AW: Was gibt es für grossvolumige, leichte Rucksäcke?
Gerade ein paar Stunden mit einem 20 kg schweren CruxAK70 durch die Pampa gestapft. Ich will jetzt nicht behaupten, daß so ein Kurztest sehr viel aussagt und daß meine Schultern das Gewicht unbedingt gerne tragen...
Werde ihn aber auf jeden Fall behalten und demnächst 2 Wochen mit 20 kg Startgewicht im Norden schleppen.
Hier ein paar (spontane) Eindrücke :
plus :
- 1,1 kg eingespart
- der Hüftgurt paßt bei mir sehr gut, ich mußte sogar weniger nachziehen als beim Deuter
- das Material/ die Ausstattung machen einen sehr hochwertigen Eindruck
- von außen wirkt es ein bißchen wie meine Ortieb-Radtasche, werde es ohne Regenhülle wagen, nochmal Gewicht gespart !
- vom Volumen her dem Aircontact 65+10 mindestens ebenbürtig, mir kommt er sogar größer vor
- Kompressionsgurte sehr durchdacht
minus :
- es dürfte bei stramm bepacktem Rucksack schwierig werden, eine 1 Literflasche in die Trinkflaschenbefestigung zu bekommen, ein rausnehmen und reinstecken im Laufen kann man vergessen, vielleicht sind 0,5 Liter + Platypus besser ?
- der Reisverschluß des Schlafsackfaches und das Fach fehlen, das Fach nutzte ich nie, den Reisverschluß fand ich praktisch um schnell an´s unten gelagerte Zelt zu kommen, anders packen ?
- keine Rückenpolsterung und keine Möglichkeit hier Dokumente etc. reinzustecken, habe die Stelle mit meinen Skin Microlite-Stück abgepolstert, ist dadurch auch verstaut und dann muß halt noch ein Sitzkissen mit...also kein wirklicher Nachteil
Ich denke wir werden gute Freunde werden, aber wirklich sagen kann ich das erst nach dem Urlaub. Ich bin für den Tip jedenfalls sehr dankbar, der Umstiegzeitpunkt ist optimal, soll´s diesmal doch zum ersten Mal 2 Wochen ohne Einkaufsmöglichkeit funktionieren.
Gerade ein paar Stunden mit einem 20 kg schweren CruxAK70 durch die Pampa gestapft. Ich will jetzt nicht behaupten, daß so ein Kurztest sehr viel aussagt und daß meine Schultern das Gewicht unbedingt gerne tragen...

Hier ein paar (spontane) Eindrücke :
plus :
- 1,1 kg eingespart
- der Hüftgurt paßt bei mir sehr gut, ich mußte sogar weniger nachziehen als beim Deuter
- das Material/ die Ausstattung machen einen sehr hochwertigen Eindruck
- von außen wirkt es ein bißchen wie meine Ortieb-Radtasche, werde es ohne Regenhülle wagen, nochmal Gewicht gespart !
- vom Volumen her dem Aircontact 65+10 mindestens ebenbürtig, mir kommt er sogar größer vor
- Kompressionsgurte sehr durchdacht
minus :
- es dürfte bei stramm bepacktem Rucksack schwierig werden, eine 1 Literflasche in die Trinkflaschenbefestigung zu bekommen, ein rausnehmen und reinstecken im Laufen kann man vergessen, vielleicht sind 0,5 Liter + Platypus besser ?
- der Reisverschluß des Schlafsackfaches und das Fach fehlen, das Fach nutzte ich nie, den Reisverschluß fand ich praktisch um schnell an´s unten gelagerte Zelt zu kommen, anders packen ?
- keine Rückenpolsterung und keine Möglichkeit hier Dokumente etc. reinzustecken, habe die Stelle mit meinen Skin Microlite-Stück abgepolstert, ist dadurch auch verstaut und dann muß halt noch ein Sitzkissen mit...also kein wirklicher Nachteil

Kommentar