Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ok, in dem Bereich lieg ich auch etwa. Du wirst Dich im Halla, L auf jeden Fall wohlfühlen - er wird Dir allerdings viel zu lang sein. Bin mal gespannt, ob Du in den Helium EQ reinpasst - dürfte knapp werden.
Zitat von tiejer
Hab Dir zu ungefähr dem Thema ne pn geschrieben. Wär toll wenn Du die Zeit fändest sie kurz zu beantworten. Hinsichtlich performance und Preis -Leistung würdest Du WM, FF oder Marmot (oder oder ... )vorziehen? Danke!!
Meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Western Mountaineering Teilen von Globe momentan unschlagbar. Wenn Du die WM Tüten selbst importiert, erreichst Du diese Preise nicht annähernd. Bsp: Ein selbst importierter Puma SMF, large käme mit allem drum und dran auf knapp 560 EUR, Globetrotter verlangt aber nur 480 EUR dafür! Ein vergleichbares FF Modell (Eider Epic 800+ large) käme schon auf knapp 680 EUR. Sorry, aber beim dem Preisunterschied pfeif ich auf die Verstecktnähte. :wink: Qualitativ schenken sich meiner Meinung nach beide nichts. Marmot ist auch gut, kann aber IMHO bei diesen beiden Marken nicht ganz mithalten, obwohl Felö das natürlich anders sieht.
Zitat von baba
welche tüte ist noch zu empfehlen ? und sollte ich zum vergleich ordern ?
Du könntest ja spaßeshalber noch nen Carinthia ECC 600 oder nen Salewa Diadem 600 ordern (beides keine Kracher). Weit geschnittene Schlafsäcke mit wasserabweisender Außenhülle gibt´s leider nicht allzu viele. Das einzig weit geschnittene WM Modell, das Globe im Sortiment hat, ist der Sequioa SMF - der wird Dir mit Sicherheit gefallen, ist aber nicht ganz billig! Wo liegt denn jetzt eigentlich Dein wahres Preislimit?
Zitat von felö
die Marmot Seite hat in den letzten Monaten eigentlich immer funktioniert!??
Komisch, bei mir kommt da nix. www.marmot.com - hab ich die falsche Adresse?
- habe alle expl in reg bestellt (weil länge 176 cm morgens :-) )
- Sequioa SMF, ops au, allller oberste schmerzgrenze, na ja werde mal ordern, kommt aber erst nächste woche wieder in 180 links bei globi rein (oder doch mal rv rechts zum probieren/vergleichen bestellen). zum nässeschutz find ich aber keine aussage !
- Pinnacle large pacific -/- gibts den evtl. auch in medium (günstig)?
- >>Carinthia ECC 600 oder nen Salewa Diadem 600 ordern (beides keine Kracher). << ok, lasse ich mal links liegen.
- >>Komisch, bei mir kommt da nix. www.marmot.com - hab ich die falsche Adresse? << klappt wunderbar, evtl liegts an deinen cockies
Sequioa SMF[...} zum nässeschutz find ich aber keine aussage
Basst scho :wink:
Exped Woodpecker (WB) wäre auch noch ne Möglichkeit. Das Modell Swan (WB) ist sehr weit geschnitten, geht aber schon mehr in Richtung Herbst/Winter. Mit WM können die Exped Schlafsäcke allerdings nicht mithalten. Wenn Du 450 EUR ausgeben willst, ist der Sequioa SMF 6´ RV links für Dich ganz klar erste Wahl.
Von Aldi direkt zu WM - besser kann man´s im Grunde nicht machen. Du (er)sparst Dir jede Menge Schlafsack-Flopps/Kompromisslösungen und unnötig ausgegebenes Geld. Der "normale" Weg 1) Kufa, billig 2) Kufa, teuer 3) Daune, billig 4) Daune, Mittelklasse 5) Daune, Oberklasse ist wesentlich kostspieliger
ps:
wenn ich den nehme sollte, breche ich besser das gespräch spätestens bei der frage meiner REGIERUNG: "was hat der gekostet ?" spontan ab bzw lenke besser geschickterweise aufs wetter um :-))
Unterschiede zwischen MicroFiber und DryLoft laut WM:
MicroFiber
A microfiber fabric is a very water resistant material because of its high thread count and makeup of dense yarns. Each micofiber yarn has many more filaments than a normal nylon or polyester yarn of equivalent size. Woven into high thread count material, it becomes a fabric that really keeps wind and water out. Since the fabric construction itself is responsible for weather proofness, it's not something that can wear off, wash out or delaminate. It is built in! While it is very water resistant, this fabric remains extremely breathable. Our new MicroLite XP microfiber is the most technologically advanced non-laminated weather resistant fabric available. Look for bags with a microfiber shell if you expect some contact with moisture.
DryLoft™ 830 Fabric
Our DryLoft™ fabric, manufactured by W.L. Gore and Associates, is the most weather resistant / breathable fabric available and provides the ultimate protection against moisture and condensation. The face fabric is a 273 thread count 30 denier fabric that weighs 1.1 ounces per square yard. This is the lightest and most compressible DryLoft™ fabric available and the one with the softest hand. After laminating, it's finished weight is about 1.7 oz. per yard. The breathability of the DryLoft™ membrane reduces the threat of condensation while remaining plenty water resistant for the needs of a sleeping bag. Use DryLoft™ sleeping bags in damp or extreme conditions to prevent moisture from reducing down performance. Some winter conditions may require the use of the Hot Sac™ vapor barrier liner to provide the most optimum performance.
Der Sequioa hat den Vorteil, dass man den RV ganz aufmachen und ihn so zur Decke umfunktionieren kann, falls es zu warm wird. Trotzdem musst Du Dir im klaren darüber sein, dass der Sequioa mit über 900g Daune befüllt und somit (trotz der sehr weiten Schnitts) ebenfalls eindeutig in Richtung Herbst/Winter geht. Ich hab den Thread gerade noch mal durchgesehen und lese da was von EU-Tour und Mittelmeer-Umrundung.... Was hast Du denn genau vor? Für Sommer am Mittelmeer ist der Sequoia denkbar unpassend - da tut´s auch ein Billig-KuFa für 50 EUR
ab mitte februar 05 mit dem flieger nach sevilla, nach kleiner pause von dort mit dem frühling an der atlantic-küste nach norden bis zum north cape und dann zurück östlich bis athen.
Im Grunde ist eigentlich nur interessant, in welchen Monaten Du Dich in potentiell kalten Gebieten (Lappland, Hochgebirge (bspw. Alpen)) aufhalten wirst. Für Lappland im Hochsommer brauchst Du mit Sicherheit keinen Sequoia. Wie willst Du denn hauptsächlich übernachten? Zelt? Tarp? Unter freiem Himmel?
>>Wie willst Du denn hauptsächlich übernachten? <<
hennssy hammock sooft es geht, Zelt, Tarp (fly von hennessy) und wo ich gerade umfalle, brücke-parkbank-scheune, usw.
ich habe nicht geplant, im winter mit dem rad in schnee- und kältesicheren gebieten unterwegs zu sein (wobei es in marokko im winter auch sehr kalt werden kann - ich hab da schon bitterlich gefroren!).
der haupsächliche tem-bereich dürfte nachts zwischen +20° und max -5° liegen
achja hier steht "is cut with a woman’s shape" ist das wurscht? bezw. was heisst das?
Der "Blue Kazoo" ist meines Erachtens das entsprechende "Männermodell". In dieser Tabelle kannst Du beide Modelle vergleichen und wirst schnell die Unterschiede im Schnitt erkennen. Aber Achtung: Verlass Dich nicht auf die TNF-Angaben hinsichtlich der cm, da hat scheinbar häufig die Umrechnung nicht geklappt. Besser ist, Du rechnest die inch-Angaben selbst um...
ich hoffe es stört keinen wenn ich hier mal kurz was in eigener sache frage?!?
was ist denn derzeitig die beste Kunstfaserfüllung für Schlafsäcke?
Gruß
Tobias
@haase: Wieso denn jetzt wieder KuFa?
Beste Kufa? in welcher hinsicht? die beste Schlafsackfüllung scheint Daune zu sein. Kufa ist nur ein schlechter Kompromiß. den besten Anfangsloft hat bei Kufa glaub ich polarguard Delta Soll aber laut Erfahrungen einiger Forumsmitglieder recht bald recht schlecht werden. relativ haltbar ist glaub ich die Füllung von Ajungilak und Golde, dafür halt am Anfang vergleichsweise schlecht. Am meisten Kufa fürs Geld kriegst Du wohl bei Aldi.
Sicherlich ist es sehr schwer da alles sicher zu sagen da wirklich objektive Meßreihen mit Haltbarkeitsdaten nicht veröffentlicht sind. Alles was vorliegt sind Einzelmessungen und vergleiche von kleinen Stichproben sowie Erfahrungsberichte. Wie lange ein Schlafsack hält (auch Kufa) hängt sicherlich auch entscheidend davon ab wie man ihn behandelt. Wieviel Loft ein Kufa sack dann im Laden hat (wie gut er ist) hängt neben dem verwendeten Füllmaterial davon ab wie er und seine Füllung (auch auf dem Weg von der Fabrik zum Hersteller) gelagert und transportiert wurde und wie alt die Füllung ist.
Daune hält nach einhelliger Meinung insgesamt wesentlich länger.
danke für die Antwort! Das Daune der Füllstoff überhaupt ist, weiß ich auch. Doch warum Kufa, weil ich als 17 jähriger Schüler nicht das Geld habe, mir einen vernünftigen Daunenschlafsack zu kaufen. Ich will nicht erst ein paar Monate arbeiten und sparen, um dann erst im Frühling 05 eine Tour zu machen. ich plane für die Herbstferien eine mehrtägige Tour in D und brauche deswegen einen guten, günstigen Schlafsack und wirklich günstig (weniger als 120 €) geht ja wohl nur mit Kufa, oder?
Bestellt habe ich mir gestern den Ajungilak Kompakt Speedlight für 99,95 bei Outdoorworks, erstmal nur zum Probeliegen, soll ja ziehmlich schmal sein.
Sollte jemand entgegen meiner Vermutung einen Daunenschlafsack, Komfortbereich -5 bis maximal - 10 °C, unter 1,5 kg, für einen 1,9 Meter großen, schlanken Jungen kennen, der in meiner Preisklasse liegt, sollte er/sie dass doch bitte sagen.
Kommentar