AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht
OK.
Shuya hat folgendes gesagt :
Also ich kann inpunkto Säge nur auf die Erfahrung zurückgreifen, welche ich in Schweden gemacht habe. Dort gibt es ja diese "öffentlichen" Biwakplätze mit Schlafunterstand.
Auf diesen Biwakplätzen lag eine Menge Feuerholz in Form von 10-30cm starken Birkenholzstämmen bereitgelegt. Da wir Spezialisten natürlich kein vernünftiges Werkzeug dabei hatten, uns also an diesem Vorrat nicht zu schaffen machen konnten, mußten wir uns auf Kleingehölzsuche in der Umgebung beschränken. Das möchte ich nicht nochmal erleben, weslhalb ich mir für das nächste Mal eine vernünftige Säge und eine gute Axt zulegen möchte.
Auch soll das prospektive Werkzeug auch durchaus in der Lage sein, mir beim Bau einer längerfristigen Unterkunft im Notfall behilflich zu sein. Kompromisse und Behelfe kotzen mich zwar grundsätzlich, im Outdoor -also Freizeitbereich- aber umsomehr an !
OK.
Shuya hat folgendes gesagt :
Ich würde zu einer guten Taschensäge raten. Ob nun klappbar oder nicht ist geschmackssache.
Vor einiger Zeit habe ich mir die große Fiskarssäge für Gartenarbeiten (ältere Obstbäume schneiden in Schwiegerpapas Garten) besorgt.
Sie ist top, vom Schiebemechanismus sollte man sich nicht berirren lassen.
Raspelt Holz ob trocken oder grün runter wie nichts, excelente Schnittleistung.
Wieso willst du 30cm dicke Bäume sägen? Blockhütte bauen?
Für das normale Brennholzschneiden gehen die Klapp/Schiebesägen bis 15cm dickes Holz ganz gut.
Grüße
Micha
Vor einiger Zeit habe ich mir die große Fiskarssäge für Gartenarbeiten (ältere Obstbäume schneiden in Schwiegerpapas Garten) besorgt.
Sie ist top, vom Schiebemechanismus sollte man sich nicht berirren lassen.
Raspelt Holz ob trocken oder grün runter wie nichts, excelente Schnittleistung.
Wieso willst du 30cm dicke Bäume sägen? Blockhütte bauen?
Für das normale Brennholzschneiden gehen die Klapp/Schiebesägen bis 15cm dickes Holz ganz gut.
Grüße
Micha
Auf diesen Biwakplätzen lag eine Menge Feuerholz in Form von 10-30cm starken Birkenholzstämmen bereitgelegt. Da wir Spezialisten natürlich kein vernünftiges Werkzeug dabei hatten, uns also an diesem Vorrat nicht zu schaffen machen konnten, mußten wir uns auf Kleingehölzsuche in der Umgebung beschränken. Das möchte ich nicht nochmal erleben, weslhalb ich mir für das nächste Mal eine vernünftige Säge und eine gute Axt zulegen möchte.
Auch soll das prospektive Werkzeug auch durchaus in der Lage sein, mir beim Bau einer längerfristigen Unterkunft im Notfall behilflich zu sein. Kompromisse und Behelfe kotzen mich zwar grundsätzlich, im Outdoor -also Freizeitbereich- aber umsomehr an !
Kommentar