Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

    Ausser der Unfähigkeit KW radio zum empfangen kann ich keines von Khyals problemen mit einem modernen Smartphone nachvollziehen.
    Mit meinem älteren Winmob smartphone trifft aber alles zu.

    @khyal: besorg dir mal ein moderneres smartphone
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

      Welches von Khyals Problemen mit Smartphones hat jetzt was mit dem Alter zu tun?
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?
        • Es gibt heutzutage erschwingliche wasserdichte smartphones mit GPS (Defy, bald active)
        • Der Radio empfang ist bei neueren Smartphones erstklassig. KW kann man natürlich nicht empfangen.
        • Aktuelle "Handyfunzeln" sind moderne Cree-LEDs und machen 20 Lumen und mehr. Das ist besser als die Tikka Plus die wir früher alle mal besaßen.
        • Mein defy ist beim "Daten-SD-Karte-Kopieren" schneller als mein Netbook. Im allgemeinen schneller als alle USB-Sticks die ich besessen habe.


        Der Radioempfang mag früher auch manchmal gut gewesen sein, den rest gabs so meines wissens nicht.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Chiloe
          Fuchs
          • 19.07.2009
          • 1411
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

          Aktuelle "Handyfunzeln" sind moderne Cree-LEDs und machen 20 Lumen und mehr. Das ist besser als die Tikka Plus die wir früher alle mal besaßen.
          OT: Hey, ich hab' die immer noch! Unverschämtheit
          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

            OT: Ich hab sie weitergeschenkt als ich mal wieder unbedingt was neues brauchte :P
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

              Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
              Ausser der Unfähigkeit KW radio zum empfangen kann ich keines von Khyals problemen mit einem modernen Smartphone nachvollziehen.
              Mit meinem älteren Winmob smartphone trifft aber alles zu.

              @khyal: besorg dir mal ein moderneres smartphone
              Wird wohl faellig, da leider mein Nokia 6820 aufgegeben hat und ich mit T9 keine SMS in vernuenftigen Tempo hinbekomme...aber das braucht kein GPS, Pseudotaschenlampe (20 Lumen und so´n Smartfone am Stirnband statt Stirnlampe ist ja vielleicht auch gewoehnungsbeduerftig ) und aehnlichen Kram zu haben, aber das ist ne andere Baustelle

              Wenn ich mir ueberlege, wie haeufig mir schon GPS von Lenkerhoehe auf den Boden geflogen sind und nie was dran war, habe ich so meine Zweifel, ob ein Smartphone genausogut 1.5 Jahre am Fahrradlenker ueberlebt.
              Vorteil beim Smartfone ist natuerlich der groessere Bildschirm.
              Ich kenn mich ja jetzt mit diesem Google Kartenkram nicht aus, aber braucht man da zur Routenerstellung nicht ne Online-Datenverbindung ?
              Riesenvorteil vom GPS AA, aber wenn das Defy ueber Nabendynamo geladen wird, sind die 8 std Laufzeit ja ok, das reicht auch fuer nen Zeltregentag.

              Mikro-SD hinterm Akku und nur 1 GB finde ich jetzt nicht so super dramatisch, man kann sich ja zur Sicherung auf die JPG beschraenken und pro JPG von 5 MB ausgehen, sind das immerhin 200 Bilder auf einen Rutsch.

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                Mein Hauptproblem am Smartphone für den universellen Einsatz ist einzig und allein die Akkulaufzeit. Katis Defy mit eingeschalteten GoogleMaps hält keine 2h durch. Mein Iphone mit offline Navigation hält max 4-5h durch. Das liegt nichtmal unbedingt am Stromhunger alleine, sondern imho daran, dass mit den Gehäusen auch die Akkus immer kleiner werden.
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                  Zitat von willo Beitrag anzeigen
                  Mein Hauptproblem am Smartphone für den universellen Einsatz ist einzig und allein die Akkulaufzeit. Katis Defy mit eingeschalteten GoogleMaps hält keine 2h durch. Mein Iphone mit offline Navigation hält max 4-5h durch. Das liegt nichtmal unbedingt am Stromhunger alleine, sondern imho daran, dass mit den Gehäusen auch die Akkus immer kleiner werden.
                  Nee das ist eindeutig zu wenig fuer vernuenftige Nutzung, in einem Test, den ich vom Defy gelesen hatten, kamen sie auf 8 std Surfen. Fuer mich sind die Dinger fuer "unterwegs" Einsatz eh nix, da ich weder im Canadier noch zu Fuss ne easy Lademoeglichkeit habe (mit Auto / Motorrad habe ich eh nen Netbook bei). Da mache ich doch lieber Alles ausser Telefonieren mit AA und mein Handy ist eh aus und ich frage nur einmal abends, falls Netz ist, die Mailbox ab...
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                    Zitat von willo Beitrag anzeigen
                    Mein Hauptproblem am Smartphone für den universellen Einsatz ist einzig und allein die Akkulaufzeit. Katis Defy mit eingeschalteten GoogleMaps hält keine 2h durch. Mein Iphone mit offline Navigation hält max 4-5h durch. Das liegt nichtmal unbedingt am Stromhunger alleine, sondern imho daran, dass mit den Gehäusen auch die Akkus immer kleiner werden.
                    Es gibt für einige smartphones größere akkus. So auch fürs defy, nur büßt man dann die wasserdichtigkeit durch die mitgelieferte Rückwand ein.
                    Mein wunsch wäre ein Smartphone mit einem akkukonzept wie beim Nokia 5110 bei dem der akku gleichzeitig die handyrückwand war. Dann könnte man nämlich beliebige größen anbieten ohne immer eine neue rückwand mitliefern zu müssen.

                    Trotzdem finde ich das Defy (im gegensatz zum iphone) durchaus outdoors nutzbar weil man ja einfach ersatzakkus mitnehmen kann und dann gut hinkommt. Bei online navigation hast du übrigens etwa recht mit der laufzeit, offline kann man auch das Funkteil ausschalten und kommt mit aktiviertem gps über 10 stunden weit. Da man selten 10 stunden am stück navigiert reicht das locker für zwei tage.

                    AA batterien sind nu von vorteil wenn man noch andere geräte dabei hat die AA nutzen. Solange ich nicht vor habe nachts größere Strecken zu wandern nehme ich nur das Defy als Lampe mit und habe damit kein einziges gerät mit AA batterien mehr dabei. Da AA batterien zudem technisch schlechter als Lithium Ionen akkus sind gibt es also keinen grund sie zu vermissen.
                    Leider ist die Defy Kamera noch nicht so gut, dass sie wirklich alle meine Fotobedürfnisse abdeckt. Wenn dem so wäre könnte ich alle Elektronikbedürfnisse mit einem gerät und einem Akkutyp abdecken. Kommt bestimmt bald so :P

                    Wenn ihr wollt mache ich euch mal nen Laufzeittest im Flugmodus. Das ist dann nämlich in etwa das, was khyal auf tour auch macht: Handy aus und nur selten die maibox abfragen.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • willo
                      Administrator
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 28.06.2008
                      • 9799
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen

                      Wenn ihr wollt mache ich euch mal nen Laufzeittest im Flugmodus. Das ist dann nämlich in etwa das, was khyal auf tour auch macht: Handy aus und nur selten die maibox abfragen.
                      Finde ich persönlich nicht so interessant. Dann büße ich doch genau die Vorteile eines Handys ein und kann gleich ein Spezialgerät nehmen.
                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                        Für mich liegt der vorteil eben darin nur ein gerät mitzunehmen welches alles kann.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                          ...AA batterien sind nu von vorteil wenn man noch andere geräte dabei hat die AA nutzen....
                          das sehe ich anders, das mag fuer kuerzere Touren, wo Du zwischendurch zum Auto mit Ladegeraet o.A. zurueckkommst, stimmen, aber wenn Du lange unterwegs bist, ist es unterwegs leichter mal an AA als irgendwelche geladenen Spezialakkus zu kommen...und da bei mir alles ausser Handy auf AA laeuft, kann ich immer, wenn in einem Geraet der Akku einknickt, die aus dem Anderen nehmen...
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                            Ist es nicht noch leichter ein ladegerät mitzunehmen und einfach eine steckdose zu finden? Dafür brauchts nichtmal einen laden...

                            Ich mekre schon, dass es hier zur glaubensfrage wird... wir sollten uns vielleicht sinnvolleren themen zuwenden ;)
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • gerhardg
                              Erfahren
                              • 25.07.2007
                              • 336

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                              bei mir läuft eigentlich nur noch die stirnlampe mit AA, der rest verwendet leichtere und leistungsstärkere akkus.


                              zum thema: mir wäre kein tablet oder gar ein smartphone bekannt welches ausreichend leistung bringt um einen dvd brenner zu betreiben. von der notwendigen software unterstützung mal ganz abgesehen.

                              wenn es günstig und leicht sein soll, würde ich die idee mit dem tablet verwerfen. eine günstige lösung wäre ein usb sotrage duplezierer, als backup medium kannst du usb sticks oder gleich sdcards verwenden.

                              http://www.amazon.com/IC-INTRACOM-US...pd_sim_sbs_e_1

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                                Jedes Tablet mit zwei standard usb anschlüssen kann einen dvd brenner betreiben. Das sind mittlerweile auch einige android Tablets, größtenteils aber windows Geräte.
                                Das es nicht sinn voll ist den akkustrom dafür zu verwenden ist natürlich klar.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • gerhardg
                                  Erfahren
                                  • 25.07.2007
                                  • 336

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                                  der threadersteller hat nach einem tablet gefragt, nicht nach ziegelsteinen mit display ;)

                                  ein weetab mit usb dvd brenner kommt auf ein knappes kilo und kostet über 400 euro. keine schöne lösung wenn man eigentlich gewicht sparen möchte. auf eine steckdose kann man auch nicht verzichten, das weetab läuft schon ohne brennen nur knappe 4 stunden. möglicherweise wird es mal besser wenn windows 8 kommt, das soll ja auch auf arm hardware laufen.

                                  Kommentar


                                  • Chiloe
                                    Fuchs
                                    • 19.07.2009
                                    • 1411
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                                    Von der Idee mit dem DVD-Brenner zum Erstellen der Sicherungskopien hab' ich mich ja bereits verabschiedet. Brauche jetzt bloß ein Gerät, mit dem sich sinnvoll SD-Karten duplizieren lassen und dazu sollte ein Smartphone/Tablet ausreichend sein...
                                    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                    Kommentar


                                    • gerhardg
                                      Erfahren
                                      • 25.07.2007
                                      • 336

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                                      Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                                      Von der Idee mit dem DVD-Brenner zum Erstellen der Sicherungskopien hab' ich mich ja bereits verabschiedet. Brauche jetzt bloß ein Gerät, mit dem sich sinnvoll SD-Karten duplizieren lassen und dazu sollte ein Smartphone/Tablet ausreichend sein...
                                      bei smartphones wird das gar nicht so einfach gehen. die meisten haben wenn überhaupt nur noch micro sd karten.

                                      wenn du kein mobiles internet, navi oder dergleichen brauchst, wäre wie vorhin schon angemerkt ein simpler usb speicher duplizierer die einfachste lösung =>
                                      http://www.amazon.com/IC-INTRACOM-US...pd_sim_sbs_e_1

                                      Kommentar


                                      • Chiloe
                                        Fuchs
                                        • 19.07.2009
                                        • 1411
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                                        wenn du kein mobiles internet, navi oder dergleichen brauchst, wäre wie vorhin schon angemerkt ein simpler usb speicher duplizierer die einfachste lösung
                                        Internet, Navi und dgl. braucht's zwar nicht unbedingt aber "schee is' scho"
                                        Dass diese USB-Bridges auch nicht das Gelbe vom Ei sind (langsamer Datentransfer, schlechte Kompatibilität), hatten wir weiter oben schon einmal...
                                        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                        Kommentar


                                        • Chiloe
                                          Fuchs
                                          • 19.07.2009
                                          • 1411
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Smartphone/Tablet und DVD-Brenner kompatibel?

                                          Wie gesagt, meine Hoffnung ist, dass Smartphones bald USB-Kartenlesegeräte wie dieses (mit entsprechendem Adapter) erkennen und betreiben können. Wenn das klappt, dann bin ich wunschlos glücklich ...
                                          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X