Hi,
ich bin bisher eher Tagestouren gelaufen, ohne Zelt und Isomatte etc.pp., dazu hat natürlich mein kleiner Deuter Futura gereicht.
Nun planen wir aber, auch mal 2-5-Tagestouren zu machen. SIE trägt weiterhin den kleinen Futura (22), ich muss mir aber nun einen größeren zulegen. Diesbezüglich frage ich nach euren Erfahrungen: wie groß muss das Ding sein?
Es muss rein: Schlafsack, Isomatte, Zelt (?), etwas Verpflegung, vielleicht Kocher, Regenkleidung, auf jeden Fall Getränke.
Allzu viel Essen nehmen wir nicht mit, da wir notfalls immer wieder in entsprechnede Örtlichkeiten zum Einkaufen kommen.
Wieviel Liter sollte der Rucksack haben? Ich liebäugele ja mit dem Deuter ACT Lite 40+10, würde der reichen? Ich will keinen back pack, der überdimensioniert und schwerer als nötig ist...
Ja, ich habe hier auch im Forum einige Dinge/Erfahrungen/Berichte/Qualität dazu gefunden, doch mich interessiert speziell die Größe für meinen Verwendungsbereich; und noch speziell dieses:
Den Rucksack gibt es als aktuelles Modell für 130 €, den Vorgänger als Auslaufmodell für 85 €, kann mir jemand sagen, was die Unterscheide sind? Hat sich das Tragesystem verändert (der neue passt gut)? Ist die Verarbeitung, Robustheit, Ausstattung geändert worden?
Wäre echt nett von euch, wenn ihr mir hier hilfreich zur Seite tehen könnten... DANKE dafür im voraus!
ich bin bisher eher Tagestouren gelaufen, ohne Zelt und Isomatte etc.pp., dazu hat natürlich mein kleiner Deuter Futura gereicht.
Nun planen wir aber, auch mal 2-5-Tagestouren zu machen. SIE trägt weiterhin den kleinen Futura (22), ich muss mir aber nun einen größeren zulegen. Diesbezüglich frage ich nach euren Erfahrungen: wie groß muss das Ding sein?
Es muss rein: Schlafsack, Isomatte, Zelt (?), etwas Verpflegung, vielleicht Kocher, Regenkleidung, auf jeden Fall Getränke.
Allzu viel Essen nehmen wir nicht mit, da wir notfalls immer wieder in entsprechnede Örtlichkeiten zum Einkaufen kommen.
Wieviel Liter sollte der Rucksack haben? Ich liebäugele ja mit dem Deuter ACT Lite 40+10, würde der reichen? Ich will keinen back pack, der überdimensioniert und schwerer als nötig ist...
Ja, ich habe hier auch im Forum einige Dinge/Erfahrungen/Berichte/Qualität dazu gefunden, doch mich interessiert speziell die Größe für meinen Verwendungsbereich; und noch speziell dieses:
Den Rucksack gibt es als aktuelles Modell für 130 €, den Vorgänger als Auslaufmodell für 85 €, kann mir jemand sagen, was die Unterscheide sind? Hat sich das Tragesystem verändert (der neue passt gut)? Ist die Verarbeitung, Robustheit, Ausstattung geändert worden?
Wäre echt nett von euch, wenn ihr mir hier hilfreich zur Seite tehen könnten... DANKE dafür im voraus!
Kommentar