Unterstützung für Taschenlampenkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ArchibaldTuttle
    Anfänger im Forum
    • 05.09.2010
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

    Ich kann das was die meisten meiner Vorredner sagen nur bestätigen. Fenix LD20! Sie schlägt die AA-size Maglites um Längen und selbst die neuen MagLeds (habe eine fürs Geschäft) kommen nicht annähernd an die Leuchtkraft der LD20 heran. Ich hatte meine bei Ebay gekauft und einen roten/weißen Leuchtkonus mit dazugenommen. Weiteres Zubehör ist erhältlich.

    Hier eine unterhaltsamer Produkttest, wie üblich von Nutnfancy:
    Fenix LD20: Everything Torch Improved
    http://www.youtube.com/watch?v=arwWjpZSCmc

    Kommentar


    • Grimmbold
      Gesperrt
      Erfahren
      • 11.06.2010
      • 263
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

      Moin,
      ich ketzer mal gegen Fenix:
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=44561
      Ich habe die Energizer Lampen mittlerweile beide lange Zeit im Einsatz (die HC1 seit 2008, die HC2 seit 2009) und will sie nimmer hergeben. Vor allem die Laufzeit gepaart mit der Tatsache dass man AA Zellen überall bekommen kann macht sie für mich zum Renner!

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

        Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
        Moin,
        ich ketzer mal gegen Fenix:
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=44561
        Ich habe die Energizer Lampen mittlerweile beide lange Zeit im Einsatz (die HC1 seit 2008, die HC2 seit 2009) und will sie nimmer hergeben. Vor allem die Laufzeit gepaart mit der Tatsache dass man AA Zellen überall bekommen kann macht sie für mich zum Renner!
        Die Hardcase ist auch ne schicke Lampe, aber doch eher sehr speziell und nicht mit einer AA-Handfunzel zu vergleichen, oder?
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

          Auf der Suche nach ner hellen Taschenlampe? Unser neuestes Pferd im Stall ist dieser Thrower auf Basis der Luminus Phlatlight SST-50. Eine wahrhaft grandiose "Ergänzung" zu den P7 bzw. MC-E Flutern. Mit 1x SSC P7, 1x Cree MC-E und 1x SST-50 am Lenker + SSC P7 auf´m Kopp wird´s schon hübsch hell.

          Kommentar


          • Grimmbold
            Gesperrt
            Erfahren
            • 11.06.2010
            • 263
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            Die Hardcase ist auch ne schicke Lampe, aber doch eher sehr speziell und nicht mit einer AA-Handfunzel zu vergleichen, oder?
            Warum? Sie ist klein (passt in die Handfläche), leicht und der Leuchtkopf ist ja verstellbar. Selbst mein Sohn (3 Jahre) ist begeistert davon, wenngleich er eher auf die farbigen LEDs steht.

            Kommentar


            • ArchibaldTuttle
              Anfänger im Forum
              • 05.09.2010
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

              @Grimmbold:
              In der Tat, die Idee mit dem schwenkbaren Kopf ist Klasse; im Geschäft hätte ich das schon oft brauchen können, normale Tassenlampen fokussieren zu stark, das Streulicht reicht kaum zum vernünftigen Arbeiten aus.

              Manko an meiner Fenix: Der Schalter der auch zum Tippbetrieb gedacht ist prellt häufig beim Einschalten. Not great. Auch genehmigt sie sich ordentlich Strom, ich kaufe immer die alkalischen DM-Billigbatterien, die sind nach 1,5h Flutlicht alle, allerdings ist das Licht wirklich hell wie das eines Rettungs-Suchscheinwerfers.
              Man kann halt nicht alles haben (Mobility vs Firepower).



              Angeblich läßt sich mit manchen starken Taschenlampen aus nächster Nähe ein Taschentuch und sogar Papier entzünden. Bin gespannt ob am Samstag ebenfalls gewisse Bücher im Licht der Ewigkeit aufgehen...

              Kommentar


              • alex181
                Anfänger im Forum
                • 01.11.2010
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

                Ich würde hier nochmal einen anderen Hersteller ins Gespräch bringen:

                Ich habe zwei Lampen von 4sevens (1xAA und 2xAA) und nehme die statt meiner Fenix LD10 und LD20 lieber her. Die 4sevens-Lampen sind meiner Meinung nach auch noch etwas robuster.

                Das Bedienkonzept ist gleich, es gibt aber einen sogenannten "Moonlight-Mode" bei der die Lampe sehr schwach leuchtet, dafür aber "ewig" hält.

                Mittlerweile gibt es auch in Deutschland einige Händler für 4sevens-Lampen.

                Gruß,
                Alex

                Kommentar


                • alex181
                  Anfänger im Forum
                  • 01.11.2010
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

                  Zitat von alex181 Beitrag anzeigen
                  Ich würde hier nochmal einen anderen Hersteller ins Gespräch bringen:

                  Ich habe zwei Lampen von 4sevens (1xAA und 2xAA) und nehme die statt meiner Fenix LD10 und LD20 lieber her. Die 4sevens-Lampen sind meiner Meinung nach auch noch etwas robuster.

                  Das Bedienkonzept ist gleich, es gibt aber einen sogenannten "Moonlight-Mode" bei der die Lampe sehr schwach leuchtet, dafür aber "ewig" hält.

                  Mittlerweile gibt es auch in Deutschland einige Händler für 4sevens-Lampen.

                  Gruß,
                  Alex
                  ... ach ja, was ich noch vergessen hab:

                  Die 4sevens-Lampen gibt es auch mit wärmeren Lichtfarben, was meiner Meinung nach Draußen deutlich angenehmer ist.
                  Die wärmeren Lichtfarben sind zwar objektiv ca 10% weniger hell als kaltes weißes Licht, im Wald merkt man davon aber nicht wirklich was.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

                    Zitat von ArchibaldTuttle Beitrag anzeigen
                    ...Auch genehmigt sie sich ordentlich Strom, ich kaufe immer die alkalischen DM-Billigbatterien, die sind nach 1,5h Flutlicht alle...
                    '

                    Naja Bat zu verwenden ist eher suboptimal, neben hoeheren Kosten, der Umweltbelastung, kuerzerer Laufzeit als bei guten Akkus hast du u.U. je nach Lampe auch nicht die volle Lichtstaerke, da die Bat aufgrund des hoeheren Innenwiderstands nicht den noetigen Strom liefern kann...

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

                      Zitat von alex181
                      Ich habe zwei Lampen von 4sevens (1xAA und 2xAA) und nehme die statt meiner Fenix LD10 und LD20 lieber her. Die 4sevens-Lampen sind meiner Meinung nach auch noch etwas robuster.
                      Quark? Welche genau?

                      BTW: Bei 4Sevens gibt jetzt die ersten Lampen mit der XP-G im Binning S2 (eine Stufe über R5): Klick.
                      Zuletzt geändert von Corton; 07.11.2010, 11:09.

                      Kommentar


                      • Serienchiller
                        Fuchs
                        • 03.10.2010
                        • 1329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

                        Fenix ist sicherlich der bekannteste Hersteller, der gute Taschenlampen baut und mit einer Fenix kann man nichts verkehrt machen. Trotzdem bauen andere (etwas unbekanntere) Hersteller auch sehr sehr gute Taschenlampen mit interessanten Konzepten, die man auf jeden Fall bei einer Kaufentscheidung mit in Erwägung ziehen sollte. Mir fällt da nur immer wieder die iTP SA2 Eluma als Alternative zur LD20 ein. Sie liegt preislich etwas niedriger und hat ein anderes Bedienkonzept mit zwei Schaltern (einer vorne, einer hinten), das manchem vielleicht besser gefällt. Auch bei Olight, 4sevens oder JETBeam kann man sich ruhig mal umschauen.

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4855
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

                          Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                          Auch bei Olight, 4sevens oder JETBeam kann man sich ruhig mal umschauen.
                          Die JETBeam sind feine Lampen und eine Liga über Fenix anzusiedeln, ich durfte mal eine JET-I Pro ausgiebig bespielen *sabber*
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • Waldliebhaber
                            Erfahren
                            • 11.01.2010
                            • 164
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

                            Hallo,

                            hat den schon jemand Erfahrungen mit der neuen Fenix LD15 gemacht?

                            Ist das evtl. der optimale Kompromiss zwischen LD10 und LD20?


                            Dank euch.


                            LG

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Unterstützung für Taschenlampenkauf

                              Zitat von Waldliebhaber Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              hat den schon jemand Erfahrungen mit der neuen Fenix LD15 gemacht?

                              Ist das evtl. der optimale Kompromiss zwischen LD10 und LD20?


                              Dank euch.


                              LG
                              Lies Dir doch mal die Beschreibung der LD15 durch, voellig andere Lampenserie, z.B. kein Druckschalter, also kein Einhandbetrieb moeglich, ist mehr die Sparversion der LD10.

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X