Billiges, kleineres (<12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bötchen
    Gerne im Forum
    • 24.02.2009
    • 89
    • Privat

    • Meine Reisen

    Billiges, kleineres (<12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

    Hi
    Wie gesagt suche ich ein möglichst billiges (50€, mehr ist nicht drin) Outdoormesser, das kleiner als 12 cm ist und auch gröbere Schnitz und teilweise einfachere Spaltarbeiten aushalten soll.
    Für feinere Arbeiten habe ich ein (mehrere ) Opinel, und für ganz grobe arbeiten eine kleine Axt. Ich suche also was für die Bereiche dazwischen. (Geht in die Richtung von einem Fällkniven F1, sollte nur so um die 11cm lang sein und günstiger)
    Zu Outdoormessern gibt es ja viele Themen, aber die , die ich gefunden habe -auch in anderen Foren- sind immer für größere und teurere Messer.
    Ideal wäre wie gesagt ein F1, das etwas länger ist und etwas günstiger.
    Habt ihr vielleicht eine Idee?

    mfg SB

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

    Rat Cutlery Izula - klein, leicht und gekauft in den USA für etwa 50,- € zu bekommen. Konzipiert als EDC Survival Messer.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

      @ Bötchen,

      haben Dir die Tipps im Messerforum nicht ausgereicht?

      http://www.messerforum.net/showthread.php?t=70621

      Schau Dir dann doch mal die Messer von Grohmann an.

      http://www.outdoormesser.de/epages/6...rbaus%C3%A4tze

      Ich benutze selbst für outdoor das Grohmann Boat Knife (Bausatz).
      Zuletzt geändert von ; 24.05.2009, 14:36.

      Kommentar


      • Bötchen
        Gerne im Forum
        • 24.02.2009
        • 89
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

        Hi danke für die schnellen Antworten!

        @ Freak: Wenn ich richtig gerechnet habe, müsste das um die 8 cm lang sein, was mir etwas zu kurz wäre.

        @Kevwin: Die Messer von Grohmann sollen recht praktisch sein, aber die Form spricht mich nicht sooo an.

        Das , was ich suche geht so in Richtung größeres F1 und Bowiemesser, wobei das von mir am Anfang favorisierte Nieto Bowiemesser http://www.spezial-depot.de/product_info.php?products_nr=11543
        doch nicht in Frage kommt, weil es etwas zu lang ist.

        Habt ihr ne Idee in dieser Richtung?

        mfg SB

        PS: Das RAT Cutlery (RC-3) wäre auch was echt tolles, aber wieder so teuer

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

          Was soll kleiner als 12 cm sein? Klingenlänge oder Gesamtlänge?
          So eindeutig ist das ja nicht.

          Kommentar


          • Bötchen
            Gerne im Forum
            • 24.02.2009
            • 89
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

            Achso ja sry, hab ich vergessen!

            Die Klingenlänge soll <12 cm sein!

            Sorry für das Missverständnis

            mfg SB

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

              Zitat von Bötchen Beitrag anzeigen

              @Kevwin: Die Messer von Grohmann sollen recht praktisch sein, aber die Form spricht mich nicht sooo an.
              So habe ich auch mal gedacht, bis ich mein erstes Grohmann in Händen halten und benutzen durfte ...

              Zitat von Bötchen:
              Das , was ich suche geht so in Richtung größeres F1 ...
              Da ist mir angesichts Deines gesetzten Preislimits von € 50,00 kein Messer in der Qualität eines Fällkniven F 1 bekannt; sorry.

              Aber vielleicht wären die Messer von Karesuando Kniven, z. B. das Boar/Galten, etwas für Dich. Dieses Messer hat eine ca. 10 cm lange Klinge und ist zwischen € 44,00 und ca. € 60,00 in Deutschland zu bekommen.

              Ansonsten schau Dir doch mal die Messerbausätze von Enzo an:

              http://shop.nordisches-handwerk.de/w...e.html&rid=124

              Kommentar


              • Bötchen
                Gerne im Forum
                • 24.02.2009
                • 89
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                Es reicht, wenns in die Art des F1 geht, dass ich mit dem Geld (leider) nicht an die Qualität eines F1 rankomme war mir leider klar.
                Wie geasgt Bausätze find ich ne super Idee, aber keine Zeit .(Wieviel Zeit würde man denn für so einen Bausatz brauchen, es kann sein, dass ich mir das viel zu aufwendig vorstelle)

                mfg SB

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                  Zitat von Bötchen Beitrag anzeigen
                  Achso ja sry, hab ich vergessen!

                  Die Klingenlänge soll <12 cm sein!

                  Sorry für das Missverständnis

                  mfg SB
                  Ok, dann passt das Izula natürlich nicht.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                    Für den Grohmann-Bausatz habe ich, mit polieren und schleifen des Griffs, keine halbe Stunde gebraucht. Die Bausätze von Enzo sind IMHO auch nicht schwieriger zusammenzusetzen. Bei beiden Messerserien sind die Messerscheiden ja schon fertig. Die Griffschalen sind auch vorgefräst.

                    Die Messer von Enzo sind übrigens aus D2-Stahl. Der ist zwar nicht rostfrei aber IMHO sehr schnitthaltig.

                    Kommentar


                    • Bötchen
                      Gerne im Forum
                      • 24.02.2009
                      • 89
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                      Achso, ja dann ist das doch genau das, wonach ich suche!
                      Welche klingenausführung würdet ihr mir empfehlen?

                      super!!
                      mfg SB

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                        Von den Enzos würde ich zu dem Modell Trapper in D2-Stahl mit flachgeschliffener Klinge greifen.

                        Kommentar


                        • Bötchen
                          Gerne im Forum
                          • 24.02.2009
                          • 89
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                          Gibt es denn auch noch Bausätze in dieser Art, bei denen die Klingen um die 11cm lang sind?
                          Würdet ihr mir eher etwas längeresMesser (11cm) oder ein kürzeres (9cm) empfehlen?

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                            Zitat von Bötchen Beitrag anzeigen
                            Gibt es denn auch noch Bausätze in dieser Art, bei denen die Klingen um die 11cm lang sind?
                            Sind mir jetzt auf Anhieb keine bekannt - Enzo hat noch nen Bausatz (Modell Camper 125) mit einer 12,5 cm langen Klinge im Angebot. Dieser Bausatz kostet aber € 79,90.

                            Zitat von Bötchen:
                            Würdet ihr mir eher etwas längeresMesser (11cm) oder ein kürzeres (9cm) empfehlen?
                            Mir reicht ein Messer mit einer rund 10 cm Klinge aus.

                            Kommentar


                            • Bötchen
                              Gerne im Forum
                              • 24.02.2009
                              • 89
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                              Der große Bausatz ist mir auch etwas zu groß, ich weiß nur nicht ob der kleine mir von der Länge reicht.

                              Gibt es sonst fertige Messer in dieser Art? (11cm Klinge am Besten)

                              vielen Dank mfg SB

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                                Schau doch mal bei den im Post Nr. 2 genannten Online-Händlern nach, ob Du dort etwas passendes für Dich findest.

                                http://forum.outdoorseiten.net/showt...445#post491445

                                Kommentar


                                • Bötchen
                                  Gerne im Forum
                                  • 24.02.2009
                                  • 89
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                                  In Frage kommen:
                                  http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=1116 (leider etwas über meinem limit)
                                  http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=1190(noch legal?)
                                  http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/k-j-eriksson-mora-2000.html(billig)

                                  Welches würdet ihr mir empfehlen, habt ihr noch andere Vorschläge?

                                  mfg SB

                                  PS: auch gut:http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3469
                                  Ich merk schon, das wird nix mit den 50€

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                                    Das Mora Messer 2000 habe ich selbst und finde es IMHO nicht schlecht. Bei der Gothaer Versicherung bekommst Du es schon für € 10,30.

                                    Die anderen beiden Messer kenne ich leider nicht.

                                    Aber schau Dir doch mal das Messer Gerber Big Rock Camp Knife an.

                                    http://www.wolfster.de/index.php?dis...show=21/0/1589

                                    http://www.wolfster.de/index.php?dis...show=21/0/1588

                                    Im Messermagazin stand mal ein Kurztest zu dem Messer drin. Die haben es als sehr robust und scharf gelobt.

                                    Ich selbst kann Dir aber zu dem Messer keine Empfehlung geben. Ich hatte es selbst nämlich bislang noch nie in Händen.

                                    Die Benchmade Messer kenne ich persönlich leider auch nicht.

                                    Kommentar


                                    • Bötchen
                                      Gerne im Forum
                                      • 24.02.2009
                                      • 89
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                                      Also mein Favorit ist momentan das Benchmade Rant Bowie:http://www.toolshop.de/product_info....oducts_id=3469

                                      Kann mir dazu jemand auskunft geben?

                                      mfg SB

                                      PS: Also, ich hab mich jatzt in Benchmade Rant verschossen, allerdings nicht in das Rant Bowie sondern ins Rant Drop Point hier sieht mans besser: http://www.888knivesrus.com/product/BM10502/BENCHMADE_10502_RANT_DROP_POINT_BOWIE.html
                                      Hat jemand eine Bezugsstelle in Deutschland (außer ACMA, da kostets 83.85€)
                                      Bekommt man das in DE auch so billig wie in den USA?

                                      mfg SB
                                      Zuletzt geändert von Bötchen; 25.05.2009, 08:21. Grund: Link repariert. Kostenlose Serviceleistung *g*

                                      Kommentar


                                      • Bötchen
                                        Gerne im Forum
                                        • 24.02.2009
                                        • 89
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Billiges, kleineres (&lt;12cm), trotzdem stabiles Outdoormesser gesucht

                                        Also nach langem hin und her zwischen Benchmade Rant Drop point und Enzo Bausatz soll es jetzt doch ein enzo Bausatz werden! Das BM ist dann wahrscheinlich doch etwas zu groß.


                                        Ihr hattet mir ja zum D2 Stahl geraten, der soll angeblich aber recht spröde sein, stimmt das? Ich will einen Stahl, der ein guter Allrounder ist, und nicht schnell kaputt geht.

                                        Was sind die Vorteile zwischen D2, O1 und Aus8 ?

                                        D2 und O1 sind ja nicht rostfrei, sind die eher schnell (wie ein Opinel carbon) oder träge rostend?

                                        Fragen über Fragen, aller Anfang ist schwer.

                                        mfg SB
                                        Zuletzt geändert von Bötchen; 27.05.2009, 10:49.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X