Empfindliches Gepäck inkl. Laptop wasserdicht bekommen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Draussen
    Anfänger im Forum
    • 20.10.2007
    • 33

    • Meine Reisen

    Empfindliches Gepäck inkl. Laptop wasserdicht bekommen

    Hi,
    es geht darum, die wichtigen und empfindlicheren Dinge im Reisegepäck (75l Trekkingrucksack, 32l Tagesrucksack/Handgepäck, 7l Sling-Fototasche) wasserdicht zu bekommen. Es geht mir dabei nicht nur um Schutz vor Regen oder aus anderen Gepäckstücken auslaufende Flüssigkeiten beim Bustransfer, sondern auch um Nutzung von Booten als Fortbewegungsmittel (man könnte ins Wasser fallen beim Besteigen eines Bootes über eine wackelige Holzplanke; im Boot landendes Wasser durch Wellen u. ä.).

    Für Kleidung u. ä. werde ich diverse leichte "Dry-Bags" nehmen und hoffen, dass diese nicht vom Fotostativ oder von den Trekkingstöcken durchlöchert/-scheuert werden.

    Für das Fotozeug werde ich auch einen großen "Dry-Bag" nehmen, vielleicht sogar einen stabileren, wenn das Zusatzgewicht noch möglich sein würde.

    Der Daunenschlafsack wird in einem Kompressionsbeutel sein, von dem ich noch nicht weiß, ob er wasserdicht ist. Ein Test unter der Dusche wird vermutlich nicht reichen ...

    Für das "immer dabei"-Smartphone habe ich ein Fidlock Hermetic Drybag gekauft und hoffe, dass das in der Beintasche lange überleben wird.

    ​Für den Rest (weiteres Smartphone, einige SSDs, SD-Karten, Kabel, Colorimeter, Bankkarten, Dokumente, ...) könnten vielleicht normale Druckverschlussbeutel (inkl. einiger Reservebeutel) in verschiedenen Größen ausreichend sein?

    Und nun die Masterfrage:
    Für meinen Dell XPS 15 habe ich eine Polstertasche, die aber natürlich nicht wasserdicht ist. Ich hatte zwar schon wasserdichte Hüllen gesehen, diese waren aber nicht passend.
    Der Laptop hat die Maße 34,5cm Breite, 23,1cm Tiefe und 1,2cm bis 1,9cm Höhe.
    Ich würde gerne vermeiden, überstehendes Material einer solchen Hülle umklappen zu müssen und dabei den Verschlussmechanismus irgendwie zu knicken, was langfristig vermutlich zur Undichtigkeit führen würde. Bleibt da evtl. auch nur ein großer Druckverschlussbeutel übrig und den dann immer mal wieder auszutauschen?

    Einen "Liner" für den ganzen Rucksack hatte ich auch schon mal auf einer mehrtägigen Trekkingtour probiert. Ja, geht, aber als Dauerzustand halte ich davon nichts, da der "Liner" schnell kaputtgehen würde und danach das gesamte Gepäck wieder dem Risiko Wasser ausgesetzt wäre.

    Wie würdet Ihr das machen?

    Danke und VG

  • Bulli53
    Fuchs
    • 24.04.2016
    • 2223
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Kanutonne oder besser eine Pelibox. Das Sack und Beutelgeraffel gibt irgendwann auf. Klamotten kannst du trockenen. Wasserdichte Säcke etc. Stammen aus einer Zeit in der man eine abgesoffene Kamera in einem Beutel mit Reis trocknen konnte.
    Empfindsame Elektronik verdient einen professionellen Schutz.

    Kommentar


    • Draussen
      Anfänger im Forum
      • 20.10.2007
      • 33

      • Meine Reisen

      #3
      Die Peliboxen sind 10cm hoch und wiegen vermutlich auch einige Kilogramm. Zuviel für meinen Tagesrucksack. Und immer mit einem zweiten Aufgabegepäck in Form einer Kanutonne zu fliegen wäre eher unpraktisch. Ich möchte nicht wochenlang mit einem Floß auf Amazonas, Yukon oder paddelnd in Südschweden unterwegs sein, sondern ganz normal als Backpacker reisen mit der Option, gelegentlich zu wandern oder auch mal zu paddeln. Defekte Beutel könnte man auswechseln, ggf. flicken. Etwas Ersatz würde ich dabeihaben, ansonsten unterwegs zukaufen.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44756
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Muss man in manchen Gegenden nicht eh eine Bärentonne mitnehmen?

        Kommentar


        • Folivorus
          Erfahren
          • 02.09.2013
          • 116
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Draussen Beitrag anzeigen
          Die Peliboxen sind 10cm hoch und wiegen vermutlich auch einige Kilogramm.
          66 mm hoch und 1,5 kg schwer: https://www.peli.com/de/de/product/c...rdback/1095cc/

          Kommentar


          • entropie
            Alter Hase
            • 09.07.2010
            • 2802
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich hab auch nen xps und dafür brauchst du _unbedingt_ ein hardcase. Mit kraft zusammengedrückt werden mögen die gar nicht. 15" find ich auch sperrisch für so eine aktion.

            Die pelibox ist natürlich nonplusultra, aber es gibt alternativen aus china für ein zentel (kann aber bedeuten stundenlang shops zu durchsuchen um exakt die richtigen masse zu finden - für meine dji drone hab ich das gemacht, die wohnt seitdem bombensicher in nem hardcase).


            Ansonsten würd ich drybags nehmen, und eher die militärischen, die haben sich als nahezu unzerstörbar rausgestellt. (Die von TT zb)
            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
            -- Oscar Wilde

            Kommentar


            • Draussen
              Anfänger im Forum
              • 20.10.2007
              • 33

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              Muss man in manchen Gegenden nicht eh eine Bärentonne mitnehmen?
              Möglich, aber sowas leiht man sich dann aus, falls es nötig sein sollte. Ich habe noch nie einen Backpacker mit einer Bärentonne im Gepäck getroffen und in den meisten Orten braucht man sowas auch nicht.

              Kommentar


              • Draussen
                Anfänger im Forum
                • 20.10.2007
                • 33

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                Ansonsten würd ich drybags nehmen, und eher die militärischen, die haben sich als nahezu unzerstörbar rausgestellt. (Die von TT zb)
                Meintest Du so etwas hier?

                Kommentar


                • entropie
                  Alter Hase
                  • 09.07.2010
                  • 2802
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Draussen Beitrag anzeigen
                  Meintest Du so etwas hier?
                  Ja, genau. Ich vermute du kriegst die in ähnlicher qualität auch woanders.
                  Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                  -- Oscar Wilde

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44756
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Draussen Beitrag anzeigen

                    Möglich, aber sowas leiht man sich dann aus, falls es nötig sein sollte. Ich habe noch nie einen Backpacker mit einer Bärentonne im Gepäck getroffen und in den meisten Orten braucht man sowas auch nicht.
                    Ah, sorry, ich hab mich verlesen und dachte, Du möchtest Yukon und Amazonas machen …

                    Nimm nix in dem das Teil zusammengedrückt werden kann (also das nachgibt bei Druck), ein Abdruck der Tastatur auf dem Monitor ist unschön.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X