Grooooße Rucksäcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfadi
    Gerne im Forum
    • 28.07.2003
    • 51

    • Meine Reisen

    #21
    pfadi hat folgendes geschrieben:
    Gregory [...] Für wirklich große Lasten gibt es nix besseres

    Hmmm, wie kommst Du zu so ner Aussage? Welche Rucksäcke waren denn bisher in Deinem Besitz?
    Da hat mich meine Mutter doch immer vor dem übermäßigen Gebrauch des Superlatives gewarnt...
    Sei's drum: natürlich habe ich keinen objektiven Querschnittstest zu bieten. Logisch, denn solche Rucksäcke kauft man weder jedes Jahr neu, noch im Zehnerpack. Ich hatte vorher VauDe und Fährmann (jeweils bis zum exitus). Insofern mag man meine Aussage mit Vorsicht genießen, aber zum reichlichen Gebrauch des eigenen Kopfes ist jeder Herzlich eingeladen. Alles sehr subjektiv.

    Aber: In meinem Bekanntenkreis hat sich Gregory wie ein Lauffeuer verbreitet und schon mehr als zehn Leute sind sind umgestiegen (auf Palisade, Blackwood, Robson). Insofern kenne ich über den Erfahrungsaustausch (und Probetragen) eine beträchtlich größere Anzahl an Rucksäcken und habe dabei bisher noch niemanden erlebt, der von den Gregory nicht begeistert gewesen wäre.

    Das bezieht sich natürlich immer noch auf eine ausgewählte und kleine Personenzahl, die auch durch Stochastik keine objektiven Aussagen zulässt, sowie auf Menschen, die durchschnittlich viel tragen.

    Ich hoffe, das ich Deine Frage hiermit beantwortet habe. Ich möchte nur nicht jeden Satz mit IMHO beginnen und einen disclaimer anhängen...
    You live and learn. At any rate, you live.
    Douglas Adams
    (1952 - 2001)

    Kommentar


    • eisvogel
      Fuchs
      • 05.08.2003
      • 1121
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      ...und habe dabei bisher noch niemanden erlebt, der von den Gregory nicht begeistert gewesen wäre.
      Ich schon. :wink:
      Die Meinungen /Empfindungen gehen da ungefähr so weit auseinander wie beim Schuhwerk...
      Gruß, Eisvogel
      __________________________________

      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
      Kant

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Pfadi
        Da hat mich meine Mutter doch immer vor dem übermäßigen Gebrauch des Superlatives gewarnt...
        ... und es hat doch nichts gebracht.

        natürlich habe ich keinen objektiven Querschnittstest zu bieten. Logisch, denn solche Rucksäcke kauft man weder jedes Jahr neu
        Natürlich? Logisch? Nur, weil Du das nicht machst, gilt das automatisch auch für andere? Ich kennen z.B. jemanden, der so was macht. :wink:

        Ich hatte vorher VauDe und Fährmann
        Waren diese Modelle (preislich) vergleichbar mit einem Gregory Palisade für 300 EUR?

        Aber: In meinem Bekanntenkreis hat sich Gregory wie ein Lauffeuer verbreitet und schon mehr als zehn Leute sind sind umgestiegen (auf Palisade, Blackwood, Robson). Insofern kenne ich über den Erfahrungsaustausch (und Probetragen) eine beträchtlich größere Anzahl an Rucksäcken
        Ja und welche (außer Gregory)? Welche der folgenden Modelle kennst Du praktisch?

        - Macpac Cascade/Glissade?
        - Osprey Crescent?
        - Arc´teryx Bora?
        - Lowe Alpamayo / Special Expedition?
        - Bergans Alpinist?
        - Bach Fat Maxx?

        @stollentroll
        Der Arc´teryx Bora ist auch nicht zu verachten, wenngleich die Lastübertragung beim Osprey Crescent meiner Meinung nach noch besser ist. Der Bora hat dafür andere Vorteile.

        Corton

        Kommentar


        • Polarfuchs
          Anfänger im Forum
          • 01.10.2002
          • 37
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hi

          schon mal den the works@mystery ranch groove aufgehabt? ein absoluter traum. ist allerdings mit 500eur nicht ganz billig. aber, zumindest beim probetragen, besser als gregory und osprey.

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Aber dir Mystery Ranch-Sachen bekommt man hier in Deutschland ziemlich
            schlecht, oder?

            Und wer Mystery Ranch mag, der kann auch gleich die großen von Dana
            Design mit ins Boot nehmen.

            Mystery Ranch ist nämlich die "neue" Firma von Herrn Dana (Gründer von
            Dana design, der jetzt nicht mehr da arbeitet)

            CU

            Carsten,
            der heute wieder ganz besonders schlau daherkommt
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • joerg1908
              Gesperrt
              Anfänger im Forum
              • 17.06.2004
              • 40

              • Meine Reisen

              #26
              hallo,

              also ich würde dir auch ein bach empfehlen, ich habe selber ein bach slim mac mit 80 l und bin sehr zufrieden damit.

              gruß jörg

              Kommentar


              • felö
                Fuchs
                • 07.09.2003
                • 1977
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Dana Design

                ... einfach super, zumindest zu Zeiten von Dana Gleason....

                bleibt der Schluß: man sollte Mystery Ranch in Betracht ziehen..

                Gruß Felö

                Kommentar

                Lädt...
                X