Helsport Spitzbergen 95L

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 5-oclock-charlie

    Dauerbesucher
    • 23.11.2008
    • 800
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Helsport Spitzbergen 95L

    Ist zwar ein bisschen OT, aber kennt jemand eine günstige Quelle für Helsport Rucksäcke (Svalbard und Spitsbergen). Die wenigen Händler in Deutschland rufen ziemlich heftige Preise auf, bei Outdoor-Broker gabs auch lang keine Helsport-Rucksäcke mehr und das Helsport Outlet verkauft leider z.Z. nur nach Norwegen
    Das Leben ist kein Ponyhof!

    Kommentar


    • slowlyhiker
      Erfahren
      • 29.05.2006
      • 170

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Helsport Spitzbergen 95L

      Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
      Meine bisherige Einschätzung nach mehr als 2 Monaten Dauerbenutzung mit oft über 35kg ist weiterhin sehr gut. Einzig die Hüftgurte schmerzen nach 3-4 Stunden je nachdem unerträglich aufgrund von Quetschungen, woran man aber wohl nichts ändern kann, gepolstert sind diese genug, liegt an mir und dem Gewicht.

      Ausserdem wirken mir die extra Befestigungs...löcher für Gurte nicht besonders langlebig wenn man etwas wirklich festzurren möchte. Ich meine dabei diese 4 vertikal angebrachten dunklen, lederartigen Streifen, durch die von oben bis unten längsförmige Löcher für Gurte gestanzt sind. Befestigt man einen der beiliegenden Extragurte dran und spannt diese richtig fest, dann bilden sich schon nach kurzer Dauer Einkerbungen in diesen Löchern. Ob dies letztendlich irgendwann zum Aufreissen führt kann ich schwer einschätzen, scheint mir aber fast so. Andere praktische Befestigungsmöglichkeiten zum Spannen von Gurten ohne andere Funktionen einzuschränken sind mir ansonsten nur wenige aufgefallen.

      Ist ja schon ein Weilchen her, seit der letzte Eintrag hier zu lesen war. Mich würde die Langzeiterfahrung der "Spitzbergen"-Nutzer interessieren.
      Z.B.:
      - Mit welchem Gewicht nutzt Ihr den Rucksack?
      - Gibt es Probleme mit dem sehr weich gepolsterten Hüftgurt?
      - Wie sind die Langzeiterfahrungen mit dem verbauten, teilweise filigranen Material?

      Kommentar


      • HammelHugo
        Dauerbesucher
        • 09.08.2012
        • 522
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Helsport Spitzbergen 95L

        Filigran? Sehr weicher Hüftgurt?

        Nicht, dass ich besonders viel Erfahrung mit anderen Rucksäcken hätte, aber die Punkte sind mir bisher nicht aufgefallen.

        Genutzt wurde der Rucksack meist mit 35-40kg, wahrscheinlich seltener mit mehr Gewicht. Die hat er ohne Probleme mitgemacht. Man muss jedoch, wie bei jedem anderen Rucksack auch, die richtige Sitzposition finden. Das hatte ich nach meiner Neuseelandtour erst in der letzten Woche der 4 Monate. Davor musste ich blutig aufgescheuerte Hüften beklagen. Bei dem hohen Gewicht MUSS man einen kleinen Teil auf die Schultern verlagern (bei mir jedenfalls).

        Kaputt gegangen (Nähte öffneten sich langsam, haben aber alles noch gehalten, klingt jetzt schlimmer als es war) ist der Rucksack an der Aufhängung der Gurte am oberen Teil, die dazu dienen den Rucksack an einen ran zu ziehen. Grund dafür war wahrscheinlich, dass ich ihn immer eingestellt gelassen habe und er dort beim auf den Rücken hieven sehr hohe Belastungen ab können musste. Das ist mir zu spät aufgefallen, ich hätte die beiden Gurte vor dem Aufsetzen einfach lockern müssen, nehme ich an. Das hat man zu beachten, auch wenn der Rucksack das in der Regel ab können müsste, das ist jedoch Ansichtssache. Anderenfalls müsste man auf diese Tatsache hingewiesen werden um ihn nicht zu beschädigen.

        Habe diesen Mangel damals mit Fotos bei Helsport erwähnt und mir wurde auf Anhieb das damals neue Modell in schwarz zugesandt, ohne Rücksendung des alten Modells. Die Reparatur wäre zu teuer geworden und das alte Modell war nicht mehr zu haben.

        Toller Service, mit so etwas habe ich überhaupt nicht gerechnet. Keine Schleichwerbung, aber bei Helsport würde ich wieder kaufen, und den Rucksack ebenso!
        Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

        Kommentar


        • slowlyhiker
          Erfahren
          • 29.05.2006
          • 170

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Helsport Spitzbergen 95L

          Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
          Filigran? Sehr weicher Hüftgurt?

          ...
          Genutzt wurde der Rucksack meist mit 35-40kg, wahrscheinlich seltener mit mehr Gewicht. Die hat er ohne Probleme mitgemacht. ... Davor musste ich blutig aufgescheuerte Hüften beklagen. ...

          Kaputt gegangen (Nähte öffneten sich langsam, haben aber alles noch gehalten, klingt jetzt schlimmer als es war) ist der Rucksack an der Aufhängung der Gurte am oberen Teil, die dazu dienen den Rucksack an einen ran zu ziehen. ...

          Habe diesen Mangel damals mit Fotos bei Helsport erwähnt und mir wurde auf Anhieb das damals neue Modell in schwarz zugesandt, ...
          Hallo Hammelhugo,

          nun der Service scheint echt gut zu sein. Und Hut ab vor soviel Rucksackgewicht. Wie viele Kilometer musstest Du denn mit dem Schwergewicht täglich gelaufen?

          Hatte mir vor ein paar Tage den Nachfolger des "Spitzbergen", den "Svalbard" angeschaut. Dieser hat einen sehr weich gepolsterten Hüftgurt und besitzt -außer am Boden- doch ein filigranes Rucksackmaterial (zumindest wenn man Bach gewohnt ist). Das ist der Ausgangspunkt meiner Fragen. Da Du ja nun den besten Vergleich hast und beide Rucksäcke besitzt: War der Hüftgurt des "Spitzbergen" fester gepolstert als der des "Svalbard"?

          V. G.

          Kommentar

          Lädt...
          X