rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexa
    Erfahren
    • 11.03.2012
    • 291
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

    Jetzt haben ja schon mehrere gesagt, daß er die Barfußschuhe nicht braucht.
    Aber dann hätte er ja außer den Trekkingstiefeln gar keinen anderen Schuh mehr, also auch nichts zum Waten oder für abends am Zelt.
    Reicht das denn?
    Ich dachte, man bräuchte zusätzlich zum Trekkingstiefel noch einen irgendwie gearteten Watschuh?

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

      Zu wenig Platz hätte ich nicht, geht gerade noch so
      Das Ding hat in der Mitte eine Höhe von 1,05 m. IN DER MITTE. ansonsten deutlich drunter, man muss schon gelenkig sein um sich da drin umzuziehen.
      Auch wird das sicher lustig wenn es stürmt und regnet, du baust das Ding auf, steckst selbst in Hardshell und Regenhose und willst die jetzt innen los werden, ohne daß alles nass wird.

      Aber "do what your heart tells you"
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Robiwahn
        Fuchs
        • 01.11.2004
        • 2099
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

        Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
        ach ja, der kocher ist noch gar nicht drauf, weil den meine begleitung getragen hat (ich dafür das zelt für 2).
        ich habe auch noch keinen eigenen und werde mich da noch in anderen threads schlau machen. mist, dann sind es für die solotour nochmal ein paar gramm mehr...
        plus kochset
        quien se apura, pierde el tiempo

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

          Ich dachte, man bräuchte zusätzlich zum Trekkingstiefel noch einen irgendwie gearteten Watschuh?
          Barfuß waten ist fahrlässig.

          Wer so etwas empfielt , . Naja die Forennetiquette.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

            Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
            Jetzt haben ja schon mehrere gesagt, daß er die Barfußschuhe nicht braucht.
            Aber dann hätte er ja außer den Trekkingstiefeln gar keinen anderen Schuh mehr, also auch nichts zum Waten oder für abends am Zelt.
            Reicht das denn?
            Ich dachte, man bräuchte zusätzlich zum Trekkingstiefel noch einen irgendwie gearteten Watschuh?
            Entweder Komfort oder UL. Watschuh in Abh. von den Bächen/Flüssen, wie oben geschrieben

            wozu braucht man im Zelt nen Schuh ? Ich hab zwar manchmal Schlappis oder Crocs mit ca. 300-400gr dabei, aber ich will ja nicht UL unterwegs sein. Ansonsten hatte ich früher immer meine Schuhe im Vorzelt stehen und bin dann reingeschlüpft, wenn ich raus wollte.
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Barfuß waten ist fahrlässig.

              Wer so etwas empfielt....
              Wieso ? Genauere Erläuterungen bitte !
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • Alexa
                Erfahren
                • 11.03.2012
                • 291
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Barfuß waten ist fahrlässig.

                Wer so etwas empfielt , . Naja die Forennetiquette.
                Ich fand's ja auch seltsam ohne Watschuh. Außerdem kann man den Zweitschuh ja auch mal so anziehen, wenn man Blasen hat.

                Das Ding hat in der Mitte eine Höhe von 1,05 m. IN DER MITTE. ansonsten deutlich drunter, man muss schon gelenkig sein um sich da drin umzuziehen.
                Auch wird das sicher lustig wenn es stürmt und regnet, du baust das Ding auf, steckst selbst in Hardshell und Regenhose und willst die jetzt innen los werden, ohne daß alles nass wird.

                Aber "do what your heart tells you"
                Höher als 1,05 m ist das Hogan Ultralight XP 2P aber auch nicht, hab ich grad nachgeschaut. Nur um 10 cm breiter ist es.

                Wie groß meinst du denn sollte ein Zelt sinnvollerweise sein?
                Denn bequem umziehen und so geht doch eh nur in Riesendingern, die dann aber viel zu schwer sind.
                Aber guter Aspekt mit der nassen Hardshell und Regenhose ... das braucht einen guten Plan

                Kommentar


                • robinmiro
                  Erfahren
                  • 22.05.2010
                  • 183
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                  leute, die diskussion ist sehr spannend und die tipps zur gewichtreduktion hilfreich und sicher nötig... und wenn ihr auch was zum (ul)-rucksack-kauf sagen würdet... noch besser...
                  oder ist das totaler quatsch bei meinen anfoderungen? nochmal: wenn genug wasser da ist, wird das gepäck 13-14kg nicht überschreiten. aber der rucksack soll für wasserarme gegenden eben bis 18kg packen. macht es da sinn, auf ein leichteres modell umzusteigen?

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                    Wie groß meinst du denn sollte ein Zelt sinnvollerweise sein?
                    Tja was ist sinnvoll. So groß das man auch bequem mal zwei Tage drin aushält. Aber wie groß ich mein zelt nehme ist was anderes, das nennt sich dann Luxus. Deswegen wiegt es komplett 2,5 Kilo, aber man kann auch drin stehen.

                    Also eher nix für dich.


                    Wieso ? Genauere Erläuterungen bitte !
                    Weil man sich in dem eiskalten Wasser schneller einen Zeh gebrochen hat als man "bitte" sagen kann.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • ToniBaer
                      Dauerbesucher
                      • 04.07.2011
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                      @robinmiro:

                      Du musst die in erster Linie überlegen, wie weit dein UL Trieb gehen soll. Willst du es wirklich weit treiben, kannst du einen Großteil deiner "Sonstige-Liste" zuhause lassen. Auch deine Klamotten könntest du halbieren (kommt dann auf den speziellen Einsatzbereich an). Außerdem sind dann auch die großen 3 nicht wirklich leicht.
                      Willst du nicht so weit gehen, dann lohnt es sich vielleicht ein Liste für ein spezielles Vorhaben zu erstellen. Da kann man am ehesten diskutieren, was vielleicht zuhause bleiben soll.
                      Ansonsten die üblichen Tipps. Viel mehr als ein kurzer und langes Shirt braucht man als Baselayer meist nicht (vorausgesetzt man hat noch was zur Isolierung). Wenn du Sachen ersetzen willst könntest du vielleicht man nach einer Regenhose gucken. Die kommt mir mit 270 relativ schwer vor. Hygiene kann man auch stark abspecken. Aber viele Sachen hängen dann auch von der speziellen Tour (oder dem Urlaub) ab.

                      @Alexa:

                      Leg dich doch einfach mal in dein zukünftiges Zelt rein (am besten mit zukünftiger Isomatte, da die doch recht hoch ist) und überlege mal, ob du in dem Zelt auch mal 36h nonstop verbringen willst/kannst.
                      Eine Meru Alumatte würde ich nicht unter die Xlite legen. Der Sinn sollte zusätzlicher Schutz sein und da hilft die Alumatte recht wenig (wenn ein Stein den Zeltboden durchsticht, dann auch die Alumatte), ist ja nur 3mm dick. Außerdem ist sie mit 140g auch nicht superleicht. Eine Eva die 3mm dick ist, wiegt 130g (ist größer). Auf deine Maße zugeschnitten bestimmt unter 100g. Soll es mehr Schutz sein wiegt eine zugeschnittene 5mm Eva auch nur 200g.

                      Viele Grüße
                      Toni

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                        und überlege mal, ob du in dem Zelt auch mal 36h nonstop verbringen willst/kannst.
                        Wenn es stürmt und alles nass ist.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Alexa
                          Erfahren
                          • 11.03.2012
                          • 291
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                          36 h nonstopp in dem Zelt wird ... anstrengend ...
                          andererseits hab ich kein Bock, so ein schweres Zelt zu schleppen ...

                          Aber auf jeden Fall guter Tipp mit der 3mm Evazotte Matte, danke!

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                            andererseits hab ich kein Bock, so ein schweres Zelt zu schleppen ...
                            Klar wenn man mehr Bock hat in so einer Hundehütte zuzubringen.
                            Allerdings bleibt dir auf dem Trip ja immer noch die Möglichkeit der Hütten.

                            Nur wenn du jetzt so viel Geld für so Ding ausgibst tust du es ja so schnell nicht wieder und es gibts Wege da sind keine Hütten verfügbar.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • oesi

                              Fuchs
                              • 22.06.2005
                              • 1534
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                              Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                              leute, die diskussion ist sehr spannend und die tipps zur gewichtreduktion hilfreich und sicher nötig... und wenn ihr auch was zum (ul)-rucksack-kauf sagen würdet... noch besser...
                              oder ist das totaler quatsch bei meinen anfoderungen? nochmal: wenn genug wasser da ist, wird das gepäck 13-14kg nicht überschreiten. aber der rucksack soll für wasserarme gegenden eben bis 18kg packen. macht es da sinn, auf ein leichteres modell umzusteigen?
                              Wenn ich dein Rucksackgewicht sehe, würde ich sagen, dass du noch etwas von UL weg bist. Bei deiner Ausrüstung würde ich eher zu einem Rucksack mit richtigem Tragegestell raten. Selbst 12 kg sind mit einem UL Rucksack nicht mehr bequem zu tragen. Viele hier im Forum haben sehr gute Erfahrungen mit dem Lightwave Ultrahike.
                              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ight=ultrahike

                              Wiegt auch nur 1,2 kg, ist dabei noch sehr robust und hat ein Tragegestell, wo man auch noch 18kg bequem tagen kann.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                              (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • kleingestreift
                                Anfänger im Forum
                                • 06.11.2011
                                • 45
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                Also ich finde Deine Packliste nicht schlecht. Die Sachen sind robust, decken ein breites Temperatur- und Jahreszeitenspektrum ab und sind dafür ziemlich "leicht".

                                Klar, wer in Leggings viel Strecke sprinten will, im Quilt unterm Cuben-Tarp schläft und sich mit DriDucks und Müllbeuteln vor der Witterung schützt wird nur mit dem Kopf schütteln.

                                Bin je nach Temperaturen auch zwischen 10,5 und 11,5 Kg Basisgewicht unterwegs, ebenfalls mit vergleichbaren Sachen von Rab, Montane, Cumulus, Therm a Rest, MSR, Lagerschuhen, Gaskocher, Trekkingschirm, Wasserfilter ...
                                Die Natur ist das Ziel, laufen nur das Mittel um die schönen Orte zu erreichen. Wer dazu nicht für jede feinste Wetterkonstellation spezielle Ausrüstung kaufen mag sondern flexibel sein will hat weniger Einspaptential. Auch mal abends im Schneegeriesel oder bei Wind 2 Stunden draußen sitzen, Wettereinbrüche locker überstehen, auch mal 8 Stunden im Nieselregen ohne groß zu schwitzen laufen oder auch bei Dauerfeuchtigkeit warme Sachen haben, die Wanderschuhe in langen Pausen mal trocknen und entspannt mit luftigen Schuhen die Natur erkunden ...

                                Habe auch den Lightwave übrigens, lässt sich mit 14-15 Kg locker tragen, merkt man kaum. Mit 17,5 Kg wirds dann unangenehmer. Habe auch den Jam2, der wird z.B. schon bei 9 Kg ziemlich unangenehm zu tragen.

                                Kommentar


                                • kleingestreift
                                  Anfänger im Forum
                                  • 06.11.2011
                                  • 45
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                  Mh, also das mit den Shirts sehe ich übrigens auch so. Habe 2 Langarm Shirts, eines tagsüber, eines nachts.
                                  Ein kleines Handtuch reicht. Kein Ladegerät, lieber Akku sparen. Evtl. noch einen Wasserfilter, gibts ab 200 irgendwas Gramm, wenn genug Wasser da wäre und nur Trinkwasser Mangelware ist. Weiß nicht wie das mit dem Essen bei Dir ist, aber ich habe quasi immer zu viel dabei. Bei jeder Einkaufsmöglichkeit die ich erreiche ist mein Rucksack noch voller Essen und am Ende der Tour ist immer was übrig. Konnte mich bis heute nicht davon frei machen und lieber mal einen halben Tag einfach nichts zu essen.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                    Wasserfilter, in Lappland.....

                                    Wie war das mit den Eulen und Athen?
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Robiwahn
                                      Fuchs
                                      • 01.11.2004
                                      • 2099
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Wasserfilter, in Lappland.....
                                      Wer hat hier was von Lappland geschrieben ?
                                      quien se apura, pierde el tiempo

                                      Kommentar


                                      • TSK
                                        Erfahren
                                        • 03.07.2011
                                        • 183
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                        Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                                        Entweder Komfort oder UL.
                                        Trifft es ganz gut. UL ist sicher nicht immer für jeden auf jeder Tour die beste Antwort.

                                        robinmiro: 10KG Basisequipment sind aus meiner Sicht inkl. Zelt/Matte/Schlafsack echt schon sehr wenig und die unterste Grenze, ohne wesentlich (aus meiner persönlichen Sicht geradezu unerträglicherweise) auf Komfort zu verzichten.
                                        Das Schuhthema ist doch ein gutes Beispiel. Mir haben meine Trekkingsandalen schon zwei Touren gerettet. Die daheim lassen? Nein, ganz sicher nicht!

                                        Mir gefällt die Packliste. In die klassischen UL-Rucksäcke würde ich das persönlich nicht packen.
                                        Der Deuter ist doch eine gute Wahl, um den Kram zu verpacken, den nehme ich auch.

                                        Kommentar


                                        • jonnydarocca
                                          Erfahren
                                          • 19.01.2009
                                          • 338
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                          Howdy!

                                          Um auf die Rucksackfrage zurück zu kommen, ich empfehle Dir den Crux AK 57.
                                          Schlichter Toploader mit abgetapten Nähten und Trinksystemvorbereitung. Gewicht: 1300g
                                          Je nach Tour, lasse ich das Deckelfach weg, nochmal 200g weniger. Dann ist er aber nicht mehr wasserdicht.
                                          Den Rucksack habe ich, bei meiner diesjährigen Wintertour mit 17Kg Rucksackgewicht, ohne Probleme eingesetzt.
                                          Mehr würd ich aber trotzdem nicht reinpacken wollen, würde auch nicht passen...

                                          Deine Packliste erscheint mir ohne Kocher nicht vollständig.
                                          Zudem, würde ich persönlich, für jede Region eine eingene Packliste zusammen stellen.

                                          Die Dinge die mir aufgefallen sind:

                                          -Hygiene 490g??? Verwendest Du einen JWS Waschsalon? Mehr als das was Becks aufgezählt hat(+Wattestäbchen), braucht es nicht...
                                          -Handtücher braucht kein Mensch und wenn doch, dann nur das Kleine.
                                          -Deine Bekleidungstrategie solltest Du auch noch einmal überdenken.

                                          Zu den Watschuhen:



                                          Kalt wird es so oder so, mal ehrlich, im Notfall einfach die Socken anlassen.

                                          Grüße Jonny
                                          Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X