Fjällräven Kajka 100

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zuccero
    Anfänger im Forum
    • 20.06.2013
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fjällräven Kajka 100

    Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel, weil ein Tragesystem, das 40 kg verträgt in aller Regel schwerer ist, als eins, dass ab 30 kg ungemütlich wird. Du nimmst also für den Großteil der Benutzung einen Nachteil in Kauf, um für eine kaum auftretende Situation gewappnet zu sein (ich könnte hier jetzt jede Menge Analogien herstellen, aber das würde zu viel OT).
    Wenn du meinst, dass du mal 40 kg schleppen müssen wirst und dir dafür nicht noch einen extra Rucksack zulegen möchtest, mag das noch sinnvoll sein. Für den Fall, dass vielleicht eventuell und möglicherweise würde ich nicht die ganze Zeit ein überdimensioniertes Monster durch die Gegend schleppen, aber wenn du damit kein Problem hast, muss dich das von nichts abhalten.
    Wobei doch aber ein Tragesystem, welches für 40 Kilo ausgelegt ist, die paar hunert Gramm mehr an Eigengewicht doch locker wettmachen sollte. Und wie du schon sagtest, sind in näherer Zukunft auch mal längere Touren vorgesehen und ich könnte wetten, dass ich mir spätestens dann ziemlich in den Arsch beißen würde wenn ich mir jetzt einen kleinen Rucksack bestellen würde. (Ganz schön viel Konjunktiv in dem Satz )

    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
    Augenwischerei? Naja ich hab das schon ausprobiert. Von daher...
    Was ist denn für dich Komfort?
    Komfort ist für mich, auf jede erdenkliche, dem entsprechenden Gebiet angepasste, Situation so vorbereitet zu sein, dass ich mich nicht unbehaglich fühlen muss oder gar extremer Witterung ausgesetzt sein muss. Außerdem habe ich dieses Jahr in den Pyrenäen erlebt, was mangelnde Aurüstung verursachen kann.

    Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
    Ich würde anfangen mich durch die Händler durchzutelefonieren. Ob einer einen Rückläufer oder Vorführmodell hat.
    Anfangen würde ich beim Woick, weil der die kleinen Kajkas grad reduziert vorrätig hat.
    My 2 Cents
    Das nenne ich doch mal einen hilfreichen Tipp. Danke.

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    OT:
    Nach Bezugsquellen kann er auch allein googeln.
    Wie im ersten Thread bereits geschrieben, habe ich das ausgiebig getan. Die Anfrage habe ich lediglich in der Hoffnung eines Insidertipps oder etwas vergleichbarem gestellt.

    OT: Ein Forum bietet dafür auch Raum für Diskussion.
    Ohne selbst bisher hier im Thread was geschrieben zu haben, finde ich es dennoch sinnvoll, daß hier auch kritisch hinterfragt wurde.
    Keine Frage, da hast du absolut Recht und ich freue mich auch hier eine so rege Diskussion angestoßen zu haben und will mich schon einmal bei allen Beteiligten bedanken.

    OT: Vielleicht hält es ihn ja von einem (ziemlich teuren) Fehlkauf ab. Es hindert ihn aber auch keiner, das Teil zu kaufen.
    Also, den Bergans Alpinist Escape habe ich heute Vormittag bestellt. Das heißt jetzt aber nicht, dass es der auch wirklich wird. Ich werde ihn auf Herz und Nieren prüfen und euch dann an meinen Erfahrungen teilhaben lassen (vielleicht kann mir schon mal jemand eine Info geben, ob ich das hier machen sollte oder ob es dafür einen eigenen Thread gibt!?).
    Über weitere Ideen bezüglich des Kajka freue ich mich natürlich trotzdem.

    Kommentar


    • findkfn
      Dauerbesucher
      • 15.12.2012
      • 646
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fjällräven Kajka 100

      Der 100er Kajka wiegt gerade mal 250g mehr als z.b. mein 75er, von daher... Die Grösse kann man auch schön zusammenzurren wenns sein muss.

      Ich bin auch kein Freund von draussendranbinden, und wenn mein 75er voll ist für eine Wochentour wiegt der auch nur 13-14kg (ohne Essen+Wasser).
      Wenn ich jetzt ne Schaummatte statt was aufblasbarem hätte wär ich auch leicht bei 90l.


      Hast du bei funktionelles den grünen oder schwarzen Kajka bestellt ?
      Der schwarze steht auf 2-7 Tage Lieferzeit und soll 259 Euro kosten.
      Zuletzt geändert von findkfn; 26.06.2013, 20:50.

      Kommentar


      • Zuccero
        Anfänger im Forum
        • 20.06.2013
        • 33
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fjällräven Kajka 100

        Zitat von findkfn Beitrag anzeigen
        Hast du bei funktionelles den grünen oder schwarzen Kajka bestellt ?
        Der schwarze steht auf 2-7 Tage Lieferzeit und soll 259 Euro kosten.
        Ich hab extra noch mal telefonisch wegen dem Schwarzen nachgefragt und die freundliche Dame am anderen Ende der Leitung hat daraufhin Fjällräven kontaktiert, aber auch der ist leider erst so spät lieferbar.

        Kommentar


        • Death666
          Gerne im Forum
          • 10.08.2012
          • 71
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Fjällräven Kajka 100

          Und wie siehts aus ? Ist der Alpinist schon bei dir angekommen und wenn ja wie trägt er sich ? Bin auch am überlegen den zu bestellen :-)

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19462
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Fjällräven Kajka 100

            Nicht fragen, bestellen.
            Aber nicht wundern, das ist ein Schwerlastrucksack für extremen Gebrauch, aber für den Preis....
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Zuccero
              Anfänger im Forum
              • 20.06.2013
              • 33
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Bestellt habe ich ihn schon letzte Woche, aber dann ist ewig nix passiert. Gestern hab ich mal beim Sabre-Shop angerufen und die haben mir dann versichert, dass er heute auf Reisen geht. Im Idealfall kommt er schon morgen. ;)

              Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

              Kommentar


              • Zuccero
                Anfänger im Forum
                • 20.06.2013
                • 33
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Fjällräven Kajka 100

                So, der Rucksack ist mittlerweile bei mir eingetroffen und ich habe ihn mit unterschiedlichen Beladungszuständen probe getragen. Leider muss ich sagen, dass der Escape eine Enttäuschung ist. Zunächst sind deutliche Unterschiede zum "normalen" Alpinist festzustellen. Da wäre unter anderem die fehlende Regenhülle, die nicht vorhandene Befestigungsmöglichkeit auf dem Deckelfach, was aber am schlimmsten ist, ist die fehlende Verstelloption der Schultergurte in der Breite. So sitzen die Träger für mich viel zu eng und sie schneiden mir in den Hals. Außerdem war das bestellte Modell defekt, da man die Träger nicht einmal in der Höhe verstellen konnte - die Schnellverschlüsse ließen sich nur in einer Position arretieren.
                Vom Volumen her ist der Rucksack eine Wucht. Da passt wirklich jede Menge rein. Als Nachteil empfinde ich alledings das zu große Bodenfach, welches fast die Hälfte des Rucksacks ausmacht. Wie jeder weiß, soll man schwere Sachen ja nicht in den Boden, sondern so dicht wie möglich an den Rücken packen. Mit dem riesigen Bodenfach wird das allerdings erheblich erschwert.
                von der Verarbeitung und der Robustheit kann man dem Escape keine Vorwürfe machen. Die Funktionalität ist, bis auf die erwähnten Punkte, auch top. So viele Riemen zum Einstellen hab ich bis jetzt an keinem Rucksack gesehen. Hierbei muss ich allerdings erwähnen, dass ich mir bei den Lastkontrollriemen gewünscht hätte, den Rucksack noch weiter an meinen Körper bringen zu können. Die haben einfach zu früh aufgehört.

                Die Suche geht also weiter. Ich bin immer noch heiß auf den Kajka von Fjällräven. Hat da eventuell jemand ein Schnäppchen auf Lager? Ansonsten bin ich auch für andere Vorschläge im Bereich der 100 L dankbar.

                Kommentar


                • Fabian485
                  Fuchs
                  • 12.06.2013
                  • 1651
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Fjällräven Kajka 100

                  Hallo,

                  wäre denn der auf Seite 1 genannte Bergans Trollhetta 95 L etwas für dich?

                  Gruß Fabian.

                  Kommentar


                  • Zuccero
                    Anfänger im Forum
                    • 20.06.2013
                    • 33
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Vom Außsehen her finde ich ihn nicht wirklich ansprechend, aber ich werde mich mal mit ihm auseinandersetzen. Bin schon des öfteren auf den gestoßen. Hat jemand persönliche Erfahrungen?


                    Okay, hab mich jetzt gerade mal ein wenig mit ihm beschäftigt und hier im Forum einen Eintrag gelesen. Von den 95l gehen ja noch mal ca. 12l für das kleine Daypack drauf und da das vorne dran hängt, kann man das nicht sonderlich schwer beladen. Heißt im Umkehrschluss, dass mir im eigentlichen Rucksack lediglich ca. 83l bleiben und das wäre mir ehrlich gesagt zu wenig.
                    Bin im selben Thread aber noch auf den Lowe Alpine TFX Expedition gestoßen. Den finde ich recht interessant. Mit Erweiterung kann man den ja wohl auf 95l bringen. kennt den jemand zufällig? Wie funktioniert die 20l Erweiterung?
                    Zuletzt geändert von Zuccero; 11.07.2013, 14:35.

                    Kommentar


                    • Skandinavienfan
                      Gerne im Forum
                      • 30.07.2012
                      • 51
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Fjällräven Kajka 100

                      Eine Anregung wäre, deinen Blick nochmal in Richtung Bach Rucksäcke zu lenken. Außer dem Specialist gibt es ja noch andere Modelle mit dem Tragesystem MAD. Ich bin vor einem Jahr mit dem Ziel in den Laden, mir einen Specialist zu kaufen. Hatte dann ohne es zu merken nicht den Specialist aufgesetzt sondern den Slim Mac. Der hat optimal gepasst. Anschließend hatte ich den Specialist auf, der mich im Vergleich nicht mehr überzeugt hat. Auf Tour hatte ich den Slim Mac mit ca. 26 kg Startgewicht beladen und hatte keine Rückenprobleme. Zelt und Isomatte waren allerdings außen am Rucksack. Nach deinen Angaben dürfte dir der Slim Mac nicht groß genug sein. Das Tragesystem haben allerdings auch der No Mac und noch ein anderer, die auch nochmal ein größeres Volumen haben.

                      Kommentar


                      • Zuccero
                        Anfänger im Forum
                        • 20.06.2013
                        • 33
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Fjällräven Kajka 100

                        An den Bach Rucksäcken stört mich halt nur so arg, dass die keine Seitentaschen und kein integriertes Raincover haben. Scheint jedenfalls bei allen großen Modellen so zu sein. Vom Tragen her war der Specialist aber sehr angenehm. Alles schwierig.
                        Habe von jemandem noch den Klättermusen Granit Classic ans Herz gelegt bekommen. Jemand Erfahrung mit dem?

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Fjällräven Kajka 100

                          An den Bach Rucksäcken stört mich halt nur so arg, dass die keine Seitentaschen und kein integriertes Raincover haben.
                          Jo klar, man macht den Rucksackkauf von einem Stück Nylon abhängig.... schon mitbekommen? so ein Ding kann man kaufen.

                          Seitentaschen sind meist nur störend.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Baumann
                            Erfahren
                            • 08.07.2013
                            • 101
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Fjällräven Kajka 100

                            Das finde ich auch am Bach so gut, der ist Halt einfach schlicht gehalten. Seitentaschen reduzieren nur die Gesamtliterzahl und ich bin eigentlich so einer der alles in die Hauptkammer packt, so oft muss ich nicht an den Rucksack ran.

                            Kommentar


                            • Zuccero
                              Anfänger im Forum
                              • 20.06.2013
                              • 33
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Fjällräven Kajka 100

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Jo klar, man macht den Rucksackkauf von einem Stück Nylon abhängig.... schon mitbekommen? so ein Ding kann man kaufen.

                              Seitentaschen sind meist nur störend.
                              Deinen herablassenden Kommentar hättest du dir auch sparen können. Wenn du hier nix produktives mehr beizutragen hast, dann lass es einfach bleiben. Nur weil du der Ansicht bist, dass Außentaschen störend sind und ein Raincover nachgekauft werden kann, muss das ja nicht jeder so sehen. Ich bin der Meinung, dass so etwas bei einem derart teuren Produkt inklusive sein darf. Den Kauf würde ich natürlich nicht davon abhängig machen, aber es ist auch nicht schlimm, wenn alles dabei ist, was ich mit bei einem Rucksack wünsche.

                              Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

                              Kommentar


                              • Gesine
                                Anfänger im Forum
                                • 10.02.2013
                                • 49
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Fjällräven Kajka 100

                                Bergans "Alpinist" (je nach Größe 80, 100 od. 130l) hat alles worauf Du Wert legst. Wenn es etwas stabiler sein soll: Bergans "Powerframe" (130l). Haben beide natürlich ihren Preis.

                                Kommentar


                                • Gesine
                                  Anfänger im Forum
                                  • 10.02.2013
                                  • 49
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Fjällräven Kajka 100

                                  Zitat von Gesine Beitrag anzeigen
                                  Bergans "Alpinist" (je nach Größe 80, 100 od. 130l) hat alles worauf Du Wert legst. Wenn es etwas stabiler sein soll: Bergans "Powerframe" (130l). Haben beide natürlich ihren Preis.
                                  Das neuere Modell ist in beiden Fällen gemeint.

                                  Kommentar


                                  • tjelrik
                                    Fuchs
                                    • 16.08.2009
                                    • 1244
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Fjällräven Kajka 100

                                    Hier gibts den Fjäll Räven Kajka 100L für 280Euro
                                    http://www.draussen.de/produkte/fjae...78.shtml?1_0_0
                                    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                    Kommentar


                                    • Death666
                                      Gerne im Forum
                                      • 10.08.2012
                                      • 71
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Fjällräven Kajka 100

                                      Wie wäre es denn mit dem Helsport Spitsbergen? Den gibt es in 95 sowie 110 Liter Version

                                      Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

                                      Kommentar


                                      • Zuccero
                                        Anfänger im Forum
                                        • 20.06.2013
                                        • 33
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Fjällräven Kajka 100

                                        Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
                                        Hier gibts den Fjäll Räven Kajka 100L für 280Euro
                                        http://www.draussen.de/produkte/fjae...78.shtml?1_0_0
                                        Hab mich hier im Forum mal belesen und da ist draussen.de nicht unbedingt gut bei weggekommen. Ist natürlich immer fraglich, in wie weit diese Kommentare ernst zu nehmen sind, aber ins Grübeln kommt man trotzdem.

                                        Zitat von Death666 Beitrag anzeigen
                                        Wie wäre es denn mit dem Helsport Spitsbergen? Den gibt es in 95 sowie 110 Liter Version

                                        Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
                                        Sieht zwar nach einem guten Rucksack aus und gibt anscheinend auch einige die auf ihn schwören (siehe Forum), aber ist mir doch deutlich zu teuer.

                                        Kommentar


                                        • tjelrik
                                          Fuchs
                                          • 16.08.2009
                                          • 1244
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Fjällräven Kajka 100

                                          In so einem Fall würde ich dort einmal anrufen - oder eine Mail schreiben oder um Rückruf bitten.
                                          Je nachdem wie oder ob überhaupt kommuniziert wird kann dir die Entscheidung dann ja erleichtern.
                                          So erfährst du auch ob die das Modell überhaupt vorrätig haben bzw. wie schnell sie es dir schicken könnten.
                                          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X