Petzl Stirn Helmlampe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 839
    • Privat

    • Meine Reisen

    Petzl Stirn Helmlampe

    Hallo zusammen,

    Ich kann mich nicht so richtig zwischen den beiden Stirnlampen Duo S und Xena von Petzl entscheiden...

    https://m.petzl.com/DE/de/Sport/Stirnlampen/DUO-S

    https://m.petzl.com/DE/de/Professional/Stirnlampen/XENA

    Die Duo S ist im Bereich Sport aufgelistet, die Xena ist für Professional

    Ich bräuchte eine Stirnlampe für die Höhen und Tiefenrettung, die sowohl schnell am Helm befestigt ist, als auch im schnellen Wechsel aufs Stirnband.
    Ich würde die Stirnlampe auch gern privat verwenden für alles mögliche.

    Die Xena ist zwar mit 1400 Lumen im Boost Modus heller als die Duo und besitzt am Akku ein rotes Rücklicht, dafür würde die Duo S mit mehr Leuchtstufen und vor allem helleren Leuchtstufen glänzen

    Wie seht Ihr die Sache und was würdet Ihr nehmen ?

    Danke schön​

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1258
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde die Xena nehmen, Stichwort constant lighting. Auch wenns Petzl jahrelang als besonders vorteilhaftes Gimmick beworben hat dass sie keine Regelelektronik einbauen weil man merkt ja dass der Akku schwächer wird ich würde nicht wieder zu ner Lampe ohne wollen.

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6683
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Haben die Petzl Lampen etwas besonderes was andere Stirnlampen (Zebralight, Armytek, Olight....) nicht haben?

      Kommentar


      • Killer
        Fuchs
        • 07.11.2006
        • 1276

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
        Haben die Petzl Lampen etwas besonderes was andere Stirnlampen (Zebralight, Armytek, Olight....) nicht haben?
        Habe von Nitrcore zwei Stirnlampen ausprobiert, in Höhlen merkt man einen deutlichen Unterschied. Petzl oder Scorbion haben ein viel breites Feld was die Orientierung deutlich einfacher macht, außerdem scheinen sie mir robuster. Im professionellen Einsatz eher Petzl, ansonsten taugt jede andere Lampe sicherlich auch.
        ich nutze die Dou, Xena kenne ich nicht.
        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

        Kommentar


        • Der Biber
          Dauerbesucher
          • 21.01.2008
          • 839
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke schon mal.

          Killer
          Du hast die Duo S ?
          Wie ist die so vom Leuchtbild und auch von der Verarbeitung ?

          Kommentar


          • carsten140771
            Fuchs
            • 18.07.2020
            • 1062
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Lupine Piko?
            Ein breites Angebot von Akkus, Kabel(längen) und Halterungen usw.

            Made in Germany mit entsprechendem Kundenservice.

            Kommentar


            • Killer
              Fuchs
              • 07.11.2006
              • 1276

              • Meine Reisen

              #7
              Ich mag die Lampe. Nutze eigentlich nur die breite Eistellung, die fokussierte kaum. Im Vergleich mit anderen überragend. Äußerst robust und auch mit Handschuhen zu bedienen.

              Nitcore, Armytec etc. sind eher was zum Joggen bei Dunkelheit, dabei merkt man den Unterschied aber auch kaum, anders wenn man sich in einem größeren Höhlensystem zurecht finden will.

              War jedoch jetzt schon lange nicht mehr unterwegs wegen Winter und Kindern.
              "Scurion" heißt die Lampe die die Kammeraden haben, ist nochmal was ganz anderes.
              Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 839
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                Lupine Piko?
                Ein breites Angebot von Akkus, Kabel(längen) und Halterungen usw.

                Made in Germany mit entsprechendem Kundenservice.
                Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Lupine sind bekannt und eine Piko habe Ich bereits.
                Die Piko möchte Ich lieber am Bike nutzen und wäre mir etwas zu schade für die Höhen und Tiefenrettung

                Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                Ich mag die Lampe. Nutze eigentlich nur die breite Eistellung, die fokussierte kaum. Im Vergleich mit anderen überragend. Äußerst robust und auch mit Handschuhen zu bedienen.

                Nitcore, Armytec etc. sind eher was zum Joggen bei Dunkelheit, dabei merkt man den Unterschied aber auch kaum, anders wenn man sich in einem größeren Höhlensystem zurecht finden will.

                War jedoch jetzt schon lange nicht mehr unterwegs wegen Winter und Kindern.
                "Scurion" heißt die Lampe die die Kammeraden haben, ist nochmal was ganz anderes.
                Auch Dir vielen Dank.

                Ja, die Scurion kenne Ich. Kommen aus der Schweiz und sind ordentlich teuer.
                Da gibts noch einen Klon von ElSpeleo. Die sehen recht identisch zu den Scurion aus, sollen aber etwas heller sein und auch günstiger.
                Leider findet man da im Netz nichts mehr zu dem Hersteller, der aus Kroatien kommt.

                Also Du bist mit der Duo S sehr zufrieden ?


                Kommentar


                • Killer
                  Fuchs
                  • 07.11.2006
                  • 1276

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich bin voll und ganz zufrieden mit der Lampe.
                  Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                  Kommentar


                  • tpo
                    Erfahren
                    • 19.06.2012
                    • 405
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ich hätte bei dem genannten Einsatzzweck jetzt auch ein paar Worte/Anforderungen zu Laufzeit, (Wechsel)Akkusystem oder Laden per Powerbank, Kühlung bzw. Dauer der Leuchtzeit auf hoher Stufe, Schlagfestigkeit, Wasserdicht, Funkensicher/Explosionschutz, max Gewicht etc. erwartet. Bist du sicher du hast alle Kaufkriterien auf dem Schirm?

                    Kommentar


                    • Der Biber
                      Dauerbesucher
                      • 21.01.2008
                      • 839
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von tpo Beitrag anzeigen
                      ich hätte bei dem genannten Einsatzzweck jetzt auch ein paar Worte/Anforderungen zu Laufzeit, (Wechsel)Akkusystem oder Laden per Powerbank, Kühlung bzw. Dauer der Leuchtzeit auf hoher Stufe, Schlagfestigkeit, Wasserdicht, Funkensicher/Explosionschutz, max Gewicht etc. erwartet. Bist du sicher du hast alle Kaufkriterien auf dem Schirm?
                      Sollte die Frage an mich gerichtet sein ?
                      Falls ja, könntest Du etwas konkreter sein ?!

                      Angaben zurLeuchtdauer in den verschiedenen Stufen, Schlagfestigkeit und Wasserdichtigkeit und auch das Gewicht lassen sich z.B. auf der Petzl Homepage finden.

                      Kommentar


                      • tpo
                        Erfahren
                        • 19.06.2012
                        • 405
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Genau und wenn man das tut findet man deutliche Unterschiede bei den Lampen. Doppeltes Gewicht, deutlich unterschiedliche Lichtleistung auf höchster Dauerlichtstufe (ohne Boost, der überhitzt), unterschiedliche Akku und Ladetechnik (USB C Lader hat wenn ich das richtig sehe nur eine) dafür die R2 doppelte Kapazität 12 zu 24 Wh usw. usw.

                        Xena ist z.B. 400+ Lumen hell. der 1400 Lumen Boost hält ganze 10 Sekunden.
                        Die Duo S kann angeblich fast genaus so lange 700 Lumen oder deutlich länger 400+

                        Bist du der Typ Wechselakku mitnehmen oder klemmst du dir im Notfall eine Powerbank an die Lampe um Laufzeit zu gewinnen?

                        Was kompensiert deinen zweite Lampe? Für viel Licht in einer feuchten Höhle mit dunklem Gestein bist du mit den Stirnlämpchen ja ohnehin nicht ausreichend ausgestattet um mehr als dein näheres Umfeld länger als ein paar Sekunden zu sehen.

                        Da kann man nur anhand eines genaueren Anforderungsprofils eine Empfehlung aussprechen. Beispiel ein Downhillfahrer hat ganz andere Lichtanforderungen als ein Wanderer.

                        Bei mir früher beim THW waren private Lampen ohne Exposionsschutz im Einsatz verboten, mal unabhängig davon ob das Verbot eingehalten wurde und unter allen Bedingungen sinnvoll war. Welche Vorgaben/Empfehlung macht die Höhlenrettung? Dein Ausbilder, Truppführer kann doch sicher was dazu sagen? Welche Akkus / Lampen haben deinen Kumpels? Da kann man sich aushelfen wenn es der gleiche Akkutyp ist.

                        Langer Rede kurzer Sinn, die Lampen sind so unterschiedlich, dass du anhand deiner Anforderungen ganz klar und problemlos den besser zu dir passenden Favoriten erkennen müsstest.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X