AW: Reicht der Tatonka Yukon 60 für 3 Wochen?
Hi Käsehobler,
ich denke pro Tag musst Du etwa mit 600 gr. - 800 gr. Trockennahrung rechnen. Das Gewicht des Essens für 10 - 12 Tage wird somit bei ca. 7,2 kg - 9,6 kg wiegen.
Du kannst bedenkenlos im Supermarkt in Schweden alles einkaufen. Ich freue mich immer, wenn ich andere Länder bereise und dort Lebensmittel einkaufe.
Aus Deutschland nehme ich persönlich nur für das warme Abendessen Lebensmittel mit, die ich zusammenstelle und abwiege. So verhindere ich das zuviel mitgenommen wird.
Meine Zutaten fürs Abendessen sind: Gewürze (in kleinen Gewürzstreuern von Primus), rote & gelbe Linsen, Reis, Ingwerknolle, Couscous, Bulgur, Hirse, Armarath, Weichweizengrieß (für Griesbrei), Vanilleschote und eventuell noch Puddingpulver.
Der Rest wird wirklich im Supermarkt in Schweden gekauft. Dort hole ich mir dann: Milchpulver, Kekse, Müsli, Schokolade, Tubenkäse, Schnittkäse, Wurst, Tee, Kakao, Kaffee, Varme Koppen (Fruchtsuppen), Nudeln, Tomatenmark, Marmelade in der Tube, Brote, Knöckebrot ect.
Das Gewicht im Rucksack senke ich, in dem ich eine Teil der Lebensmittel wie Tubenkäse Schokolade und Kekse auf den Hütten nachkaufe oder dort erst einkaufe.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten. Nimm nicht alles aus Deutschland mit, denn einen Großteil bekommst Du in Schweden und Einkaufen gehört bei mir bei Urlaub einfach dazu.
LG
Thomas
Auf spezielle Trekkingnahrung setze ich persönlich nicht, da Sie mir nicht schmeckt und einfach viel zu teuer ist.
Hi Käsehobler,
ich denke pro Tag musst Du etwa mit 600 gr. - 800 gr. Trockennahrung rechnen. Das Gewicht des Essens für 10 - 12 Tage wird somit bei ca. 7,2 kg - 9,6 kg wiegen.
Du kannst bedenkenlos im Supermarkt in Schweden alles einkaufen. Ich freue mich immer, wenn ich andere Länder bereise und dort Lebensmittel einkaufe.
Aus Deutschland nehme ich persönlich nur für das warme Abendessen Lebensmittel mit, die ich zusammenstelle und abwiege. So verhindere ich das zuviel mitgenommen wird.
Meine Zutaten fürs Abendessen sind: Gewürze (in kleinen Gewürzstreuern von Primus), rote & gelbe Linsen, Reis, Ingwerknolle, Couscous, Bulgur, Hirse, Armarath, Weichweizengrieß (für Griesbrei), Vanilleschote und eventuell noch Puddingpulver.
Der Rest wird wirklich im Supermarkt in Schweden gekauft. Dort hole ich mir dann: Milchpulver, Kekse, Müsli, Schokolade, Tubenkäse, Schnittkäse, Wurst, Tee, Kakao, Kaffee, Varme Koppen (Fruchtsuppen), Nudeln, Tomatenmark, Marmelade in der Tube, Brote, Knöckebrot ect.
Das Gewicht im Rucksack senke ich, in dem ich eine Teil der Lebensmittel wie Tubenkäse Schokolade und Kekse auf den Hütten nachkaufe oder dort erst einkaufe.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten. Nimm nicht alles aus Deutschland mit, denn einen Großteil bekommst Du in Schweden und Einkaufen gehört bei mir bei Urlaub einfach dazu.
LG
Thomas
Auf spezielle Trekkingnahrung setze ich persönlich nicht, da Sie mir nicht schmeckt und einfach viel zu teuer ist.
Kommentar