Suche Outdooruhr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Suche Outdooruhr

    Auf einer Tour sollte man sich nicht auf so eine Multifunktionsuhr verlasssen, da es sich ja nicht um ein Präzisionsmessgerät handelt. Einen Präzisions- bzw. Kartenkompass, Kartenmaterial, evtl. GPS sollte man mitnehmen um sicher zu Navigieren. Ich sehe so eine Uhr mehr aus dem Lifestyle Gedanken, der auf einer Tour durch die gebotenen Funktionen wie. z.B. die Logbuchfunktion noch zusätzlich genutzt werden kann.

    Kommentar


    • tornet
      Gerne im Forum
      • 14.12.2007
      • 74
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Outdooruhr

      Na ja,
      das sehe ich teilweise anders. Auf die Hohenmesser-Funktion so einer Uhr muss ich mich schon verlassen können. (natürlich nur wenn man die Höhe an bekannten Punkten immer wieder neu korregiert)
      Der Kompass einer solchen Uhr taugt natürlich für die Kartenarbeit nichts, aber auch dieser sollte die Himmelsrichtungen ausreichend genau anzeigen.
      Was nützt mir diese Uhr wenn ich dann doch alles doppelt mitnehmen muss. (dann auch eine zweite Uhr??)

      Gruß
      tornet

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Outdooruhr

        Na ja, ich hab schon kapiert, dass du das jetzt nicht hören willst: Dann überlies es einfach.
        Ich verwende zB bei Hochtouren als Armbanduhr eine Kontiki von 1964 (Grüsse an Andreas H!). Seit 1990 bei mir im Einsatz, eine Überholung für 200 Euro in der Zeit. Wenige Sekunden Abweichung am Tag. Als Höhenmesser auch ein altes Stück, Gischard (CH),90 Gramm schwer mir Etui. Dazu ein Testgerät, mit dem der Höhenmesser vor jeder Tour überprüft wird. Und einen kombinierten Karten - und Peilkompass von Recta, 75 Gramm. Das alles läuft zuverlässig ohne Strom (das Testgerät nicht, aber das bleibt ja im Tal), ist weitgehend Kälte-unempfindlich bei sachgemässer Behandlung und die Uhr kann ich auch in der Oper zum Smoking tragen, ohne dass irgendwer Anstoss nimmt. Und wenn eines der drei Teile kaputtgeht oder verloren wird, hat man die zwei anderen immer noch.

        Andreas

        PS: Der Gischard kommt nicht aus der Schweiz, sondern aus Hamburg. Die Firma gibts seit 1986 nicht mehr.
        Zuletzt geändert von Andreas L; 06.03.2008, 08:06. Grund: PS
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • tornet
          Gerne im Forum
          • 14.12.2007
          • 74
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Outdooruhr

          Hi,
          verstehe DIch schon.
          Du hast eine Uhr, einen Kompass und einen Höhenmesser dabei.
          Alles gute (teure?, weiß ich nicht) mechanische Geräte die genau das tun wofür sie gebaut worden sind.
          Ich würde nichts anderes mitnehmen, wenn ich diese Geräte besitzen würde.
          Was ich nur meine ist, nur so eine Multiuhr aus Prestige zu haben ist quatsch. (meine Meinung) Ich muss mich auch auf die genauigkeit des z.B. Höhenmessers verlassen können. Der eingebaute Kompass ist allerdings überflüssig, da er einen (Karten)Kompass nicht ersetzen kann.

          Aber Du hast recht, wenn ich alles nur auf so eine Uhr setze, habe ich ein großes Problem wenn diese kaputt geht.

          tornet

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Outdooruhr

            Die Uhr ist ein Erbstück. Aber gute mechanische Automaten bekommst du ab 200 Euro. Den Gischard hab ich mal für ganz billiges Geld bei einem Trödler mitgenommen - auf Verdacht und Risiko. Jetzt funktioniert er klaglos seit über 10 Jahren, und geht mindestens so genau, wie alles an einem Handgelenk - meistens sogar etwas genauer. Das ist klar, in dem steckt eine barometrische Dose, und die braucht einfach etwas Platz, wenn sie genau sein soll. Den Kompass bekommst du heute noch überall zwischen 50 und 70 Euro (Recta DS 50, global), funktioniert weltweit, Deklination ist präzise einstellbar und Inklination vernachlässigbar wegen der Nadelaufhängung. Mehr brauch ich nicht. Wenn du versuchst, diese 3 Präzisionsgeräte in einem kleinen, am Handgelenk zu tragenden Gehäuse unterzubringen, geht das auf Kosten der Funktion und Genauigkeit von jedem dieser Geräte.

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • tornet
              Gerne im Forum
              • 14.12.2007
              • 74
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche Outdooruhr

              Volle Zustimmung!
              Deswegen reicht mit eine (normal große) Uhr mit genau gehendem Höhenmesser. -> Avocet Vertech

              gibt es bei Onneken

              War früher sehr beliebt bei Bergführern, hat aber wenig Spielerei und man musste die Uhr zum Batteriewechsel einsenden.

              Gruß tornet

              Kommentar

              Lädt...
              X