Hallo, möchte gerne den ACT Lite 50+10 (alte breitere Version) ersetzen. Tragen will ich bis zu 15 kg damit, wenn mal 4 Liter Trinkwasser mitkommen.
Vorfrage : Globetrotter gibt ein Volumen von 52 Litern an, hätte denn eher ein 50er oder ein 60er vergleichbares Volumen ?
Der neue soll :
- 1,0 kg, wasserabweisend (wie mein AK70) haben, bzw. leichter sein, wenn eine Regenhülle nötig ist
- Wichtig ist ein großes Hauptfach, das Unna, Daunenjacke etc. schluckt. Ein rießiges Netzfach nützt mir nichts. Lieber breit und kürzer als schmal und hoch.
- Ideal wäre eine Rückenbelüftung, den AK70 finde ich im Norden diesbezüglich o.K. für hier möchte ich gerne weniger schwitzen
- einen echten UL-Sack eher nicht, da ich auch keine Isomatte für den Rücken dabei habe
- zu empfindlich sollte er nicht sein, wenn´s z.B. mal kurz durch´s Gestrüpp geht. Er würde auch häufig eingesetzt.
Bisher angedacht :
- Crux AK47/AK 47+X : eigentlich schon zu schwer, tragen würde sicher gut gehen, da ja der AK70 paßt, Schwitzproblem am Rücken
- Hier, eins der Granit Gear Teile. Dort gefällt mir der belüftete Rücken
- der Lightwave Fastpack 50 - reicht das Volumen ? Eigentlich einen Tick zu schwer, wenn ich die Regenhülle allerdings nicht brauche...
- den Osprey Exos 58, belüfteter Rücken, aber eigentlich auch schon wieder ein Tick zu schwer, da ja noch die Regenhülle dazukommt
- doch eine richtige UL-Sache probieren, wie z.B. den Huckepack ?
Vorfrage : Globetrotter gibt ein Volumen von 52 Litern an, hätte denn eher ein 50er oder ein 60er vergleichbares Volumen ?
Der neue soll :
- 1,0 kg, wasserabweisend (wie mein AK70) haben, bzw. leichter sein, wenn eine Regenhülle nötig ist
- Wichtig ist ein großes Hauptfach, das Unna, Daunenjacke etc. schluckt. Ein rießiges Netzfach nützt mir nichts. Lieber breit und kürzer als schmal und hoch.
- Ideal wäre eine Rückenbelüftung, den AK70 finde ich im Norden diesbezüglich o.K. für hier möchte ich gerne weniger schwitzen
- einen echten UL-Sack eher nicht, da ich auch keine Isomatte für den Rücken dabei habe
- zu empfindlich sollte er nicht sein, wenn´s z.B. mal kurz durch´s Gestrüpp geht. Er würde auch häufig eingesetzt.
Bisher angedacht :
- Crux AK47/AK 47+X : eigentlich schon zu schwer, tragen würde sicher gut gehen, da ja der AK70 paßt, Schwitzproblem am Rücken
- Hier, eins der Granit Gear Teile. Dort gefällt mir der belüftete Rücken
- der Lightwave Fastpack 50 - reicht das Volumen ? Eigentlich einen Tick zu schwer, wenn ich die Regenhülle allerdings nicht brauche...
- den Osprey Exos 58, belüfteter Rücken, aber eigentlich auch schon wieder ein Tick zu schwer, da ja noch die Regenhülle dazukommt
- doch eine richtige UL-Sache probieren, wie z.B. den Huckepack ?
Kommentar