AW: Was haltet Ihr von diesem 30€ Rucksack ?
@Rumtreiberin: Du hast vergessen, dass es vermutlich sein erster großer Rucksack ist und er noch nicht weiß, wie stark das ausbremst.
@TO: Rechne mal mit 3km/h und 20km pro Tag. Macht 140km pro Woche, also 420km pro 3Wochen.
Die meisten aktiven hier im Forum werden 30km pro Tag schaffen, haben aber bereits Training auf die ein oder andere Weise hinter sich.
40km/Tag gibt es schon wesentlich weniger Leute, die das schaffen und noch viel weniger, die das auf ihrer Tour täglich machen wollen.
>50km pro Tag bei einer mehrwöchigen Wanderung wird es schon eng. Das ist Profi/Extremsportlerniveau.
Um es in 3Wochen zu schaffen wären nur noch 52km/Tag fällig(statt 77km/Tag für 2Wochen), aber 3Wochen ohne einen Tag Pause.
Ich habe mich vor Monaten gefragt, wer der erste ist, der die Zeit bei Google Maps für eine Tour heranzieht.
219h gibt Google Earth an. 219h/24h=9,125Tage. Ist doch locker machbar, was hier nur alle haben
9Tage rund um die Uhr mit 5km/h wandern.
Die Berechnung bei Google Earth ist für Innerorts geschaffen, also keine Pausen, kein Zelt aufbauen, Essen kochen, Schlafen und Straßen werden genutzt, statt Wanderwege. Von euren 1091km könnt ihr mit mindestens 1500km rechnen. Mit Pausen kommt man nur noch auf 3km/h. Macht 500h. 3 Wochen haben 504h. Schlafen ist noch nicht dabei. Selbst Google Earth verrät somit, dass es eher unrealistisch ist.
Andere Rechnung: Du wirst nicht mehr, als 12h pro Tag wandern(Frühling eher weit <10h). 7Uhr aufstehen, keine Pause machen, 19Uhr Zelt aufschlagen. Geschwindigkeit nehm ich einfach mal von Google. 219h/12h=18,25Tage. Sind schon mehr als die 2 Wochen.
Wie man es auch rechnet, raus kommt, dass es in der Zeit so gut wie unmöglich ist. Selbst für Ultrasportler.
Schreibt euch mögliche Zug/Busverbindungen heraus, zum mitnehmen. Muss ja nicht gleich abbrechen sein. Einfach ein Stück überspringen.
Bis März schafft ihr es auf 30km/Tag zu trainieren ohne gesundheitliche Schäden befürchten zu müssen.
"Erste Erfahrungen" sammelt man am besten vor der Haustür. Steht genauso in dem "Leitfaden für Einsteiger", wie auch die Kilometerleistung.
@Rumtreiberin: Du hast vergessen, dass es vermutlich sein erster großer Rucksack ist und er noch nicht weiß, wie stark das ausbremst.
@TO: Rechne mal mit 3km/h und 20km pro Tag. Macht 140km pro Woche, also 420km pro 3Wochen.
Die meisten aktiven hier im Forum werden 30km pro Tag schaffen, haben aber bereits Training auf die ein oder andere Weise hinter sich.
40km/Tag gibt es schon wesentlich weniger Leute, die das schaffen und noch viel weniger, die das auf ihrer Tour täglich machen wollen.
>50km pro Tag bei einer mehrwöchigen Wanderung wird es schon eng. Das ist Profi/Extremsportlerniveau.
Um es in 3Wochen zu schaffen wären nur noch 52km/Tag fällig(statt 77km/Tag für 2Wochen), aber 3Wochen ohne einen Tag Pause.
Ich habe mich vor Monaten gefragt, wer der erste ist, der die Zeit bei Google Maps für eine Tour heranzieht.
219h gibt Google Earth an. 219h/24h=9,125Tage. Ist doch locker machbar, was hier nur alle haben

Die Berechnung bei Google Earth ist für Innerorts geschaffen, also keine Pausen, kein Zelt aufbauen, Essen kochen, Schlafen und Straßen werden genutzt, statt Wanderwege. Von euren 1091km könnt ihr mit mindestens 1500km rechnen. Mit Pausen kommt man nur noch auf 3km/h. Macht 500h. 3 Wochen haben 504h. Schlafen ist noch nicht dabei. Selbst Google Earth verrät somit, dass es eher unrealistisch ist.
Andere Rechnung: Du wirst nicht mehr, als 12h pro Tag wandern(Frühling eher weit <10h). 7Uhr aufstehen, keine Pause machen, 19Uhr Zelt aufschlagen. Geschwindigkeit nehm ich einfach mal von Google. 219h/12h=18,25Tage. Sind schon mehr als die 2 Wochen.
Wie man es auch rechnet, raus kommt, dass es in der Zeit so gut wie unmöglich ist. Selbst für Ultrasportler.
Schreibt euch mögliche Zug/Busverbindungen heraus, zum mitnehmen. Muss ja nicht gleich abbrechen sein. Einfach ein Stück überspringen.
Bis März schafft ihr es auf 30km/Tag zu trainieren ohne gesundheitliche Schäden befürchten zu müssen.
"Erste Erfahrungen" sammelt man am besten vor der Haustür. Steht genauso in dem "Leitfaden für Einsteiger", wie auch die Kilometerleistung.
Kommentar