(Nage)Tier sicherer Packsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3468
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
    Trotzdem würde ich auch den "Bärenkanister" im Hinterkopf behalten. Da kommt meiner Einschätzung nach kein Nager ran. Das ist zäher Kunststoff und vermutlich kriegt kein Nager den Kiefer so weit auf, dass er da irgendwo ansetzen könnte.
    Die Zähigkeit des Kunststoffs ist nach meiner Erfahrung u.a. als Dauercamper irrelevant. Wenn es auch nur eine Ansatzstelle gibt, wird ihn der Nager finden...
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • wilbert
      Alter Hase
      • 23.06.2011
      • 3132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von markrü Beitrag anzeigen
      Die Zähigkeit des Kunststoffs ist nach meiner Erfahrung u.a. als Dauercamper irrelevant. Wenn es auch nur eine Ansatzstelle gibt, wird ihn der Nager finden...
      Im Schuppen auf unserem Waldgrundstück fanden die Mäuschen selbst den Duft vom Kettensägen-Öl (lecker Bio ) so attraktiv, dass sie den kleinen Luftverschluss komplett weggenagt haben.

      Ich würde mir entweder einen halbwegs leichten Airbag-Sack selbst nähen oder irgendeinen Beutel in die Bäume hängen, (sofern vorhanden).

      VG. -Wilbert-
      https://www.wildoor.de/

      Kommentar


      • SvenW
        Erfahren
        • 02.11.2012
        • 436
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Um die Diskussion abzuschließen, um Gewicht zu sparen hab ich mich schlussendlich gegen Schutzmaßnahmen entschieden. Habe nur die Lebensmittel alle nochmal eingeschweißt und dann in einem großen packsack verpackt.
        Das ganze dann ca. 100m abseits vom Weg in einem halb mit Wasser gefülltem Loch versteck und mit einigen großen Steinen abgedeckt.

        Nach 10 Tagen war alles noch da und unangetastet und das Bier was ich ebenfalls deponiert hatte war schön kühl

        Kommentar


        • carsten140771
          Dauerbesucher
          • 18.07.2020
          • 890
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von markrü Beitrag anzeigen
          Die Zähigkeit des Kunststoffs ist nach meiner Erfahrung u.a. als Dauercamper irrelevant. Wenn es auch nur eine Ansatzstelle gibt, wird ihn der Nager finden...
          Ich würde die Nager nicht überschätzen. Das dürfte den Angaben nach Polycarbonat/Lexan sein. Die Schutzbrillen halten Beschuss mit Schrot stand.

          Kommentar


          • Shuya
            Fuchs
            • 26.12.2006
            • 1336

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen

            Ich würde die Nager nicht überschätzen. Das dürfte den Angaben nach Polycarbonat/Lexan sein. Die Schutzbrillen halten Beschuss mit Schrot stand.
            Was hatt denn Schussbeständigkeit (welche denn genau?) mit Knabberschutz zu tun?
            Man sollte Nager nicht unterschätzen, wenn aus einem Behälter was leckeres duftet.
            EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

            Kommentar


            • Torridon
              Erfahren
              • 01.10.2020
              • 137
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Also in all den Jahren habe ich noch nirgendwo gelesen, das Critter eine Bear Can angenagt haben. Und unsere Bear Cans zeigen auch keine Knabberspuren.

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                Ich würde die Nager nicht überschätzen. Das dürfte den Angaben nach Polycarbonat/Lexan sein. Die Schutzbrillen halten Beschuss mit Schrot stand.
                Nagetierzähne sind wie Kinderspucke: Denen widersteht auf Dauer nichts!
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • carsten140771
                  Dauerbesucher
                  • 18.07.2020
                  • 890
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                  Nagetierzähne sind wie Kinderspucke: Denen widersteht auf Dauer nichts!

                  Ich denke die Bärenkanister decken das ab. Das Lexan dürfte einfach zäh genug sein.
                  Aber das ist in unseren Breiten etwas viel des Guten.
                  Ich werde aus alten Airbags mal so einen Beutel nähen und einfach mal den Köder auslegen.
                  Mir persönlich geht es nur um Fuchs, Waschbär und Nager.
                  Und die waren zuletzt häufig am Zelt. Wegen der Schuhe unter anderem.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X