Hallo zusammen,
zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen Trekking Rucksack, mit dem ich meinen Einstieg in die Outdoorwelt wagen möchte. Geplant ist bis jetzt speziell noch nichts. Würde aber gerne einen Rucksack haben, der sich sowohl für einfache Mehrtagestouren bis hin zu auch evtl. mehreren Wochen eignet (ich weis nicht inwiefern sich dies miteinander vereinbaren lässt).
In älteren Beiträgen taucht immerwieder die Firma GoLite auf. Mir gefällt dabei der GoLite Quest 80 Liter (im Rucksack-Wiki hier wird ja ein Rucksack für Trekking mit 65-100 Liter empfohlen)
GoLite Quest 80
Ist der Rucksack tatsächlich (im Vergleich zu anderen Firmen) die UVP von 240€ Wert? Anscheinend bekommt man die Sachen von Golite ja nur noch in deren eigenem Webshop (und dort viel günstiger, das für den EK). Das macht mich irgendwo auch stutzig. Beim suchen nach Erfahrungsberichten bricht dann auch noch das Chaos los, es gibt diesen Modellnamen wohl in zig verschiedenen Versionen. Taugt die aktuelle Version überhaupt noch irgendwas? Wie steht es allgemein um die Firma?
Da mein absolutes Schmerzlimit bei 150€ liegt habe ich mal weitergesucht und habe dann noch den Osprey Kestrel 68 gefunden.
Osprey Kestrel 68
Darüber findet man schon stichhaltigere Infos und bis jetzt eigentlich auch nur Positives. Dagegen spricht allerdings das geringere Volumen in meinen Augen. Gerade als Anfänger werde ich wohl noch eine Zeit lang brauchen, bis ich herausgefunden habe, was wirklich mit muss und was nicht, sodass mehr Platz eindeutig von Vorteil ist. Der GoLite bietet in dieser Hinsicht ja z.B. auch die Möglichkeit zur Volumenverringerung.
Darum meine Frage:
Welcher Rucksack ist der wohl "bessere"? Für Tipps und Erfahrungsberichte zu beiden Rucksäcken wäre ich sehr dankbar.
Im Glücksfall bekomme ich sogar eine eindeutige Kaufemfehlung zu einem der beiden
Grüße und schonmal Danke im Vorraus
Jonas
PS: die 150€ sind feste Obergrenze, sollte es aber in diesem Preisseqment noch andere Kanditaten geben, bin ich dem gegenüber auch aufgeschlossen.
zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen Trekking Rucksack, mit dem ich meinen Einstieg in die Outdoorwelt wagen möchte. Geplant ist bis jetzt speziell noch nichts. Würde aber gerne einen Rucksack haben, der sich sowohl für einfache Mehrtagestouren bis hin zu auch evtl. mehreren Wochen eignet (ich weis nicht inwiefern sich dies miteinander vereinbaren lässt).
In älteren Beiträgen taucht immerwieder die Firma GoLite auf. Mir gefällt dabei der GoLite Quest 80 Liter (im Rucksack-Wiki hier wird ja ein Rucksack für Trekking mit 65-100 Liter empfohlen)
GoLite Quest 80
Ist der Rucksack tatsächlich (im Vergleich zu anderen Firmen) die UVP von 240€ Wert? Anscheinend bekommt man die Sachen von Golite ja nur noch in deren eigenem Webshop (und dort viel günstiger, das für den EK). Das macht mich irgendwo auch stutzig. Beim suchen nach Erfahrungsberichten bricht dann auch noch das Chaos los, es gibt diesen Modellnamen wohl in zig verschiedenen Versionen. Taugt die aktuelle Version überhaupt noch irgendwas? Wie steht es allgemein um die Firma?
Da mein absolutes Schmerzlimit bei 150€ liegt habe ich mal weitergesucht und habe dann noch den Osprey Kestrel 68 gefunden.
Osprey Kestrel 68
Darüber findet man schon stichhaltigere Infos und bis jetzt eigentlich auch nur Positives. Dagegen spricht allerdings das geringere Volumen in meinen Augen. Gerade als Anfänger werde ich wohl noch eine Zeit lang brauchen, bis ich herausgefunden habe, was wirklich mit muss und was nicht, sodass mehr Platz eindeutig von Vorteil ist. Der GoLite bietet in dieser Hinsicht ja z.B. auch die Möglichkeit zur Volumenverringerung.
Darum meine Frage:
Welcher Rucksack ist der wohl "bessere"? Für Tipps und Erfahrungsberichte zu beiden Rucksäcken wäre ich sehr dankbar.
Im Glücksfall bekomme ich sogar eine eindeutige Kaufemfehlung zu einem der beiden

Grüße und schonmal Danke im Vorraus
Jonas
PS: die 150€ sind feste Obergrenze, sollte es aber in diesem Preisseqment noch andere Kanditaten geben, bin ich dem gegenüber auch aufgeschlossen.
Kommentar