AW: Vergleich zwischen 2 Multitools
Ich hab mir das Leatherman Skeletool gekauft. Es hat bisher immer gereicht. Grund war, dass es verschraubt is und nicht genietet, wie das Victorinox (und etwas schöner). Dagegen punktet Victorinox mit normalen Bits, welche leichter und günstiger, in Besserer Qualität erhältlich sind. Die flachen Bits von LM sind sicher auch brauchbar, konnnte bisher jede Schraube anziehen, aber den normalen Bits etwas unterlegen.
Was meiner Meinung auch für Victorinox sprechen würde, meines Wissens ist Victorinox einer der Arbeitgeber mit dem Besten Sozialsystem in der Schweiz. Victorinox besitzt immernoch Häuser/Wohnungen, welche zu günstigen Preisen an die Mitarbeiter vermietet werden. Ausserdem bieten sie gute Lösungen bei Krankheit und Schwangerschaft. (Hab ich war alles aus den Massenmedien, aber dem schenk ich mal Glauben)
Da die Leathermans mit einem 5er Torx verschraubt sind, ist Spiel, fals es entsteht, in nullkomanix behoben. ebenfalls ist es leichter zu modifizieren. Die Einhandklinge sehr Praktisch, angenehmer in der Hand (gilt nur für Skeletool) und etwas schöner (ja ja der Geschmack). Ausserdehm hat man bei Leatherman auch ohne das Bit-Magazin immer ein Reservebit im Tool.
Ich hab mir das Leatherman Skeletool gekauft. Es hat bisher immer gereicht. Grund war, dass es verschraubt is und nicht genietet, wie das Victorinox (und etwas schöner). Dagegen punktet Victorinox mit normalen Bits, welche leichter und günstiger, in Besserer Qualität erhältlich sind. Die flachen Bits von LM sind sicher auch brauchbar, konnnte bisher jede Schraube anziehen, aber den normalen Bits etwas unterlegen.
Was meiner Meinung auch für Victorinox sprechen würde, meines Wissens ist Victorinox einer der Arbeitgeber mit dem Besten Sozialsystem in der Schweiz. Victorinox besitzt immernoch Häuser/Wohnungen, welche zu günstigen Preisen an die Mitarbeiter vermietet werden. Ausserdem bieten sie gute Lösungen bei Krankheit und Schwangerschaft. (Hab ich war alles aus den Massenmedien, aber dem schenk ich mal Glauben)
Da die Leathermans mit einem 5er Torx verschraubt sind, ist Spiel, fals es entsteht, in nullkomanix behoben. ebenfalls ist es leichter zu modifizieren. Die Einhandklinge sehr Praktisch, angenehmer in der Hand (gilt nur für Skeletool) und etwas schöner (ja ja der Geschmack). Ausserdehm hat man bei Leatherman auch ohne das Bit-Magazin immer ein Reservebit im Tool.
Kommentar