Osprey Exos - Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2810
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

    Aber es ist auf den Bildern zu sehen. Also gehört es da hin. Und was soll es sonst sein, als ein Loch, aus dem Wasser, das von oben in die Tasche gelaufen ist, wieder abfließen kann?
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

      Zitat von Kris Beitrag anzeigen
      Aber es ist auf den Bildern zu sehen. Also gehört es da hin. Und was soll es sonst sein, als ein Loch, aus dem Wasser, das von oben in die Tasche gelaufen ist, wieder abfließen kann?
      Es könnte auch zum Luft ablassen dienen, wenn man das Fach zu voll stopft und die Luft deshalb nicht oben entweichen kann. Oder es könnte Flüssigkeit ablaufen, die in Behältnissen transportiert wird, die in das Fach gestopft werden und kaputt gehen, weil der Rucksack achtlos abgeworfen wird, oder, oder, oder
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2810
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
        Es könnte auch zum Luft ablassen dienen, wenn man das Fach zu voll stopft und die Luft deshalb nicht oben entweichen kann. Oder es könnte Flüssigkeit ablaufen, die in Behältnissen transportiert wird, die in das Fach gestopft werden und kaputt gehen, weil der Rucksack achtlos abgeworfen wird, oder, oder, oder
        Stimmt, da hast du recht! Vielleicht sollte Osprey wirklich dieses neue Super-Feature ausführlich erläutern... "Multi-purpose punching" oder so.
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • Chris1984
          Erfahren
          • 27.01.2011
          • 477
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

          Ah ok hatte das Loch nicht gesehen auf dem Bild, na dann! Und ja die würden sich auf jeden Fall nen geilen Namen dafür noch ausdenken, ist ganz lustig..

          mit 1,88cm ist das Teil ohne Inhalt gerade noch lang genug, das war knapp - mal schauen wies vollgepackt aussieht. Wie groß seid ihr so bei der large 61l variante? Hab meine Rückenlänge leider grad nich parat
          Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

            Bin 1,89 m lang und L paßt mir prima!

            Kommentar


            • Johi
              Neu im Forum
              • 17.01.2011
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

              ich bin 185 und habe den Exos 34 in M, ich glaube ich hole mir L weil diese kleine Tasche am Riemen liegt mir auf der Schulter, also neben dem Ohr und nicht an der Brust wo Sie doch hingehört (nicht?)

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                Die Schultergurte sind höhenverstellbar. Schon ausprobiert?
                Ansonsten müssen die Taschen natürlich weiter unten sein.
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar


                • Chris1984
                  Erfahren
                  • 27.01.2011
                  • 477
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                  am Ohr? davon würd ich gern nen bild sehen
                  Ich hoste eine interaktive Travel Show jeden Montag ab 20 Uhr - schaut doch mal rein :)

                  Kommentar


                  • Johi
                    Neu im Forum
                    • 17.01.2011
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                    Zitat von Chris1984 Beitrag anzeigen
                    am Ohr? davon würd ich gern nen bild sehen
                    Sieht für mich komisch aus und für andere, ich will ja keinen ansprechen - Chris1984, wohl witzig

                    Aber ist doch eigentlich perfekt - die kleine Tasche mit dem Mobiltelefon hängt direkt auf der Schulter neben/unter dem Ohr. Also, ich meine ihr tragt den Rucksack falsch und mir passt er

                    Kommentar


                    • froschpeter2
                      Neu im Forum
                      • 30.06.2011
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                      bin 172cm klein, Rücken 50cm, Größe M paßt perfekt bei 6-7kg, bei 12kg drückt mir der um einen Hauch zu große Rucksack eine Spur zu stark auf die Hüfte was beim gehen natürlich einen kleinen erhöhten Druck auf meine "zarten" Lenden verursacht. Aber als Ultralighttrekker komm ich mit 5,5kg (ohne Wasser Proviant) Gewsamtgewicht gut durch. Mit Gps und Feldstecher sinds dann 6,05kg. Mit 2Liter Wasser und 2kg Proviant kommt ich knapp 4 Tage durch. Für eine ganze Woche sinds dann schon 11-11,5kg.
                      Die 5.5kg sind das Ergebnis von einem MSR-CarbonReflexZelt 2Pers. 1200g, 130cmx230cmx105cm, Schlafsatz Yeti Passion Five Komfort -4°, Größe XL, 745g, NeoAir 398g, Gaskocher Monatauk 48g, Titantopf 63g und der übliche KrimsKrams...

                      Sitzt wie eine zweite Haut.
                      Tuningmaßnahmen: Außentasche wegschneiden (-65g) diverse Bänder kürzen u wegschneiden (-15g)
                      Unter die Schultergurte wird ein grauer Fleece-Stoff druntergenäht. (Polartec 200) damit liegen die Gurte noch gemscheidiger auf Schulter und Brust... (+15g)
                      Mit den Tuningmaßnahmen bin ich dann auf 985g. Ziel unter 1000 erreicht.

                      Trotz Ultraligtmodus schwelg ich nur im Komfortmodus High: mit Außen/Innenzelt mit 130x230cm für mich allein ist Luxus pur.
                      Schlaf auf 6,3cm ThermArestmattenhöhe Luxus pur. YetiSchlafsack würde mir ja im M locker passen. Aber in XL mit 2,3m Länge kann ich ihn wie eine Ziehharmonika zusammenshoppen und errreiche statt -2° locker eine Komforttemperatur von -4°. Das ist Luxus auch im Spätherbst.
                      Gaskocher wiegen auch nix mehr, totaler Luxus beim Kochen, nix wird schwarz verbrannt...
                      Und trotzdem teilweise Ultralight.


                      Geniales Teil, kaum zu toppen.

                      gruß Peter
                      Zuletzt geändert von froschpeter2; 30.11.2011, 04:11.

                      Kommentar


                      • pieckenbrock
                        Erfahren
                        • 30.06.2011
                        • 146
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                        Ich war mit dem EXOS 58 für 450 km in Lappland unterwegs und fand ihn sehr, sehr gut. Auch größere Lasten sind trotz der "Leichtbauweise" kein Problem.

                        Woran ich mich allerdings einfach nicht gewöhnen will und worüber ich mich jeden Abend geärgert habe, ist das fehlende Schlafsackfach, also der Reisverschluss für den Zugriff von unten.

                        ABER: Einen Tod muss man bekanntlich sterben... Die Freude über den leichten Rucksack tagsüber überwog den Ärger am Abend konstant & beträchtlich.

                        Da man ja immer weiter optimiert, denke ich darüber nach, den EXOS 58 durch den kleineren 46er zu ersetzen. Ich hatte diesen Sommer trotz Bergen von Essen und Klamotten noch ordentlich Platz im Rucksack.

                        Von mir gibt's ein klares: Buy!

                        Kommentar


                        • stoeps
                          Dauerbesucher
                          • 03.07.2007
                          • 537

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Ich liebe meinen Exos 58 auch.
                          Obwohl ich erst zwei Mehrtages- und einige Tagestouren damit gemacht habe, empfehle ich ihn auch; gerade wenn die ganze Ausrüstung (noch) nicht UL ist, aber man den Rucksack schon mal leichter haben will. Ich habe auch schon gedacht, ob ich nicht auch mit dem 46er hinkäme, aber ich habe oft eher ein Volumen- denn ein Masseproblem und ich will nach dem Einkauf im Supermarkt einfach alles oben drauf packen können, ohne mir den Kopf zu zerbrechen.

                          Und das Loch ist natürlich, damit das Wasser abfließen kann. Die Außentasche ist nach oben offen und aus recht dichtem Material. Außerdem ist sie (auch) dazu gedacht, nach dem Regen eine klatschnasse Regenjacke zu transportieren oder morgens einen taunassen Tarpponcho.

                          Karsten
                          „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                          ― John Muir

                          Kommentar


                          • strauch
                            Fuchs
                            • 20.09.2009
                            • 1372
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                            Zitat von Chris1984 Beitrag anzeigen
                            mit 1,88cm ist das Teil ohne Inhalt gerade noch lang genug,
                            Zitat von casper Beitrag anzeigen
                            Bin 1,89 m lang und L paßt mir prima!
                            Zitat von Johi Beitrag anzeigen
                            ich bin 185 und habe den Exos 34 in M)
                            Ihr wisst schon das die Rückenlänge und nicht die Körpergröße entscheident ist?! Jeder hat eine andere Rückenlänge und braucht das passende Model. Das ist in etwa so wie zu sagen: Der Schuh in 46 passt dir bei 1,85m Körpergröße nicht. Die Körpergröße hat nix mit der Schuhgröße und auch nur in sofern mit der rückenlänge etwas zu tun, das sie ein Teil davon ist.

                            Also in diesem Sinne: http://www.ospreypacks.com/de/web/sizing_and_fitting
                            http://www.right2water.eu/de

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1691
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                              Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
                              Woran ich mich allerdings einfach nicht gewöhnen will und worüber ich mich jeden Abend geärgert habe, ist das fehlende Schlafsackfach, also der Reisverschluss für den Zugriff von unten.
                              Das stimmt. Ich habe mir den Rucksack schonmal angeschaut und die Aufteilung der Fächer gefiel mir überhaupt nicht. Gäbe es klassisch 1 Haupt- und Bodenfach (Lightwave hat da glaube ich eine schöne Lösung) plus die dehnbare oben offene Fronttasche hätte ich ihn mir gekauft, denn bis auf die windigen Schnallen und vielleicht die sehr filigranen Netzseitentaschen fand ich das Teil richtig klasse!

                              Kommentar


                              • strauch
                                Fuchs
                                • 20.09.2009
                                • 1372
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                                Ich vermisse das Schlafsackfack nicht, bin ganz froh das er es nicht hat, da es Gewicht spart. Ich habe bei mir alles in Säcken organisiert, so brauche ich das Schlafsack fach nicht. Und in den Exos Sack passt so auch noch mal mehr rein, als wenn es eine Trennung gäbe.
                                http://www.right2water.eu/de

                                Kommentar


                                • milkmonsta
                                  Erfahren
                                  • 01.10.2010
                                  • 197
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                                  Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                                  Ich vermisse das Schlafsackfack nicht, bin ganz froh das er es nicht hat, da es Gewicht spart. Ich habe bei mir alles in Säcken organisiert, so brauche ich das Schlafsack fach nicht. Und in den Exos Sack passt so auch noch mal mehr rein, als wenn es eine Trennung gäbe.
                                  Mache ich genauso und sehe ich genauso. Aber ich glaube auch gerne, dass man das Schlafsackfach vermisst. Die erste Woche war es für mich auch ungewohnt.

                                  Etwas anderes sind die winzigen ganzen Kompressionsriemen und Schnallen. Das ist wirklich etwas fummelig. Unverständlicherweise hat Osprey ausgerechnet beim Zuziehgurt des Hauptfaches eine Schnurdicke gewählt, die (für einen UL-Rucksack) völlig überdimensioniert ist, wie ich finde.

                                  Insgesamt mag ich aber meinen EXOS 58 auch. Er ist jedenfalls eine Erlösung gegenüber meinen vorherigen Rucksäcken, die leer bald schwerer als mein Zelt waren. Vermutlich ist er aber auch nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu einem gestelllosen Rucksack.
                                  www.frischluftgeschichten.de

                                  Kommentar


                                  • strauch
                                    Fuchs
                                    • 20.09.2009
                                    • 1372
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                                    Zitat von milkmonsta Beitrag anzeigen
                                    Vermutlich ist er aber auch nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu einem gestelllosen Rucksack.
                                    Bisher konnte mich das immer nicht überzeugen. Ich hab auch schon versuche unternommen leichter zu werden, vor allem für Tagestouren, aber da ist es mir eigtl. egal schwerer zu sein als bei längeren Touren. Der Tragekomfort ist einfach sehr hoch durch das Rückennetz und ein Rucksack mit Isomatte als Polster, konnte mich bisher nicht überzeugen. In UL Blogs liest man auch oft, da ich eh schwitze ist es egal, aber mit dem Exos schwitze ich nicht.

                                    Für mich könnten auch noch einige Sachen am Exos weg, aber zum stripen konnte ich mich auch noch nicht durchringen.
                                    http://www.right2water.eu/de

                                    Kommentar


                                    • Sepriot
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.05.2012
                                      • 71
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                                      Zitat von ibexx Beitrag anzeigen
                                      Hab mir jetzt die orginale Regenhülle von Osprey in L dazubestellt.


                                      Hinweis: Regenhülle Größe M passt zu Rucksackgröße L!!!
                                      Also ist L zu groß ?

                                      Ist dieser Rucksack auch für ein Zelt, Isomatte, Schlafsack, Klamotten zum wechseln und etwas Lebensmittel zu gebrauchen oder gibt es dafür auch ne gute Alternative, evtl. den Exos 58 ? Ich liebäugel ja schon mit dem Aether 60, find aber das dieser viel zu groß für 5 Tage ist.
                                      Zuletzt geändert von Sepriot; 04.06.2013, 21:14.

                                      Kommentar


                                      • hotte1111
                                        Erfahren
                                        • 24.02.2011
                                        • 207
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Osprey Exos - Erfahrungen?

                                        Ja, es reicht dafür. Aber es wird knapp.

                                        Es kommt auf deine pers. Ausrüstung an. Mein Schlafsack ist fett, aber es passt trotzdem noch.
                                        Hast du ein klein verpackbares Zelt? Welche Küche (meine ist ebenfalls nicht klein)?
                                        Klamotten am besten nur das Wesentliche.

                                        Kommentar


                                        • Sepriot
                                          Gerne im Forum
                                          • 22.05.2012
                                          • 71
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Osprey Exos - Erfahrungen?

                                          Zitat von hotte1111 Beitrag anzeigen
                                          Ja, es reicht dafür. Aber es wird knapp.

                                          Es kommt auf deine pers. Ausrüstung an. Mein Schlafsack ist fett, aber es passt trotzdem noch.
                                          Hast du ein klein verpackbares Zelt? Welche Küche (meine ist ebenfalls nicht klein)?
                                          Klamotten am besten nur das Wesentliche.
                                          Es ist dann doch der Aether 60 geworden.
                                          Zuletzt geändert von Sepriot; 10.06.2013, 20:46.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X