Stirnlampe zum Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexander
    Erfahren
    • 06.06.2005
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stirnlampe zum Wandern

    Ich hab mich schon durch diverse Threats gewühlt, verliere aber in Anbetracht der großen Auswahl einfach den Überblick und sehe sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Blicke als Laie bei den ganzen verschiedenen LED und recht ähnlichen Produktbezeichnungen etc. einfach nicht mehr durch

    Deshalb mache ich doch mal einen eigenen Threat auf und hoffe auf eure Hilfe

    Ich suche eine neue Stirnlampe, die meine alte Tikka xp ersetzt (darf meine Freundin erben )

    Kriterien sind:

    AA Batterien/Akkus
    gut zum Wandern aber auch zum lesen im Zelt
    Wasserdicht oder zumindest Spritzwasser geschützt
    am besten ohne Akkupack
    so Energie-effizient wie möglich
    Budget: 80 Euro max, gerne weniger...

    ich finde an sich die Zebralight ganz interessant, aber an sich fände ich einen diffusor (oder wie auch immer das Teil z.b. von der tikka xp heißt) gut um Spot und Nahbereich abzudecken.
    Wenn das nicht geht wäre ich dankbar für Empfehlungen bezüglich des besten Kompromisses...

    Welche Farbe empfehlt sich, warm, kalt?

  • lexa
    Erfahren
    • 13.04.2010
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stirnlampe zum Wandern

    Ich hatte auch vorher eine petzl mit Diffusor (myo xp) und hab mir daher die Fenix HL20 gekauft. Ich muss aber sagen, dass er an das sehr homogene Licht des petzl Diffusors nicht ran kommt. Trotz Diffusor bleibt das Licht Spotlastig, was ich vor allem im Nahbereich unangenehm finde:

    Den Usertest dazu hast du sicher gelesen oder?: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?45284-Fenix-HL-20-Stirnlampe

    Ich selber hab auch ein paar Zeilen dazu verfasst:
    Fenix HL20 lexas Blog

    Da ich die Lampe am meisten halt für den Nahbereich brauche bin ich etwas enttäuscht. Die Lampen von Zebralight, vor allem die mit dem breiten warmen Licht (501w) gefällt mir besser, allerdings wäre mir hier der Preis zu hoch gewesen.

    Kommentar


    • Alexander
      Erfahren
      • 06.06.2005
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stirnlampe zum Wandern

      hm das hört sich ja nicht so wirlich überzeugend an. Irgendwie ist der großteil der Lampen nur mit diesen speziellen Lithiumakkus betreibar.
      hab nur nicht wirklich lust mir ein neues ladegerät und so teuere akkus anzuschauffen...

      gibt es irgendwelche tests, welche led/lampen im moment am effizientesten arbeiten?

      irgendwie scheint es mir, dass ich mir zwei lampen anschaffen müsste, eine spot handlampe und kopflampe für den nahbereich...

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stirnlampe zum Wandern

        Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
        irgendwie scheint es mir, dass ich mir zwei lampen anschaffen müsste, eine spot handlampe und kopflampe für den nahbereich...
        eben drum.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • ursstotz
          Erfahren
          • 14.03.2010
          • 377
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stirnlampe zum Wandern

          Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
          [...]ich finde an sich die Zebralight ganz interessant, aber an sich fände ich einen diffusor (oder wie auch immer das Teil z.b. von der tikka xp heißt) gut um Spot und Nahbereich abzudecken.
          [...]
          Welche Farbe empfehlt sich, warm, kalt?
          Mir gefällt die Zebralight H501 ganz gut. Folgendes Modell habe ich: H501 Headlamp AA Flood w.
          Im Nahbereich und zum Lesen ist sie ganz toll, ob das andere Modell mit der warmen Farbtemperatur besser ist, kann ich nicht sagen. Eine weitere Lampe brauche ich bis jetzt nicht.

          Gruss
          Urs

          Kommentar


          • Fritsche
            Alter Hase
            • 14.03.2005
            • 2808
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stirnlampe zum Wandern

            Ich habe beide 501er, warm und kalt.

            Warm ist merklich dunkler, von den Werten ist das auch deutlich: 80 Lumen vs 97 Lumen.

            Aber: Draußentür sieht man mit der warmen tatsächlich besser, was eigentlich bei allen LEDs im Unterschied zwischen warm und kalt der Fall ist. Und man blendet sich nicht so stark, wenn die Stirnlampe in den eigenen Atem reinleuchtet.

            Drinnentür und für Technik, wie z.B. Autoschrauben, ist die kalte Version eventuell besser.

            Kommentar


            • Svenlein
              Gerne im Forum
              • 21.08.2007
              • 83

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stirnlampe zum Wandern

              Ganz klar die gute alte H501w.

              Ich habe erst kürzlich meine H501 gegen das W-Modell ersetzt.
              Eventuell braucht man als Ergänzung noch eine Taschenlampe, um auch mal in die Ferne leuchten zu können.
              Aber für die Nähe ist die putzige kleine H501 einfach immer noch erste Wahl.

              Gruß

              Sven

              Kommentar


              • Huna
                Erfahren
                • 14.08.2010
                • 206
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stirnlampe zum Wandern

                Gerade durch Zufall gesehen.

                Fenix HL20 29,95

                ev. bringt dir das was.
                De Huna
                ________

                - Der einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht, ist der Ozelot. - (Bernhard Grzimek)

                Kommentar


                • lexa
                  Erfahren
                  • 13.04.2010
                  • 168
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stirnlampe zum Wandern

                  Zitat von Huna Beitrag anzeigen
                  Gerade durch Zufall gesehen.

                  Fenix HL20 29,95

                  ev. bringt dir das was.
                  OT: Wa, das darf doch nicht war sein. Das ist jetzt schon das zweite Mal in kurzer Zeit, dass ich mir was bei Glbi bestelle und kurze Zeit später reduzieren sie den Artikel dann.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Stirnlampe zum Wandern

                    Danke. Hab sie mir eben bestellt.

                    Kommentar


                    • Dragamor
                      Fuchs
                      • 23.11.2007
                      • 1057
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stirnlampe zum Wandern

                      Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                      OT: Wa, das darf doch nicht war sein. Das ist jetzt schon das zweite Mal in kurzer Zeit, dass ich mir was bei Glbi bestelle und kurze Zeit später reduzieren sie den Artikel dann.
                      Einfach nie was bestellen was nicht min. 20% reduziert ist. Ich hab mich bisher noch nie geärgert.

                      Hab mir von daher die bestellt
                      http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1307&hot=1
                      Meine Touren

                      https://www.komoot.de/user/72403803806

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X