Hi,
ich brauche ein wenig Hilfestellung bei der Entscheidung zwische drei Trecking-Rucksäcken. Für jeden Hinweis bin ich Euch dankbar.
Ich habe mich in den letzten Jahren von längeren Treckingtouren mit schwerem Rucksack ferngehalten nachdem ich eine Vorwölbung am an den unteren Lendenwirbeln hatte. Die habe ich mit Klettern und Gymnastik seiter wieder gut in den Griff bekommen. Jetzt will ich diesen Sommer unseren Urlaub in den Alpen nutzen, um wieder mit dem Trecking zu beginnen. Da es eh ein Urlaub mit der Großfamilie ist, will ich mich für zwei, drei Tage zu Hüttentouren ausklinken und dabei noch nicht allzuviel Gewicht mit mir tragen, um zu sehen, wie es meinem Rücken dabei ergeht. Melden sich die Wirbel nicht, würde ich gerne wieder längere Touren über etliche in Angriff nehmen.
Ich habe bereits etliche Rucksäcke probiert. Drei sind bei der Anpassprobe mit Gewicht in die nähere Auswahl geraten:
Arc'teryx Altra 75 http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0
Lowe Alpine Cerro Torre http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0
Osprey Argon 70 http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0
Allerdings bin ich bei einigen Fragen noch ein wenig unsicher: Der Lowe und der Osprey scheinen mir durch die Aufhängungen für Eisgeräte und Treckingstöcke deutlich nützlicher zu sein. Auch tragen sich beide relativ bequem bei der Anprobe im Geschäft. Allerdings habe ich nach meinem Empfinden relativ wenig Lastenkontrolle. Ich nutze bisher den Millet Peuterey als Kletter- und Tagesrucksack, der sehr eng anliegt und optimale Lastenkontrolle bietet.
Beim Arc'teryx ist die Lastenkontrolle für mich sehr viel besser - etwa auf dem Niveau des kleinen Millets. Dafür hat dieser Rucksack weniger Aufhängungen. Zudem wirkt dessen Load Transfer Disk im Lendenbereich zunächst etwas störend. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass er sich nach einer Viertelstunde besser trug. Die Globetrotter-Beraterin hatte mir erzählt, dass dies auch das Ergebnis eines Tests im Backpacking Magazin war.
Tja, jetzt bin ich unentschlossen und hoffe auch Eure Hilfe.
ich brauche ein wenig Hilfestellung bei der Entscheidung zwische drei Trecking-Rucksäcken. Für jeden Hinweis bin ich Euch dankbar.
Ich habe mich in den letzten Jahren von längeren Treckingtouren mit schwerem Rucksack ferngehalten nachdem ich eine Vorwölbung am an den unteren Lendenwirbeln hatte. Die habe ich mit Klettern und Gymnastik seiter wieder gut in den Griff bekommen. Jetzt will ich diesen Sommer unseren Urlaub in den Alpen nutzen, um wieder mit dem Trecking zu beginnen. Da es eh ein Urlaub mit der Großfamilie ist, will ich mich für zwei, drei Tage zu Hüttentouren ausklinken und dabei noch nicht allzuviel Gewicht mit mir tragen, um zu sehen, wie es meinem Rücken dabei ergeht. Melden sich die Wirbel nicht, würde ich gerne wieder längere Touren über etliche in Angriff nehmen.
Ich habe bereits etliche Rucksäcke probiert. Drei sind bei der Anpassprobe mit Gewicht in die nähere Auswahl geraten:
Arc'teryx Altra 75 http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0
Lowe Alpine Cerro Torre http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0
Osprey Argon 70 http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0
Allerdings bin ich bei einigen Fragen noch ein wenig unsicher: Der Lowe und der Osprey scheinen mir durch die Aufhängungen für Eisgeräte und Treckingstöcke deutlich nützlicher zu sein. Auch tragen sich beide relativ bequem bei der Anprobe im Geschäft. Allerdings habe ich nach meinem Empfinden relativ wenig Lastenkontrolle. Ich nutze bisher den Millet Peuterey als Kletter- und Tagesrucksack, der sehr eng anliegt und optimale Lastenkontrolle bietet.
Beim Arc'teryx ist die Lastenkontrolle für mich sehr viel besser - etwa auf dem Niveau des kleinen Millets. Dafür hat dieser Rucksack weniger Aufhängungen. Zudem wirkt dessen Load Transfer Disk im Lendenbereich zunächst etwas störend. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass er sich nach einer Viertelstunde besser trug. Die Globetrotter-Beraterin hatte mir erzählt, dass dies auch das Ergebnis eines Tests im Backpacking Magazin war.
Tja, jetzt bin ich unentschlossen und hoffe auch Eure Hilfe.

Kommentar