Packsack für heißen Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elgu
    Anfänger im Forum
    • 13.09.2012
    • 41
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Packsack für heißen Kocher

    Zitat von dilbert1981 Beitrag anzeigen
    Wir suchen gerade unsere Sachen für den ersten Campingurlaub mit Kleinkind (1 Jahr alt) zusammen. Beim Ausrüstungstest am Wochenende hat sich als Problem gezeigt, dass unser Filius mit Vorliebe mit dem Gaskocher (https://www.globetrotter.de/primus-njord-duo-175874?ratings_sort=created&ratings_sortdir=desc&ratings_page=1&ratings_pagesize=all) spielt. Deshalb suche ich eine Verpackung, in die ich auch den heißen Kocher stecken kann. In einer Kiste verbraucht er mir zu viel Platz, bzw. ich brauche die Kiste für Lebensmittel. Ein Packsack, der entsprechend hitzefest ist, wäre für mich also Ideal.
    Weiß jemand, ob das Material der Ortlieb PS 490 Säcke genug Hitze aushält, also etwas über 100 °C?
    Hast Du mit dem Teil schon mal gekocht?

    Der Brenner ist doch schon 3 min nach dem Abschalten so weit abgekühlt, dass Du ihn mit der Hand anfassen kannst, ohne Dich zu verbrennen. Und dann kannst ihn auch schon wieder verpacken.

    Entweder in den Original-Einkaufskarton, in eine Bananenkistenschale aus dem Supermarkt (wird vor der Heimfahrt in die Altpapiertonne entsorgt) oder in eine Jute-/BaumwollTasche.

    Gefährlicher für Deinen Junior dürfte das aufgebrühte Tee-/Kaffeewasser sein!

    Kommentar


    • Tie_Fish
      Alter Hase
      • 03.01.2008
      • 3550
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Packsack für heißen Kocher

      Zitat von Mus Beitrag anzeigen
      OT: ...ist das Letzte was sie brauchen Tipps im Umgang mit den Lütten von Leuten mit pflegeleichten oder gar keinen Kindern...
      OT: Ich kann dir/euch meine mal ausleihen übers Wochenende, da biste froh, wenn es nur mit Verbrennungen abgeht

      In einen Ortliebsack kriegt man mit einem heißen Kocher ein Loch reingebraten, das habe ich schonmal gemacht. Brennt zwar nicht durchs Gewebe, schmorkelt aber schön die Oberfläche kaputt.
      Grüße, Tie »

      Kommentar

      Lädt...
      X