AW: rucksack gesucht, kriterien stehen, suche nur empfehlungen 
Hallo Uli,
ich find's klasse, dass Du Deine Aussage korrigiert hast. Und ich stimme Dir voll und ganz zu: Der beste Rucksack nützt nichts, wenn er nicht richtig passt. Deshalb führt kein Weg daran vorbei, Rucksäcke im - richtig - beladenen Zustand auszuprobieren. Im Idealfall lässt man sich die Alustrebe(n) sogar noch anpassen - das macht z.T. einen riesen Unterschied. Falls Du es bei Deinem Bach-Rucksack noch nicht gemacht hast, solltest Du auf jeden Fall kontrollieren, wie genau die Strebe(n) Deinem Rückenverlauf folgen (auch Bach-Chef Martin Wiesmann ist ein überzeugter Stangenbieger
)
Natürlich freue ich mich über jeden outdoor-Leser - das finanziert schließlich meinen Arbeitsplatz. Aber Du hast recht: Wir können nicht alle Aspekte eines Produktes beleuchten, weil uns dazu der Platz fehlt. Wir müssen uns auf das Wichtigste konzentrieren - und zwar im Verhältnis zur Gesamtleistung. Sprich: Bei einem guten Produkt müssen vor allem die positiven Dinge erwähnt werden. Tests können niemals den Gang ins Fachgeschäft ersetzen, zur Orientierung sind sie aber sehr hilfreich - denn bestimmte Produkteigenschaften kann man erst mir viel Erfahrung genau einordnen. Und andere Eigenschaften findet man selbst im Laden kaum heraus, zum Beispiel ob eine Funktionsajcke (Hardshell) dicht ist und wie gut das "atmungsaktive" Material wirklich funktioniert; oder ob die Gewebe am Schlafsack dampfdurchlässig sind etc.
Bleib weiter so kritisch - und offen. Nur dann findet man Ausrüstung, die wirklich ideal für einen ist
Schöne Touren,
Frank

Hallo Uli,
ich find's klasse, dass Du Deine Aussage korrigiert hast. Und ich stimme Dir voll und ganz zu: Der beste Rucksack nützt nichts, wenn er nicht richtig passt. Deshalb führt kein Weg daran vorbei, Rucksäcke im - richtig - beladenen Zustand auszuprobieren. Im Idealfall lässt man sich die Alustrebe(n) sogar noch anpassen - das macht z.T. einen riesen Unterschied. Falls Du es bei Deinem Bach-Rucksack noch nicht gemacht hast, solltest Du auf jeden Fall kontrollieren, wie genau die Strebe(n) Deinem Rückenverlauf folgen (auch Bach-Chef Martin Wiesmann ist ein überzeugter Stangenbieger

Natürlich freue ich mich über jeden outdoor-Leser - das finanziert schließlich meinen Arbeitsplatz. Aber Du hast recht: Wir können nicht alle Aspekte eines Produktes beleuchten, weil uns dazu der Platz fehlt. Wir müssen uns auf das Wichtigste konzentrieren - und zwar im Verhältnis zur Gesamtleistung. Sprich: Bei einem guten Produkt müssen vor allem die positiven Dinge erwähnt werden. Tests können niemals den Gang ins Fachgeschäft ersetzen, zur Orientierung sind sie aber sehr hilfreich - denn bestimmte Produkteigenschaften kann man erst mir viel Erfahrung genau einordnen. Und andere Eigenschaften findet man selbst im Laden kaum heraus, zum Beispiel ob eine Funktionsajcke (Hardshell) dicht ist und wie gut das "atmungsaktive" Material wirklich funktioniert; oder ob die Gewebe am Schlafsack dampfdurchlässig sind etc.
Bleib weiter so kritisch - und offen. Nur dann findet man Ausrüstung, die wirklich ideal für einen ist

Schöne Touren,
Frank
Kommentar