Low-Budget Rucksack für kleinere Touren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JimKnopf
    Neu im Forum
    • 03.08.2014
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Low-Budget Rucksack für kleinere Touren

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier in der Runde
    Aktuell bin ich auf der Suche nach einem günstigen Trekkingrucksack für die ein oder andere kleine Tour. Mein Budget liegt bei maximal 100,- EUR.
    Es steht eine Wochenendtour mit dem Kanu, evtl. ein kurzer Campingurlaub und im kommenden Jahr 4 Wochen Backpacking (keine großen Wegstrecken) in Südamerika an.
    An den Rucksack selber stelle ich keine großen Anforderungen. Er sollte allerdings ein kleines Zelt und Isomatte fassen und von der Rückseite zugängig sein. Hauptsächlich soll er mir als Ersatz für eine Reisetasche dienen. Ich habe also nicht vor, damit den Mt. Everest zu besteigen, oder über mehrere Monate Osteuropa zu erkunden.

    Bis jetzt ins Auge gefasst:
    -Quechua Forclaz 60 - ca. 50,- EUR
    -Karrimor Skido 60 - ca. 36,- EUR
    -LARCA Eigenmarke (Habe ich hier oft gelesen. Leider nicht mehr zu bekommen)
    -Diverse Low-Budget Teile beim großen Fluss. (REGATTA Survivor 65L, HighPeak etc.)

    Ich weiß, dass man einen Rucksack im Laden anprobieren sollte. Das stellt sich jedoch als schwierig heraus, da ich noch keinen Laden gefunden habe, der Low-Budget Rucksäcke führt. Ich möchte mir also 2-3 Rucksäcke im Internet bestellen, diese anprobieren und den besten behalten. Deshalb bin ich gespannt und freue mich auf Eure Tipps!
    Zuletzt geändert von JimKnopf; 03.08.2014, 15:42.

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Low-Budget Rucksack für kleinere Touren

    Warum kein Gebrauchtkauf, Rucksäcke halten lange und es gibt viele wenig benutze Angebote?

    mfg
    cane

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Low-Budget Rucksack für kleinere Touren

      ich hab einen von der karstadt-hausmarke moorhead.
      der begleitet mich seit vielen jahren und steht seinen tatonkadeuterwasauchimmerkollegen in nichts nach.
      420

      Kommentar


      • binom999
        Erfahren
        • 29.08.2012
        • 453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Low-Budget Rucksack für kleinere Touren

        Erstmal Moin und hallo,

        allerdings kannst du durch die Suchfunktion viele Fragen beantwortet bekommen.

        hier mal ein paar Beispiele:

        https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/70968-Was-taugen-Amazon-Rucksaecke?highlight=suche+billig+rucksack

        https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/64875-Suche-neuen-Rucksack?highlight=suche+billig+rucksack

        Irgendwie vermute ich, dass die meisten hier keinen Bock mehr haben auf immer wiederkehrende Fragen die gleichen Antworten zu geben.

        Des Weiteren würde ich mich da nicht täuschen, mit den 4 Wochen Backpacking/Osteuropa erkunden und keine großen Wegstrecken. Du weisst nie vorher was kommt (außer du hast irgend ne Pauschalreise gebucht, dann nennt man das aber nicht Backpacking). Eigentlich sagt ja schon der Name "Backpacking" das man mit dem Ding verdammt viel unterwegs ist und sehr wahrscheinlich auch mal ein Stückchen mehr als einem lieb ist (vom Bahnhof/Busplatz zum Hostel usw.)

        Kann man Rucksäcke billig kaufen? Klar, geht immer. Sollte man es allerdings machen, ist eine ganz andere Frage. Bis nach Südamerika mitn Flieger runterjodeln und dann keine 150 EUR für nen gescheiten Rucksack haben (ich hasse eigentlich diese Phrase, aber leider stimmt es)

        Glaube den Amazon-Bewertungen nur bedingt, die AspenSport/McKinley-Teile würde ich definitiv nicht mit auf einer Reise nehmen (auch wenn früher die McKinley Dinge wohl gut gewesen sein sollen).

        Wenn du willst, kannst du für nen Fuffi meinen Vaude Versametric 80+10 haben. Das Teil sieht nicht Dolle aus, ist aber definitiv besser als irgend so ein billig Teil, was dir irgendwann mal zerfleddert.

        Bei Rucksäcken könntest du auch nach guten Gebrauchten schauen (auch hier im Forum). Das würde dich sicherlich wesentlich weiter bringen als irgend so nen Sonderschrott der als Neu schon aufm Schrotthaufen gehört (möchte den Modellen nicht unrecht tun, allerdings sollte man sich immer fragen wie solche Preise zustande kommen und warum andere Rucksäcke wesentlich teurer sind, "nur" der Name wird es dann auch nicht sein, der es teurer macht)

        Hier mal ein paar Rucksäcke denen ich mehr vetrauen würde:

        http://www.ebay.de/itm/Deuter-Denali-60-10-Liter-Touren-Trekkingrucksack-/181484618143?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a4153819f

        http://www.ebay.de/itm/PINGUIN-Outdoor-Rucksack-Explorer-60-Liter-Trekkingrucksack-hohenverstellbar-/291186551893?pt=Reiseaccessoires&var=&hash=item43cc122c55 (das ist eine Marke die eigentlich recht frech Produkte von namenhaften Herstellern kopiert und dann einfach das Logo aufdrücken lässt, ob man das toll findet oder nicht sei dahingestellt, aber die Qualität stimmt

        http://www.ebay.de/itm/Osprey-Aether-70-Herren-Rucksack-Trekking-NEUWARE-/191267452489?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item2c886db649 Kostet zwar 179 EUR aber dafür ein "richtiger" Rucksack

        Mach dir auch Gedanken wie schwer du unterwegs sein willst, denn das kann die Lebenszeit solch eines Billigrucksacks ebenfalls schnell minimieren.
        Zuletzt geändert von binom999; 03.08.2014, 16:10.

        Kommentar


        • JimKnopf
          Neu im Forum
          • 03.08.2014
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Low-Budget Rucksack für kleinere Touren

          Danke für die sehr ausführliche Antwort. Ich bin mir durchaus bewusst, dass es in den 4 Wochen zu Komplikationen kommen kann. Es ist allerdings geplant , den großteil der Strecke mit dem Auto und Bus zurück zu legen. Auch weiß ich, durch einen billigen Kauf evtl am falschen Ende zu sparen. Dazu der Hinweis, dass ich den Flug noch nicht gebucht habe und im Moment ein bisschen versuche meine Mäuse zusammenhalten, da dies ja noch ansteht. Der Tipp mit der Börse war gut. Werde ich mir mal ihn Ruhe ansehen und beobachten. Ggf. findet sich ja etwas passendes.
          Den Fred über die Rucksäcke von Amazon habe ich übrigens schon gesehen. Über ihn bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden.

          Kommentar


          • binom999
            Erfahren
            • 29.08.2012
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Low-Budget Rucksack für kleinere Touren

            wenn du dir dann einen Rucksack gekauft hast, würde ich mich freuen ein Feedback zu erhalten. Mich interessiert einfach persönlich welcher es geworden ist.

            Ich glaube (wenn ich mich nicht täusche), ich habe garade hier in der Börse einige coole Rucksackangebote gesehen.

            Hast du schon eine grobe Packliste? Dann könntest du auch abwegen wie groß der Rucksack eigentlich sein muss. Du hast derzeit ja in der 60 Liter-Kategorie gesucht (was sicherlich für das was du vorhast machbar ist mit 60 Litern). Meist ist es aber nicht schlecht auch ein paar Liter Reserve zu haben, da man auf Reisen auch manchmal was einkauft, was dann Volumen wegnimmt.

            Kommentar


            • JimKnopf
              Neu im Forum
              • 03.08.2014
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Low-Budget Rucksack für kleinere Touren

              Ich habe heute dem lokalen Globi einen Besuch abgestattet. Wollte einfach mal ein paar Rucksäcke an- und ausprobieren.
              Angefangen habe ich mit dem Meru Hudson, weil er am nächstes greifbar war. Habe dann bemerkt, dass er nicht verstellbar ist. Also schnell wieder weggelegt. Weiter dann bei den großen Herstellern. Deuter, Tatonka, VauDe. Haben mir alle nicht zugesagt.
              Bis ich dann meine drei Favoriten in absteigender Reihenfolge anprobiert habe:

              1. Bergans Rondane 65
              2. Lowe Alpine Kongur 65 75
              3. Osprey Aether 70

              Bin mir noch unsicher, ob es jetzt sofort einer der drei oben genannten sein muss.
              Lohnt es sich evtl. bis zum Winter (abverkauf) zu warten? Was ist an Ersparnis drin?
              Für das Wochenende Kanu wird es wohl noch eine Reisetasche tun. Die verschwindet ja eh in der Tonne. Und zum Camping geht es mit dem Auto. Reisetasche müsste also auch reichen.

              Kommentar

              Lädt...
              X