leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12231
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

    Da das Gehäuse meiner alten Tikka demnächst auseinanderbricht, suche ich was neues. Wenn man hier so liest bekommt man den Eindruck, daß man eigentlich nur eine Zebralight H501 kaufen kann. Und wenn man dort dann weiterliest, wird die einem wieder madig gemacht.

    Gibt´s vielleicht doch noch andere Tips ?

    - Hauptanwendung (Nahbereich) : Lesen im Zelt, kochen, Zeltaufbau
    - für den Notfall wäre es natürlich auch gut, wenn man eine Helligkeitsstufe für´s Laufen im dunklen Wald hat
    - Gewicht lieber 50 g als 200 g
    - 3 x AAA wäre o.K., 1 x AA natürlich auch nett
    - geregelt ! das permanente dunklerwerden bei der Tikka störte schon etwas
    - ggf Rotlicht
    - angenehme Ausleuchtung zum Lesen wichtig
    - robusteres Gehäuse als bei der Tikka, bzw. soll nicht wieder brechen
    - lieber 40 als 80 Euro, aber wenn sonst alles stimmt wären die 80 auch o.K.

    ich gebe zu : tagelang habe ich hier nicht gelesen, aber etwas schon

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

    Wieso madig? H50, H501 oder H51, eine sollte passen
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Gast429050
      GELÖSCHT
      Dauerbesucher
      • 10.11.2007
      • 600
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Wenn man hier so liest bekommt man den Eindruck, daß man eigentlich nur eine Zebralight H501 kaufen kann. Und wenn man dort dann weiterliest, wird die einem wieder madig gemacht.
      Darf man jetzt Zebralight H501 sagen oder nicht?

      Kommentar


      • ZWENN
        Anfänger im Forum
        • 16.11.2008
        • 29
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

        Fenix HL20

        Kommentar


        • Jochen87
          Dauerbesucher
          • 20.07.2006
          • 660
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

          zebra h501w

          Kommentar


          • sjusovaren
            Lebt im Forum
            • 06.07.2006
            • 6161

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            H51,
            Gibt es die denn schon?
            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


            Christian Morgenstern

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12231
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

              Also auch für den überwiegenden Einsatz als Leselampe klare Empfehlung für Zebralight ? Mir geht´s eben einmal um den Tragekomfort - ist der auch so angenehm wie bei der Tikka ? Und dann eben um das Ausleuchten von Buchseiten - ist das auch genauso angenehm wie bei anderen Modellen mit Weitwinkeleinstellung ?

              Die H501 hat doch mehr Leistung als die H50-Q5, bei gleichem Preis und fast gleichem Gewicht. Was spricht denn für die andere ?


              Und nur mal so aus Interesse : Habt Ihr auf Tour noch etwas als Backup dabei oder zieht Ihr mit nur der einen Zebralight los ?
              Zuletzt geändert von Prachttaucher; 04.03.2010, 18:18.

              Kommentar


              • Jochen87
                Dauerbesucher
                • 20.07.2006
                • 660
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                Ich find die Zebra h501 oder h501w super zum lesen, das ganze buch ist angenehm zu sehen ohne den Kopp zu bewegen.

                Ich würde aber aufjedenfall auf die -w Variante setzen, vorallem wenn man lesen will - das Licht ist doch wesentlich angenehmer.

                http://www.messerforum.net/showthrea...ght=zebralight

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                  Zitat von Jochen87 Beitrag anzeigen
                  Ich find die Zebra h501 oder h501w super zum lesen, das ganze buch ist angenehm zu sehen ohne den Kopp zu bewegen.

                  Ich würde aber aufjedenfall auf die -w Variante setzen, vorallem wenn man lesen will - das Licht ist doch wesentlich angenehmer.

                  http://www.messerforum.net/showthrea...ght=zebralight
                  Auch klares Votum fuer die H501, die "normale" ist etwas heller (wuerde mal sagen vielleicht 10-15%), welche Lichtfarbe angenehmer ist, ist Ansichtssache...in meinem Bekanntenkreis sind die Meinungen 50/50...

                  Meist habe ich 2 501 bei, eine im Stirnband und eine im Clip fuer die Zeltbeleuchtung...wenn ich auch "Fernlicht" brauche, wenn Gewicht eine Rolle spielt, dazu LD20, im Boot TK40...

                  H501 finde ich sehr angenehm vom Tragekomfort her, H50 finde ich voellig uninteressant, sowieso schon viel schwaecher, durch den groesseren Leuchtwinkel nur ca 1/3 des Lichts auf derselben Flaeche, dazu diese Drehschaltergeschichte...

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12231
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                    Na gut - Ihr habt mich überzeugt. Dann nehme ich erstmal eine 501w. Wenn ich das gelbe Licht doch komisch finde, kann ich sie ja umtauschen.

                    Dann wird erstmal die alte Tikka getauscht.

                    Als Stablampe habe ich bisher eine ältere Lightwave Lucido mit 3xAA, 120 g. Zum Paddeln reicht die mir, das Gewicht ist da nicht so wichtig - ansonsten habe ich da ggf. auch eine Gaslaterne mit. Zum (Winter)-wandern muß ich mal sehen. Als Backup ist sie schon etwas schwer, das meiste mache ich doch mit der Stirnlampe. Für eine eher selten genutzte Lampe wäre dann eine zweite 501w etwas teuer. Ideal wäre da eine leichte 20 Euro-Lampe mit 1AA.

                    Kommentar


                    • Toolie
                      Erfahren
                      • 16.01.2010
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Ideal wäre da eine leichte 20 Euro-Lampe mit 1AA.

                      also solltest Du als Backup eine günstige Stablampe mit 1-2x AA suchen....

                      kann ich Dir nur diese wärmstens empfehlen - daheim betriebe ich das Teil mit einem 14500 Lion Akku - unterwegs je nach Geschmack mit einer, oder zwei AA Batterien (mit 2 AA, bzw 14500er ist sie heller!)

                      Habe insgesamt 3 Stück davon (je eine im Auto, Radrucksack und Garage)

                      vielleicht ist die was für Dich?

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12231
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                        Hast Du noch eine Gewichtsangabe mit 2 AA ? Wenn sie Richtung 120 g wiegt, würde es nicht so viel bringen. Ideal (vom Gewicht her) wäre eine mit nur 1 x AA wie die Fenix LD10, die ist aber auch eher schon so teuer wie die 501.

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          Hast Du noch eine Gewichtsangabe mit 2 AA ? Wenn sie Richtung 120 g wiegt, würde es nicht so viel bringen. Ideal (vom Gewicht her) wäre eine mit nur 1 x AA wie die Fenix LD10, die ist aber auch eher schon so teuer wie die 501.
                          Naja bei Globi 48, also mit Stammkundenkarte 43...

                          Die, oder die LD20 ist aber ne Super-Kombi mit der 501...

                          Habe auch schon LD10 gehabt, die LD20 ist nicht wesentlich schwerer (zusaetzliche Bat kann man ja nicht rechnen, ob man die Reserve in oder ausserhalb der Lampe bei hat, ist ja Wurscht) und die Lichtstaerke / Leuchtweite ist doch deutlich hoeher...

                          Klar kostet ne Fenix auch ein paar Euro, aber ich bezahl lieber etwas mehr und habe dann auch ein Teil, was ziemlich perfekt fuer meine Einsaetze geeignet ist und auf dass ich mich auch laengerfristig verlassen kann...

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Toolie
                            Erfahren
                            • 16.01.2010
                            • 156
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            Hast Du noch eine Gewichtsangabe mit 2 AA ? Wenn sie Richtung 120 g wiegt, würde es nicht so viel bringen. Ideal (vom Gewicht her) wäre eine mit nur 1 x AA wie die Fenix LD10, die ist aber auch eher schon so teuer wie die 501.
                            also ich habe das Teil eben mal mit der billigen digitalen Küchenwaage gewogen...

                            mit 2 AA und Fangschnur: 102g

                            mit 1 AA und Schnur: 65g

                            ich weis nicht, wieso Du unbedingt auf Fenix kommst... das Teil ist wie ne LD10... nur deutlich günstiger.. bist Du meinem Link nicht gefolgt? Ich verstehe Deinen Ansatz momentan nicht so wirklich..

                            Nochmal: das Teil arbeitet sowohl mit einer AA, als auch mit 2!!

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                              Hi,

                              ich bin absolut hochzufrieden mit meiner Taktikka XP Adapt von Petzl.

                              http://www.asmc.de/de/Licht-Lampen/S...P-Adapt-p.html

                              Die ist schon etwas älter, hat aber viel Power, 3 Leuchtstufen, ROTLICHTFILTER (ist mir wichtig um im Biwak auch ein sehr schwaches Licht zu haben, daß man nicht so sauweit sieht), und sie ist völlig abgerundet und zuverläsig. Lies´ doch mal Kommentare und Bewertungen dazu - scheinbar sind doch alle mit dem Ding hochzufrieden.

                              Ich nutze sie schon mehrere hundert Stunden! Habe sie nämlich grundsätzlich auch beim Schrauben an meinen Mopeds auf da ich nur Dämmerlicht zur Verfügung habe.

                              Gerade bei Elektronik ist es doch extrem schwer ein Teil zu finden, mit dem man 100% zufrieden ist - bei der Taktikka gibt es (selbst für mich ) nix aber auch gar nix zu bemängeln. Würde mir nix kaufen wo die Nutzer selbst schon nicht immer ganz zufrieden sind.
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • sjusovaren
                                Lebt im Forum
                                • 06.07.2006
                                • 6161

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                Na gut - Ihr habt mich überzeugt. Dann nehme ich erstmal eine 501w. Wenn ich das gelbe Licht doch komisch finde, kann ich sie ja umtauschen.
                                Sicherlich eine gute Lampe.
                                Nachteilig finde ich aber das fehlende Rotlicht. Es gibt nur alternativ eine mit roter LED, aber keinen vorsteckbaren Filter o.ä. für die normale Version.
                                Dann die Tatsache, daß man den Clip und das Stirnband nicht beides im schnellen Wechsel nutzen kann. Denn mit aufgestecktem Clip paßt sie in die Stirnhalterung nicht mehr rein.
                                Und der Schalter ist meiner Ansicht nach nicht ausreichend (eigentlich gar nicht) versenkt, um ein versehentliches Einschalten in der Hosentasche zu verhindern. Einmal Druck und die Lampe leuchtet auf Max und ist nach 2 Stunden leer.
                                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                Christian Morgenstern

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                                  besorg dir einen roten luftballon,dann hast du rotlicht fuer den nahbereich.

                                  batteriedecckel eine viertel drehung oeffnen
                                  dann geht die lampe auch in der hosentasche nicht an

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                                    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                    Sicherlich eine gute Lampe.
                                    Nachteilig finde ich aber das fehlende Rotlicht. Es gibt nur alternativ eine mit roter LED, aber keinen vorsteckbaren Filter o.ä. für die normale Version.
                                    Dann die Tatsache, daß man den Clip und das Stirnband nicht beides im schnellen Wechsel nutzen kann. Denn mit aufgestecktem Clip paßt sie in die Stirnhalterung nicht mehr rein.
                                    Und der Schalter ist meiner Ansicht nach nicht ausreichend (eigentlich gar nicht) versenkt, um ein versehentliches Einschalten in der Hosentasche zu verhindern. Einmal Druck und die Lampe leuchtet auf Max und ist nach 2 Stunden leer.
                                    Es ist schon komisch, wenn im Vergleich mit anderen Stirnlampen, wo ueberhaupt kein Clip dabei ist, man sie also nur als Stirnlampe nutzen kann, kritisiert wird, dass der Wechsel (ca 5 sec) zu lange dauert

                                    BTW Haben dass Viele fuer sich so geloest, dass sie von einer der 2 Stirnbandhalterungen die Ringe abgeschnitten und den Clip etwas flacher gebogen haben, so dass sie in einem Sekundenbruchteil (statt der ewig langen ca 5 sec ) die Lampe komplett mit Clip in die Stirnband-Halterung einschieben oder abziehen koennen...

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • sjusovaren
                                      Lebt im Forum
                                      • 06.07.2006
                                      • 6161

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      batteriedecckel eine viertel drehung oeffnen
                                      dann geht die lampe auch in der hosentasche nicht an
                                      Danke für den Tip.
                                      Ich frag mich, ob der Designer die Lampe jemals selbst benutzt hat. Oder hat der das auch immer so gemacht?

                                      BTW Haben dass Viele fuer sich so geloest, dass sie von einer der 2 Stirnbandhalterungen die Ringe abgeschnitten und den Clip etwas flacher gebogen haben, so dass sie in einem Sekundenbruchteil (statt der ewig langen ca 5 sec ) die Lampe komplett mit Clip in die Stirnband-Halterung einschieben oder abziehen koennen...
                                      Das mit den 5 s mußt du mir erstmal vormachen.
                                      Und ohne Ringe läßt sich der Leuchtwinkel nicht mehr einstellen. Ok, dann bewegt man halt den Kopf, aber ...
                                      Ein nicht nutzbarer Clip ist doch so gut wie keiner.
                                      Daß es auch anders geht zeigt ja seit Jahren dieses Billigprodukt. Dank des Kugelgelenks leuchtet die irgendwo drangeclipte Lampe dann auch dahin wo sie soll.


                                      Beides irgendwie unnötige Konstruktionsblindheit bei der Zebralight, find ich.
                                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                      Christian Morgenstern

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: leichte Stirnlampe für den Nahbereich gesucht

                                        Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                        Danke für den Tip.
                                        Ich frag mich, ob der Designer die Lampe jemals selbst benutzt hat. Oder hat der das auch immer so gemacht?
                                        Das ist doch eigentlich die klassischtes Form der Einschaltsicherung, auch wenn Schalter eine haerteren Druckpunkt haben, koennen sie sich noch immer leicht im Gepaeck einschalten und meist wird dann auch der Schalter rel laut...
                                        Finde das deswegen das bei der ZL schon ziemlich optimal geloest...ich wuerde mir keine Lampe ohne diese Sicherungsmoeglichkeit kaufen, dazu bin ich schon zu haeufig frueher mit leuchtenden Rucksack rumgelaufen...

                                        Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                        Das mit den 5 s mußt du mir erstmal vormachen.
                                        Und ohne Ringe läßt sich der Leuchtwinkel nicht mehr einstellen. Ok, dann bewegt man halt den Kopf, aber ...
                                        Ein nicht nutzbarer Clip ist doch so gut wie keiner.
                                        Na da hast Du nicht ganz zu Ende gedacht...Wenn Du die Lampe in der Clip-Halterung in die "abgeschnittene" Halterung im Stirnband schiebst, kannst du sie doch ganz normal (wie in jeder der 3 ! mitgelieferten...) in der Clip-Halterung verdrehen...was die Zeit betrifft, grad mal ausprobiert, obwohl ich die Teile normalerweise nicht wechsele, auf Anhieb etwa 6 sec, jemand mit etwas mehr Uebung kaeme bestimmt unter 5 sec (kleiner Tip, nimm den Batteriedeckel ab, dann kannst Du das Teil einfach ohne viel Gefummel durchschieben und dauert inkl Deckelschrauben eben nur die paar sec)

                                        Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                        Daß es auch anders geht zeigt ja seit Jahren dieses Billigprodukt. Dank des Kugelgelenks leuchtet die irgendwo drangeclipte Lampe dann auch dahin wo sie soll.
                                        Och nee das Schrottding willst Du doch nicht wirklich zum Vergleich heranziehen ....von dem Teil in saemtlichen Ausfuehrungen hatten wir in meinem, Bekanntenkreis schon viele, ausser billig hat die eigentlich nix auf der Plusseite...
                                        - das Kugelgelenk verstellt sich staendig, sobald Du Dich damit etwas mehr bewegst
                                        - Kein leichtgaenger Druck-Schalter, sondern das Ein/Ausschalten passiert ueber eine Drehbewegung des Lampenkopfs, da sich dieser aber etwa gleich schwer dreht, wie der Batteriefachdeckel endet der Einschaltversuch haeufiger damit, dass min die 3 Akkus auf dem Boden landen...
                                        - Wenn man sie nicht sehr sorgsam mit dem "Clip" in das Stirnband setzt, springt sie nach einiger Zeit raus und landet auf dem Boden
                                        - Der Steg hinter dem Kugelgelenk ist sehr duenn, dadurch bricht sie da "gerne" durch, sind aus dem Grund reihenweise als Rekla zurueckgegangen
                                        - steht extrem weit vor, dadurch bleibt man schon mal haengen und hat eine unguestige Gewichtsverteilung
                                        - sehr hoher Ansatzpunkt, dadurch schlecht unter Hut oder Kaputze zu tragen
                                        - sehr wenig Lichtstaerke
                                        - keine Regulierung
                                        - ganze Gehaeuse bruchempfindlich
                                        ich glaube das reicht erstmal

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X