rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PharmazieFlip
    Erfahren
    • 22.09.2007
    • 371
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

    ohne hier Missgunst erzeugen zu wollen, ich halte 10 kg auf jeden Fall für "Leicht", man sollte bedenken, dass die meisten (mich eingeschlossen) am Anfang ihrer Outdoorkariere mit 20kg+ losgezogen sind um dann schrittweise leichter unterwegs zu sein, da ist eine Reduzierung auf die Hälfte schon ein ziemlicher Schritt

    dazu macht eine absolut starre Definition von Leicht/Ultraleicht kaum Sinn, da das für jeden völlig unterschiedliche tatsächliche Gewichte sein können, daher lasst dem threadersteller doch seine Freude an dem Gewichtsverlust & redet es nicht kaputt nur weil es nicht in eure Definition passt

    Jeder bewegt sich auf seinem eigenen Grat zwischen Komfort/Sicherheit & Rucksackgewicht, abhängig von seiner Erfahrung & Interessen

    UL ist es noch nicht, aber es gibt auch kein [L] Präfix was man als Mittelweg verwenden könnte
    mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

    Kommentar


    • Williboyd
      Erfahren
      • 05.02.2008
      • 341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

      Ich hab grade mal die Forensuche bemüht. Ein bisschen Gewicht sparen, gerade auch beim Rucksack, aber dennoch größere Gewichte transportieren, wollen ja einige. Da ist der Threadsteller nicht allein und das ist ja auch vernünftig, wenn man sein Gesamtgewicht nicht weiter reduzieren will oder kann...

      Link 1

      Link 2

      Dort wurde ein ähnliches Thema auch schon mal behandelt und es lassen sich Rucksack-Tipps finden.
      Zuletzt geändert von Williboyd; 22.10.2016, 19:29.

      Kommentar


      • PharmazieFlip
        Erfahren
        • 22.09.2007
        • 371
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

        wenn leicht bis 9kg geht, is er doch fast ran

        wobei ich die Abstufung alles >9kg => traditionell schon recht grob finde

        aber bevor uns ein Mod wegen OT haut, will ich auch noch was für den Ersteller beisteuern

        Ich hatte gestern mal den Osprey Exos 46 bzw 58 auf dem Rücken, testweise mit 14kg beladen (Szenario 9-10kg Grundgewicht + 4-5kg Essen/Gas/Wasser) & war sehr begeistert
        Der Rucksack hat ein recht stabiles Rückengestell bei nur knapp über 1kg Gewicht & trägt sich sehr gut
        Auch die Träger & Gurte wirken stabil & zweckmäßig aber dabei nicht "zu leicht gespart" & man muss weder seine Iso als Rückenpolster verwenden noch seine Socken in die Schulterträger stopfen
        (das mag zwar der Höhepunkt des Multiple Use & aller Grammjäger sein, aber mir persönlich is das eine Nummer zuviel, da sind mir auch ein paar Gramm Rucksack mehr diesen Komforgewinn wert)

        werde mir den dann wohl auch zulegen, nur bei der Rückenlänge muss ich noch schauen welche mir besser taugt
        mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch


          Post als Moderator
          Bevor hier jetzt ellenlange Diskussionen losbrechen: [UL]-Tag ist weg. Warum? Weil ich der zuständige Mod bin und das so, Kraft des mir verliehenen Amtes, entschieden habe.
          Und jetzt bitte BTT.

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

          Kommentar


          • sjusovaren
            Lebt im Forum
            • 06.07.2006
            • 6142

            • Meine Reisen

            #65
            AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Barfuß waten ist fahrlässig.
            Zustimmung.

            Um den Rucksackthread hier nicht zu stören, siehe klick
            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


            Christian Morgenstern

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

              Zur ursprünglichen Packliste: Die lässt sich sicher noch abspecken.

              Mit 2 x elf kg Basisgewicht war ich mit Göga schon zwei Wochen in Lappland unterwegs, mit ganz "normaler Ausrüstung, einfach eben auf das nötigste reduziert (und "nötig" war für uns unser Nallo 2 GT, z.B).

              Ein Rucksack mit gutem Tragegestell, wie der bereits verlinkte Lightwave Wildtrack, oder die Crux AK-Reihe, macht den Schritt zu einem ganz leichten schnell wett, die 600, 700 g mehr an Rucksackgewicht werden dadurch ausgeglichen, dass man das etwas höhere Gewicht bequemer trägt. Auf die ganz minimalistischen Rucksäcke würde ich bei so einem Basisgewicht nicht zurückgreifen.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3314
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                Ich handhabe das auch so, dass ich sage ich packe light, aber nicht ultralight. Alles andere wäre bei meinem Übergewicht ("Biopren") eh irgendwie seltsam...
                Für mich wäre ultralight das zum gut Überleben notwendige, alle Ausrüstungsgegenstände vorrangig nach Gewicht ausgesucht, Abstriche an Sicherheit soweit wie noch sinnvoll.
                Das hieße z.B. unter Umständen in den Wanderstiefeln waten. Das geht übrigens durchaus, anschließend einfach ausleeren, Socken an, fertig. Ich bin allerdings nicht empfindlich, was Blasen angeht.
                Barfuß waten halte ich auch für gefährlich, das mag in einem Waldflüsschen oder Flachlandflüsschen mit feinem Kies gehen, nicht aber in einem Gebirgsfluß oder einem Fluß im Fjäll. Barfuß auf großen Steinen/Felsen: Da kann man gleich durchrobben, die Wahrscheinlichkeit, dass man rutscht und reinknallt oder sich die (gefühllos gewordenen) Zehen bricht, ist recht hoch.

                Light bedeutet für mich ein paar Kompromisse in Sachen Komfort. Ich liebe meine extra breiten Exped Comfort Schlafsäcke (Dicke je nach Einsatz), auch wenn es leichtere gibt. Ich mag mich beim Kochen nicht rumärgern und nehme daher in exponierte Gegenden einen Trangia mit. Meinen Schlafsack und meine sauberen Klamotten habe ich gerne trocken und verpacke sie daher in einen leichten, wasserdichten Packsack, mit Plastiktüten mache ich schon lange nicht mehr rum.
                Nach dem Motto: Ich kann auf Tour auf alles verzichten, außer auf Komfort!
                Ernsthaft: Zu zweit haben wir komplett z.B. im Fäll im Sommer ca. 25 kg (incl. Futter für ca. drei Tage).

                Grüße,
                Claudia

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12104
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                  ...oder die Crux AK-Reihe, macht den Schritt zu einem ganz leichten schnell wett, die 600, 700 g mehr an Rucksackgewicht werden dadurch ausgeglichen, dass man das etwas höhere Gewicht bequemer trägt. Auf die ganz minimalistischen Rucksäcke würde ich bei so einem Basisgewicht nicht zurückgreifen.
                  Ich kann das nur bestätigen, der Umstieg (auf Crux) hat bei mir bestens funktioniert, ohne daß es mit 20 kg Trageprobleme gab.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                    Ernsthaft: Zu zweit haben wir komplett z.B. im Fäll im Sommer ca. 25 kg (incl. Futter für ca. drei Tage).
                    Allein wirds aber schwerer als 25/2. Da wirst du bei gleicher Ausrüstung nicht unter 15 Kilo wegkommen.

                    und zur UL Fraktion.
                    Mit einer tatsächlichen UL Ausrüstung kann man Lappland problemlos im Sommer machen, wenn das Wetter mitspielt.

                    Wenn es aber September wird und das Wetter nicht mitspielt endet das Experiment ganz schnell abends in einer Hütte.
                    Mir wäre es bspw unangenehm ständig mit nassen Füßen in den Trailhikern herumzulaufen.

                    Das wäre auch meine Empfehlung für alexa, mach den nördlichen Kunsgleden zuert mal als Hüttentour.

                    Man spart das Zelt und auch der Schlafsack kann etwas leichter ausfallen.

                    Für alle Fälle ein Fjellduk im Gepäck, das reicht für den Notfall.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3314
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                      OT:
                      Cast
                      Allein wirds aber schwerer als 25/2. Da wirst du bei gleicher Ausrüstung nicht unter 15 Kilo wegkommen.
                      Ja, und was möchtest Du damit sagen?? Das ist doch klar, außerdem finde ich 15 kg mit allem gar nicht soo schlecht (man beachte dass im Fäll immer etwas mehr an Klamotten sein muss als z.B. im August in D), eben light mit etwas Komfort aber nicht ultralight. So wie ich es beschrieb...

                      Claudia

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                        Ja, und was möchtest Du damit sagen??
                        Für drei Tage 15 Kilo?

                        Zu zweit haben wir komplett z.B. im Fäll im Sommer ca. 25 kg (incl. Futter für ca. drei Tage).
                        Ob du eine Woche oder 4 Wochen unterwegs bist, daß einzige was sich erhöht ist der Futterbedarf und gas oder dergl.

                        Das finde ich normal und nicht besonders leicht.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Waldhexe
                          Alter Hase
                          • 16.11.2009
                          • 3314
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                          cast
                          Für drei Tage 15 Kilo?

                          Ob du eine Woche oder 4 Wochen unterwegs bist, daß einzige was sich erhöht ist der Futterbedarf und gas oder dergl.

                          Das finde ich normal und nicht besonders leicht.
                          Nein, natürlich nicht nur für drei Tage. Lesen sollte man können. Alles andere sind altbekannte Dinge und für meine Bemühungen sind 15 kg leicht, mehr schaffe ich nur mit neuer auf UL getrimmter Ausrüstung und Verzicht auf jeglichen Komfort. Wenn das für Dich normal ist, schön für Dich.

                          EOT
                          Claudia

                          Kommentar


                          • PharmazieFlip
                            Erfahren
                            • 22.09.2007
                            • 371
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                            Hi von mir nochmal

                            wenn hier schon fleißig Tipps für Packlistenoptimierung verteilt werden, würde ich mich gerne mal mit meiner Packliste für den Lykischen Weg in diesem Oktober anschließen & würde mich über Tipps & Hinweise sehr freuen
                            Entwickelt hat sich die Liste aus meiner Packliste von meiner 1. größeren Tour durch Schweden, da war ich (wie schon erwähnt) mit 20kg++ deutlich zu schwer unterwegs. (wobei ich auch etwas mehr hatte als meine Freundin, immer diese Leichtgewichte... )

                            Link zur Liste (ich hoffe sie ist verständlich)

                            Mein Ziel ist es ohne Sicherheitsverlust & noch mit etwas "Komfort" unterwegs zu sein aber nicht unnötig viel zu schleppen

                            Danke schonmal
                            mein Reiseblog, doch nicht auf dem AT, aber in Irland, Nepal & in Tschernobyl

                            Kommentar


                            • Robiwahn
                              Fuchs
                              • 01.11.2004
                              • 2099
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                              N'Abend

                              Na jut, ich mach mich mal wieder ans rumnörgeln
                              • Kopfkissen? Klamotten würden auch gehen
                              • Inlet 150gr? vermutlich Baumwolle, schau mal nach Seideninlet, sind leichter, ansonsten steckst du deinen Schlafsack halt anschließend mal in die Wäsche
                              • Faltflaschen ? Nalgeneflaschen ? PET-Mineralwasserflaschen sind leichter, billiger, faltbar und in verschiedenen Größen verfügbar
                              • Trichter ? wozu ? Biege dir in deine Tasse oder das Kochgeschirr nen Ausgießer rein oder lerne zielen
                              • Gas Adapter ? hast du auch an einen Kocher gedacht oder ist das damit gemeint ?
                              • Regenklamotten würde ich dort unten (TR, Herbst, heiß!) weglassen, mdst. jedoch die Regenhose, da kannst du in Shorts laufen oder abwarten, bis der Schauer vorbei ist.
                              • achja, Shorts? Man könnte auch die Hosenbeine hochkrempeln
                              • FiveFingers? Raus damit, wenn du luftige, schnell trocknende, GTX-freie Trailrunner hast (sowieso für wärmere Klimazonen m.M. nach besser als GTX-Kram), kannst du damit waten, für abends vorm Zelt barfuß oder in den Trailrunners.
                              • Sitzkissen ? Du kannst auf deiner Iso sitzen
                              • Multitool? Soweit ich das überblicke, hast du nix technisches mit, also brauchst du nix reparieren, also brauchst du kein Multitool


                              et voila: 14,2kg laut deiner Tabelle

                              Grüße, Robert
                              quien se apura, pierde el tiempo

                              Kommentar


                              • robinmiro
                                Erfahren
                                • 22.05.2010
                                • 183
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                wow, hier gehts ja ab...

                                danke an den mod wegen präfixveränderung. finde ich ganz passend.
                                dass jetzt hier die packliste rauf und runter diskutiert wurde ist ganz spannend, aber für die anfangsfrage etwas aus dem ruder gelaufen. mir ist durchaus bewusst, dass meine ausrüstung nicht ul ist - ul finde ich spannend, aber für mich nicht ganz passend und trotzdem will ich so wenig tragen wie möglich bei ständigem auschecken der für mich optimalen ausrüstungskombination und gewichtsgrenze.
                                das ul ist vor den thread gerutscht, weil ich die beiden von mir anfangs verlinkten rucksäcke in ul-stores gefunden hatte und deswegen dachte, dass leute, die sich mit ul-ausrüstung auskennen, vielleicht ihre meinung zur quali der rucksäcke beitragen können. wollte einfach vermeiden, dass diejenigen, die sich mit (u)leichter ausrüstung auskennen, nicht reingucken, weil sie den thread nicht als in ihr interessensgebiet fallend einlesen und dass leute, die finden, ein rucksack muss auf jeden fall 3kg wiegen auch klar haben, dass es richtungsmäßig bei mir eher gegen so leicht wie möglich gehen soll.
                                inspiriert von der idee, beim rucksack noch einzusparen, war ich durch carstens link: http://blog.fastpacking.de/wordpress/marktuebersicht-trekkingrucksaecke-2012-schwere-und-leichte-rucksaecke-im-vergleich/
                                wenn ich anfangs vorgehabt hätte, die packliste zu diskutieren, hätte ich ein anderes unterforum dafür gewählt.

                                also, mein anliegen ist es nicht, eine ul-grenze zu knacken, sondern möglichst leicht unterwegs zu sein und wenn ich die eine oder andere sache weglasse und vielleicht ein kilo beim rucksack einspare, bin ich laut kriterien auch unter 9kg basis und damit laut definition 'leicht' unterwegs - wobei mir es jetzt echt nicht um solche festlegungen geht, sondern darum, eine für mich sinnvolle ausrüstung zusammenzustellen. mir geht es vor allem darum, möglichst leicht unterwegs zu sein, aber auch meine bedürfnisse genau zu kennen (z.b. ist mir eigentlich immer kalt und ich muss deswegen vielleicht wärmere klamotten mitnehmen, als andere... oder ich brauche eben wegen neurodermitis spezielles zeug im hygienepack usw...). und mir ist es wichtig, dass meine ausrüstung so leicht wie möglich ist bei gleichzeitiger haltbarkeit - habe eben kein bock auf ständiges ersetzen von sachen und müll produzieren (und mache da trotzdem kompromisse und will mich nicht abschleppen an megarobusten aber eben auch sauschweren sachen). deswegen suche ich nach (u)leichtem zeug, das auch was aushält und brauche dazu tipps von leuten, die sich mit dem kram auskennen.
                                all diese verschiedenen individuellen kombinationen aus anforderungen an die ausrüstung bei individuellem leichtestmöglichem gewicht zu diskutieren ist dann eben der punkt, den ich spannend finde an (u)l. und letztendlich ist seit meiner ersten tour meine ausrüstung schon ziemlich genial geworden und das hat mit mehr erfahrung meinerseits als auch mit den tollen tipps hier aus dem forum zu tun .

                                danke also auch für alle tipps in diesem thread, ich werde sowohl alle rucksacktipps genauer anschauen, als auch die anregungen zur packliste und dann mit fragen zu euch zurückkommen.

                                edit: warum ich es überhaupt in erwägung ziehe, einen neuen rucksack anzuschaffen, ist die tatsache, dass mir 50 liter nicht ganz reichen und 60(+) eben deutlich weniger gequetsche bedeuten würden - eben für touren, bei denen essen und/oder wasser sehr viel volumen einnimmt.
                                Zuletzt geändert von robinmiro; 21.05.2012, 10:06.

                                Kommentar


                                • Alexa
                                  Erfahren
                                  • 11.03.2012
                                  • 291
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                  danke also auch für alle tipps in diesem thread, ich werde sowohl alle rucksacktipps genauer anschauen, als auch die anregungen zur packliste und dann mit fragen zu euch zurückkommen.

                                  edit: warum ich es überhaupt in erwägung ziehe, einen neuen rucksack anzuschaffen, ist die tatsache, dass mir 50 liter nicht ganz reichen und 60(+) eben deutlich weniger gequetsche bedeuten würden - eben für touren, bei denen essen und/oder wasser sehr viel volumen einnimmt.
                                  mir ist noch ein leichter Rucksack eingefallen. Kifaru macht u. a. sehr leichte Rucksäcke mit einem normalen Tragesystem, die Dinger sollen auch für sehr schwere Lasten geeignet sein.
                                  Die Teile sind allerdings sauteuer und nur über deren Webseite bestellbar.
                                  Keine Ahnung, ob die gut sind, ich hatte hier im Forum von denen gelesen.
                                  http://www.kifaru.net/KU5200.html



                                  @ Cast
                                  und zur UL Fraktion.
                                  Mit einer tatsächlichen UL Ausrüstung kann man Lappland problemlos im Sommer machen, wenn das Wetter mitspielt.

                                  Wenn es aber September wird und das Wetter nicht mitspielt endet das Experiment ganz schnell abends in einer Hütte.
                                  Mir wäre es bspw unangenehm ständig mit nassen Füßen in den Trailhikern herumzulaufen.

                                  Das wäre auch meine Empfehlung für alexa, mach den nördlichen Kunsgleden zuert mal als Hüttentour.

                                  Man spart das Zelt und auch der Schlafsack kann etwas leichter ausfallen.

                                  Für alle Fälle ein Fjellduk im Gepäck, das reicht für den Notfall.
                                  Eine Hüttentour hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber eigentlich habe ich darauf nicht so viel Lust, würde schon lieber zelten.

                                  Trailrunner hab ich nicht vor anziehen, sondern normale Wanderschuhe. Nasse Füße find ich nämlich richtig ätzend und unbequem.
                                  Trailrunner hatte ich bisher noch nicht in wasserfest gefunden, die Dinger scheinen ja immer Mesh-Stoff zu haben, den mag ich allgemein nicht so gerne, weil da ständig lauter Dreck und Sandkörnchen reinkommen und man alle zwei Schritte die Schuhe ausleeren könnte. Außerdem könnte es im September ja schon recht kühl werden, da sind mir die wärmeren Wanderschuhe eh lieber.
                                  Sandalen nehm ich auch noch mit. Wenn ich irgendwo durchwaten muss, und als Ersatzschuhe für den Notfall und bei Wärme.

                                  An Schuhen und Socken spare ich nicht

                                  Nachdem mir jetzt dieses Wochenende was passiert ist, was ich durchaus öfter hinkriege, nehme ich auch noch 1 Paar Einlegesohlen mit.
                                  Ich war Freunde in einer anderen Stadt besuchen und bereits auf dem Hinweg hat sich in meinem Schuh die Innensohle im Fersenbereich gelöst und ist verrutscht und verknüllt. Das drückt dann so richtig und die Schuhe sind kaum benutzbar.
                                  Mußte erstmal Einlegesohlen kaufen, nun ist alles wieder gut. Hat mich dran erinnert, daß ich auch für die Wanderung welche mitnehmen sollte. Finden sicherlich viele Quatsch, aber ich finde es sehr sinnvoll.

                                  Loch in Hose gerissen und kein Ersatz dabei oder sowas ist letztlich nur halb so schlimm, aber mitten auf der Strecke in den Schuhen mehr laufen können ... Horrorvision pur ...
                                  Zuletzt geändert von Alexa; 21.05.2012, 13:40.

                                  Kommentar


                                  • robinmiro
                                    Erfahren
                                    • 22.05.2010
                                    • 183
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                    @alexa: nimmst du jetzt eigentlich eine dünne eva mit? da kannst du zur not auch einlegesohlen draus schneiden...

                                    Kommentar


                                    • oesi

                                      Fuchs
                                      • 22.06.2005
                                      • 1534
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                      So, zur Packliste,

                                      Lykischen Weg im Oktober dürfte noch sehr warm sein. Auf eine Shorts würde ich daher nicht verzichten. Damit kann man auch mal baden gehen. Ich würde für den Mittelmeerraum auch keine Regenhose mitnehmen. bei den Temp. ist es egal, wenn die Hose mal nass wird. Eventuell kannst du vielleicht einen Schirm mitnehmen. So was hier.
                                      http://www.euroschirm.com/schirm/lit...e_land=deutsch
                                      Wiegt nur 200 g und kann gleichzeitig als Sonnenschutz an sehr heißen Tagen, die du haben wirst dienen. Dann eventuell den mit der Silberbeschichtung nehmen. Benutzen auch viel auf dem Pazific-Coast-Trail.
                                      Die Frage ist, ob eine Softshell bei den Temp. sinnvoll ist. Normales Fleece oder eine Primaloft für den Abend wäre vielleicht besser. Ich würde statt den schweren FiveFingers leichte FlipFlops nehmen. Die wiegen nur bei mir in der Größe 44 auch nur 100g und haben 5 € gekostet. 150 g für ein Handtuch finde ich schon sehr schwer. Bodenputzlappen aus dem Supermarkt tut es auch und kommt auf 50 g. Kostet auch nur 50 cent.
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar


                                      • Alexa
                                        Erfahren
                                        • 11.03.2012
                                        • 291
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                        Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                                        @alexa: nimmst du jetzt eigentlich eine dünne eva mit? da kannst du zur not auch einlegesohlen draus schneiden...
                                        ja, stimmt, gute Idee

                                        Ich weiß noch nicht genau, ob ich eine 3 mm Eva mitnehm oder nicht.
                                        Zelt, Schlafsack und Neo Air müssen mit.
                                        Optional im Bereich Schlafen/Wohnen sind ein Baumwoll-Inlett, die Eva, ein Neo Air Pumpsack (aufpumpen, Kopfkissen und Beutel für die Neo Air) und die Zelt-Unterlage. Ich hab mich noch nicht entschieden, was davon mitkommt und was nicht. Inlett wiegt ca. 400 g (ich hab noch kein konkretes Modell rausgesucht), die Eva 120 g (?), der Pumpsack 70 g (?) und die Zelt-Unterlage 240 g. Gönnt man sich den ganzen Kram macht das 830 g.
                                        Grübel ...

                                        Die Grundlage meiner Packliste steht so einigermaßen. Es gibt aber wie eben genannt noch Positionen, die optional sind, d. h. man überlebt auch ohne. Bei diesen Positionen weiß ich noch nicht genau, ob ich sowas mitnehm oder nicht.



                                        @ komi$ch

                                        Nun noch ein paar Kommentare zu deiner Packliste

                                        Lykischer Weg ist doch warm, oder?
                                        Macht da Merino Sinn? Wolle in Wärme stell ich mir nicht so toll vor ... Aber ich hab damit keine Erfahrung, ist also mehr eine Frage an dich.
                                        Statt den Five Fingers würde ich richtige Sandalen mitnehmen, die wären mir bei Wärme angenehmer. Dann hättest du als Ersatzschuh auch was offenes, bei Blasen ist die Chance, Sandalen noch tragen zu können, größer als bei Five Fingers.
                                        Shorts gibt es auch leichter. Nur als allgemeines Beispiel, ohne dir das konkrete Modell vorschlagen zu wollen: http://www.bergfreunde.de/arcteryx-incendo-long-shorts/ Die wiegt in M 97 g.
                                        Andererseits sind Shorts bei Wärme das Hauptkleidungsstück untenrum, wirst du wahrscheinlich tagsüber die meiste Zeit anhaben, macht also schon Sinn, da was nettes, für einen bequemes mitzunehmen. Also evtl. die falsche Stelle zum sparen.
                                        Statt der Regenkleidung würde ich einen Poncho mitnehmen - falls die Zielgegend eher nicht so regengefährdet ist. Das schützt dann dich und den Rucksack, ist luftig und kann schon mit 260 g realisiert werden (wenn du einen kurzen Poncho nimmst: http://www.begadishop.de/catalog/pro...oducts_id=6726). Allerdings vorher unbedingt ausprobieren, ob das Teil dicht ist und dir zusagt.
                                        Das Kochset ist recht schwer, wieviele Teile und Töpfe sind das denn? Brauchst du die alle? Pfanne weglassen wie du bereits in der Liste vermerkt hast, würde ich auch empfehlen. Irgendwie ist der Gasadapter auch total schwer. Kann man vielleicht einen Brenner besorgen, der keinen Adapter braucht?
                                        Was für eine Isomatte hast du? Z. B. für eine NeoAir könntest du einen Pumpsack mitnehmen, der kann auch als Kissen eingesetzt werden.
                                        Wofür brauchst du denn 2 Faltflaschen und eine Nalgene Flasche? Das sind ja 3 Flaschen. Ist das erforderlich, weil es nicht so viele Wasserquellen auf deiner Strecke gibt?

                                        Kommentar


                                        • oesi

                                          Fuchs
                                          • 22.06.2005
                                          • 1534
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                          Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
                                          Wofür brauchst du denn 2 Faltflaschen und eine Nalgene Flasche? Das sind ja 3 Flaschen. Ist das erforderlich, weil es nicht so viele Wasserquellen auf deiner Strecke gibt?
                                          Ich denke die Nalgene wird für den Vorfilter benötigt.

                                          Gibt es aber auch in etwas leichter:
                                          http://www.bergzeit.de/nalgene-faltf...googleshopping
                                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X