Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Suche den leichtesten Rucksack für schweres Gepäck
Das Gewicht kenne ich jetzt nicht, aber es vereint Tragegestell und Pulka.
Ist aber eigentlich ein Rettungssystem fürd Hochgebirge, von daher wird der Schwerpunkt möglicherweise weniger auf einem komfortablem Tragesystem liegen.
@ Shiro
Stell doch mal ein paar Photos rein, das dürfte heir einige interresieren
Luki
Gern - hier mal im Schnelldurchlauf:
Es handelt sich übrigens in dem Fall um ein Demo Modell MB Critical Mass mit Bayonet System. D.h. der obere Teil des Gestells lässt sich entfernen und der Rucksack damit verkleinern.
Ist schon nen riesen Teil - so 125-120l wird der haben wenn man den voll macht
Die grauen Teile des Rucksacks sind übrigens 100% Dyneema - für die Materialfetischisten
Ein paar Details:
Das Teil kommt theoretisch ohne lumbar pad aus. Der Schlafsack wird mittels zweier Kompressionsriemen als lumbar pad verwendet - wenn man will.
Ich persönlich habe lieber noch ein pad drin.
Ach ja, das Schlafsackfach ist riesig bei dem Modell: ich hatte letztens einen 0° Kufa drin, dazu Hose, 2x Jacken, Fleece Sommerschlafsack und 2x Kopfkissen (irgendwie muss dass Ding ja voll).
Der Hüftgurt ist recht dünn, aber trotzdem (oder gerade deswegen) der Beste den ich bisher an hatte. Zudem recht beweglich gelagert, nur an 2x2 Stellen mittels Inbusschrauben am Gestell befestigt.
Richtig gut finde ich die Schulterpolster. Zum einen recht flexibel gelagert, und damit anpassungsfähig. Zum anderen hats dieses "Bypass" System, d.h. die "stabilizer straps". Die sind hier nicht am Schulterriemen fest sondern laufen durch eine Art Tunnel an dem lang und sind dann ebenfalls unten am Pack befestigt. Damit wird dass einstellen wesentlich leichter.
Ansonsten: 3 teilige Deckeltasche, höhenverstellbar, abnehmbar als hip bag. Erweiterbar oben, 2x Außentasche für Flasche o.ä. Daisy Chain vorne dran, Handgriffe etc.
Was mir noch sehr gut gefällt ist die Verarbeitung: die Nähte sind alle mindestens doppelt genäht.
Naja, ich mache mich mal weiter ans anpassen und ausprobieren
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst.
AW: Suche den leichtesten Rucksack für schweres Gepäck
Nö, gar nicht.
Du hast zwar recht dass die unterhalb des Gurtes sitzen, aber mit ordentlich abstand nach hinten.
Zum einen ist der innenliegende Alurahmen nach hinten gewölbt in dem Bereich, zum anderen ist da noch das lumbar pad, welches ein wenig abstand hält.
Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst.
AW: Suche den leichtesten Rucksack für schweres Gepäck
Mich würde mal interessieren, was aus diesem Thema geworden ist...
Ich suche auch nach einem Rucksack od. Tragesystem zum Transport einer kl. Pulka (über kurze Strecken).
Der Granite Gear Stratus Flatbed ist lt. Hersteller für sowas leider nicht geeignet: "Generally, the Pulk Sled (and components) would not fit in a Stratus Flatbed, even for short distances. The hull would make the carry rather awkward and dangerous."
AW: Suche den leichtesten Rucksack für schweres Gepäck
Hallo,
ich denke für so viele Antworten habt ihr es verdient auch noch ein Feedback zu bekommen, wie ich es im Enxde gemacht habe.
Habe natürlich nun doch meinen bewährten Palisade genommen. Denn voll gepackt und dann die Pulka hinten rauf. Auf der ersten Etappe wollte ich natürlich mal wieder zuviel und da ist mir doch die Plastikschale des Hüftgurtes gebrochen - tja, tragen kann man den Rucksack dann schon noch, aber der Rutscht einem andauernd auf den Hintern und man bekommt da gewalltigen Muskelkater.
Ab dem zweiten Tag haben wir die Last dann auf drei Touren verteilt.
Wir hatten so ca. 80 kg pro Person am Anfang dabei gehabt.
Kommentar