Wetterlings Pfadfinder (Scout) vs Gränsfors Handbeil

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ButzPeters
    Gerne im Forum
    • 15.03.2010
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wetterlings Pfadfinder (Scout) vs Gränsfors Handbeil

    Hallo,

    ich würde mich gerne von euch zu zwei Beilvarianten beraten lassen.

    Und zwar überlege ich zurzeit, welches Beil ich fürs Trekking benutzen kann. Ein Beil ist beschlossene Sache; dass viele davon abraten, habe ich gelesen.

    Zur Auswahl steht das Gränsfors Handbeil (nicht das Minibeil), das Wetterlings Pfadfinder und dann noch ein alter vom Rost befreiter Axtkopf von Ochsenkopf, den ich einstielen könnte. Die ersten beiden sind etwa gleich schwer und der Ochsenkopf liegt gewichtsmäßig darüber.

    Gränsfors ist sehr teuer und der Stiel ziemlich kurz, das macht aber der scharfe Axtkopf wieder wett und sollte daher kein wirkliches Problem sein (ich will natürlich keine Bäume damit fällen)? Die Wetterlings Pfadfinder habe ich bei Wolfknives für ~29€ gefunden, was ein toller Preis zu sein scheint. Im Kommentar eines Internet-Versands habe ich aber jetzt folgendes zum ''Pfadfinder'' gelesen (farblich editiert):

    ''Der Kopf des Scoutbeils ist etwas gröber geschmiedet als bei unseren anderen Wetterlings-Beilen im Sortiment. Dadurch und den Buchenholzgriff ist sie günstiger. Sie eignet sich für alle Arbeiten auf Wildnistour rund ums Lagerfeuer und für gröbere Handarbeiten - für feinere Schnitzarbeiten bitte die anderen Wetterlingsbeile beachten....''

    ''gröber geschmiedet'' würde ich jetzt so einschätzen, dass nicht so viel Zeit in die Kopfform investiert wurde oder was ist damit gemeint? Die Rockwell-Härte ist mit sehr hoher 58-59 angegeben, da wurde also nicht ''gespart'', würde ich sagen.

    Der Ochsenkopf liegt wie gesagt gewichtsmäßig über den anderen beiden, hat aber nunmal den Preisvorteil auf seiner Seite (hat sogar das Ochsenkopf-Emblem eingestanzt).

    Ich kann mich nicht so recht entscheiden, aber eigentlich spricht zum jetzigen Zeitpunkt nichts gegen das Wetterlings, weil es den tollen Preis hat. Oder sollte ich trotz des stolzen Preises doch auch das Gränsfors in Erwägung ziehen? So eine Axt ist ja schließlich (hoffentlich) eine einmalige Anschaffung ;)

    So und zum Schluss noch ein steinzeitlich anmutender Gedanke:
    Was haltet ihr von ''provisorischen'' Stielen für den Ochsenkopf? Beile kommen sicherlich nicht sehr häufig zum Einsatz und für den Fall könnte ich dann einen Stiel mit angepasster Länger ''anfertigen'', mit fasrigem Material ''einkleiden'' und dann den Ochsenkopf ''hineinpressen'' und nach Gebrauch wieder herausholen. So würde ich mir das ''Mitschleppen'' des Stiels ersparen und hätte stattdessen den stärkeren/schwereren Axtkopf dabei. Ich probiere mal, wie stabil so ein Provisorium ist.

    Schreibt mir bitte, welche der beiden Äxte ihr mir empfehlt.

    Gruß
    ButzPeters

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wetterlings Pfadfinder (Scout) vs Gränsfors Handbeil

    Schau mal hier. Unser Forumsbeil.
    http://www.outdoorseiten.net/forum/f...play.php?f=121
    Auch nicht so teuer und sau scharf.
    Es gibt auch einen Passaround.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • ButzPeters
      Gerne im Forum
      • 15.03.2010
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wetterlings Pfadfinder (Scout) vs Gränsfors Handbeil

      Danke, weißt du auch zufällig, wie es um die Verfügbarkeit/Herstellungsdauer der Äxte steht? Sonst schreib ich direkt mal Nemo.26 diesbezüglich an.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wetterlings Pfadfinder (Scout) vs Gränsfors Handbeil

        Da kannst du eigentlich auch direkt den Schmied anrufen und Kontakt aufnehmen.
        Der baut alles mögliche, was man aus Stahl schmieden kann.

        http://damastklinge.de/damastklinge_texte/de_beilef.htm

        Aber jetzt bringst du mich auch wieder auf die Idee mir eins machen zu lassen.
        Hab mit dem Beil auf dem Forumscamp gearbeitet. Das Ding geht ab wie ....
        Zuletzt geändert von Harry; 15.06.2010, 13:59.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • ButzPeters
          Gerne im Forum
          • 15.03.2010
          • 55
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wetterlings Pfadfinder (Scout) vs Gränsfors Handbeil

          Danke für deinen Tipp mit dem deutschen Schmied.
          Ich werd mich mal schleunigst bei ihm bezüglich der Besonderheiten des Forumsbeils informieren. Das Oberharzer Beil find ich auch recht interessant.

          Kommentar


          • stylerix
            Erfahren
            • 11.03.2008
            • 237
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wetterlings Pfadfinder (Scout) vs Gränsfors Handbeil

            Hier passt das Thema am besten rein: ich bin auf der Suche nach einer Wetterlings Wildlife Axt, habe aber bisher noch keine wirklich günstige Quelle gefunden. Hat jemand einen Tipp für mich? Bei der einzigen günstigen Adresse (top-kauf.com) erreiche ich keinen...

            Kommentar


            • Nachtauge
              Anfänger im Forum
              • 27.02.2009
              • 42
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wetterlings Pfadfinder (Scout) vs Gränsfors Handbeil

              eine echte Alternative ist die Husqvarna Hobbyaxt - und zwar zur Gränsfors ;)

              zum Thema Einstielen:
              persönlich würde ich die Finger davon lassen! hochgefährlich, vor allem in die Richtung Provisorium. So schnell kann keiner in Deckung gehen wie ein Beilkopf fliegt...


              Viele Grüße
              Andreas
              Niveau is nix zum Eincremen....

              Kommentar

              Lädt...
              X