Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

    Hi Käsehobler,

    ich denke pro Tag musst Du etwa mit 600 gr. - 800 gr. Trockennahrung rechnen. Das Gewicht des Essens für 10 - 12 Tage wird somit bei ca. 7,2 kg - 9,6 kg wiegen.

    Du kannst bedenkenlos im Supermarkt in Schweden alles einkaufen. Ich freue mich immer, wenn ich andere Länder bereise und dort Lebensmittel einkaufe.

    Aus Deutschland nehme ich persönlich nur für das warme Abendessen Lebensmittel mit, die ich zusammenstelle und abwiege. So verhindere ich das zuviel mitgenommen wird.

    Meine Zutaten fürs Abendessen sind: Gewürze (in kleinen Gewürzstreuern von Primus), rote & gelbe Linsen, Reis, Ingwerknolle, Couscous, Bulgur, Hirse, Armarath, Weichweizengrieß (für Griesbrei), Vanilleschote und eventuell noch Puddingpulver.

    Der Rest wird wirklich im Supermarkt in Schweden gekauft. Dort hole ich mir dann: Milchpulver, Kekse, Müsli, Schokolade, Tubenkäse, Schnittkäse, Wurst, Tee, Kakao, Kaffee, Varme Koppen (Fruchtsuppen), Nudeln, Tomatenmark, Marmelade in der Tube, Brote, Knöckebrot ect.

    Das Gewicht im Rucksack senke ich, in dem ich eine Teil der Lebensmittel wie Tubenkäse Schokolade und Kekse auf den Hütten nachkaufe oder dort erst einkaufe.

    Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten. Nimm nicht alles aus Deutschland mit, denn einen Großteil bekommst Du in Schweden und Einkaufen gehört bei mir bei Urlaub einfach dazu.

    LG


    Thomas

    Auf spezielle Trekkingnahrung setze ich persönlich nicht, da Sie mir nicht schmeckt und einfach viel zu teuer ist.

    Kommentar


    • Schmusebaerchen
      Alter Hase
      • 05.07.2011
      • 3388
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

      Bin zwar mehr im urbanen Gebiet unterwegs, aber manche Nahrungsmittel kommen aufs gleiche raus.
      Knorr Hüttenschmaus, Maggi, .... 250g(eine Packung) reichen mir als Hauptspeise pro Tag. Gibt es als 5 bis 12 Minuten Kochzeit. Steht bei den Soßen und Suppen.
      500g Salami ungeschnitten. Reicht bei mir 2 Wochen und hält auch so lang. Kann man zu den Fertiggerichten machen, aufs Brot oder einfach so essen.
      Müsliriegel und Snickers billig Ersatz(Schokoriegel mit Karamell und Erdnüssen). Für Zwischendurch.

      Möglichst fettig und süß. Und (dank dem Gesundheits und Diätenwahnsinn stehts drauf) möglichst viel Kalorien pro Gewicht.
      Gibt noch einige tolle Threads hier mit Rezeptideen.

      800g/Tag/Person ist so ne Faustregel. Aber kommt halt wieder auf wahnsinnig viele Faktoren drauf an. Macht 9,6kg pro Person an Nahrung. Wird dann ein geschätztes Rucksackgewicht von 25kg/Person ergeben. Sind schwächere oder stärkere dabei, kann es bei manchen auch an die 30kg gehen.
      Kartuschen hab ich selbst nicht die große Erfahrung, würde aber sagen, dass ihr bei 1-2 Mahlzeiten pro Tag nicht mehr als 1Stechkartusche(230g Gas) pro Person braucht. Eher weniger. Also gegenüber der Nahrung ein zu vernachlässigendes Übel.
      Kann man aber auch Zuhause ermitteln. Kartusche wiegen, Gericht draußen kochen. Kartusche danach wiegen. Die Aufschrift(z.B. 450g) durch die Differenz des Verbrauchs teilen. Der Verbrauch hängt von Wind, Temperatur, Kochart, Kocher, Kaffetrinker und Personenanzahl ab. Also möglichst realistisch vorher testen und Reserven einplanen.

      Alles von mir sind Schätzungen.


      Wenn ihr schon kleine Touren gemacht habt, dann seid ihr keine blutigen Anfänger mehr. Wäre eine wichtige Info gewesen. Der Eingangspost liest sich, wie Heute ne Zeitschrift gelesen, morgen bei Globetrotter einkaufen, übermorgen ne Expedition(leicht übertrieben wiedergegeben).
      Auch, dass ihr eine Wochenendtour mit 40l Rucksack absolviert habt ist eine wichtige Info. Dann müssen die Wintersachen und die Nahrung in ca 20l untergebracht werden. Ist schon viel genauer, als ob ein 60l Rucksack für Ausrüstung reicht, die keiner hier im Forum kennt
      20l...könnte knapp werden. Würde es aber nicht für unmöglich halten.

      PS: Trekking ist nicht Ortsabhängig. Der Weg ist das Ziel
      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
      UGP-Mitglied Index 860

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

        Hi Käsehobler,

        Ich denke der Tatonka Yukon mit 66 Litern Volumen wird für euere Tour reichen. Denn Zelt und Isomatte kann man außen befestigen.

        Persönlich habe ich einen 45 Liter Rucksack und da packe ich auch alles für 2 Wochen rein. Da ich mit 164 cm Grösse recht überschaubar bin, kann ich bei Schlafsack, Isomatte,Kleidung und Zelt Volumen sparen.

        Zelt und Isomatte befestige ich außen am Rucksack zu Beginn der Tour und die Lebensmittel kommen dann eben in den Rucksack. Auf meinen Touren kaufe ich meistens nach oder dazu. Dadurch bin ich dann auch deutlich schneller unterwegs.

        Das Gesamtgewicht im Rucksack liegt dann bei maximal 20 kg.

        Ich würde wie es Aelfstan beschrieben hat, einfach die Ausrüstung reduzieren, bzw. mir leichte und kompakte Ausrüstung kaufen. Die muss auch in der Regel noch nicht mal teuer sein.

        LG

        Thomas

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

          Es ist wohl recht verschieden, was so auf Tour konsumiert wird. Ich habe Reserven auf den Rippen und nehme auf einer Tour immer ein paar Kilo ab. 600-800g am Tag sind eine realistische Schätzung. Gaskartuschen braucht ihr pro Person 1 kleine, würde auch ich schätzen, wenn ihr nur früh ein Heißgetränk und abends Tütenkram herstellt. Achtet auf jeden Fall auf guten Windschutz (Apsis!) und seid knauserig mit dem Gas.

          Noch Tipps: Fertiggrießbrei o.ä. passt hervorragend zu Blaubeeren. Pilze (für den Fall, dass ihr welche findet) kann man mit einer Knoblauchzehe anbraten und dann mit Wasser aufgießen und eine Packung Kartoffelsnack (Pfanni o.ä., gibt es mit Frühlingszwiebeln oder Kräutern) hineinrühren, mach ich zumindest gern auf diese Art.
          "Heiße Tasse" oder ähnliche Tütensuppen sind prima kalorienhaltige Snacks an kalten Abenden, wenn die Standardnahrung mal nicht so satt gemacht hat.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

            Hallo!

            Mein Rat zu Gaskartuschen: Nehmt lieber 2 x 225g als 1 x 450g Kartuschen ,wobei ihr wohl mehrere Kocher/Kartuschen dabei habt und es somit nicht ganz so starker Redundanz bedarf. Sollte sich ein Ventil verabschieden hat man bei den 2 x 225g immer noch eine Kartusche in der Hinterhand (abwechselnd draus kochen vorrausgesetzt!) um doch noch einige Tage was warmes im Bauch zu haben. Nachteil ist das man dann natürlich mehr Gewicht hat da die 450g Kartusche in der Summe leichter ist. Wobei das ganze allerdings nur meiner eignen Sicherheitsparanoia entspringt.

            12 Tage Verpflegung sind bei mir 5244 g.
            Setzt sich zusammen aus 1 x 250g Trekkingmahlzeiten (1/2 je früh/abends), 2 x Minisalami oder 1 x Gaucho, 1 x "Süßer Moment" und 1 x "Kinder Country"-Riegel. Dazu kommt noch Tee und paar Beutel "Ahoi"-Colapulver, 1 x 570g Dose "Swiss Miss" und 1 x kleine Flughafen-Plastikflasche Baileys (Kakao+Baileys=echt lecker, das ist da im Gewicht noch nicht mit drin und müsste man noch dazu zählen). Je nach Tag kann es schonmal vorkommen das sogar noch was über bleibt, also man sieht mal wieder das ganze ist sehr individuell.

            Mach doch mal eine Liste was du so mitnehmen willst und stell die dann nach paar Tagen überlegen hier rein, dann kann man vieleicht noch paar Ratschläge geben.


            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • Kaesehobler
              Fuchs
              • 16.02.2013
              • 1203
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

              Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
              Mach doch mal eine Liste was du so mitnehmen willst und stell die dann nach paar Tagen überlegen hier rein, dann kann man vieleicht noch paar Ratschläge geben.
              Alles klar. Wird erstellt...

              Kommentar


              • borni83
                Dauerbesucher
                • 21.04.2007
                • 682
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

                Also auch wenn jetzt schon öfter konkret auf deine frage eingegangen wurde möchte ich auch nochmal meine Meinung kundtun.

                Ich denke grundsätzlich das 60l reichen wenn man die Möglichkeit hat sich Ausrüstung zu teilen, allerdings ist es - wie erwähnt - bei Anfängern wirklich immer so das sie zuviel sinnloses einpacken und unbenutzt wieder mit nach Hause bringen.

                Bzgl. Essen gibt es in meinen Augen keine Allgemeingültigkeit, dafür sind die Bedürfnisse zu unterschiedlich. Ich war mit 1,6kg eine Woche unterwegs und habe nur einmal nachgekauft. Bei mir ersetzen Süßigkeiten teilweise ne Mahlzeit, ich könnte auf Tour tonnenweise nimm zwei essen ;)

                Mach dich nicht verrückt, freu dich darüber das du kein Wasser schleppen musst, das macht einiges aus an kg.

                Kommentar


                • wanderODIN
                  Erfahren
                  • 24.01.2011
                  • 301
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

                  Also ich denke das 60l reichen.
                  Wir sind am Mittwoch. Vom gr221 wieder gekommen,das war unsere erste große Tour.
                  Wir hatten eindeutig zuviel Zeug mit,sind nach 3 Tagen zur Post und haben fast 6kg an Ausrüstung zurückgeschickt.
                  Ich würde an eurer stelle nochmal eine kleine Tour mit soviel Gepäck machen.
                  Das Gewicht ist nicht zu unterschätzen.

                  Wir sind vorher auch los zum üben aber eben nicht mit soviel Gewicht.

                  Gruß Andreas
                  .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

                  Kommentar


                  • Rhodan76

                    Alter Hase
                    • 18.04.2009
                    • 3037
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?

                    Ich denke für 3 Wochen wird es eng. Auch wenn man als Anfanger nicht zuviel mitnimmt, so besteht die Ausrüstung doch meistens aus "voluminöseren" Sachen wie z.b. KUFA-Schlafsack und dickes Kochset. etc. Das nimmt schonmal mehr Platz weg.
                    Und das böse Erwachen kommt beim Packen meist erst dann, wenn auf einmal zum Schluss noch ein riesen Berg Futter, der bei 3 Wochen anfällt, noch irgendwohin gequetscht werden soll.

                    ABER: Ihr wollt ja nur für 10-12 Tagen Essen dabeihaben, das bedeutet eigentlich nur für 2 Wochen, das könnte gehen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X