Hallo zusammen,
ich habe die Suche bemüht aber habe ein eher konkretes Anliegen. Ich bin auf der Suche nach einem Reiserucksack für Japan, also grundlegend eher Städtereise. Da ich bisher keinen wirklich hochwertigen Rucksack besitze hab ich mich irgendwie in den Produkten von Deuter "verfangen". Da es in den lokalen Shops leider die von mir gewünschten Modelle nicht gab habe ich mir kurzer Hand einige Modelle nach Hause bestellt wovon die Hälfte bereits angekommen ist. Konkret sind das diese hier:
Nun zu meiner eigentlichen Problemstellung:
Die Idee war es einen größeren Rucksack zu besorgen der als Aufgabegepäck für den Flug genutzt wird und dazu ein Daypack als Handgepäck mitzunehmen.
Das Ding ist das die bei den beiden Deuter mitgelieferten "Daypacks" sehr basic sind, was an sich kein Problem ist, nur ist die "Konstruktion" an den größeren Rucksack dadurch etwas komplexer und ich seh es auch kaum als Vorteil den Daypack direkt hinten auf den Rucksack zu schnallen, theoretisch sollte man doch für eine begrenzte Zeit jegliches Daypack vorne und hinten einen größeren Rucksack tragen können. (?)
Beim Voyager ist das leider sehr deutlich, das es etliche zusätzliche Klipphalterungen gibt um das Daypack am Hauptrucksack zu sichern, dass erschwert öffnen der großen Frontöffnungen.
Ein weiterer Gedanke war das ich aufjedenfall eine große Frontöffnung benötige, da der große Rucksack als Kofferersatz gedacht war und ich nicht ständig den gesamten Inhalt auspacken will um an etwas bestimmtes ranzukommen.
Der nächste Knackpunkt war der Gedanke das ich den Rucksack evtl. in Zukunft auch als Trekkingrucksack nutzen könnte. Leider sind die beiden Deuter Access eher weniger dafür geeignet. Der Access 55 hat eine sehr "einfach" Polsterung/Tragesystem.
Ich habe mich noch etwas bei Deuter umgeschaut und entdeckt das der Futura Air Trek 50 + 10 entdeckt, der eigentlich alle Kriterien abhakt und zusätzlich noch ein deutlich komfortableres Tragesystem mit Aircomfort bietet.
Ich hoffe das liest hier überhaupt jemand ohne zu Raunen. Ich habe jetzt folgende Möglichkeiten:
ich habe die Suche bemüht aber habe ein eher konkretes Anliegen. Ich bin auf der Suche nach einem Reiserucksack für Japan, also grundlegend eher Städtereise. Da ich bisher keinen wirklich hochwertigen Rucksack besitze hab ich mich irgendwie in den Produkten von Deuter "verfangen". Da es in den lokalen Shops leider die von mir gewünschten Modelle nicht gab habe ich mir kurzer Hand einige Modelle nach Hause bestellt wovon die Hälfte bereits angekommen ist. Konkret sind das diese hier:
- Deuter Access 55
- Deuter Acces Pro 65
- Deuter Voyager 65 +10
- Osprey Farpoint 40
- Osprey Farpoint Trek 55
Nun zu meiner eigentlichen Problemstellung:
Die Idee war es einen größeren Rucksack zu besorgen der als Aufgabegepäck für den Flug genutzt wird und dazu ein Daypack als Handgepäck mitzunehmen.
Das Ding ist das die bei den beiden Deuter mitgelieferten "Daypacks" sehr basic sind, was an sich kein Problem ist, nur ist die "Konstruktion" an den größeren Rucksack dadurch etwas komplexer und ich seh es auch kaum als Vorteil den Daypack direkt hinten auf den Rucksack zu schnallen, theoretisch sollte man doch für eine begrenzte Zeit jegliches Daypack vorne und hinten einen größeren Rucksack tragen können. (?)
Beim Voyager ist das leider sehr deutlich, das es etliche zusätzliche Klipphalterungen gibt um das Daypack am Hauptrucksack zu sichern, dass erschwert öffnen der großen Frontöffnungen.
Ein weiterer Gedanke war das ich aufjedenfall eine große Frontöffnung benötige, da der große Rucksack als Kofferersatz gedacht war und ich nicht ständig den gesamten Inhalt auspacken will um an etwas bestimmtes ranzukommen.
Der nächste Knackpunkt war der Gedanke das ich den Rucksack evtl. in Zukunft auch als Trekkingrucksack nutzen könnte. Leider sind die beiden Deuter Access eher weniger dafür geeignet. Der Access 55 hat eine sehr "einfach" Polsterung/Tragesystem.
Ich habe mich noch etwas bei Deuter umgeschaut und entdeckt das der Futura Air Trek 50 + 10 entdeckt, der eigentlich alle Kriterien abhakt und zusätzlich noch ein deutlich komfortableres Tragesystem mit Aircomfort bietet.
Ich hoffe das liest hier überhaupt jemand ohne zu Raunen. Ich habe jetzt folgende Möglichkeiten:
- Mich damit abfinden den Rucksack nur als reinen Reiserucksack nutzen zu können und fürs Trekking/Wandern dann ein separates Produkt kaufen.
- Den Futura Air Trek 50 + 10 bestellen und zusätzlich eine notwendige Reisehülle, die bei den bisher bestellten Deutern nicht notwendig ist und zusätzlich ein Daypack
- Ein ganz anderes Modell (evtl. von einem ganz anderen Hersteller) der die eierlegende Wollmilchsau darstellt
Kommentar