Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marhabal
    Dauerbesucher
    • 08.06.2013
    • 507
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen

    Meine Faustformel dürfte auch heutzutage noch stimmen, denn auch den heutigen Materialien sind Grenzen gesetzt. Ein gut konzipierter Rucksack kann gepackt grob das zehnfache des Eigengewichts verkraften. Darüber wird es unbequem. Ein 1.6kg schwerer Rucksack packt also (mit Eigengewicht) rund 16kg.
    Hm, ich halte die Faustformel - mal ganz abgesehen von der Materialentwicklung - nur für extrem eingeschränkt nutzbar. Sie passt, wenn überhaupt, nur für "klassische Trekkingrucksäcke", die alle ungefähr gleich aufgebaut sind und die gleichen Gimmecks haben.

    Hat ein Rucksack hingegen nur ein Fach und ein Tragegestell, und nicht tausend Bänder, Seitenfächer, Unterteilungen, Reißverschlüsse, Deckelfächer, Materialbefestigungsclips usw. usf. , dann verliert ein Rucksack ratzefatze 1kg Gewicht und noch mehr, aber die Tragelast bleibt die Gleiche, nein, sie steigt wahrscheinlich sogar, nämlich um 1kg +x. Bei Deiner Faustformel hingegen sinkt die Tragelast um 10kg. Viele Leichtrucksäcke kann man daher locker mit dem 15- bis 20-fachen des Eigengewichtsbeladen.

    Entgegengesetzt schaffen die meisten "Kofferrucksäcke", aber auch Trekkingmonster wie der Tasmanian Tiger erheblich weniger als 10kg pro kg Eigengewicht. Der TT kommt auf nur etwas mehr als das 6-fache...

    M.E. verwirren solche Faustformeln mehr, als sie helfen, vor allem verstellen sie den Blick für die Reduzierung von Gewicht und den darin liegenden Gewinn von Wanderfreuden ganz jenseits aller UL-Manie.

    Kommentar


    • Schmusebaerchen
      Alter Hase
      • 05.07.2011
      • 3388
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

      Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
      Hm, ich halte die Faustformel - mal ganz abgesehen von der Materialentwicklung - nur für extrem eingeschränkt nutzbar. Sie passt, wenn überhaupt, nur für "klassische Trekkingrucksäcke", die alle ungefähr gleich aufgebaut sind und die gleichen Gimmecks haben.
      Genau deshalb nennt man sie Faustformel

      Wikipedia meint:
      Eine Faustregel (auch Faustformel) ist eine Methode zur schnellen Ermittlung eines mathematischen oder technischen Wertes, ohne präzise technische Berechnungen durchzuführen. Die Bezeichnung Daumenregel ist ein Anglizismus, abgeleitet aus dem englischen Ausdruck rule of thumb.

      Die Berechnungen, die eine Faustregel beinhaltet, sind immer so einfach, dass sie sich auch schnell durch Kopfrechnen bestimmen lassen. Die meisten Faustregeln resultieren aus Erfahrungen.
      Die Faustformel kommt hin....für alle normalen Trekkingrucksäcke.
      Und wie sagt man so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel.
      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
      UGP-Mitglied Index 860

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
        Ein paar grundsächliche Dinge:

        Meine Faustformel dürfte auch heutzutage noch stimmen, denn auch den heutigen Materialien sind Grenzen gesetzt. Ein gut konzipierter Rucksack kann gepackt grob das zehnfache des Eigengewichts verkraften. Darüber wird es unbequem. Ein 1.6kg schwerer Rucksack packt also (mit Eigengewicht) rund 16kg.

        Nimmt man nund 7 Tage Tour mit Vollverpflegung und geht beim Essen vom "worst case" aus benötigt man rund 1kg Nahrung pro Tag, macht zusammen 7kg. Viele nehmen für solche Touren auch weniger Essen mit, das Gewicht liegt also eher darunter. Packt man noch etwas Kleinkram und die notwendigen Dinge drauf (Zelt, Matte,...) sind 16kg ohne das Material am Körper durchaus realistisch. Wir können aber gerne noch über die Packliste gehen und diese durchleuchten.

        Bleibt die Frage des Volumens, aber da muss man eben mal real packen und einige Dinge aussen befestigen, die viel Platz wegnehmen.

        Alex
        Faustformel kommt bei mir auch hin, wenn es noch sehr angenehm sein soll.

        Mein Rucksack wiegt 1400 Gramm und habe ihn schon mit 20 - 23 kg beladen. Ist dann allerdings nicht mehr so angenehm. Ich trage Ihn in der Regel mit 16 - 17 kg.

        Genau Schmusebärchen Ausnahmen bestätigen die Regel, aber man kann ja auch mal einfach in der Reihe bleiben.

        Kommentar


        • Zeltsucher
          Anfänger im Forum
          • 06.08.2013
          • 17
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

          Hallo,

          also der Deuter ist jetzt da. Ich finde er fühlt sich sehr gut an und macht auch einen super ersten Eindruck.

          Die Rückenlänge passt schon gut und kann auch noch in beide Richtungen verstellt werden. Also da ist noch genügend Anpassungspotential.

          Mit meiner derzeitigen Packliste komme ich auf max. 13Kg für 3 Tage. Und bei 7 Tagen auf max. 18Kg. Damit dürfte der Rucksack perfekt für meine Anforderungen sein.

          Jetzt fehlt nur noch der Einsatz mit Gewicht über 20-30Km.

          Kommentar


          • Schmusebaerchen
            Alter Hase
            • 05.07.2011
            • 3388
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

            Zitat von Zeltsucher Beitrag anzeigen
            Mit meiner derzeitigen Packliste komme ich auf max. 13Kg für 3 Tage. Und bei 7 Tagen auf max. 18Kg. Damit dürfte der Rucksack perfekt für meine Anforderungen sein.

            Jetzt fehlt nur noch der Einsatz mit Gewicht über 20-30Km.
            HÄ???
            Du kommst in 7 Tagen nicht auf 30km?


            OT:
            Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
            Genau Schmusebärchen Ausnahmen bestätigen die Regel, aber man kann ja auch mal einfach in der Reihe bleiben.
            [doof stell] Wieso? [/doof stell]
            Rund 1,2kg Leergewicht mit rund 20kg angenehm
            bzw gleicher Rucksack mit allem Schnickschnack über 2,5kg ebenfalls 20kg....
            Im Mittel passts
            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
            UGP-Mitglied Index 860

            Kommentar


            • Zeltsucher
              Anfänger im Forum
              • 06.08.2013
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

              Ich meine der Rucksack muss sich bei einem Tagesmarsch von ca. 20-30Km mit vollem Gewicht bewähren.

              Bitte hört doch mal auf wegen der Faustformel

              Kommentar


              • Sebwolli
                Anfänger im Forum
                • 02.09.2013
                • 33
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

                Es ist doch immer sehr individuell, wie man am besten seinen rucksack packt und was man alles auf die reise mitnehmen will. einiges hängt auch stark von der eigenen fitness ab. wenn ich selber nur 60kg wiegen sollte und kaum sport treibe, kommen mir 18kg im rucksack natürlich deutlich schwerer vor als wenn ich 85kg auf die waage bringe und super sportlich bin..

                zum deuter aircontact: natürlich könnte der frontreißverschluss eine weitere schwachstelle sein, ich persönlich finde dieses rucksack modell aber im vergleich zum act lite ein stück kompakter und fester. außerdem ist der fronteingriff meiner meinung nach ziemlich praktisch. das muss eben jeder mit sich selbst ausmachen welche vor und nachteile einem besser liegen.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12273
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

                  Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                  Nochmal die Frage, ob hier jemand praktische Erfahrung hat, wie es ist, mit einem 15Kg-beladenem Act-Lite 50+10 d durch anspruchsvolles Gelände zu wandern ? ......
                  Letztendlich muß es jeder für sich selbst herausfinden. Wenn ich auf meinen 2-3 Tagestouren auch 4 Liter Wasser mitschleppe oder im Winter die Schneeschuhe dranhängen geht es schon in diesen Bereich. Ich habe ihn mehrere Jahre im Einsatz und bin sehr zufrieden damit, Haltbarkeit ist auch kein Problem. Für große Leute gibt´s ja noch den 60+10.

                  Ansonsten geht´s aber

                  1. bei gleicher Größe noch leichter : Ich werde in Kürze den Osprey Exos 58 (1,1 - 1,2 kg) testen. Oder
                  2. bei gleichem Gewicht (1,5 kg) größer und auch für 20 kg geeignet : Crux AK 70

                  Die 1/10-Formel stimmt für letzteren Rucksack eindeutig nicht, der kann auch mehr tragen.

                  Kommentar


                  • ChrisB76
                    Gerne im Forum
                    • 05.08.2009
                    • 95
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

                    Ich liebäugle ja auch mit nem crux ak 47 oder 57 bzw. dem 70 er um meinen gregory Palisade zu ersetzen... muss ich dringend mal Probetragen

                    Kommentar


                    • Schlammschnecke
                      Erfahren
                      • 28.08.2012
                      • 373
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

                      Ich hab neulich am Wochende etwas rumgetestet mit dem ActLite, mehr als lange Spaziergänge war an dem Wochenende nicht drin, wegen Rufbereitschaft.
                      Also die 15 Kilo waren nicht das Problem. Die Hüft- und Schultergurte sind ausreichend gepolstert, da drückt, zieht und klemmt nichts und der Rucksack sitzt auch mit 15 Kilo noch ordentlich und stabil auf der Hüfte. Mehr als 15 Kilo habe ich nicht ausprobiert, das ist immerhin mehr als ein Viertel meines Körpergewichts. Ich schätze, der Rucksack hätte das zusätzliche Gewicht vertragen, aber ich wahrscheinlich nicht.
                      Anders sieht es aus, wenn man die +10 voll ausnützt. Da fühlte sich der Rucksack meiner Meinung nach etwas wackelig an, auch wenn man die Lastenkontrollriemen bis zum Anschlag anzieht. Was aber wiederum davon abhängt wie man die Rückenlänge einstellt.
                      Mein Fazit: den ActLite unbedingt nicht nur mit Gewicht testen sondern auch Randvoll gefüllt. Hab ich damals nicht gemacht, glaube ich.
                      Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                      Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1720
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

                        Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                        Nochmal die Frage, ob hier jemand praktische Erfahrung hat, wie es ist, mit einem 15Kg-beladenem Act-Lite 50+10 d durch anspruchsvolles Gelände zu wandern ?
                        Habe ihn nicht gewogen, aber ich schätze mal, am Wochenende waren mit Kletterkram, Zwillingsseil, Essen für 4 Tage usw. wohl schon 15kg drin. Das ging noch ganz gut, ich fand ihn nicht unbequem. Anspruchsvolles Gelände.. naja Zustieg zum Gimpelaus ist halt ein steiler Wanderweg, ich denke mal in anspruchsvollem Gelände funktioniert das genauso gut oder schlecht wie mit jedem anderen Rucksack.

                        Kommentar


                        • Heimdall
                          Dauerbesucher
                          • 14.02.2009
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

                          Zitat von ChrisB76 Beitrag anzeigen
                          Ich liebäugle ja auch mit nem crux ak 47 oder 57 bzw. dem 70 er um meinen gregory Palisade zu ersetzen... muss ich dringend mal Probetragen
                          Ja mach das mal.Man traut den kleineren Versionen Gewichte über 10 kg nicht zu, wenn man die Hüftflossen sieht, aber die sind so ausgefeilt geschnitten, dass man mit 15 Kilo keine Probleme bekommt.

                          Kommentar


                          • brokenMIRROR
                            Dauerbesucher
                            • 31.01.2012
                            • 532
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Leichter oder schwerer Rucksack? -> Die Qual der Wahl

                            Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                            Ja mach das mal.Man traut den kleineren Versionen Gewichte über 10 kg nicht zu, wenn man die Hüftflossen sieht, aber die sind so ausgefeilt geschnitten, dass man mit 15 Kilo keine Probleme bekommt.
                            Ich bin am Überlegen mir den hier zu holen - gibts auch als 50 Liter-Version (jeweils um 20-30 Liter erweiterbar):
                            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...let+expedition

                            Bin mir nicht sicher ob ich den nehmen werde oder doch den Gregory Baltoro 65.

                            Erstmal den Millet anprobieren und dann weiterschauen...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X