Kaufberatung Klappmesser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • raketenmann
    Anfänger im Forum
    • 16.08.2025
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung Klappmesser

    Moin liebe Leute

    Ich bin Schweizer und das Victorinox begleitet mich schon mein ganzes Leben lang in verschiedenen Ausführungen. In den letzten Jahren bin ich immer öfters im Wald unterwegs und suche nach einem Messer, welches ich zusätzlich zum Victorinox verwenden kann, aber einfach schärfer ist und eine hochwertigere Klinge hat. Ich habe nun doch schon ein wenig kreuz und quer durch die Foren gelesen und mir so einiges angeschaut, aber ich bin gerade total überfordert und würde mich über ein paar 1-Hand-Empfehlungen von den Messerprofis freuen :-)

    Also ich habe folgende Anforderungen:

    - klappbar
    - stabile Verriegelung
    - guter, Griff
    - scharfe, hochwertige Klinge


    Das Cold Steel Finn Wolf würde mir im Prinzip sehr gut gefallen - einziger Schönheitsfehler, dass es nicht Made in Europe ist. Aber bei dem Preis auch nicht realistisch.

    Was wären eure Tipps?

  • Killer
    Fuchs
    • 07.11.2006
    • 1269

    • Meine Reisen

    #2
    Normal hat man eigentlich ein feststehendes und ein klappbares dabei und nicht zwei. Cold Steel würde ich aus eigener Erfahrung auch empfehlen, wenn ein klappbares annähernd so stark sein soll wie ein feststehendes und scharf bekommt man jedes Messer.
    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

    Kommentar


    • Pinguin66
      Fuchs
      • 30.12.2018
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      raketenmann, schau dir mal Manly Messer an. z.B. hier
      CPM-S-90-V ist ein super Stahl. Man braucht aber Diamant oder CBN zum schleifen.
      Die Messer werden in Bulgarien gefertigt. Ich habe ein Manly Peak CPM-S-90V Red Two Hand und liebe es. Von diesem Messer gibt es auch eine Einhandversion.
      Auch die Messer aus D2 sind härter und verschleisfester als die Cold Steel Messer aus AUS 8 A Stahl.
      Zuletzt geändert von Pinguin66; 27.10.2025, 22:26.

      Kommentar


      • carsten140771
        Fuchs
        • 18.07.2020
        • 1049
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Scharf sollten sie alle werden. Das ist halt eine Frage des Schleifwinkels und des Schleifsets..
        Ist das erreicht, kommt die Frage, wie lange es die Schärfe hält.
        Da kommen die Stähle ins Spiel. Härtere bleiben länger scharf, tendieren aber manchmal zu Ausbrüchen. Und manche brauchen spezielle Schleifsteine.
        Die genannten Messer aus Bulgarien gefallen mir gut.
        Bei knivesandtools kann man auch mal reinschauen. Die haben auch grundlegende Infos auf ihrer Homepage, glaub ich.

        Kommentar


        • Bambus
          Fuchs
          • 31.10.2017
          • 1955
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mir fehlen 2 wesentliche Informationen: WOFÜR willst das Messer verwende?
          WIE LANG soll die Klinge sein?

          Ich selber führe praktisch täglich ein Vic Picknicker. Läßt sich mit wenig Mühe sehr scharf schleifen. Wenn das mal nicht mehr ausreicht (wg. Klingenlänge oder Stabilität) greife ich zu einem Messer mit feststehender Klinge.
          Ich will dir deinen Wunsch nicht ausreden, Gott bewahre, aber dir einen kleinen Anstoß geben, deine Motivation zu überdenken

          PS. Und welche Art der Verriegelung liegt dir? Ich bin ein großer Freund der Verriegelung der VIC mit (ich glaube es heißt) "Liner Lock" Verriegelung. Schell, handlich, sicher und leicht zu reinigen.
          Zuletzt geändert von Bambus; 29.10.2025, 19:52.

          Kommentar


          • janhimp
            Dauerbesucher
            • 19.11.2013
            • 569
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Moin Raketenmann,
            wenn es für einen Schweizer etwas Anderes als Victorinox sein soll, kommt doch nur Klötzli in Bern in Betracht.
            Mit freundlichen Grüßen,
            janhimp
            Zuletzt geändert von janhimp; 30.10.2025, 04:00.

            Kommentar


            • raketenmann
              Anfänger im Forum
              • 16.08.2025
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Moin zusammen
              Vielen Dank für eure Hinweise! Ich sehe die meisten eurer Argumente - im Prinzip brauche ich natürlich kein weiteres Klappmesser - aber ich habe Lust mal was neues auszuprobieren. Klar, das Victorinox kriege ich sicherlich scharf - aber ich bin kein Schleifexperte. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Messer sehr schnell stumpf werden und ich möchte einfach mal was anderes auzsprobieren. Klappmesser weil ich nichts anderes kenne und so ein richtig langes für meine Wanderungen und gelegentliche Schnitzereien im Wald dann doch einfach zu gross und zu prollig ist. Also was mache ich damit? Schnitzen, einfache Holzkonstuktionen bauen, Brot und Wurst schneiden - nichts was mit dem Victorinox nicht auch gehen würde. Beim Vic kriege ich beim Schnitzen nach ca. 1h halt auch Blasen da wo der Korkenzieher sitzt, das ist suboptimal....

              Hilft das bei der Eingrenzung? Das Manly gefällt mir sehr gut rein optisch....

              Kommentar


              • Bambus
                Fuchs
                • 31.10.2017
                • 1955
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Mit fixer Klinge gibt es auch Messer mit kurzer aber dafür sinnvoller Klinge und weniger "martialischer" Anmutung.
                Ich würde mich mal im Bereich nordische Messer umsehen, bei Mora oder Nordisches Handwerk schauen - meist sehr vernünftige Gebrauchsmesser mit erwiesener Praxistauglichkeit - gerade beim Schnitzen und Vespern.
                Edit - ich sehe gerade das beide auch auf den "Bushcraft-Zug " aufgesprungen sind aber, gottseidank, immer noch die ursprünglichen nordischen Messer anbieten.
                Zuletzt geändert von Bambus; 30.10.2025, 11:45.

                Kommentar


                • Gundhar
                  Erfahren
                  • 02.01.2007
                  • 479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Gute Erfahrungen habe ich mit Buck gemacht. Stabil, unverwüstlich, vernünftiger Stahl.
                  https://www.knivesandtools.de/de/pt/...ngermulden.htm

                  Diese Version trage ich seit ca. 35 Jahren immer in der Hosentasche:

                  https://cuttingedge.com/product/buck...back-klc10121/

                  Es hat unzähligen Fischen, einigen Rehen und einem Wildschwein das Leben gekostet.
                  Zuletzt geändert von Gundhar; 30.10.2025, 19:04.

                  Kommentar


                  • woodcutter
                    Dauerbesucher
                    • 13.11.2011
                    • 724
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                    Es hat unzähligen Fischen, einigen Rehen und einem Wildschwein das Leben gekostet.
                    Du hast Rehe und ein Wildschwein mit einem Messer getötet?

                    Kommentar


                    • Gundhar
                      Erfahren
                      • 02.01.2007
                      • 479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ja, bei Wildunfällen. Wenn man weiss wie es geht, dann kein Problem.

                      Kommentar


                      • Killer
                        Fuchs
                        • 07.11.2006
                        • 1269

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Besser als mit ein Fangschuss auf harten Boden, Abpraller.
                        Aber ein Klapper, das muss man ja anschließend wieder sauber bekommen. Ne dafür besser was festszehendes.
                        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                        Kommentar


                        • janhimp
                          Dauerbesucher
                          • 19.11.2013
                          • 569
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Moin Raketenmann,
                          ein Messer scharf zu halten, kann und sollte frau/mann lernen. Stichwort: Spyderco, beispielsweise. Ferner gilt beim Messerkauf, nachdem alle anderen Kriterien, wie Stahlsorte, Anschliff, Klingenlänge und -form erfüllt sind: letztlich entscheidet die Haptik. In DEINE Hand muss es passen, egal, was Du damit anstellen willst. Das heißt, Du musst Dich schon in ein gut sortiertes Fachgeschäft mit sachkundigem Verkaufspersonal bemühen, und genau darum habe ich auf Klötzli in Bern verwiesen.
                          Mit den besten Wünschen,
                          janhimp

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X