Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max Rockatansky
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 27.07.2008
    • 767
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Brauchbare Säge mit Standart Sägeblatt gesucht

    OK.
    Shuya hat folgendes gesagt :
    Ich würde zu einer guten Taschensäge raten. Ob nun klappbar oder nicht ist geschmackssache.
    Vor einiger Zeit habe ich mir die große Fiskarssäge für Gartenarbeiten (ältere Obstbäume schneiden in Schwiegerpapas Garten) besorgt.
    Sie ist top, vom Schiebemechanismus sollte man sich nicht berirren lassen.
    Raspelt Holz ob trocken oder grün runter wie nichts, excelente Schnittleistung.

    Wieso willst du 30cm dicke Bäume sägen? Blockhütte bauen?
    Für das normale Brennholzschneiden gehen die Klapp/Schiebesägen bis 15cm dickes Holz ganz gut.

    Grüße
    Micha
    Also ich kann inpunkto Säge nur auf die Erfahrung zurückgreifen, welche ich in Schweden gemacht habe. Dort gibt es ja diese "öffentlichen" Biwakplätze mit Schlafunterstand.
    Auf diesen Biwakplätzen lag eine Menge Feuerholz in Form von 10-30cm starken Birkenholzstämmen bereitgelegt. Da wir Spezialisten natürlich kein vernünftiges Werkzeug dabei hatten, uns also an diesem Vorrat nicht zu schaffen machen konnten, mußten wir uns auf Kleingehölzsuche in der Umgebung beschränken. Das möchte ich nicht nochmal erleben, weslhalb ich mir für das nächste Mal eine vernünftige Säge und eine gute Axt zulegen möchte.

    Auch soll das prospektive Werkzeug auch durchaus in der Lage sein, mir beim Bau einer längerfristigen Unterkunft im Notfall behilflich zu sein. Kompromisse und Behelfe kotzen mich zwar grundsätzlich, im Outdoor -also Freizeitbereich- aber umsomehr an !

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1360

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

      Ja gut, aber 30cm dickes Holz für Leute, die normal mit dem Rucksack etc unterwegs sind, ist schon etwas verwegen. Aber gut.

      Wenns leicht sein soll, nimm ein normales Sägeblatt aus dem Baumarkt mit, zusätzlich 2 Nägel/Schrauben/Stifte.

      Dann schneidest du dir einen frischen Ast, und spannst das Sägeblatt in den Ast ein (sieht dann ähnlich aus wie ein Bogen, die Sehne durch die Säge ersetzen), gesichert wird das Blatt, indem du an die Enden des Astes einen Einschnitt machst, dort das Blatt reinsteckst, und mittels der Stifte sicherst.
      Hoffe du verstehst was ich meine.

      Klappt prima, und ein in einer Blechdose zusammen gerolltes Sägeblatt ist superleicht und passt immer in eine Tasche.

      Dazu ein kleines Beil.

      Grüße
      Micha
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • Max Rockatansky
        Gesperrt
        Dauerbesucher
        • 27.07.2008
        • 767
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

        Hi !
        Sehr pfiffige Idee ! Hast du dass schonmal ausprobiert ?
        Ich kann mir vorstellen, dass so eine Individual-Säge ganz schön schwierige herzustellen ist.
        Im Prinzip finde ich die Idee zwar sehr interessant und mag für eine Rucksacktour durchaus sinnvoll sein. Allerdings denke ich in diesem Zusammenhang eher an Kanutouren. Da kann man das höhere Gewicht einer "richtigen" Säge durchaus tollerieren denke ich.

        Kommentar


        • MikeTango
          Dauerbesucher
          • 13.11.2007
          • 671
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

          Hallo Zsamm,

          meine 2 yen: Silky. Ich hab 2 Silky "Gunfighter", mit Ersatzsägeblättern, 270er Blatt. Die Dinger ziehen sauberer als ne Stichsäge und fast genauso schnell. Die BIGBOY ist riesig, der Griff für Europäer gewöhnungsbedürftig und das ganze Ding ist ziemlich schwer - eigentlich für Gartenarbeit und Baumschnitt gemacht. Die Silkys sind auch nicht allzu teuer...zumindest hier in Japan im Baumarkt

          expect us.

          Kommentar


          • Shuya
            Fuchs
            • 26.12.2006
            • 1360

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

            Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
            Hi !
            Sehr pfiffige Idee ! Hast du dass schonmal ausprobiert ?
            Ja habe ich. Ist zb mit einem Schweitzer Taschenmesser eine Sache von wenigen Minuten.

            Gelegendlich ist eine zweite Person gut, vor allem wenn man bei längeren Blättern stärkere Äste (Besenstiel) biegt.

            Damit zerraspelst du alles.

            Auf Kanutouren würd ich trotzdem eine normale Astsäge nehmen.
            zb. hier gibts gute: http://dick.biz/dick/category/dickca...323/detail.jsf
            30cm ist etwas übertrieben. Ich denke sowas muss man einfach nicht sägen können.
            Trotzdem ein Beil dazu.

            Grüße
            Micha
            EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

            Kommentar


            • karlson
              Dauerbesucher
              • 22.10.2005
              • 869
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

              Kann mich Shuya nur anschliessen, selbstbauen ist das Beste!
              Man nehme ein Baumarktsägeblatt, zwei Schrauben, vier Muttern, ein bissel Schnur, greife sich dann am Lagerplatz ein wenig Holz und schnitze ein wenig. Das fertige Produkt geht ab wie Schmidt's Katze und sieht dann so aus:
              Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

              Kommentar


              • OttoStover
                Fuchs
                • 18.10.2008
                • 1076
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                Yes karlson, making your own is a virtue. I have a saw like that in metal, but I seldom take it with me. It is so cumbersome to assemble.

                Instead I mostly use this triangular saw. It is a snap to operate. Takes 10 seconds to set up or disassemble. It has three blades, you may have one extra for wood and one for metal. Very light weight. Disadvantage is that thicker logs of wood will be hard to saw. But in the mountains where I hike the trees are so small that this is no drawback.
                Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                Kommentar


                • hrXXL
                  Fuchs
                  • 28.08.2007
                  • 1771
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                  sowas wie karlson plane ich auch.
                  nur die säge sollte aus 2 alu oder tianrohren sein und oben wird sie dann mit einer gewindestange gespannt
                  hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                  Kommentar


                  • karlson
                    Dauerbesucher
                    • 22.10.2005
                    • 869
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                    Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                    Yes karlson, making your own is a virtue. I have a saw like that in metal, but I seldom take it with me. It is so cumbersome to assemble.

                    Instead I mostly use this triangular saw. It is a snap to operate. Takes 10 seconds to set up or disassemble. It has three blades, you may have one extra for wood and one for metal. Very light weight. Disadvantage is that thicker logs of wood will be hard to saw. But in the mountains where I hike the trees are so small that this is no drawback.
                    The good thing is you can make it wherever you are with a minimum of tools, skills and time! There is simply no need to carry anything else...

                    A friend of mine has the saw in your link. Assembling and blade are really great, but as you said, there are problems with bigger trees. I once had some problems to take down a medium birch with it (diameter appr. 30cm), but that's not too common during a hike.
                    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                    Kommentar


                    • Shuya
                      Fuchs
                      • 26.12.2006
                      • 1360

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                      Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                      Kann mich Shuya nur anschliessen, selbstbauen ist das Beste!
                      Man nehme ein Baumarktsägeblatt, zwei Schrauben, vier Muttern, ein bissel Schnur, greife sich dann am Lagerplatz ein wenig Holz und schnitze ein wenig. Das fertige Produkt geht ab wie Schmidt's Katze und sieht dann so aus:

                      Bauanleitung hierfür hat unter andem Vivalranger mal gemacht.
                      Siehe zweiter Teil des Videos.

                      http://de.youtube.com/watch?v=ERA8iEpiyJY

                      Grüße
                      Micha
                      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                      Kommentar


                      • OttoStover
                        Fuchs
                        • 18.10.2008
                        • 1076
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                        Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                        I once had some problems to take down a medium birch with it (diameter appr. 30cm), but that's not too common during a hike.
                        Exactly, if you want to cut such large trees you go for a chainsaw. But the homemade saw was fine, no question about that.

                        The usual trees I have to cut is a diameter of about 10-15cm and for those the triangular saw is perfect.
                        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                        Kommentar


                        • karlson
                          Dauerbesucher
                          • 22.10.2005
                          • 869
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                          Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                          Bauanleitung hierfür hat unter andem Vivalranger mal gemacht.
                          Ich habe ein paar Sachen anders gemacht. In "Bushcraft" von Mors Kochanski gibt es eine richtig gute Anleitung. Ein richtiges Sägeblatt andere Verhältnisse machen das ganze noch deutlich effektiver als im Video.

                          Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                          Exactly, if you want to cut such large trees you go for a chainsaw.
                          But i desperately needed the nice burl on that birch and had no chainsaw at hand
                          Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                          Kommentar


                          • sanders
                            Anfänger im Forum
                            • 07.03.2007
                            • 25

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                            da kann ich dir nur die Felco 600 empfehlen, gut, günstig, super qualität

                            Kommentar


                            • karlson
                              Dauerbesucher
                              • 22.10.2005
                              • 869
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                              Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
                              sowas wie karlson plane ich auch.
                              nur die säge sollte aus 2 alu oder tianrohren sein und oben wird sie dann mit einer gewindestange gespannt
                              Genau sowas aus eloxiertem Alu ist mir gerade über den Weg gelaufen:
                              http://www.magasinet.no/display.aspx...58&prodid=1672
                              Die ist preislich fast wie die Sawvivor, aber etwas kleiner & deutlich leichter!
                              Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                              Kommentar


                              • dazbag
                                Anfänger im Forum
                                • 17.01.2010
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Brauchbare Säge mit Standard Sägeblatt gesucht

                                Also ich hab mir die Fiskars Handsäge gekauft. Die größte aus dem Sortiment. Das Teil ist nur sehr leicht, sondern auch sehr scharf und angenehm zu führen. Absolut Stabil gebaut und die Schneidleistung ist wirklich gut. Ist zwar kein "Standartsägeblatt" aber vielleicht gefällt sie dir ja auch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X