und bin sehr zufrieden damit. Mittlerweile siet zwei Monaten im Einsatz ist es immer noch so scharf wie am ersten Tag!
                                        Also auch noch stumpf ausgeliefert worden
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X